Bundesliga: Leverkusen siegt dank Doppelpacker Victor Boniface mühelos in Gladbach

Von Stats Perform/SID
boniface-1200
© imago images

Mit Dominanz und Leichtigkeit hat Bayer Leverkusen seinen zweiten Sieg im zweiten Spiel gefeiert und sich gleich zu Saisonbeginn in der Spitzengruppe der Fußball-Bundesliga festgesetzt. Angeführt von Doppelpacker Victor Boniface gewann die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso mühelos 3:0 (2:0) bei Borussia Mönchengladbach und war dabei zu keinem Zeitpunkt gefährdet - der Sieg hätte noch deutlicher ausfallen können.

Anzeige
Cookie-Einstellungen

Der neue Stürmer Boniface (18., 53.) und Jonathan Tah (45.+6) auf Vorlage des früheren Gladbachers Jonas Hofmann trafen für die Gäste. Gladbach, trainiert vom ehemaligen Leverkusener Coach Gerardo Seoane, stemmte sich zwar gegen die Niederlage, war letztlich aber chancenlos.

Vor Spielbeginn war Hofmann von der Gladbacher Vereinsführung verabschiedet worden. Der Nationalspieler, der siebeneinhalb Jahre für die Borussia gespielt hatte, ehe es ihn nach Leverkusen zog, erhielt eine Collage und wurde nach dem Anpfiff von den Fans bei jeder Ballberührung ausgepfiffen.

Weil die Leverkusener aber schnell ihr Kurzpassspiel aufzogen, war Hofmann wie seine Mitspieler meist viel zu kurz am Ball, als dass die Pfiffe ihn groß beeinträchtigen konnten. Richtig zielstrebig wurde das Spiel der Gäste aber erst nach einer guten Viertelstunde - und ein weiterer Ex-Gladbacher war beim Führungstreffer entscheidend beteiligt: Granit Xhaka flankte den Ball auf Alejandro Grimaldo, der direkt per Kopf für Boniface auflegte.

Kurz darauf jubelte Xhaka (21.) über das vermeintliche 2:0, in der Entstehung des Treffers aber stand Tah im Abseits. Dennoch ließ Leverkusen nun Ball und Gegner laufen, die Kombinationen über Hofmann, Florian Wirtz, Boniface und Co. sahen hervorragend aus - einzig die letzte Entschlossenheit und der Zug zum Tor fehlten mitunter.

So blieb Gladbach trotz deutlicher Unterlegenheit im Spiel - und hatte kurz vor der Pause die unverhoffte Chance auf den Ausgleich. Neuzugang Tomas Cvancara (41.) aber traf bei einem Konter den Ball nicht richtig, was sich wenig später rächte: Tah veredelte eine Ablage von Hofmann zu seinem bereits zweiten Saisontor.

Im zweiten Durchgang hatte Leverkusen weiterhin alles im Griff, auch wenn Gladbach durch Verteidiger Marvin Friedrich (50.) einen ersten gefährlichen Abschluss hatte. Doch wenn Bayer das Tempo anzog, lief Gladbach nur hinterher - wie beim dritten Treffer. Wirtz tänzelte durchs Mittelfeld, bediente Boniface, und der Stürmer blieb frei vor Jonas Omlin eiskalt.

Der Schweizer Torhüter verhinderte kurz darauf immerhin das 0:4, als er Hofmanns Schuss abwehrte (56.). Mit der deutlichen Führung im Rücken nahm Leverkusen etwas den Fuß vom Gaspedal und ließ Gladbach mehr Raum.

Dies hätte Ko Itakura (68.) fast genutzt, doch Lukas Hradecky wehrte den Kopfball des Japaners ab. Auf der Gegenseite hatte aber auch Leverkusen weitere Großchancen, etwa durch den eingewechselten Adam Hlozek (84.).

Gladbach vs. Leverkusen - 0:3: Statistik zum Spiel

Gladbach vs. Leverkusen - 0:3

Tore

0:1 Boniface (19.), 0:2 Tah (45.+6.), 0:3 Boniface (53.)

Aufstellung Gladbach

Omlin - Scally, Itakura (89. Ullrich), Friedrich, Wöber - Weigl, Honorat (79. Sanches), Neuhaus (67. Reitz), Ngoumou (67. Hack), Plea - Cvancara (79. Ranos)

Aufstellung Leverkusen

Hradecky - Kossounou (81. Stanisic), Tah, Tapsoba - Frimpong (70. Arthur), Palacios (70. Andrich), G. Xhaka, Grimaldo, Hofmann (81. Hlozek), Wirtz - Boniface (88. Puerta)

Gelbe Karten

Cvancara (45.+3.), Itakura (45.+5.) / Frimpong (45.+4.), Tah (45.+4.)

