Werbung
Werbung

NBA: Nuggets-Center Jokic nicht zu stoppen - Spurs gelingt Überraschung gegen Bucks

SPOXOTHER
07. Januar 202007:47
Nuggets-Center Nikola Jokic erzielte gegen die Atlanta Hawks mit 47 Punkten ein neues Career Highgetty
Werbung
Werbung

Nikola Jokic hat die Denver Nuggets mit einem neuen Career High zum Sieg gegen die Atlanta Hawks geführt. Den San Antonio Spurs gelingt ein Überraschungserfolg gegen die Milwaukee Bucks. Orlandos Markelle Fultz zeigt das beste Spiel seiner Karriere. Joel Embiid verletzt sich am Finger, führt die Philadelphia 76ers aber zum Sieg.

Markelle Fultz gelingt das beste Spiel seiner Karriere. TJ Warren zeigt in der Heimat eine herausragende Leistung und führt Indiana zum Sieg. Joel Embiid verletzt sich spektakulär am Finger, spielt aber weiter und durchbricht mit Philadelphia den Negativlauf.

Charlotte Hornets (15-24) - Indiana Pacers (23-14) 104:115 (BOXSCORE)

  • Vielleicht sollte TJ Warren fragen, ob die Pacers nicht immer in Charlotte spielen können. Der Guard, der aus North Carolina stammt und vor den Augen seiner Eltern und Freunden spielte, erzielte 36 Punkte, nachdem er beim ersten Spiel in Charlotte im November bereits 33 Zähler auflegte.
  • "Nach Hause zu kommen und meine Eltern auf der Tribüne zu sehen, gibt mir noch mal eine ganz andere Energie", erklärte Warren die Leistungsexplosion. "Ich wollte einfach nur aggressiv bleiben. Wenn man so in den Rhythmus kommt und Selbstvertrauen aufbaut, dann fällt alles für dich." Warren erzielte 30 seiner 36 Punkte nach der Pause.
  • Indiana ließ den Ball exzellent laufen und verteilte 31 Assists. Domantas Sabonis gab mit sieben Vorlagen die meisten im Team der Pacers. Dazu kam er auf 18 Punkte und 12 Rebounds. Bei den Hornets war Terry Rozier mit 28 Punkten bester Werfer, Devonte' Graham kam auf 22 Zähler.
  • Die Pacers, die vier der letzten fünf Spiele verloren haben, verbesserten ihre Auswärtsbilanz auf 8-10. Charlotte kassierte nach zuletzt zwei Siegen erstmals wieder eine Niederlage.

Orlando Magic (17-20) - Brooklyn Nets (16-19) 101:89 (BOXSCORE)

  • Markelle Fultz kommt mit Verspätung doch noch in der NBA an. Der ehemalige Toppick der Sixers erzielte gegen Brooklyn mit 25 Punkten ein Career High. Dabei drehte er im Schlussviertel richtig auf, erzielte sieben Punkte in Serie und war so der Hauptgarant für den Erfolg. Dazu kamen 5 Rebounds, 4 Assists und eine starke Defensivleistung.
  • "Ich habe mich einfach im Spielfluss bewegt und bin aggressiv geblieben. Es ergab sich, dass ich viele offene Würfe hatte und das habe ich dann ausgenutzt", blickte Fultz auf die Partie zurück.
  • "Ich mochte es nicht, wie häufig er zum Korb kam. Mit den Dreiern können wir leben, aber all die Attacken zum Korb. Er hat einen tollen Job bei seinen Drives gemacht. Er hat uns auch im Fastbreak weh getan. Er hat ein großartiges Spiel gemacht", lobte auch Nets-Coach Kenny Atkinson.
  • Nikola Vucevic erzielte mit 24 Punkten und 11 Rebounds sein 300. Double-Double. Insgesamt punkteten sieben Magic-Spieler zweistellig.
  • Für Brooklyn war es die sechste Niederlage in Serie. Dabei schnupperten sie zeitweilig noch am Sieg. Immerhin kamen sie nach einem 16-Punkte-Rückstand zurück und führten sogar im Schlussviertel. Joe Harris und Spencer Dinwiddie waren mit jeweils 16 Punkten die besten Werfer bei den Nets.

