Edition: Suche...
05.01.2011 um 16:38 Uhr
Von Bosman bis Dzeko

Als im Jahre 1996 das Bosman-Urteil auch vor letzter Instanz endgültige Anerkennung fand, änderte sich einiges im europäischen Fußball. Gehälter, aber auch Ablösesummen wucherten in die Höhe. Doch es kam noch schlimmer: Heuschrecken aus Arabien und anderen Gefilden brachen in Europa ein und investierten in ihre Spielzeuge: Fußballvereine.
Zu diesem Blog wurde ich gestern bei einer Diskussion auf Spox angeregt, bri der über Ausgaben einzelner Vereine debattiert wurde.
Hier nun ein Schwank quer durch Europas Topvereine.
Wer sind die schlimmsten Geldvernichter?
Wo stehen die Bayern im Vergleich?
Wer ist der einzige Klub in Europa der auf dem Transfermarkt seit Bosman mehr einnahm als er ausgab?

1)Der ewige Geldvernichter
REAL MADRID:
Ausgaben seit 1997: 1194 Mio €
Transferbilanz: 761 Mio € Verlust

Die Königlichen sind über die Jahre gesehen absoluter Krösus, wenn es um das Geld ausgeben angeht. Erst ein einziges Mal in der gesamten Vereinshistorie hatte man mehr Transfereinnahmen als Ausgaben: Georghe Hagi wechselte damals für 2 Millionen nach Brescia - geholt hatte man ihn übrigens 2 Jahre zuvor für mehr als das Doppelte..
Von den 5 teuersten Transfers in der Geschichte des Fußballs tätigte Real derer vier: Für C.Ronaldo, Z. Zidane, Kaka und L. Figo gab man alleine über 290 Millionen aus - mehr als mancher CL-Sieger in seiner gesamten Geschichte...
Doch man muss kein Weltstar sein, um Reals Geldbeutel schmaler zu machen. Oder kennt ihr noch den königlichen Elvir Baljic (23 Mio)?


2) Die Neureichen
FC CHELSEA:
Ausgaben seit 1997: 852 Millionen €
Transferbilanz: 578 Mio € Verlust

Es war das Jahr 2003 als der Russe den Verein kaufte - ein Aufschrei ging durch die Fußballwelt, als der Mäzen gleich in seinen ersten 2 Jahren Spieler für weit über 300 Millionen Euro kaufte - mehr als in den bis dato 98 Jahren Chelsea zusammen. Mittlerweile hat sich dies gelegt - vielen gerade hierzu Lande scheint es gar nicht mehr aufzufallen, dass Chelsea der Beginn des Riesen-Irrsinns war, der auf den Bosman-Irrsinn folgte.
Hier einige der größten Transferflops: Shevchenko (46 Mio), Veron (22,5 Mio), Parker (14 Mio), Boulahrouz (13 Mio)....

MANCHESTER CITY:
Ausgaben seit 1997: 671 Millionen €
Transferbilanz: 497 Mio € Verlust

Seit klar war, dass die Scheichs die Citizens übernehmen, gab der Verein alleine in den letzten 3 Spielzeiten unglaubliche 450 (!) Millionen Euro für neue Spieler aus und erwirtschaftete in dieser Zeit ein Transferminus von über 350 Millionen. So hätte der Scheich also 15 Riberys kaufen können. Hier nur einige der City-"Schnäpchen":
Robinho (43 Mio), Jô (24 Mio), Santa Cruz (21 Mio), Bianchi (13 Mio)....
Der Dzeko-Transfer ist bei diesen Zahlenspielen übrigens noch nicht berücksichtigt.

3) Die stillen Geldverbrenner
FC BARCELONA
Ausgaben seit 1997: 852 Millionen €
Transferbilanz: 459 Mio € Verlust

Der FC Barcelona gilt als das Non-Plus-Ultra der Fußballwelt. Eigene Talente wie Krkic, Xavi oder Messi zeugen von der exzellenten Nachwuchsarbeit und der Barcaphilosophie. Doch die Zahlen erzählen etwas anderes: Die Katalanen gaben seit 1995 exakt so viel Geld aus wie der FC Chelsea - allerdings haben sie sich dieses über die Jahre selbst erwirtschaftet.
Doch auch für Barca gab es so manchen Transfer, dessen Rentabilität in Frage gestellt werden darf :
Ibrahimovic (69 Mio), Chygrynskiy (25 Mio), Gérard (24 Mio), Geovanni (21 Mio)...

