
Eine Entscheidung über die Zukunft des kasachischen Radrenstalls Astana um Tour-de-France-Sieger Vincenzo Nibali soll in den nächsten Tagen fallen. Dies teilte der Präsident des Weltverbandes Brian Cookson am Montag mit.
"Ich erwarte eine Entscheidung in dieser Woche. Es gibt keine Frist, aber je schneller es eine Entscheidung gibt, desto besser", sagte der 63 Jahre alte Cookson der französischen Nachrichtenagentur AFP in Sotschi. Er schließe ein weiteres Treffen der Lizenz-Kommission aus.
- Artikel und Videos zum Thema
- Kwiatkowski gewinnt Amstel Gold Race
- Van Avermaet droht Dopingsperre
- Degenkolbs große Liebe: Quälende Hatz um einen Pflasterstein
- Kasachstan prüft Bewerbung um WM 2026
- Kasachischer Radsport-Präsident kämpferisch
- Erlebe Spitzensport live auf DAZN. Hol Dir jetzt Deinen Gratismonat!
Das aus drei Personen bestehende Gremium behandelt Astanas möglichen Entzug der World-Tour-Lizenz, den UCI-Präsident Cookson empfohlen hatte.
Hintergrund ist die fragwürdige Anti-Doping-Kultur innerhalb des Teams. 2014 gab es fünf positive Dopingtests im Astana-Umfeld, drei davon in der Nachwuchs-Mannschaft.
Sollte Astana die Lizenz entzogen werden, könnte der Radrennstall beim Internationalen Sportgerichtshof CAS in Berufung gehen, dürfte während des laufenden Verfahrens aber wohl nicht an Wettkämpfen teilnehmen.