Ole Frerks, Jahrgang 1990, ist seit 2013 bei SPOX.com. Nach dem Abitur im Jahre 2008 studierte er in Hamburg und sammelte verschiedene Arbeitserfahrungen in den Bereichen Journalismus und Online-Marketing. Bei SPOX.com ist er seit 2016 Leiter der Basketball-Redaktion.
Ole Frerks: Artikel, Interviews, Hintergrund | SPOX.com
Neueste Artikel von Ole Frerks
Chamberlain: Die Legende des Goliath
Wilt Chamberlain war lange vor Michael Jordan und LeBron James der erste Megastar des Basketballs. Auf dem Feld brachte er physische Attribute mit, die seiner Zeit weit voraus waren, und dominierte seine Gegner nach Belieben. Abseits des Courts lebte er wie ein Rockstar. Am 21. August wäre er 86 Jahre alt geworden.
Für ihn hätten die Bulls fast MJ getradet
David Robinson war einer der besten Basketballspieler der 90er und bereitete das Fundament für die erfolgreichste Franchise dieses Jahrhunderts. Sein Erbe geht aber weit über den Sport hinaus - nur wenige Sportler übten einen ähnlichen Einfluss auf ihre Gemeinde aus wie der MVP von 1995. Am 6. August wird der Admiral 57 Jahre alt.
Lakers in desaströser Lage - und es könnte sogar noch schlimmer kommen
Bei den Los Angeles Lakers konzentriert sich nach dem miesen Saisonstart erneut viel auf die Personalie Russell Westbrook. Der frühere MVP ist zwar ein Problem des Teams, aber nicht das einzige - bei weitem nicht. Seit dem Titel 2020 hat sich die Franchise in eine Sackgasse manövriert, und es könnte sogar noch schlimmer werden.
"Luka war einfach Weltklasse": Deutsche Serie endet nach Fight gegen Slowenien
Das DBB-Team hat das vierte Spiel der Gruppenphase gegen Slowenien verloren - es ist die erste Niederlage für Deutschland im Turnier. Beim 88:80-Sieg der Gäste ist Luka Doncic nicht zu stoppen und bringt den Europameister in Position, um Gruppe B durch einen weiteren Sieg als Gruppenerster abzuschließen.
DBB-Wahnsinn: Wir brauchen einen Drink
Die deutsche Mannschaft hat im dritten Gruppenspiel bei der EuroBasket 2022 den dritten Sieg eingefahren - und was für einen! Das Double-Overtime-Drama gegen Litauen schrieb etliche Geschichten. Zu Ehren von Franz Wagners Career-High 32 Punkten haben wir 32 Gedanken zum Spiel gesammelt ...
"Richtig geil!" DBB-Team gewinnt OT-Drama
Das DBB-Team bleibt bei der EuroBasket 2022 nach einem weiteren Thriller ungeschlagen und steht vorzeitig im Achtelfinale. Beim 109:107 nach doppelter Verlängerung gegen das noch immer sieglose Litauen schwang sich Franz Wagner zum Matchwinner auf. In der zweiten Overtime tütete Maódo Lô den Sieg ein. Es könnte aber noch ein Nachspiel geben, da die Schiedsrichter einen schwerwiegenden Fehler gemacht haben. Litauen hat bereits Protest eingelegt.
So könnte Schröder in Schwung kommen
Das DBB-Team hat auch das zweite Spiel der Gruppenphase bei der EuroBasket 2022 gewonnen. Beim 92:82 gegen Bosnien-Herzegowina überzeugt die deutsche Mannschaft erst in der zweiten Halbzeit, erneut ist die Bank eine große Stärke. Und der Jüngste im Team hat seinen "Kodak-Moment". Die Erkenntnisse zum Spiel.
Magic Johnson: Der Retter der NBA mit dem unsterblichen Lächeln
Magic Johnson personifizierte Showtime wie kein Zweiter, erfand sich unzählige Male neu und führte die NBA gemeinsam mit Larry Bird in ihr goldenes Zeitalter. Auch die mit Abstand größte Herausforderung seines Lebens hat er gemeistert. Am 14. August wird die Legende der Los Angeles Lakers 63 Jahre alt - SPOX verneigt sich.
Experten-Panel zu den Finals: Der X-Faktor der Serie ist …
Es ist endlich so weit: Die NBA Finals sind da! Holen sich die Boston Celtics den ersten Titel seit 2008? Oder schlägt die einstige Warriors-Dynastie nach drei Titeln in den vergangenen sieben Jahren wieder zu? Drei SPOX-Redakteure diskutieren mit ESPN-Experte Kevin Pelton die wichtigsten Faktoren, die diese Serie entscheiden werden.
Die Pistons-Sensation von 2004: Wenn Cinderella Afro tragen würde
In der Geschichte der NBA gab es selten einen größeren Sensationsmeister als die Detroit Pistons 2004 - ein Team ohne Star, das im Kollektiv über sich hinauswuchs und in den Finals gegen seinen genauen Gegenentwurf, die Los Angeles Lakers, mit Defense dominierte. SPOX blickt zurück auf die Entstehung eines besonderen Teams.