Nach Medienberichten sind drei italienische Top-Klubs hinter Piotr Trochowski her. Geht Troche schon im Winter (15.39 Uhr)? Franck Ribery ist schmerzfrei und strebt sein Comeback bereits in zwei Wochen an (11.01 Uhr). Werder-Stürmer Claudio Pizarro wird aller Voraussicht nach bis zum Ende seiner Karriere das Bremen-Trikot tragen. Das strebt zumindest Manager Klaus Allofs an (9.13 Uhr).
18.02 Uhr: Es ist mal wieder Zeit, um Servus zu sagen und Euch in einen hoffentlich spannenden Pokal-Abend (ab 18.50 Uhr im LIVE-TICKER) zu entlassen. Morgen früh gibt's wieder alle News und Gerüchte rund um den Ball. Au Revoir!
18.01 Uhr: Zum Schluss noch eine Verletztenmeldung aus der Primera Division. Jeffren vom FC Barcelona hat sich an der Schulter verletzt und fehlt den Katalanen deswegen für ungefähr einen Monat.
17.50 Uhr:Update Der Vertrag von Ibrahim Afellay beim PSV Eindhoven läuft nach dieser Saison aus, das ist soweit klar. Doch das hat offenbar nicht nur Atletico Madrid (siehe 16.43 Uhr), sondern auch der FC Barcelona mitbekommen und wird nun in spanischen Medien mit dem 24-jährigen Niederländer in Verbindung gebracht. Daneben soll auch noch der FC Valencia Interesse angemeldet haben. Afellays Berater werden sich jedenfalls die Hände reiben....
17.36 Uhr: Neues vom FC Lazarett a.k.a. Bayern München: Miroslav Klose hat sich wieder verletzt, wieder ist es der Oberschenkel. "Wir gehen davon aus, dass er nächste Woche wieder ins Mannschaftstraining eintritt und dann wird man sehen, wie lang er braucht, um wieder einsatzfähig zu sein", kommentierte Christian Nerlinger. Hier findet Ihr die komplette Meldung dazu.
17.26 Uhr: Dass Jose Mourinho eine besondere Gabe hat, seine Spieler zu motivieren, ist ja kein Geheimnis. Jüngster Beweis: Marcelo. "Mourinho hat mir beigebracht, aggressiv auf dem Platz zu sein und jetzt kämpfe ich wie verrückt um jeden Ball", sagte der Brasilianer kürzlich. Zuvor kursierten Immer wieder Wechselgerüchte um den Linksverteidiger. Unter The Special One hat er sich jedoch zum unverzichtbaren Stammspieler der Königlichen entwickelt.
17.11 Uhr: Das Kapitel Nürnberg ist für Julian Schieber nach dieser Saison definitiv beendet. Wie die "Stuttgarter Zeitung" berichtet, will der VfB Stuttgart seinen verliehenen Stürmer 2011 "hundertprozentig" zurück, ein Verkauf sei keine Option. "Der Weg von Julian ist perfekt. So stellt man sich ein Leihgeschäft vor", sagte VfB-Sportdirektor Jochen Schneider.
16.57 Uhr: Und wo wir gerade bei holländischen Spieler-Exporten sind, kommen wir zu Jan Vertonghen. Der ist zwar Belgier, steht aber immerhin im Dienste von Ajax Amsterdam. Fragt sich nur, wie lange noch: Glaubt man einem Bericht von "Sky Sport Italia", so hat der AC Milan Interesse am jungen Abwehrspieler angemeldet. 15 Millionen Euro müssten die Rossoneri wohl für Vertonghen hinblättern, schließlich hat er noch Vertrag bis 2013.
16.43 Uhr: Wo der nicht schon alles im Gespräch war, der Ibrahim Afellay vom PSV Eindhoven. Hamburger SV, FC Liverpool und und und... Ein Wechsel kam aber nie zustande. Laut der spanischen "AS" ist sich der Offensivspieler nun aber mit Atletico Madrid einig geworden und sei bereit, einen Fünfjahresvertrag bei den Rojiblancos zu unterzeichnen. Dass Afellay seinen 2011 auslaufenden Kontrakt beim PSV nicht verlängern wird, steht laut der Klub-Homepage ohnehin fest.
16.31 Uhr: Um es mit Giovanni Trapattonis Worten zu sagen: Ich habe fertig! Mein Kollege Thomas Jahn übernimmt den Ticker und versorgt Euch weiterhin mit News und Gerüchten rund um das Leder. Viel Spaß dabei!
16.22 Uhr: Simon Rolfes bläst zum Angriff: Spätestens im nächsten Jahr will der Leverkusener das DFB-Trikot wieder überstreifen: "2011 spiele ich wieder in der Nationalelf", so Rolfes in der "Sport-Bild." Für seinen Klub-Trainer Jupp Henyckes hat der 28-Jährige auch noch ein Lob im Gepäck: "Er ist einfach ein großartiger Trainer."