Gladbach vs. Bayer Leverkusen, Bundesliga - Das 0:3 zum Nachlesen im Liveticker

90.+3. Schluss in Mönchengladbach!

90.+1. Die dreiminütige Nachspielzeit läuft bereits.

89. Und bei Gladbach feiert Lukas Ullrich sein Bundesliga-Debüt und kommt für Ko Itakura.

88. Das war dann auch die letzte Aktion von Leverkusens Bestem, Victor Boniface übergibt an Gustavo Puerta.

87. Boniface kommt über die linke Seite in den Strafraum und sucht aus spitzem Winkel den Abschluss. Omlin bekommt den Fuß dran und verhindert den Einschlag im langen Eck.

85. Feiner Pass von Wirtz in den Lauf von Hlozek, der aber den Ball im Strafraum nicht am herauskommenden Omlin vorbeispitzeln kann.

83. Das Spiel plätschert durch die Schlussphase. Immerhin erwacht das Stadion noch einmal und feiert das Team trotz der offensichtlichen Chancenlosigkeit.

81. Und Josip Stanisic übernimmt für Odilon Kossounou.

81. Unter Pfiffen beendet nun Jonas Hofmann den Arbeitstag beim neuen Arbeitgeber, Adam Hlozek bekommt ein paar Einsatzminuten.

79. Und Yvandro Borges Sanches kommt für Franck Honorat.

79. Gerardo Seoane wechselt gegen seinen Ex-Klub erneut doppelt und bringt Grant-Leon Ranos für Tomas Cvancara.

77. Cvancara schickt Honorat, deer halbrechts an der Strafraumgrenze die Lücke zum Abschluss hat, dann aber nur ein Schüsschen in Richtung Hradecky abgibt.

76. Xhaka chippt einmal einmal mehr über die Abwehrkette hinweg auf Wirtz, der aber den Ball dann nicht für Boniface gestoppt bekommt.

74. Plea tunnelt durch die Beine von Grimaldo auf Honorat, der zwar im Strafraum etwas Platz hat, aber keinen Zug in Richtung Tor bekommt und beim diagonalen Rückpass hängenbleibt.

72. Jetzt hat Bayer doch schon ein paar Gänge vom Gaspedal genommen. Daher kommt Gladbach nun auch zu eigenen Abschlüssen.

70. Und Arthur kommt für Jeremie Frimpong.

70. Xabi Alonso bringt Robert Andrich, der für Exequiel Palacios kommt.

68. Itakura schraubt sich ohne Gegenspieler bei der Ecke von Honorat hoch und kommt freiu zum Kopfball. So darf sich auch Hradecky mal auszeichnen.

67. Und der Ex-Bielefelder Robin Hack ersetzt Nathan N'Goumou Minpole.

67. Die Hausherren wechseln doppelt, Rocco Reitz übernimmt für Florian Neuhaus.

65. Plea bringt von der linken Seite den Ball in den Strafraum, Friedrich köpft aus acht Metern knapp links am Tor vorbei.

63. Itakura steigt Boniface auf die Füße, der Kontakt scheint schmerzhaft, aber es gibt nicht einmal einen Freistoß.

61. Immerhin kann die Borussia mal einen Abschluss einstreuen. Der Schuss von Plea aus gut 25 Metern ist sehr platziert, geht nur knapp rechts am Lattenkreuz vorbei.

59. Leverkusen hat weiter Lust und bleibt giftig im Pressing. Es liegen weitere Treffer in der Luft.

57. Frimpong behält rechts an der Torauslinie die Übersicht und passt auf Boniface, der zentral an der Strafraumgrenze den direkten Abschluss sucht. Der Schuss dreht knapp übers Tor hinweg.

55. Mit seinem zweiten Tor sorgt Boniface hier früh für die Entscheidung. Das Spiel der Werkself ist zu überlegen, um hier noch dem möglichen Comeback das Wort zu überlassen. Eher droht der Borussia ein Debakel.

Gladbach vs. Bayer Leverkusen: Bundesliga JETZT im Liveticker - Tor Leverkusen

53. Tooooor! Borussia Mönchengladbach - BAYER LEVERKUSEN 0:3. Mönchengladbach steht im defensiven Mittelfeld komplett falsch in den Räumen. Wirtz kann über 30 Meter davonziehen und dann perfekt in den Lauf von Victor Boniface passen, der mit dem ersten Kontakt links am Keeper vorbei einschiebt.

