Nicht nur an den Christmas Games bietet die NBA Basketball der Extraklasse. Wann und wo Ihr die Spiele aus der besten Basketball-Liga der Welt live sehen könnt, erfahrt Ihr hier.
Während es in Deutschland keine Übertragung der NBA im Free-TV gibt, ist DAZN für alle Basketball-Fans die richtige Adresse. Der Streamingdienst zeigt 189 Spiele der Regular Season live und überträgt auch zahlreiche Begegnungen der Playoffs. Zudem zeigt SPOX jeden Sonntag eine Partie im kostenlosen Livestream.
DAZN kann einen Monat lang kostenlos getestet werden, im Anschluss kostet das Abonnement 11,99 Euro im Monat oder 119,99 Euro im Jahresabo.
NBA: Alle Christmas Games live auf SPOX und DAZN
Für die Christmas Games am 25. Dezember haben die Spielplangestalter wieder einmal einige Leckerbissen ausgewählt. Unter anderem treffen die Lakers und Clippers im LA-Stadtderby aufeinander. Zudem stehen sich mit den Raptors, Celtics, 76ers und Bucks vier Topteams aus dem Osten gegenüber.
Alle fünf Partien sind live und in voller Länge auf DAZN zu sehen, das Spiel zwischen Philadelphia und Milwaukee wird außerdem live im kostenlosen Stream von SPOX übertragen. Den Livestream findet Ihr hier.
Uhrzeit
Heimteam
Auswärtsteam
Kommentator
Experte
18 Uhr
Toronto Raptors
Boston Celtics
Lukas Schönmüller
Dre Voigt
20.30 Uhr
Philadelphia 76ers
Milwaukee Bucks
Freddy Harder
Alexander Vogel
23 Uhr
Golden State Warriors
Houston Rockets
Alex Schlüter
Dre Voigt
2 Uhr
Los Angeles Lakers
Los Angeles Clippers
Freddy Harder
Alexander Vogel
4.30 Uhr
Denver Nuggets
New Orleans Pelicans
Alex Schlüter
Dre Voigt
NBA: Die wichtigsten Termine der Saison 2019/20
Nachdem die Saison am 22. Oktober eröffnet wurde, sind die Christmas Games am 25. Dezember das erste große Highlight der Spielzeit 2019/20. Hervorzuheben ist außerdem das All-Star Game, das am 16. Februar in Chicago stattfindet.
Wie gewohnt stehen auch in dieser Regular Season Global Games auf dem Programm. Nachdem es für die Mavericks, Pistons, Suns und Spurs bereits nach Mexiko ging, wartet im Januar der Auftritt von Giannis Antetokounmpo in Paris.
Datum
Ort
Team A
Team B
12. Dezember
Mexico City, Mexiko
Dallas Mavericks
Detroit Pistons
14. Dezember
Mexico City, Mexiko
San Antonio Spurs
Phoenix Suns
24. Januar 2020
Paris, Frankreich
Charlotte Hornets
Milwaukee Bucks
NBA: Die aktuellen Bilanzen aller 30 Teams
In der Western Conference sind momentan die Los Angeles Lakers das Team der Stunde, auch der Stadtrivale befindet sich in der Spitzengruppe. Im Osten hat sich hinter den Bucks ein einges Rennen um die weiteren Playoff-Plätze entwickelt.
Platz
Western Conference
Eastern Conference
1
Los Angeles Lakers (24-6)
Milwaukee Bucks (27-4)
2
Denver Nuggets (21-8)
Boston Celtics (20-7)
3
Houston Rockets (21-9)
Miami Heat (22-8)
4
Los Angeles Clippers (22-10)
Toronto Raptors (21-9)
5
Dallas Mavericks (19-10)
Philadelphia 76ers (22-10)
6
Utah Jazz (18-12)
Indiana Pacers (21-10)
7
Oklahoma City Thunder (15-14)
Brooklyn Nets (16-13)
8
Portland Trail Blazers (14-17)
Orlando Magic (13-17)
9
San Antonio Spurs (12-17)
Charlotte Hornets (13-20)
10
Sacramento Kings (12-17)
Chicago Bulls (12-20)
11
Phoenix Suns (11-19)
Detroit Pistons (11-20)
12
Memphis Grizzlies (11-20)
Washington Wizards (9-20)
13
Minnesota Timberwolves (10-19)
Cleveland Cavaliers (9-21)
14
New Orleans Pelicans (8-23)
New York Knicks (7-24)
15
Golden State Warriors (7-24)
Atlanta Hawks (6-25)
NBA: Die Champions der vergangenen zehn Jahre
In der vergangenen Saison krönten sich die Toronto Raptors mit Kawhi Leonard erstmals zum Champion. Zuvor gewannen die Warriors drei Titel innerhalb von vier Jahren.