16.12 Uhr: Diego Forlan will im Winter zurück auf die Insel. Der ehemalige Spieler von Manchester United steht derzeit bei Atletico Madrid unter Vertrag und sehnt sich zurück in die Premier League. Tottenham Hotspur und der FC Liverpool liefern sich laut britischen Medienberichten ein Kopf an Kopf rennen und hoffen den Uru im Januar loseisen zu können. Im Raum stehen ca. 20 Millionen Euro.
15.52 Uhr:Kevin-Prince Boateng fühlt sich beim AC Mailand pudelwohl. "Der AC ist ein super Verein. Mein Ziel ist es, dass ich mich hier durchsetze und etabliere. Ich bin auf einem guten Weg und lebe meinen Traum." Jetzt hofft der gebürtige Berliner auf einen festen Wechsel zu Mailand. Derzeit ist er nur von Genua nach Milan verliehen.
15.39 Uhr: Arrivederci Troche? Angeblich jagen gleich drei italienische Top-Klubs Piotr Trochowski vom Hamburger SV. Wie "Tuttomercato" meldet, werden Inter Mailand, Juventus Turin und der FC Genua im Winter Angebote an der Elbe abgeben. Der Vertrag des DFB-Kickers läuft im Sommer aus. Falls Trochowski seine Hamburger verlässt, erscheint ein Wechsel im Januar wahrscheinlich. Denn danach könnte der 26-Jährige ablösefrei gehen.
15.14 Uhr:Giftpfeile fliegen Richtung Berlin nach dem Pokal-Aus gegen Koblenz. Die Hertha muss sich einiges anhören, nach der peinlichen Niederlage. Jetzt meldet sich Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz zu Wort: "Endlich hat sich mal ein Team gefunden, das die Berliner 90 Minuten bekämpfte. Die klopfen sich auf die Schulter, weil sie mit einem Etat von 40 Millionen Euro 23 Punkte haben." Wollitz selbst konnte mit seinen Cottbusern gegen Freiburg den Einzug ins Achtelfinale feiern.
15.01 Uhr: Und gleich noch mal Diego Maradona: Eigentlich wollte Diego seinen 50. Geburtstag in Neapel feiern. Doch die Angst vor dem Italienischen Fiskus ist größer, als die Freude auf ein Benefizspiel. Maradona schuldet den italienischen Staat aus seiner Zeit beim SSC Neapel noch ca. 37 Millionen Euro. Bei seinen letzten Italien-Besuchen wurden jeweils teure Wertgegenstände von Maradona beschlagnahmt und gepfändet. Dem will sich die Hand Gottes jetzt entziehen.
14.43 Uhr:Lionel Messi vom FC Barcelona schließt einen Wechsel zu einem anderen Klub nicht kategorisch aus_ "Ich beschäftige mich nicht mit einem Abscheid, aber man weiß nie, was die Zukunft bringt." Der Weltfußballer von 2009 fügt aber hinzu: "Derzeit läuft in Barcelona alles fantastisch nach Plan. Ich hoffe, für den Rest meiner Karriere hier zu bleiben."
14.25 Uhr:Juve gibt nicht auf: Der eigentliche Meister von 2006 will nun auf dem Gerichtsweg seine Meisterschaft zurückklagen. Juve-Boss Andrea Agnelli: "Ich wollte die rechtlichen Aspekte in unserem Zusammenhang beleuchten. Wir haben eine Datei für den Widerruf auf Inters Scudetto gesendet und wir haben eine Garantie, dass wir bald eine Antwort erhalten werden." Infolge des Manipulationsskandals erfolgte auch der Zwangsabstieg.
14.06 Uhr: Eintracht Frankfurt muss auf den Brasilianer Chris beim heutigen Aufeinandertreffen im DFB-Pokal (ab 18.45 Uhr im LIVE-Ticker) mit dem Hamburger SV verzichten. Muskuläre Probleme zwingen Chris zu dieser Pause. Für ihn rückt voraussichtlich der Grieche Giorgios Tzavellas in die Mannschaft.
13.49 Uhr: Nach seinen drei Toren im Pokal gegen Bielefeld bleibt Srdjan Lakic bescheiden. "Wir haben ein Zeichen gesetzt. Aber das Spiel ist schon Geschichte. Jetzt müssen wir eine Serie starten", so der Kroate im "Kicker". Am Samstag (ab 15.15 Uhr im LIVE-Ticker) im Kellerduell gegen Mönchengladbach geht um einiges. "Bis dahin müssen wir weiter an uns arbeiten."
