Cookie-Einstellungen

Pehlivan, Patocka & Co.: Österreichs Elf bei David Alabas Teamdebüt gegen Frankreich

 
Am 14. Oktober 2009 debütierte Triple-Sieger David Alaba mit damals 17 Jahren in der WM-Qualifikation gegen Frankreich. Seither absolvierte Alaba 73 Länderspiele (14 Tore).
© GEPA
Am 14. Oktober 2009 debütierte Triple-Sieger David Alaba mit damals 17 Jahren in der WM-Qualifikation gegen Frankreich. Seither absolvierte Alaba 73 Länderspiele (14 Tore).
Frankreich siegte mit 3:1, für die Equipe Tricolore trafen Thierry Henry, Karim Benzema und Andre-Pierre Gignac. Für Österreich traf Marc Janko. Mit folgender Elf lief das ÖFB-Team auf.
© GEPA
Frankreich siegte mit 3:1, für die Equipe Tricolore trafen Thierry Henry, Karim Benzema und Andre-Pierre Gignac. Für Österreich traf Marc Janko. Mit folgender Elf lief das ÖFB-Team auf.
Tor: Helge Payer: Arbeitete nach seinem Karriereende bei AEL Kalloni (Griechenland) als Tormann-Trainer bei Rapid, nun Spielerberater und TV-Experte. Absolvierte insgesamt 20 Länderspiele für den ÖFB.
© GEPA
Tor: Helge Payer: Arbeitete nach seinem Karriereende bei AEL Kalloni (Griechenland) als Tormann-Trainer bei Rapid, nun Spielerberater und TV-Experte. Absolvierte insgesamt 20 Länderspiele für den ÖFB.
Linksverteidiger: Christian Fuchs: Trat zwar mittlerweile aus dem Nationalteam zurück, kickt aber noch immer bei Leicester City in der Premier League.
© GEPA
Linksverteidiger: Christian Fuchs: Trat zwar mittlerweile aus dem Nationalteam zurück, kickt aber noch immer bei Leicester City in der Premier League.
Innenverteidiger: Jürgen Patocka: Der fünffache Teamspieler beendete längst seine aktive Karriere und war zuletzt Trainer von Schlins. Die Mattersburg-Legende feierte im Juli seinen 43. Geburtstag.
© GEPA
Innenverteidiger: Jürgen Patocka: Der fünffache Teamspieler beendete längst seine aktive Karriere und war zuletzt Trainer von Schlins. Die Mattersburg-Legende feierte im Juli seinen 43. Geburtstag.
Innenverteidiger: Aleksandar Dragovic: Neben Patocka agierte Aleksandar Dragovic. Der 29-Jährige kickt nun in Leverkusen, ist noch immer im ÖFB-Team aktiv und kann bereits 83 Länderspiele vorweisen.
© GEPA
Innenverteidiger: Aleksandar Dragovic: Neben Patocka agierte Aleksandar Dragovic. Der 29-Jährige kickt nun in Leverkusen, ist noch immer im ÖFB-Team aktiv und kann bereits 83 Länderspiele vorweisen.
Rechtsverteidiger: Paul Scharner: Spielte damals für Wigan Athletic in der Premier League. Ist nun Cheftrainer von Hagenbrunn im Unterhaus.
© GEPA
Rechtsverteidiger: Paul Scharner: Spielte damals für Wigan Athletic in der Premier League. Ist nun Cheftrainer von Hagenbrunn im Unterhaus.
Defensives Mittelfeld: Yasin Pehlivan: Im Nationalteam ist der 31-Jährige nicht mehr zu finden. Kickt heute bei Rizespor in der höchsten türkischen Liga und kommt dort auch zum Einsatz.
© GEPA
Defensives Mittelfeld: Yasin Pehlivan: Im Nationalteam ist der 31-Jährige nicht mehr zu finden. Kickt heute bei Rizespor in der höchsten türkischen Liga und kommt dort auch zum Einsatz.
Defensives Mittelfeld: Julian Baumgartlinger: Der Bayer-Leverkusen-Abräumer ist noch immer eine feste Größe im österreichischen Nationalteam.
© GEPA
Defensives Mittelfeld: Julian Baumgartlinger: Der Bayer-Leverkusen-Abräumer ist noch immer eine feste Größe im österreichischen Nationalteam.
Linkes Mittelfeld: Jakob Jantscher: Der Sturm-Graz-Feintechniker kam im linken Mittelfeld zum Einsatz. Mittlerweile 31 Jahre alt, sammelte unter Ilzer 4 Scorerpunkte in 4 Bundesliga-Partien.
© GEPA
Linkes Mittelfeld: Jakob Jantscher: Der Sturm-Graz-Feintechniker kam im linken Mittelfeld zum Einsatz. Mittlerweile 31 Jahre alt, sammelte unter Ilzer 4 Scorerpunkte in 4 Bundesliga-Partien.
Rechtes Mittelfeld: Veli Kavlak: Das damalige Super-Talent kurbelte im rechten Mittelfeld. Zwar erst 31 Jahre alt, nach zacher Verletzungsgeschichte aber ohne Verein. Und das seit Sommer 2018.
© GEPA
Rechtes Mittelfeld: Veli Kavlak: Das damalige Super-Talent kurbelte im rechten Mittelfeld. Zwar erst 31 Jahre alt, nach zacher Verletzungsgeschichte aber ohne Verein. Und das seit Sommer 2018.
Stürmer: Stefan Maierhofer: Mittlerweile stolze 38 Jahre alt, kickt der Major noch immer in der österreichischen Bundesliga bei FC Admira.
© GEPA
Stürmer: Stefan Maierhofer: Mittlerweile stolze 38 Jahre alt, kickt der Major noch immer in der österreichischen Bundesliga bei FC Admira.
Stürmer: Marc Janko: Zwar ein Jahr jünger als Maierhofer, aber inzwischen in der wohlverdienten Fußballer-Pension. Nun als Analytker im TV zu sehen.
© GEPA
Stürmer: Marc Janko: Zwar ein Jahr jünger als Maierhofer, aber inzwischen in der wohlverdienten Fußballer-Pension. Nun als Analytker im TV zu sehen.
Eingewechselt: Christian Gratzei kam in der Pause für den angeschlagenen Payer, Erwin Hoffer für Maierhofer und David Alaba nach 80 Minuten für Fuchs.
© GEPA
Eingewechselt: Christian Gratzei kam in der Pause für den angeschlagenen Payer, Erwin Hoffer für Maierhofer und David Alaba nach 80 Minuten für Fuchs.
Dietmar Constantini (Trainer): Der heute 65-Jährige verabschiedete sich im Sommer 2011 vom ÖFB-Team und übernahm anschließend keine Mannschaft mehr. Mittlerweile kämpft er gegen seine Demenz-Erkrankung. Wir wünschen alles Gute.
© GEPA
Dietmar Constantini (Trainer): Der heute 65-Jährige verabschiedete sich im Sommer 2011 vom ÖFB-Team und übernahm anschließend keine Mannschaft mehr. Mittlerweile kämpft er gegen seine Demenz-Erkrankung. Wir wünschen alles Gute.
Die Aufstellung des ÖFB-Teams.
© SPOX
Die Aufstellung des ÖFB-Teams.
Die Aufstellung Frankreichs.
© SPOX
Die Aufstellung Frankreichs.
1 / 1
Werbung
Werbung