Frankfurt: Geldstrafe statt Geisterspiel

Von Tickerer: Ole Frerks / Fabian Herbers
Für Ausschreitungen ihrer Fans muss die Frankfurter Eintracht 100.000 Euro Strafe zahlen
© getty
Cookie-Einstellungen

11.27 Uhr: Wo ich Luis Suarez schon erwähnt habe: Nachdem der FC Liverpool auch das zweite Angebot von Arsenal über 40 Millionen und ein Pfund abgelehnt hatte, meldete sich Pool-Präsident John Y. Brown per Twitter zu Wort und verhöhnte seine Kollegen. Übrigens: Bei SPOX könnt ihr den FC Liverpool gleich im kostenlosen LIVE-STREAM sehen (Mittwoch, ab 11.45 Uhr im LIVE-STREAM).

11.15 Uhr: Und wenn wir schon in England sind, schauen wir doch direkt mal bei Lukas Podolski dabei. Auf der Webseite des FC Arsenal äußert er sich zu den Gerüchten, dass die Gunners um Luis Suarez und Gonzalo Higuain buhlen. "Ich habe keine Angst vor großen Namen. Ich bin froh, wenn große Namen kommen. Wenn ein großartiger Stürmer oder Verteidiger kommt, dann hilft er dem Team und mir." Gesprochen wie ein Philosoph.

11.01 Uhr: Tottenham hat vom FC Valencia ein Ultimatum erhalten, um Roberto Soldado zu verpflichten. Der Preis (30 Millionen Euro) sei nicht verhandelbar. Valencia-Präsident Amadeo Salvo sagte gegenüber dem "Daily Express": "Valencia hatte nie vor, Soldado zu verkaufen. Wenn er geht, liegt das daran, dass die 30 Millionen Euro gezahlt werden und kein Cent mehr oder weniger." Angeblich ist Tottenham einverstanden, allerdings gibt es noch Unstimmigkeiten über die Zahlungsmodalitäten.

10.48 Uhr: Robin Dutt hat nach der vierten Testspielpleite in Folge gegenüber dem "Kicker" gesagt, er sei "natürlich nicht zufrieden. Wir haben sehr viele Fehler gemacht in den Bereichen Aggressivität, Kompaktheit und Umschalten. Wir haben noch ganz viel Arbeit vor uns." Nach der Niederlage gegen RB Leipzig steht am Donnerstag der nächste Test für Werder Bremen an. Was meint ihr, ist auch RW Erfurt eine zu hohe Hürde für Werder?

10.35 Uhr: Srdjan Lakic von Eintracht Frankfurt gibt sich vor der neuen Saison selbstbewusst, auch wenn die Eintracht zuletzt immer wieder mit anderen Stürmern in Verbindung gebracht wurde. "Konkurrenz gibt es überall." Er kämpfe darum, sich dauerhaft durchzusetzen, und will im nächsten Jahr zweistellig treffen. "Ich bin besessen von Toren. Wenn ich fit bin, treffe ich", sagte er gegenüber der "Sport Bild". Ob er jetzt wohl ausnahmsweise mal wieder mehr als ein paar Wochen fit bleibt?

10.22 Uhr: Die Reise führt mich von Spanien weiter nach Portugal, genauer gesagt zu Jackson Martinez vom FC Porto. Der Stürmer war zuletzt mit Tottenham und Liverpool in Verbindung gebracht worden, vorher galten auch Neapel und Dortmund als interessiert. Jetzt schob er den Gerüchten jedoch im Gespräch mit "Radio Renascenca" eigenhändig den Riegel vor: Er wolle die Erfoge der vergangenen Saison wiederholen und weitere Trophäen gewinnen. "Ich bin glücklich, bei so einem Klub zu sein."

10.14 Uhr: Und ab nach Spanien. Für den Vizepräsidenten des FC Barcelona, Javier Faus, kam der Verkauf von David Villa zur rechten Zeit. Das Geld, das durch dessen dickes Gehalt eingespart wird, soll der Barca-Talentschmiede La Masia und seinen Jungtalenten zugute kommen. Mal sehen, wer dann in ein paar Jahren zu Bayern wechselt!