13.36 Uhr: Eklat bei den Stuttgarter Kickers: Neuzugang Daniel Reule wurde aus der ersten Mannschaft verbannt und darf nur noch in der Oberliga-Mannschaft der Kickers trainieren und spielen. Der 27-jährige brach am vergangenen Wochenende während des Spiels das Warmlaufen ab und verschwand nach Abpfiff wortlos aus dem Stadion. Er war sauer über seine Nichteinwechslung.
13.21 Uhr: Carlo Ancelotti ist heiß auf Rechtsverteidiger Darijo Srna. Der 28-Jährige von Schachtar Donezk soll schon im Januar zu Chelsea kommen. Neben Chelsea werden auch Juventus, Bayern und Tottenham mit dem Kapitän der kroatischen Nationalmannschaft in Verbindung gebracht.
13.03 Uhr: Schalke Torwart Manuel Neuer sieht Raul auf einer Stufe mit dem Oberhaupt der Kirche. "Als ich im Urlaub gehört habe, dass Raul nach Schalke kommt, ist mir alles aus der Hand gefallen. Der Wechsel von Raul ist vergleichbar mit dem Papst." Raul hat von Trainer im Übrigen einen Freifahrtsschein erhalten. Felix Magath in der "Sport-Bild": "Die Entscheidung über eine Verlängerung muss und darf er entscheiden."
12.46 Uhr: Die Bayern stecken immer noch in der Ligakrise. Auch der DFB-Pokal-Sieg gegen Werder täuscht darüber nicht hinweg. Hat Philipp Lahm die Erklärung für den schlechten Start? In der "Sport Bild" spricht er von einer enormen psychischen Belastung. "Es ist der mentale Kraftaufwand, der uns zermürbt, weil der Abstand nach oben zwölf Punkte beträgt", so Lahm. Auch seine eigene Leistung sieht der 26-Jährige kritisch: "Ich spiele auch nicht auf dem Niveau, das man von mir kennt."
12.33 Uhr: Nationalspielerin Alexandra Popp(Popp im SPOX-Interview) und der verletzte Capitano Michael Ballack sind die Glücksfeeen für das Achtelfinale im DFB Pokal. Am kommenden Sonntag um 18 Uhr im Rahmen der Sportschau werden die beiden die weiteren Partien aus der Lostrommel ziehen. Noch mit dabei sind: VfL Wolfsburg, die TuS Koblenz, der 1. FC Köln, der FC Augsburg, der 1. FC Kaiserslautern, Energie Cottbus, Schalke 04 und der FC Bayern München. Die anderen acht Mannschaften werden heute abend ermittelt (ab 18.45 Uhr im LIVE-Ticker).
12.19 Uhr: Von einem Debakel kann man zwar noch nicht sprechen, aber mit Ruhm haben sich die Königlichen aus Madrid sicher nicht bekleckert. Pedro Leon berichtet am Tag nach dem 0:0 gegen Murcia was Coach Jose Mourinho nach dem Spiel zu seinen Stars sagte. Kabinenpredigt? Denkste: "Er hat gesagt, dass wir einen großartigen Job gemacht haben. Wir haben gut gearbeitet, aber eben keine von den vielen guten Möglichkeiten verwertet."
12.01 Uhr: Die Never-Ending-Story um Edin Dzeko: Nach den Gerüchten um einen mögliches Interesse der Serie A-Klubs Milan und Juve scheint jetzt auch Manchester City bereit zu sein für den Bosnier tief in die Tasche zu greifen. Wie die "Daily Mail" berichtet wollen die Citizens 45 Millionen Euro für den Wolfsburger hinblättern.
11.46 Uhr: Hannover 96 bleibt auf dem Boden: Trotz des sportlichen Höhenflugs wird Manager Jörg Schmadtke vorerst keine Verträge verlängern und die weitere Entwicklung abwarten: "Es ist nicht so, dass wir schlafen. Aber Verhandlungen mit Spielern, deren Verträge auslaufen, wird es so um die Jahreswende geben," so Schmadtke in der "Bild". Bei den Hannoveranern laufen insgesamt 14 Verträge aus.
11.32 Uhr: Diego Maradona freut sich über den Tod von Paul. Via Twitter teilt der argentinische Volkheld mit: "Ich bin froh, dass Du von uns gegangen bist. Es war Deine Schuld, dass wir die WM verloren haben." Die 0:4-Pleite der Gauchos gegen das DFB-Team muss ja richtig gesessen haben...
11.16 Uhr: Cacau war einst der größte Verfechter für Christian Gross beim VfB Stuttgart. Jetzt distanziert sich der Nationalspieler vom gechassten Ex-Trainer in der "Sport-Bild". Die Euphorie bei Cacau von damals ist urplötzlich verschwunden: "Ich habe Gross geschätzt - mehr nicht."
