
Die Bayern haben es wieder geschafft und stehen im Halbfinale der Champions League. Die europäischen Gazetten verneigen sich und würdigen Pep Guardiola. Auch die Sensation von Atletico Madrid wird gefeiert. Die internationalen Pressestimmen.
Bayern München - Manchester United
ENGLAND
The Sun: "Ausgemüllert."
The Guardian: "Bayern München bläst Manchester nach dem Tor von Evra weg."
The Telegraph: "Rücksichtslose Bayern lassen Manchesters letztes Stündlein schlagen."
Daily Mail: "Aus der Champions League ausgeschieden, und wer weiß, wann United zurückkehren wird? Moyes' Männer verabschieden sich mit einem Winseln, nachdem Robben den Sieg brachte."
Daily Mirror: "Schülerhaftes Abwehrverhalten kostet Manchester den Sieg gegen Bayern, gesteht Moyes ein."
SPANIEN
Marca: "Schrecken, Schweiß und Halbfinale. Bayern musste das Tor von Evra aufholen."
AS: "United hielt stand, bis Bayern seine Überlegenheit wiederfand."
Sport: "Guardiola erreicht sein fünftes Champions-League-Halbfinale in Folge."
El Mundo Deportivo: "Guardiola ist jetzt fünfmaliger Halbfinalist."
ITALIEN
La Gazzetta dello Sport: "Evra lässt Man United träumen. Danach spielte nur noch Bayern: 3:1."
Corriere dello Sport: "Super Bayern!"
Tuttosport: "Evra weckte Hoffnungen, dann trafen Mandzukic, Müller und Robben."
FRANKREICH
L'Équipe: "Ribery: 'Wir hatten leichte Zweifel'."
Le Figaro: "Die Bayern in gewohnter Manier."
Portugal
A Bola: "Der Champion wackelt, fällt aber nicht."
USA
New York Times: "Bayern wachte gegen Manchester United erst nach Rückstand auf."
NIEDERLANDE
Telegraaf: "Robben rettet Bayern München."
SCHWEIZ
Blick: "Unter den Augen von Hoeneß: Bayern schlägt nach Rückstand brutal zurück!"
ÖSTERREICH
Österreich: "Bayern dreht Spiel gegen ManU."