Philadelphia 76ers (24-14) - Oklahoma City Thunder (20-16) 120:113 (BOXSCORE)

  • "Ich hätte mich fast übergeben. als ich das sah", kommentierte Ben Simmons den Finger seines Teamkollegen Joel Embiid. Der Ringfinger des Centers war kräftig verbogen und hing schief über dem kleinen Finger. Embiid verschwand in der Kabine, ließ sich den Finger tapen und beendete die Partie mit 18 Punkten, 9 Rebounds und 8 Assists.
  • Embiid, der dachte, der Finger sei gebrochen, war dennoch gehandicapt, auch wenn sich der Verdacht nicht bestätigte. Möglicherweise fällt er gegen die Celtics aus.
  • Für die Sixers war es der erste Sieg nach vier Niederlagen am Stück. Simmons hatte daran mit 17 Punkten, 15 Rebounds und 8 Assists maßgeblichen Anteil. Josh Richardson war mit 23 Punkten bester Werfer.
  • Für die Thunder war es die erste Niederlage nach fünf Siegen in Serie. Da half auch das Double-Double von Steven Adams nicht. Der Center kam auf 24 Punkte und 15 Rebounds.
  • Dennis Schröder bestätigte seine gute Form und erzielte 21 Punkte (8/15 aus dem Feld) in 37 Minuten. Dazu kamen 4 Assists, 2 Rebounds und 3 Turnover.

Nikola Jokic gelingt gegen die Hawks ein neues Career High. Isaac Bonga siegt im deutschen Duell gegen Daniel Theis. Und die Siegesserie der Jazz geht weiter.

Washington Wizards (12-24) - Boston Celtics (25-9) 99:94 (BOXSCORE)

  • Es ist schon beeindruckend, was die Wizards aktell trotz der vielen Verletzten aufs Parkett zaubern. In der vergangenen Woche schlugen sie nun die Heat, die Nuggets und Boston und das ohne Bradley Beal, John Wall, Rui Hachimura, Thomas Bryant, Moritz Wagner, Davis Bertans und CJ Miles.
  • Gegen Boston war es wieder Ish Smith, der Washington mit 27 Punkten zum Sieg führte. Nachdem er schon gegen Denver 32 Punkte auflegte, bestätigte der Backup-Guard nun seine starke Form. Die Wizards-Fans honorierten die abermals starke Leistung mit "MVP"-Rufen.
  • Boston musste zum dritten Mal auf Kemba Walker verzichten, der immer noch aufgrund einer Grippe nicht einsatzbereit ist. Das Fehlen des Topscorers und Assist-Leaders konnten die Celtics nicht kompensieren. Boston traf nur 34,7 Prozent aus dem Feld. Jaylen Brown war mit 23 Punkten bester Werfer.
  • Auch wenn Moe Wagner verletzt fehlte, standen noch zwei weitere Deutsche auf dem Feld. Theis legte als Starting Center in 22 Minuten 8 Punkte, 7 Rebounds, 2 Assists und 2 Steals aufs Parkett. Auch Isaac Bonga durfte starten. Der Forward der Wizards kam in 32 Minuten auf 10 Punkte und 7 Rebounds.
  • "Manchmal haben wir nicht viele Scoring-Optionen auf dem Feld, aber ich kann ehrlich sagen, dass wir jede Menge Einsatzbereitschaft da draußen haben und das ist eine gute Sache", lobte Head Coach Scott Brooks sein dezimiertes Team.

Atlanta Hawks (8-29) - Denver Nuggets (25-11) 115:123 (BOXSCORE)

  • Da durfte sich Jokic mal so richtig austoben. Der Center erzielte mit 47 Punkten ein neues Career High. Seit Erfassung der Turnover 1977 ist er erst der dritte Center, der mindestens 45 Punkte erzielte und dabei keinen Ball verlor. Das gelang neben ihm sonst nur Shaquille O'Neal und Moses Malone, fand das Elias Sports Bureau heraus.
  • Die Nuggets haben vier der vergangenen sechs Spiele gewonnen und liegen nun auf Platz 2 im Westen. Für Atlanta war es die elfte Niederlage aus 13 Begegnungen. Das reicht nur für den letzten Platz in der Liga.
  • Will Barton gelang mit 28 Punkten eine Saisonbestleistung. Bei den Hawks war es wieder einmal Trae Young, der mit 29 Punkten und 12 Assists herausragte.
  • Vince Carter sorgte noch für ein Highlights, als er einen Dunkversuch von Gary Harris spektakulär blockte - und das mit 42 Jahren.