52. Wirtz passt von links quer durch den Strafraum auf Hofmann, der sofort abzieht. Der Schuss wird geblockt.

50. Da kombinieren sich die Hausherren mal schnell durch die gegnerische Hälfte. Honorat bedient Friedrich, der aus dem rechten Strafraumeck den Abschluss an das Außennetz setzt.

48. Boniface hatte im ersten Durchgang acht Torschussversuche - ganz Mönchengladbach zwei.

46. Das Spiel läuft wieder. Es hat keine Wechsel gegeben.

Gladbach vs. Bayer Leverkusen: Bundesliga JETZT im Liveticker - Anpfiff 2. Halbzeit

Halbzeit Leverkusen präsentiert sich schon früh oin der Saison mit einer sehr reifen Spielanlage. Beide Tore entsprangen einer Spielidee, die nahezu perfekt umgesetzt wurde. Die Borussia ist bemüht, bekommt aber früh in der neuen Spielzeit gewisse Grenzen aufgezeigt. Mit dem Tor von Tah zum 2:0 scheint das Spiel schon früh die Weichen Richtung Bayer-Sieg gestellt zu sein.

Gladbach vs. Bayer Leverkusen: Bundesliga JETZT im Liveticker - Halbzeitpause

45.+7. Pause im Borussia-Park.

Gladbach vs. Bayer Leverkusen: Bundesliga JETZT im Liveticker - Gelbe Karte Itakura

45.+5. Ko Itakura stoppt Frimpong auf der linken Außenbahn. Auch hierfür gibt es in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs noch Gelb.

Gladbach vs. Bayer Leverkusen: Bundesliga JETZT im Liveticker - Gelbe Karte Tah

45.+4. Aber auch Jonathan Tah wird noch verwarnt.

Gladbach vs. Bayer Leverkusen: Bundesliga JETZT im Liveticker - Gelbe Karte Cvancara

45.+4. Auf Gladbacher Seite erwischt es Tomas Cvancara.

Gladbach vs. Bayer Leverkusen: Bundesliga JETZT im Liveticker - Gelbe Karte Frimpong

45.+3. Als erster Leverkusener sieht Jeremie Frimpong die Karte.

Gladbach vs. Bayer Leverkusen: Bundesliga JETZT im Liveticker - Tor Leverkusen

45.+6. Tooooor! Borussia Mönchengladbach - BAYER LEVERKUSEN 0:2. Fast eine Kopie des ersten Tores. Xhaka bringt den Freistoß hinter die Kette auf Hofmann, der direkt querlegt. Jonathan Tah vollstreckt im Fallen aus zehn Metern links unten ins Eck. Der Ball kam beim gesamten Angriff erst hinter der Linie wieder auf dem Boden auf.

45.+2. Nach einem Zweikampf in der Gladbacher Hälfte kommt es zur Rudelbildung.

45.+1. Die dreiminütige Nachspielzeit läuft bereits.

45. Hofmann passt durch die Abwehr hindurch auf Wirtz, der mit dem Rücken zum Tor für Boniface stoppt. Der Schuss aus 14 Metern geht dann übers Tor.

43. Leverkusen kann sich mit gleich fünf eigenen Spielern im Gladbacher Strafraum die Kugel hin- und herspielen. Am Ende ist die Kunst aber brotlos und bleibt ohne Abschluss.

42. Honorat hat auf der rechten Seite Platz, sein Diagonalpass auf Cvancara kommt sehr gut, aber der Stürmer ist dann frei vor Hradecky doch einen halben Schritt zu spät und trifft den Ball nicht mehr richtig.

40. Wirtz steckt in den Strafraum auf Boniface durch, der aber von seinem eigenen Mitspieler Frimpong am Kreuzen gehindert wird. Trotzdem wird der Schuss gefährlich, der Ball streift haarscharf am rechten Pfosten vorbei.

38. Weigl lässt gegen Palacios das Bein stehen und hat Glück, dass es hierfür keine Gelbe Karte gibt.

36. Palacios und Wirtz laufen den Strafraum an, kommen aber nicht durch. Boniface versucht es im dritten Anlauf aus der Distanz, ein Gladbacher Bein blockt.

34. Die Abschlüsse der Gäste häufen sich - auch wenn die ganz großen Chancen nicht dabei sind. Wirtz scheitert links im Strafraumeck an Omlin.

32. Kossounou nimmt rechts im Strafraum Frimpong mit, der aber im Dribbling nicht durchkommt und dessen Schussversuch aus spitzem Winkel dann Omlin nicht ernsthaft fordert.

30. Palacios wird auf dem Weg in Richtung Strafraum nicht angegangen, die Lücke ist da. Der Schuss aus 22 Metern geht knapp rechts am Kasten der Hausherren vorbei.

28. Ein schon halbhoch gespieler Doppelpass mit Honorat bringt Friedrich rechts im Strafraum in Schussposition. Der Winkel ist spitz, der Schuss aus zehn Metern geht über das Tor.

26. Leverkusen hat bisalang 65 Prozent Ballbesitz und eine Passquote von über 85 Prozent. Zusammen ist die die Grundlage der überlegenen Spielanlage.

24. Langer Ball auf Gourmou, der aber kein Durchkommen in Richtung Strafraum findet. Leverkusen präsentiert sich auf mit großer Konsequenz im Spiel nach hinten.

22. Xhaka trifft mit einem Sonntagsschuss aus 18 Metern. Aber der Treffer zählt nicht, denn in der Entstehung stand Tah nach einem Pass von Wirtz im Abseits.

20. Der Abschluss von Boniface zur Führung war der 29. Ballkontakt eines Leverkuseners in Folge.

Gladbach vs. Bayer Leverkusen: Bundesliga JETZT im Liveticker - Tor Leverkusen

18. Tooooor! Borussia Mönchengladbach - BAYER LEVERKUSEN 0:1. Die Werkself lässt den Ball lange laufen. Die Flanke kommt aus dem linken Halbfeld hoch durch den Strafraum. Grimaldo legt per Kopf ins Zentrum zurück und Boniface köpft zienlich ungehindert zur Führung ein.

Boniface sorgt für das 1:0 für Leverkusen.
© imago images
Boniface sorgt für das 1:0 für Leverkusen.

16. Boniface bekommt für das Zuspätkommen gegen den Keeper noch die Gelbe Karte - das geht in Ordnung.

15. Super Steckpass von Wirtz in den Lauf von Boniface, der sich im Dribling den Ball etwas zu weit vorlegt. Omlin stürmt heraus und verhindert den Abschluss. Für beide Spieler ist der kurze Kontakt aber schmerzhaft.

13. Aber ingesamt wirkt Leverkusen in der Spielanlage reifer, bemüht sich um die Spielkontrolle.

11. Tapsoba tritt im Aufbau in den Boden und so kommt die Borussia in Ballbesitz. Cvancara geht mit Zug auf den Strafraum zu, nimmt dann PLea über links mit, der den Abschluss sucht. Kossounou wirft sich dazwischen und blockt auf Kosten einer Ecke.

9. Xhaka passt scharf durch die Schnittstelle in den Lauf von Hofmann, der sofort querlegt. Boniface kommt aus 13 Metern zum Abschluss, der Schuss wird auf Kosten einer Ecke abgefälscht.

7. Honrorat bringt nun auch die ersten Gladbacher Ecke hoch in den Strafraum, Tah klärt per Kopf und auch der zweite Ball wird nicht gefährlich.

5. Gladbach beginnt mit einer defensiven Fünferkette. Scally wechselt im Vergleich zum Augsburg-Spiel auf links, Honorat macht es auf der rechten Seite dann noch ein Stück weit offensiver.

3. Die Gäste kommen zu einer ersten Ecke, die kurz ausgeführt wird. Die Hereingabe von Grimaldo kommt hoch ins Strafraumzentrum, wo Gladbach aber mit Lufthoheit die Situation klärt.

1. Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Christian Dingert.

Gladbach vs. Bayer Leverkusen: Bundesliga JETZT im Liveticker - Anpfiff

vor Beginn Als ein Matchwinner der Vorwoche beim 4:4 durfte sich Tomas Cvancara feiern lassen. Denn der Neuzugang war erst der zweite Spieler, der bei seinem Bundesliga-Debüt für Gladbach mehrfach treffen konnte - zuvor gelang dies nur Peter Meyer 1967, der damals gegen Schalke sogar einen Dreierpack erzielte. In der siebten Minute der Nachspielzeit erzielte Cvancara das späteste Bundesliga-Tor für die Borussia in diesem Jahrtausend.

vor Beginn Mönchengladbach verlor die letzten vier Bundesliga-Heimspiele gegen Bayer 04 Leverkusen allesamt. Doch in der Vorsaison war die Borussia eine Heimmacht, holte 33 ihrer 43 Punkte vor heimischer Kulisse - bei keinem anderen BL-Team war die Diskrepanz zwischen Heim- und Auswärtspunkten so groß (23 Punkt). Zu Hause verlor Gladbach nur eine der letzten acht BL-Partien.

vor Beginn Für Jonas Hofmann ist es ohne Frage in besonders Spiel. Er lief zwischen 2016 und 2023 in insgesamt 184 Bundesliga-Spielen für Gladbach auf. In der der Vorsaison war der 31-Jährige an 22 BL-Toren direkt beteiligt (12 Tore, 9 Assists) - das toppt nur Frankfurts Randal Kolo Muani. Am 1. Spieltag gelang Hofmann beim 3:2 gegen RB Leipzig ein Assist per Eckball.

vor Beginn Der Beat ist ein spürbar anderer. Bayer startete mit zwei Pflichtspielsiegen in die neue Saison. In der Vorsaison kassierten die Leverkusener unter der Leitung des heutigen Borussen-Trainers Gerardo Seoane zunächst vier Niederlagen. Drei Pflichtspielsiege zum Saisonstart gelangen Leverkusen zuletzt 2019/20 unter Peter Bosz.

vor Beginn Beide Teams starteten beide für sich spektakulär in die neue Saison. Gladbach holte in Augsburg trotz einer 3:1-Führung am Ende ein fast glückliches 4:4. Und Bayer unterstrich beim 3:2 gegen Leipzig die möglichen Ambitionen für die neue Spielzeit.

vor Beginn Bei den Hausherren gibt es im Vergleich zur Vorwoche nur einen Wechsel, Friedrich übernimmt für Netz, der mit muskulären Problemen angeschlagen nicht im Kader ist.

vor Beginn Xabi Alonso sieht nach dem Sieg gegen Leipzig wenig Anlass und schickt die Elf der Vorwoche erneut ins Rennen.

vor Beginn Leverkusen ist mit dieser Startelf angereist: Hradecky - Kossounou, Tah, Tapsoba - Frimpong, Palacios, Xhaka, Grimaldo - Hofmann, Wirtz - Boniface.

vor Beginn Bei den Hausherren gibt es im Vergleich zur Vorwoche nur einen Wechsel, Friedrich übernimmt für Netz.

vor Beginn Mönchengladbach beginnt wie folgt: Omlin - Scally, Itakura, Wöber, Friedrich - Weigl, Neuhaus - Honorat, Plea, Ngoumou - Cvancara.

vor Beginn Bereits am 2. Spieltag der neuen Bundesliga-Saison geht es also zwischen den beiden Rivalen zur Sache. Dabei kommt es zum Wiedersehen zwischen Jonas Hofmann und seinem Ex-Klub. Der Außenspieler war im Sommer von den Fohlen nach Leverkusen gewechselt.

vor Beginn Um 18.30 Uhr geht es los, gespielt wird im Borussia-Park in Mönchengladbach.

vor Beginn Hallo und herzlich willkommen zum Liveticker des Rheinischen Derbys zwischen Borussia Mönchengladbach und Bayer Leverkusen.

Gladbach vs. Bayer Leverkusen: Bundesliga heute im TV und Livestream

Sky kümmert sich um die Übertragung im Pay-TV und im Livestream, der mit einem SkyGo-Abonnement oder WOW freischaltbar ist. Um 17.30 Uhr startet auf den Sendern Sky Sport Bundesliga Top Event, Sky Sport Bundesliga (HD), Sky Sport Bundesliga UHD und Sky Sport Bundesliga 1 (HD) die Vorberichterstattung zum Spiel. Danach wird Wolff Fuss als Kommentator eingesetzt.

Gladbach vs. Bayer Leverkusen: Bundesliga heute im TV und Livestream - Offizielle Aufstellungen

  • Gladbach: Omlin - Scally, Itakura, Friedrich, Wöber - Weigl, Honorat, Neuhaus, Ngoumou, Plea - Cvancara
  • Leverkusen: Hradecky - Kossounou, Tah, Tapsoba - Frimpong, Palacios, G. Xhaka, Grimaldo, Hofmann, Wirtz - Boniface

Bundesliga: Die Tabelle am 2. Spieltag

PlatzMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern München11004:043
2RB Leipzig21017:433
31. FC Union Berlin11004:133
4VfL Wolfsburg11002:023
5VfB Stuttgart21016:513
6Bayer Leverkusen11003:213
7SC Freiburg11002:113
8Borussia Dortmund11001:013
8Eintracht Frankfurt11001:013
10Bor. Mönchengladbach10104:401
10FC Augsburg10104:401
121899 Hoffenheim10011:2-10
131. FC Köln10010:1-10
13SV Darmstadt 9810010:1-10
151. FC Heidenheim 184610010:2-20
161. FSV Mainz 0510011:4-30
17SV Werder Bremen10010:4-40
18VfL Bochum10010:5-50