Leroy Sane hat sich nach dem Sieg gegen den FC Barcelona zu seinem Tor und seinen vermeintlich neuen Defensiv-Aufgaben geäußert. Bayern-Trainer Julian Nagelsmann lobte den Nationalspieler.
"Ich habe hochgeguckt und dann habe ich den Ball schon im Tor gesehen. Er war relativ mittig und es war ein bisschen unglücklich für Marc", sagte Sane bei DAZN . Der Offensivstar des FC Bayern hatte beim 3:0-Erfolg gegen den FC Barcelona Nationalkeeper Marc-Andre ter Stegen mit einem Flatterball zum zwischenzeitlichen 2:0 düpiert.
Dass er gegen die Katalanen auch Defensivaufgaben verrichtet habe, sei für ihn nicht unbedingt etwas Neues. "Das wurde von allen Trainern, die ich vorher hatte, auch schon verlangt. Ich freue mich, es läuft alles gut. Die Mannschaft spielt gut, ich hoffe es geht so weiter", betonte Sane.
Nagelsmann hatte für seinen Schützling, der in seinem 23. Pflichtspiel in dieser Saison sein zehntes Tor markierte, ein Sonderlob parat: "Er hat extrem viele und auch gute Spiele gemacht, wo er sehr viel gearbeitet hat. In den letzten Spielen hat man gesehen, dass er schon viele Minuten gesammelt hat und auch intensiv spielt."
Noten: Einer glänzt in ungewohnter Rolle - Höchststrafe für Barca-Talent
1/32
Der FC Bayern hat seine Champions-League-Gruppe mit einem Sieg gegen den FC Barcelona verlustpunktfrei abgeschlossen. Es glänzten vor allem die beiden Flügelstürmer - und ein Ersatzspieler in ungewohnter Rolle. Die Note und Einzelkritiken.
2/32
MANUEL NEUER: Abgesehen von einem relativ ungefährlichen Alba-Schuss in der Anfangsphase und einem Coutinho-Abschluss kurz vor Schluss nicht geprüft. Note: 3,5.
3/32
BENJAMIN PAVARD: Hatte in der Anfangsphase noch Probleme mit dem quirligen Dembele, bekam ihn mit zunehmender Spieldauer aber immer besser in den Griff - und rettete einmal stark im Strafraum. Note: 3.
4/32
DAYOT UPAMECANO: Verbessert im Vergleich zum fehleranfälligen Auftritt in Dortmund. Diesmal leistete sich Upamecano keinen individuellen Schnitzer. Hatte sogar Kapazitäten, dem Schiedsrichter bei dessen Technik-Problemen zu helfen. Note: 3.
5/32
NIKLAS SÜLE: Brachte bei seinem Startelf-Comeback mehr Körperlichkeit ins Spiel des FC Bayern. Setzte beim Aufbauspiel positive Akzente. Note: 2,5.
6/32
ALPHONSO DAVIES: Äußerst präsente Vorstellung auf der linken Außenbahn. Davies bewies viel Zug nach vorne, etwa im Vorfeld von Musialas 3:0. Bestritt viele Zweikämpfe und gewann die deutliche Mehrzahl. Note: 2.
7/32
CORENTIN TOLISSO: Übernahm die Position des tieferen der beiden Sechser und bot sich dort immer wieder gut an. Starke Spielverlagerungen wechselten sich mit zu einfachen Fehlpässen ab. Note: 3.
8/32
JAMAL MUSIALA: Glänzte in ungewohnter Rolle als Teil einer Doppelsechs. Musiala eroberte Bälle wie in der 3. und fand unter Bedrängnis gute Lösungen. In der 32. vergab er noch aus vielversprechender Position, später besorgte er das 3:0. Note: 2.
9/32
KINGSLEY COMAN: Kam schwer ins Spiel, zeigte ab Mitte der ersten Halbzeit aber herausragende Dribblings. Stark seine Vorarbeit für Musialas Kopfballchance in der 23., stark auch seine Ballkontrolle vor Sanes Distanzschuss zum 2:0. Note: 2.
10/32
THOMAS MÜLLER: Weil die Allianz Arena leer war, wieder bestens zu hören - aber dafür eher weniger zu sehen. Dafür erfand Müller die Abschlussart "Kopfball-Lupfer". Note: 2,5.
11/32
LEROY SANE: Das 1:0 leitete er ein, das 2:0 besorgte er per Flatter-Distanzschuss selbst. In der zweiten Halbzeit vergab er zwei Großchancen relativ kläglich. Erneut sehr engagiert im Spiel gegen den Ball. Note: 2.
12/32
ROBERT LEWANDOWSKI: Setzte in der 3. gut nach und provozierte so Gelb für Busquets. Super Tänzchen gegen Pique vor Müllers 1:0. Einem eigenen Tor kam er in der 28. am nächsten, als ter Stegen aber gerade noch seine Hand dazwischen bekam. Note: 3.
13/32
MARC ROCA: Kam in der 60. für Tolisso und somit zu seinem zweiten Pflichtspieleinsatz der Saison. Hatte im zentralen Mittelfeld keine Probleme gegen seine harmlosen Landsleute. Note: 3,5.