11.01 Uhr: Endlich schmerzfrei! Die Leidenszeit des Franck Ribery könnte bald zu Ende sein. Der Franzose will in zwei Wochen wieder für seine Bayern auflaufen. Nach seiner Sprunggelenksverletzung sagte Ribery der Münchener "AZ": "Ich kann seit dieser Woche schon wieder ohne Schmerzen lockeres Lauftraining machen und denke, dass ich in zwei Wochen wieder spielen kann." Trainer Louis van Gaal sieht die Sache noch misstrauisch: "Das dauert noch bei den Verletzten. Wenn sie wieder im Training sind, brauchen sie Zeit, weil sie ihre Kondition und ihren Rhythmus verloren haben."
10.45 Uhr: Der ehemalige DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder fordert eine Verschiebung der Vergabe der WM-Endrunden 2018 und 2022 und reagiert damit auf den Bestechungsskandal: "Die Vergabe muss verschoben werden, bis die Frage endgültig geklärt ist, sei es positiv oder negativ", so MV. Ein korrupter Haufen sei das Komitee jedoch nicht.
10.31 Uhr: Wayne Rooney meldet sich nach seiner Vertragsverlängerung bei Manchester United erstmals zu Wort und schafft Klarheit. "Ich hätte Manchester United niemals verlassen", sagte der 25-jährige Stürmer.
10.19 Uhr:Verletzungspech für die Roma. Nachdem Rodrigo Taddei sich beim Warmmachen am vergangenen Wochenende gegen Parma verletzt hatte, stellte sich jetzt heraus: Schnelle Rückkehr ist ausgeschlossen! Wie eine Ultraschall-Untersuchung ergab ist die lädierte Sehne stärker in Mitleidenschaft gezogen als bisher angenommen. Bitter: Der Brasilianer fällt voraussichtlich den Rest des Jahres aus!
10.05 Uhr:Schon mal von den Arsenal-Psycho-Tests gehört? Will man in der Arsenal-Jugend bestehen kommt man nicht am 62-jährigen Franzosen Jacques Crevoisier vorbei. Der gute Mann ist Psychologe und hat 117 Fragen herausgearbeitet, die jeder Nachwuchsspieler beantworten muss. Habt ihr das Zeug zum Arsenal-Spieler? Hier findet Ihr den gesamten Test.
9.52 Uhr: Bye, Bye Manchester? Roque Santa Cruz steht bei Manchester City vor dem Absprung. Der ehemalige Bayern-Stürmer steht bei den Citizens noch nicht mal auf der Europa-League-Meldeliste und kommt auch in der Premier League nur zu vereinzelten Einsätzen. Jetzt will Santa Cruz die Konsequenzen ziehen. Gegenüber dem "Guardian" schimpft der 28-Jährige: "Es ist kompliziert, ich will im Januar weg."
9.39 Uhr: Lukas Podolski vs. Benjamin Lauth. Nach dem 3:0 seiner Kölner gegen 1860 München gab es Aufregung: Poldi zeigte eine abfällige Geste in Richtung der Löwen-Fans. Gegenstände prasselten auf den Prinzen ein. "Er ist keine 18 mehr da muss er mal sein Hirn einschalten", so Lauth, "wenn ich das Tor zum 3:0 schieße, dann muss ich nicht zu den Gästefans laufen und die dann auch noch provozieren. Dann muss er sich nicht wundern, wenn beim nächsten Eckball die Feuerzeuge fliegen", so Lauth in der "AZ".
9.27 Uhr: Jaroslav Drobny scheut den Torwart-Krieg mit Frank Rost. Obwohl der 31-jährige Tscheche aufgrund der Verletzung von Rost zur vorübergehenden Nummer eins im HSV-Team wurde, wünscht sich Drobny Rost zurück: "Mit ihm zu trainieren, das heißt für mich dazulernen. Ich freue mich daher, wenn Frank zurückkommt", so Drobny in der "Sport-Bild".
9.13 Uhr: Geht es nach Werder-Manager Klaus Allofs, beendet Werders-Rekord-Knipser Claudio Pizarro seine Karriere an der Weser: "Ich glaube, dass Werder Bremen die letzte Station seiner Karriere sein wird. Wir werden dann rechtzeitig Gespräche mit ihm über seine Verlängerung führen. Ich sehe niemanden, der ihn so bald vom Thron stoßen kann", so Allofs in der "Sport-Bild". Der 32-jährige Pizarro hat bei Werder noch einen Vertrag bis Ende 2012.
9.01 Uhr: Einen wunderschönen Guten Morgen aus dem sonnigen München. Mit Eiseskälte, aber blauem Himmel begrüßt die Landeshauptstadt seine Leute. Schauen wir mal, was uns der Tag nach den gestrigen DFB-Pokal-Schlagern in der Fußballwelt beschert.