Nach dem Aus von Trainer Steve Bruce läuft bei Newcastle United die Suche nach einem Nachfolger. Dabei bahnt sich offenbar eine Überraschung an.
Nach Informationen des Guardian beschäftigen sich die Magpies und ihre potenten neuen Geldgeber mit Paulo Fonseca. Die Gespräche sollen demnach schon weit vorangeschritten sein.
Der 48-jährige Portugiese war von 2019 bis 2021 Trainer der AS Rom in der italienischen Serie A. Seit diesem Sommer ist Fonseca, der zuvor mit Shakhtar Donetsk drei Mal in Folge ukrainischer Meister wurde, vereinslos.
Neben Fonseca wurden auch der Ex-BVB-Trainer Lucien Favre und der aktuelle Rangers-Coach Steven Gerrard als potenzielle Nachfolger von Bruce gehandelt.
Bruce hatte am Mittwoch seine Position als Teammanager im "gegenseitigen Einvernehmen" aufgegeben , wie der Tabellenvorletzte der Premier League mitteilte.
Newcastle-Gerüchte: Blättern die Scheichs 80 Mio. für Porto-Star hin?
1/24
Kaum ist die Übernahme von Newcastle United perfekt, schießen die ersten Gerüchte ins Land. Kein Wunder, bei diesen wohlhabenden neuen Besitzern (geschätztes Vermögen rund 370 Milliarden Euro). Diese Spieler und Trainer könnten die Magpies bald holen!
2/24
Luis Diaz, 24 Jahre, Marktwert: 25 Millionen Euro, FC Porto
3/24
Wird er der erste Mega-Transfer der neureichen Magpies? Portos Luis Diaz soll ganz oben auf der Liste stehen. Der Sender Sport TV meldet, dass 80 Millionen Euro Ablöse im Raum stehen. Der 24-Jährige kann auf beiden Flügeln eingesetzt werden.
4/24
Mesut Özil, 33 Jahre, Marktwert: 3,8 Millionen Euro, Fenerbahce
5/24
Im Januar flüchtete Özil vor Arsenal-Coach Arteta Richtung Istanbul und erlebte dort nach anfänglichen Fitnessproblemen eine sportliche Renaissance. In Abwesenheit von Luiz Gustavo trug er zwischenzeitlich sogar die Kapitänsbinde.
6/24
Einem Bericht von Transferexperte Ekrem Konur zufolge arbeiten die Magpies derzeit daran, den Ex-Nationalspieler wieder nach England zu holen. Özil soll zuletzt auch unzufrieden mit seiner Spielzeit unter Trainer Vitor Pereira gewesen sein.
7/24
Timo Werner, 25 Jahre, Marktwert 55 Mio. € (Quelle: transfermarkt.de), FC Chelsea
8/24
Der Deutsche ist beim FC Chelsea nicht mehr unangefochtener Stammspieler und könnte daher auf einen Abschied schielen. Laut der Bild hat Newcastle Interesse und Werners Beratungsfirma mit Fabian Schär bereits einen Klienten bei den Magpies.
9/24
Kalidou Koulibaly, 30 Jahre, Marktwert 48 Mio. €, SSC Neapel
10/24
Der senegalesische Innenverteidiger steht seit 2014 beim SSC Neapel unter Vertrag. Laut Football Insider könnte Koulibaly wohl ein Transferziel für Newcastle sein, um die Abwehr der Magpies zu stabilisieren.
11/24
Mauro Icardi, 28 Jahre, Marktwert 35 Mio. €, Paris Saint-Germain
12/24
Der Argentinier soll laut Calciomercato ebenfalls auf der Wunschliste von Newcastle stehen. Bei Paris ist Icardi hinter Messi, Neymar und Mbappe oft nur zweite Wahl.
13/24
Philippe Coutinho, 29 Jahre, Marktwert 30 Mio. €, FC Barcelona
14/24
Bei Barcelona konnte der dribbelstarke Brasilianer nie seine Klasse wie zu Zeiten beim FC Liverpool zeigen. Immer wieder wird daher über eine Rückkehr in die Premier League spekuliert. Die Sport brachte Coutinho nun auch bei Newcastle ins Gespräch.
15/24
Jesse Lingard, 28 Jahre, Marktwert 22 Mio. €, Manchester United
16/24
Bei Manchester United kommt Lingard nicht über die Rolle des Reservisten hinaus. Laut des englischen Telegraph ist auch der Engländer als möglicher Kandidat im Winter bei Newcastle im Gespräch.
17/24
Der englische Mirror bringt Lingard ebenfalls bei Newcastle ins Spiel - und geht noch weiter: Angeblich sollen auch die ManUnited-Spieler Anthony Martial (im Bild), Eric Bailly und Donny van de Beek auf der Transferliste der Magpies stehen.
18/24
James Tarkowski, 28 Jahre, Marktwert 25 Mio. €, FC Burnley
19/24
Leicester City soll bereits länger an einer Verpflichtung des englischen Nationalspielers interessiert sein. Der Telegraph berichtet, dass auch Newcastle ins Rennen um die Unterschrift des 28-Jährigen einsteigen könnte.
20/24
Aaron Ramsey, 30 Jahre, Marktwert 14 Mio. €, Juventus Turin
21/24
Ramsey, der bereits von 2008 bis 2019 beim FC Arsenal in der Premier League spielte, ist bei Juventus keine wirkliche Option mehr. Die englische Sun berichtet, dass die Magpies ihr Interesse am Waliser hinterlegt hätten.
22/24
Steven Gerrard, 41 Jahre, Trainer der Glasgow Rangers
23/24
Auch auf der Position des Managers wird Newcastle nachbessern. Die Trennung von Trainer Steve Bruce ist bereits vollzogen. Laut dem Daily Mirror ist Gerrard ein möglicher Kandidat für die Nachfolge von Bruce.
24/24
Auch Ex-Dortmund-Trainer Lucien Favre gilt als Kandidat bei den Magpies. Das berichtet die englische Daily Mail, die zudem auch Brendan Rodgers, Paulo Fonseca, Antonio Conte und Graham Potter nennt - und den gerade erwähnten Gerrard.
Ein saudisches Konsortium, das maßgeblich vom saudi-arabischen Staatsfonds unter Kontrolle des höchst umstrittenen Kronprinzen Mohammed bin Salman beeinflusst wird, hatte Newcastle zuletzt für umgerechnet rund 350 Millionen Euro übernommen. Die Premier League winkte den Deal trotz vehementer Kritik von Menschenrechtsorganisationen durch.