9.58 Uhr: Eigentlich sollte die Vertragsverlängerung von Ilkay Gündogan bei Borussia Dortmund ja längst über die Bühne gegangen sein. Jetzt berichtet die "Sport Bild", weshalb die Entscheidung auf sich warten lässt: Angebote anderer Vereine aus Europas Elite wie Real Madrid, Barcelona und der FC Arsenal. Gündogan wolle sich nun mehr Zeit lassen. Der Nationalspieler hat beim BVB noch Vertrag bis 2015.

9.45 Uhr: Wechseln wir mal eben auf die Insel zum immer wieder gern redenden Jose Mourinho. Im Gespräch mit dem "Daily Mirror" beginnt der Coach mit ersten Psychospielchen in Richtung Manchester City: Nach deren Einkaufstour in diesem Sommer liege der Druck bei den Citizens. "Natürlich sollte man von ihnen mehr erwarten als von meinem jungen Team." Er sieht sich gegenüber City sogar so weit hinten, dass ein Titel in dieser Saison "aus vielen Gründen der beste überhaupt wäre." So richtig schlecht ist der Chelsea-Kader doch eigentlich auch nicht...

9.33 Uhr: Sebastian Jung von Eintracht Frankfurt träumt von der WM. "Natürlich hoffe ich drauf, dass noch mal ein Anruf vom Bundestrainer kommt", sagte er gegenüber "Bild". Er will sich dafür im Verein empfehlen und freut sich dabei auf die Einsätze in der Europa League.

9.25 Uhr: Xherdan Shaqiri hat "bundesliga.de" ein kurzes Interview gegeben, indem er sich über Eifersucht in der Mannschaft und den Neuzugang Thiago äußert. Neid habe er "bis jetzt noch keinen gesehen" und er gehe davon aus, dass das auch so bleiben wird. Jeder Spieler akzeptiert die Entscheidungen des Trainers. Zu Thiago sagt er: "Das ist ein super Junge, der sehr sympathisch und sehr ruhig ist, der sich aber schnell integrieren will."

9.07 Uhr: Der beim Hamburger SV aussortierte Gojko Kacar lässt gegenüber der "Sport Bild" kein gutes Haar an seinem (Noch-)Arbeitgeber. Dass er unter Thorsten Fink keine Rolle mehr spielen würde, habe er zuerst aus der Zeitung erfahren. Das sei eine Art der Zermürbung: "Sie wollen mir zeigen, dass ich überflüssig bin, und mich mental schwach machen, damit ich mir einen neuen Verein suche. Aber mich macht der HSV nicht kaputt." Jetzt wolle er nur noch weg, um zu zeigen, "dass der HSV einen Fehler macht."

9.03 Uhr: Der Schalker Spielmacher Julian Draxler hat der "Sport Bild" ein Interview gegeben, aus dem ich im Laufe des Tages vermutlich noch ein paar Aussagen zusammenfassen werde. Die beste gibt es aber sofort! Auf die Frage, welche Waffen Schalke im Titelkampf ins Feld führen kann, antwortet der 19-Jährige: "Wir jagen die Bayern wie Spiderman. Wir spannen ein Netz, um die Mannschaften abzufangen." Jürgen Klopp hatte sinnbildlich davon gesprochen, dass die Bayern eine Bazooka hätten und Borussia Dortmund nur Pfeile. Draxler dazu: Es könne sein, dass "wir so konkurrenzfähig sind, dass weder Bazooka noch Pfeile gegen uns helfen." Klingt einleuchtend, oder? Überdies ist sich Draxler sicher, dass seine Mannschaft in diesem Jahr "reif für einen Titel" ist.

9 Uhr: Guten Morgen allerseits! Ich hab die Augen heute so früh geöffnet wie lange nicht, um Euch mit allen Neuigkeiten aus der Fußballwelt zu versorgen. Mal sehen, was heute so alles zustandekommt - auf geht's!

Das Rund um den Ball Archiv