Es ist mal wieder so weit! Der NFL Draft 2021 steht kurz bevor. Welches Team darf wann jemanden picken? SPOX erklärt das Prozedere.
NFL Draft 2021: Termin, Ort
Ab Donnerstag, 29. April, wird in der NFL wieder gepickt! In Cleveland (Ohio) geht bis zum Samstag, den 1. Mai, der Draft für das Jahr 2021 über die Bühne. Nachdem dieser im vergangenen Jahr wegen der Corona-Pandemie noch per Videochat stattgefunden hatte, soll es jetzt wieder ganz normal vonstatten gehen. Schauplätze in Ohio sind das FirstEnergy Stadium, die Rock & Roll Hall of Fame und das Great Lakes Science Center.
NFL Draft 2021: Modus
Der Draft ist eine Art Casting, bei dem die Verantwortlichen der NFL-Teams Amateur- und Jugendspieler aus College-Mannschaften auswählen, um sich zu verstärken. Ein Spieler kann an einem der drei Draft-Tage gepickt werden, er muss sich dabei zuvor körperlichen und geistigen Aufgaben stellen. Dort versucht er, sich für möglichst viele Teams interessant zu machen.
Ein Team kann sich mit insgesamt sieben Spielen verstärken - ein Spieler pro Runde. Sieben Runden stehen auf dem Programm. Weil sie in der NFL eine bestmögliche Chancengleichheit haben möchte, darf die in der Saison zuvor schlechteste Mannschaft den ersten Pick machen - und sich damit die Dienste des vermeintlich besten Spielers sichern. Das beste Team, also der aktuelle Super-Bowl-Champion - ist bei den Picks immer erst als Letzter dran.
Amtierender Gewinner sind momentan die Tampa Bay Buccaneers, die im Februar die Kansas City Chiefs in die Knie zwingen konnten. Die Chiefs sind bei dem Draft somit als Vorletzter am Zug. Teams können Draft-Picks übrigens aber auch untereinander tauschen. Tauschmittel sind hierbei entweder künftige Picks oder aktive Spieler.
NFL Draft 2021: Die Pick-Reihenfolge
Dieses Jahr dürfen die Jacksonville Jaguars als Erster picken. SPOX bietet die komplette Pick-Reihenfolge im Überblick.
Pick
Mannschaft
Bilanz der Vorsaison
1
Jacksonville Jaguars
1-15
2
New York Jets
2-14
3
San Francisco 49ers
6-10
4
Atlanta Falcons
4-12
5
Cincinnati Bengals
4-11-1
6
Miami Dolphins
4-12
7
Detroit Lions
5-11
8
Carolina Panthers
5-11
9
Denver Broncos
5-11
10
Dallas Cowboys
6-10
11
New York Giants
6-10
12
Philadelphia Eagels
6-10
13
Los Angeles Chargers
7-9
14
Minnesota Vikings
7-9
15
New England Patriots
7-9
16
Arizona Cardinals
8-8
17
Las Vegas Raiders
8-8
18
Miami Dolphins
10-6
19
Washington Football Team
7-9
20
Chicago Bears
8-8
21
Indianapolis Colts
11-5
22
Tennessee Titans
11-5
23
New York Jets (via Seattle Seahawks)
12-4 (Seahawks)
24
Pittsburgh Steelers
12-4
25
Jacksonville Jaguars (via Los Angeles Rams)
10-6 (Rams)
26
Cleveland Browns
11-5
27
Baltimore Ravens
11-5
28
New Orleans Saints
12-4
29
Green Bay Packers
13-3
30
Buffalo Bills
13-3
31
Baltimore Ravens (via Kansas City Chiefs)
14-2 (Chiefs)
32
Tampa Bay Buccaneers
11-5
NFL Draft 2021 im TV und Livestream
Den Draft könnt Ihr hierzulande live bei DAZN verfolgen. Mit dem NFL Network hat der Streamingdienst den offiziellen NFL-Channel zu jeder Tageszeit auf der Plattform im Angebot.
DAZN lässt sich die ersten 30 Tage kostenlos nutzen - zumindest für all jene, die bis dato noch keine Kunden waren. Nach dem Gratis-Probemonat könnt Ihr Euch für ein kostenpflichtiges Abonnement entscheiden. Zur Auswahl stehen Euch zwei Modelle: Monatsabo (11,99 Euro) und Jahresabo (119,99 Euro).
Dort seht Ihr neben der NFL aus den USA auch die NBA, die NHL und die MLB. Wer den Fußball mag, kommt ebenso voll auf seine Kosten. DAZN hat die Champions League, die Europa League, alle Freitagsspiele der Bundesliga und die internationalen Top-Ligen Primera Division, Serie A und Ligue 1 in seinem Live-Programm. Zudem seht Ihr Tennis, Boxen, Handball, Motorsport, Wintersport, Darts, MMA, Rugby und noch mehr.