New Orleans Pelicans (12-25) - Utah Jazz (24-12) 126:128 (BOXSCORE)

  • Der sechste Sieg in Serie ist eingetütet, aber es war ein hartes Stück Arbeit für die Jazz. Rudy Gobert verteidigte Brandon Ingram beim letzten Wurfversuch mit allem, was möglich war. Ingram konnte nicht punkten, die Jazz feierten und die Pelicans wollten ein Foul gesehen haben. Die Referees sahen es anders.
  • Das Spiel hatte insgesamt 18 Führungswechsel und elf Gleichstände. Das sagt alles darüber aus, wie ausgeglichen die Partie war.
  • Bojan Bogdanovic erzielte 35 Punkte für die Jazz, ließ seinen Statistikbogen aber sonst unberührt. Kein Assist, kein Rebound, kein Steal, kein Block. Das muss man auch erst einmal schaffen. Joe Ingles kam auf 22 Punkte, Donovan Mitchell hatte 19 Zähler auf seinem Konto. Gobert schlitterte knapp am Double-Double vorbei. Er erzielte 9 Punkte und griff sich starke 19 Rebounds.
  • Auf Seiten der Pelicans, bei denen die Rückkehr von Toppick Zion Williamson nicht mehr weit ist, war Ingram mit 35 Punkten bester Werfer. New Orleans musste zudem auf Jrue Holiday verzichten, der Probleme mit dem linken Ellbogen hat.

Dallas Mavericks (23-13) - Chicago Bulls (13-24) 118:110 (Spielbericht)

Die Spurs haben sich dank einer starken Leistung von Downtown gegen Milwaukee durchgesetzt. Die Kings siegen gegen Golden State.

San Antonio Spurs (15-20) - Milwaukee Bucks (32-6) 126:104 (BOXSCORE)

  • Damit konnte man so nicht rechnen. Die Spurs haben den Bucks eine deutliche Niederlage zugefügt und das lag vor allem am exzellenten Shooting jenseits der Dreierlinie. San Antonio schenkte Milwaukee 19 Dreier bei 35 Versuchen ein. Saisonbestwert für die Texaner und gleichzeitig die höchste Saisonniederlage für die Bierstädter.
  • "Das ist groß, das Selbstvertrauen steigt! Wir wissen jetzt, dass wir mit den besten Teams der Liga mithalten können", freute sich Spurs-Star DeMar DeRozan, der auf 25 Punkte kam.
  • Eigentlich ist Spurs-Coach Gregg Popovich kein Freund des Drei-Punkte-Wurfs, aber der Coach ist schlau genug, mit der Zeit zu gehen und hat seinem Team mehr Würfe aus der Distanz verordnet. Erst vor vier Spielen gegen Detroit stellten sie mit 18 erfolgreichen Triples einen neuen Saisonrekord auf, den sie nun übertrafen.
  • Neben DeRozan waren offensiv noch Patty Mills (21 Punkte), Rudy Gay (17 Punkte) und LaMarcus Aldridge (17 Punkte) für den Erfolg verantwortlich. Der österreichische Center Jakob Pöltl kam in 13 Minuten Einsatzzeit auf 2 Punkte und 4 Rebounds.
  • Bei den Bucks, die trotz der Niederlage noch die beste Bilanz der Liga haben, kam MVP Giannis Antetokounmpo auf 24 Punkte, 12 Rebounds und 8 Assists.

Sacramento Kings (14-23) - Golden State Warriors (9-29) 111:98 (BOXSCORE)

  • Im vierten Viertel konnten sich die Starter der Kings bereits ausruhen. Das Spiel war durch. Sacramento führte zeitweise mit 31 Punkten. Und so konnte Trainer Luke Walton alle zwölf Spieler einsetzen.
  • Für die Kings war es erst der zweite Erfolg in den vergangenen elf Spielen, dafür aber auch der zweite Sieg im zweiten Saisonspiel gegen die Warriors.
  • Golden States Coach Steve Kerr wurde im zweiten Viertel des Spiels verwiesen, nachdem er mit den Entscheidungen der Referees nicht einverstanden war und direkt hintereinander zwei technische Fouls kassierte.
  • Die Warriors mussten neben den Langzeitverletzten Stephen Curry (Handbruch) und Klay Thompson (Kreuzbandriss) auch auf Draymond Green (Knöchelverletzung) und D'Angelo Russell (Schulterverletzung) verzichten. Glenn Robinson III war mit 16 Punkten bester Werfer für Golden State.
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung