Gnabry, Karius & Co.: Diese Deutschen wechselten als Teenager ins Ausland

© imago images / Colorsport
Serge Gnabry ist das prominente Beispiel dafür, als Jugendlicher ins Ausland zu gehen. Aber welche Deutschen wechselte ebenfalls mit jungen Jahren in ein anderes Land? Wir haben eine Top 11 zusammengestellt.
© imago images / Seskim Photo
TOR - LORIS KARIUS: Von der Jugend des VfB ging es 2009 zu Manchester City. Ab 2011 gelang ihm in Mainz der Durchbruch. 2016 folgte der Wechsel ach Liverpool. Nach dem desaströsen CL-Finale an Besiktas verliehen, wo er seinen Vertrag aufkündigte.
© imago images / photoarena/Eisenhuth
ABWEHR - NIKLAS KREUZER: Durchlief seine fußballerische Ausbildung beim FC Basel. Da er allerdings nur für die U21 der Schweizer zum Einsatz kam, wechselte er 2013 nach Erfurt. Der gebürtige Münchner stieg mit Dresden zuletzt aus der 2. Liga ab.
© imago images / Pressefoto Baumann
ROBERT HUTH: Mit 17 Jahren wechselte der ehemalige Nationalspieler von Union Berlin 2001 in die Jugend des FC Chelsea. Huth war nach den erfolgreichen Jahren bei Leicester City eine Zeit lang vereinslos, ehe er seine Karriere beendete.
© imago images / Gribaudi/ImagePhoto
SHKODRAN MUSTAFI: Im Alter von 17 Jahren ging der Weltmeister von 2014 in die U21 von Everton. Für 75.000 Euro wechselte er drei Jahre später zu Sampdoria Genua. Über eine Station bei Valencia spielt der Innenverteidiger seit 2016 bei Arsenal.
© imago images / opokupix
MORITZ VOLZ: 1999 wechselte der Abwehrspieler aus der Schalker Knappenschmiede zur U18 vom FC Arsenal. Vor seinem Karriereende 2015 spielte Volz zuletzt bei 1860 München. Aktuell Co-Trainer von Julian Nagelsmann bei RB Leipzig.
© imago images / Buzzi
MITELFELD - ALEXANDER MERKEL: Der damals 16-Jährige wechselte 2008 vom VfB Stuttgart in die U17 des AC Mailand. Nach einigen Vereinswechseln zuletzt bei Heracles Almelo in der niederländischen Eredivise, seit diesem Sommer aber vereinslos.
© imago images / Geoff Martin
THOMAS HITZLSPERGER: Mit 18 Jahren wechselte Hitzlsperger ablösefrei von der Bayern-Jugend im Jahr 2000 zu Aston Villa. Inzwischen ist der ehemalige Kapitän des VfB Stuttgarts Vorstandsvorsitzender bei den Schwaben.
© imago images / Paul Marriott
SERGE GNABRY: Schon mit 16 Jahren wechselte der Nationalspieler von der U17 des VfB Stuttgart in die Jugend des FC Arsenal. Nach den Stationen bei Werder Bremen und Hoffenheim ist Gnabry momentan beim FC Bayern unter Vertrag.
© imago images / ZUMA Press
HANY MUKHTAR: Mit 19 zog es den ehemaligen U-Nationalspieler von Hertha BSC zu Benfica Lissabon. Für die Profimannschaft der Portugiesen kam der Mittelfeldspieler nur zu einem Einsatz. Spielt aktuell in der MLS für Nashville SC.
© getty
ROBIN GOSENS: Mit 18 Jahren wurde er von Arnheim entdeckt und in die U19 geholt. Über Dordrecht und Almelo ging es zu Atalanta Bergamo, wo er sich zu einem der besten deutschen Außenspieler entwickelt hat. Mittlerweile auch bei Jogi auf dem Schirm.
© getty
ANGRIFF - SAMED YESIL: Von Leverkusen aus ging's für ihn mit 18 zum FC Liverpool. In vier Jahren durfte er nur zweimal das Reds-Trikot anziehen. Nach einer Station im Ausland und einer vereinslosen Zeit kam er zu Uerdingen. Mittlerweile bei Ankara Demir.
© imago images / getty
Die SPOX-Aufstellung (4-2-3-1) der deutschen Spieler, die als Teenager ins Auslang gingen.
1 / 1