FC Bayern München, News und Gerüchte: FCB zeigt offenbar Interesse an Dani Olmo von RB Leipzig

Von Niklas Staiger
Dani Olmo, RB Leipzig
© imago images

Der FC Bayern München zeigt offenbar Interesse an Dani Olmo von RB Leipzig. Aktuell wird die Ablösesumme für den designierten neuen Trainer Vincent Kompany verhandelt. Der Belgier soll direkt einen Landsmann im Visier haben. Hier gibt es News und Gerüchte zum FCB.

Anzeige
Cookie-Einstellungen
Dani Olmo, RB Leipzig
© imago images

FC Bayern München, Gerücht: FCB setzt Leipzigs Dani Olmo auf die Wunschliste

Max Eberl hat einige Aufgaben vor sich. Neben der Trainersuche muss er den Kader verstärken. Dafür soll der FC Bayern München nun auch den Leipziger Dani Olmo ins Visier genommen haben.

Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, ist der Spanier der neue Kandidat auf Eberls Transfer-Wunschliste. Eberl und der Spanier kennen sich aus gemeinsamen Zeiten bei den Sachsen.

Bei Leipzig besitzt Olmo wohl eine Ausstiegsklausel in Höhe von 60 Millionen Euro und wäre daher zu haben. Mit dem FC Barcelona und zwei nicht näher genannten Premier-League-Klubs hat der FCB jedoch einiges an Konkurrenz.

kompany-1200-1
© imago images

FC Bayern München, Gerücht: Das soll Vincent Kompany den FCB kosten

Zuletzt hieß es, dass der FC Bayern Vincent Kompany noch am kommenden Wochenende als neuen Trainer vorstellen könnte. Dazu muss aber zunächst noch einen Einigung mit dem FC Burnley erzielt werden.

Von diesem Unterfangen berichtet nun die Bild. Demnach fordern die Engländer eine Ablösesumme von umgerechnet rund 23,5 Millionen Euro für den belgischen Coach. Der deutsche Rekordmeister dagegen soll bis zu zehn Millionen Euro bieten.

Es sei daher möglich, dass sich beide Vereine am Ende irgendwo in der Mitte treffen, um den Deal über die Bühne zu bekommen. Laut Sky wurde Kompany von den Münchnern ein Dreijahresvertrag bis 2027 angeboten.

bakayoko-1200
© getty

FC Bayern München, Gerücht: Vincent Kompany soll auf Johan Bakayoko stehen

Sobald der Wechsel von Kompany unter Dach und Fach gebracht ist, wird man sich in München um die Planung des Kaders der kommenden Saison kümmern. Einem Bericht der niederländischen Zeitung Eindhovens Dagblad zufolge soll Kompany ein großer Fan von Johan Bakayoko von der PSV Eindhoven sein.

Der 21-jährige belgische Nationalspieler könnte das Interesse des FC Bayern wecken, sollte Kompany dort das Amt des Cheftrainers übernehmen. An Bakayoko baggerte Kompany demnach bereits im Vorjahr, um den Offensivspieler zum FC Burnley zu holen.

Der Spieler wollte jedoch in Eindhoven bleiben, zudem soll das Angebot nicht hoch genug gewesen sein. Die Preisvorstellung der PSV für Bakayoko soll bei rund 50 Millionen Euro liegen.

Neben dem FC Liverpool scheinen auch andere Spitzenklubs am elfmaligen Nationalspieler interessiert zu sein. Der hat in Eindhoven noch einen bis 2026 gültigen Vertrag.

Maurice Krattenmacher, FC Bayern München
© imago images

FC Bayern München, Gerücht: Wechselt Maurice Krattenmacher zum FCB?

Maurice Krattenmacher, offensiver Mittelfeldspieler der SpVgg Unterhaching, wechselte im Januar 2017 vom FC Bayern in die südliche Vorstadt Münchens. Nun wird sein Name beim Rekordmeister wieder gehandelt, schreiben Münchner Merkur und tz.

Der 18-Jährige hat in Unterhaching überzeugt, im Vorjahr absolvierte er 35 Pflichtspiele (ein Tor, sieben Vorlagen). Der FC Bayern würde ihn demnach gerne verpflichten und ihn umgehend an den SSV Ulm, mit dem man eine Partnerschaft hat, in die 2. Bundesliga ausleihen.

Es soll bereits Gespräche, aber noch keine konkreten Verhandlungen gegeben haben. Unterhaching verlangt offenbar eine Ablösesumme in Höhe von rund 2,5 Millionen Euro plus Bonuszahlungen für den siebenmaligen deutschen U19-Nationalspieler.

felix-magath_20220519-main-img
© (C)Getty Images

FC Bayern München, News: Felix Magath rät Uli Hoeneß zur Machtübergabe

"Das ist nicht Bayern München!" Das Urteil von Felix Magath über die aktuelle Trainersuche in "Triple - der Schüttflix Fußballtalk" bei Sky ist vernichtend. Die aktuelle Situation beschreibt das Trainer-Urgestein als kompliziert.

Die vielen Verdienste von Uli Hoeneß seien unverkennbar vorhanden. "Uli Hoeneß hat den Verein, so wie er jetzt dasteht, geschaffen", erklärt Magath. Doch das sieht er auch als Problem: "Diese Situation wäre irgendwann gekommen. Wenn nicht jetzt, dann in zwei oder drei Jahren. Dem kann er nicht aus dem Weg gehen."

Die einzige Lösung sieht Magath darin, die Macht vollständig zu übergeben: "Er wird das alles nicht lösen können, als weg sein oder jemanden hinzustellen, den er theoretisch ja auch nochmal beraten könnte. Aber man kann Macht nicht teilen. Die hat er. Jeder ist von seinen Gnaden abhängig, der hier arbeitet."

Leon Goretzka, VfL Bochum 1848
© imago images

FC Bayern München, News: Leon Goretzka unterstützt Jugendklub Bochum bei Relegations-Pleite

Bayerns Mittelfeldspieler Leon Goretzka hatte am Donnerstagabend ein "fremdes" Trikot an: im Kult-Regenbogen-Trikot saß der gebürtige Bochumer bei seiner großen Liebe im Ruhrstadion auf der Tribüne und hoffte auf einen Sieg seines VfL.

Doch Bochum tat ihm diesen Gefallen nicht - der Bundesligist verlor das Relegations-Hinspiel gegen Fortuna Düsseldorf mit 0:3. Goretzka war sichtlich gefrustet.

bayern-logo-1200
© getty

Bundesliga: Die Abschlusstabelle der Saison 2023/24

RangMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Bayer Leverkusen34286089:246590
2VfB Stuttgart34234778:393973
3FC Bayern München34233894:454972
4RB Leipzig34198777:393865
5Borussia Dortmund34189768:432563
6Eintracht Frankfurt341114951:50147
71899 Hoffenheim341371466:66046
81. FC Heidenheim 18463410121250:55-542
9SV Werder Bremen341191448:54-642
10SC Freiburg341191445:58-1342
11FC Augsburg341091550:60-1039
12VfL Wolfsburg341071741:56-1537
131. FSV Mainz 05347141339:51-1235
14Bor. Mönchengladbach347131456:67-1134
151. FC Union Berlin34961933:58-2533
16VfL Bochum347121542:74-3233
171. FC Köln345121728:60-3227
18SV Darmstadt 9834382330:86-5617
Artikel und Videos zum Thema