14/32
OMAR RICHARDS: Ersetzte auf der linken Seite für die letzten knapp 20 Minuten Davies. Für ein rüdes Foul gegen Araujo sah er noch Gelb. Keine Bewertung.
15/32
BOUNA SARR: Kam für Coman als Rechtsaußen, setzte auf ungewohnter Position aber kaum Akzente. Keine Bewertung.
16/32
TANGUY NIANZOU: Durfte statt Süle in der Schlussphase mitwirken. Keine Bewertung.
17/32
MALIK TILLMAN: Wurde für Lewandowski eingewechselt und kam so zu seinem dritten Pflichtspieleinsatz der Saison. Keine Bewertung.
18/32
MARC-ANDRE TER STEGEN: Begann den Abend mit einem Fehlpass (3.), rettete mit den Fingerspitzen vor Lewandowski (28.), von Müller per Kopf düpiert (34.), griff bei Sanes Flatterball daneben und sah alt aus (43.). Gebrauchter Tag. Note: 5.
19/32
RONALD ARAUJO: Gegen den flinken Davies mit Schnelligkeitsdefiziten - wie etwa vor dem 0:3 (62.). Sah früh Gelb (16.), erwischte Müllers Bogenlampe erst hinter der Linie (34.). Note: 6.
20/32
GERARD PIQUE: Vor dem 0:1 gegen Lewandowski etwas hüftsteif und mit zu großem Sicherheitsabstand (34.). Ansonsten gegen Bayerns Offensive überfordert. Note: 5,5.
21/32
CLEMENT LENGLET: Bei Müllers Tor zu passiv (34.), konnte gegen die offensive Power der Bayern generell nur wenig ausrichten. Note: 5.
22/32
JORDI ALBA: Bekam es auf seiner linken Seite mit Coman zu tun, doch der Routinier musste wegen einer Oberschenkelverletzung nach fast einer halben Stunde raus. Note: 4.
23/32
FRENKIE DE JONG: Nicht wirklich im Spiel, leistete sich zu viele einfache Fehler. Nach der Pause etwas engagierter. Note: 5.
24/32
SERGIO BUSQUETS: Musste ter Stegens Fehlpass auf Kosten einer Gelben Karte ausbügeln (3.) und wurde beim anschließenden Sane-Freistoß am Kopf getroffen. Setzte nur wenige Impulse. Note: 5.
25/32
GAVI: Der hochtalentierte Mittelfeld-Youngster bekam überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel, von Sane getunnelt (54.). Zahlte Lehrgeld. Note: 5.
26/32
SERGINO DEST: Zu Beginn beim offensivem Pressing aktiv dabei, tauchte dann aber ab und blieb zur Pause in der Kabine. Note: 5.
27/32
MEMPHIS DEPAY: Hing etwas in der Luft, wurde von Upamecano unabsichtlich, aber schmerzhaft am Knöchel getroffen (24.). Nach der Pause etwas aktiver, aber glücklos. Note: 4,5.
28/32
OUSMANE DEMBELE: Der Ex-Dortmunder sorgte auf dem linken Flügel zunächst für mächtig Wirbel, bekam aber häufig kaum Unterstützung von seinen Kollegen. Verzettelte sich öfter. Note: 4,5.
29/32
OSCAR MINGUEZA: Ersetzte den verletzten Alba nach gut einer halben Stunde - und hatte bei Müllers Tor gleich das Nachsehen (34.). Gegen Coman völlig überfordert. Note: 5,5.
30/32
NICO GONZALEZ: Kam zur zweiten Hälfte für Dest ins Spiel. Viel gelang ihm aber auch nicht. Note: 4,5.
31/32
PHILIPPE COUTINHO: Durfte ab der 73. Minute für Dembele an alter Wirkungsstätte noch etwas mitwirken. Keine Bewertung.
32/32
RICI PUIG: Kam in der 73. Minute für Frenkie de Jong. Keine Bewertung.
FC Bayern: Nagelsmann erklärt Erwartungen an Sane Zudem erklärte er seine Erwartungen an Sane: "Die Aktionen mit Ball waren alle gut. Wir haben nur gesagt, dass wir uns wünschen, dass er heute den Rhythmus findet für die wichtigen Bundesligaspiele. Und heute hat er es auch defensiv sehr, sehr gut gemacht."
Die Bayern schlossen die Gruppenphase in der Champions League mit einer perfekten Punktausbeute von 18 Zählern ab, Barca verpasste hingegen das Achtelfinale und spielt in der Europa League weiter . "Es macht mich sehr stolz, auch dass wir heute zu Null gespielt haben. Drei Gegentore in der Gruppenphase bei 22 geschossenen, ist schon eine gute Quote", sagte Nagelsmann.
Champions League: Die Tabelle der Gruppe E Rang Mannschaft Spiele S U N Diff. Pkt. 1 FC Bayern München 6 6 0 0 +19 18 2 SL Benfica 6 2 2 2 -2 8 3 FC Barcelona 6 2 1 3 -7 7 4 Dynamo Kiew 6 0 1 5 -10 1