INTER MAILAND
Ausgaben seit 1997: 937 Millionen €
Transferbilanz: 419 Mio € Verlust

Nur Real gab seit dem Bosman-Urteil mehr Geld aus als Inter Mailand.
Seltsamer Weise als Inter nicht ganz so erfolgreich war wie heute hatten sie den Ruf, mit dem Geld nur so um sich zu schmeißen. In diese Zeit fielen Top-Transfers wie der von Christian Vieri, Hernan Crespo oder Ronaldo.
Doch auch danach und davor wurde bei den Blau-Schwarzen heftigst investiert. Hier einige Investitionen, die nicht ganz so haften geblieben sind wie die oben genannten: R. Quaresma (27 Mio), M. Almeyda (22 Mio), R. Keane (20 Mio), N. Ventola (21 Mio). Letzterer hat heute einen Marktwert von 100.000 € und spielt in der Serie B.

4) Erfolgreich, aber trotzdem keine all zu hohen Transferverluste

MANCHESTER UNITED
Ausgaben seit 1997: 594 Millionen €
Transferbilanz: 248 Mio € Verlust

Zwar gab man für einen Berbatow 38 Mio aus, Christiano Ronaldos Verkauf möbelte die Transferbilanz aber wieder auf.



FC BAYERN
Ausgaben seit 1997: 364 Millionen €
Transferbilanz: 239 Mio € Verlust

Mit Gomez, sowie Rib & Rob drangen die Bayern in Gefilde der oben genannten Teams ein



5)Die Sparsamen

ARSENAL LONDON
Ausgaben seit 1997: 372 Millionen €
Transferbilanz: 63 Mio € Verlust
Clevere Transferpolitik: Chamakh kam ablösefrei


6) Der Klassenprimus

FC PORTO
Ausgaben seit 1997: 220 Millionen €
Transferbilanz: 231 Mio € Gewinn

Nur 2 Spieler kaufte Porto für über 8 Mio.
Dagegen verkaufte man 10 Spieler für über 20 Mio.
Am meisten bekam man für Anderson




UNTEN FINDET IHR DIE TRANSFERBILANZEN WEITERER TOPTEAMS!
Aufrufe: 24479 | Kommentare: 72 | Bewertungen: 24 | Erstellt:05.01.2011
ø 8.9
KOMMENTARE
Um bewerten und sortieren zu können, loggen Sie sich bitte ein.
20Legend
05.01.2011 | 17:36 Uhr
1
-1
20Legend : 
05.01.2011 | 17:36 Uhr
-1
20Legend : 
Waere mal interessant zu wissen ,wo du die ganzen Zahlen her hast. Das soll jetzt nicht heissen,dass ich die Zahlen nicht glaube,Quellen waeren aber nicht schlecht.
Porto mit dem riesigen Transferueberschuss ist schon klasse.
1
PeterKötzle
05.01.2011 | 19:52 Uhr
10
-11
05.01.2011 | 19:52 Uhr
-11
transfermarkt.de

edit: sehr sinnvoll, mir für die antwort n minus zu geben
10
ALX
06.01.2011 | 11:06 Uhr
5
-2
ALX : 
06.01.2011 | 11:06 Uhr
-2
ALX : 
real an der spitze, wer hätte das gedacht
5
PeterKötzle
06.01.2011 | 11:28 Uhr
5
0
PeterKötzle : WEITERE TEAMS:
06.01.2011 | 11:28 Uhr
0
PeterKötzle : WEITERE TEAMS:
TOTTENHAM
Ausgaben seit 1997: 570 Mio
Transferbilanz: 349 Mio Verlust

AC MAILAND
Ausgaben seit 1997: 662 Mio
Transferbilanz: 288 Mio Verlust

FC LIVERPOOL
Ausgaben seit 1997: 578 Mio
Transferbilanz: 242 Mio Verlust

JUVENTUS TURIN
Ausgaben seit 1997: 672 Mio
Transferbilanz: 218 Mio Verlust

OLYMPIQUE LYON:
Ausgaben seit 1997: 440 Mio
Transferbilanz: 117 Mio Verlust

FC VALENCIA
Ausgaben seit 1997: 312 Mio
Transferbilanz: 23 Mio Verlust
5
HSV_Jan
06.01.2011 | 11:39 Uhr
0
0
HSV_Jan : 
06.01.2011 | 11:39 Uhr
0
HSV_Jan : 
Barcelona liegt nicht im Baskenland. ;) Ansonsten schöner Blog.
0
PeterKötzle
06.01.2011 | 11:43 Uhr
4
0
PeterKötzle : sehr peinlicher Fehler...
06.01.2011 | 11:43 Uhr
0
PeterKötzle : sehr peinlicher Fehler...
danke

wenigstens haben beide gemeinsam, dass sie keine Spanier sein wollen
4
ElPipita
06.01.2011 | 12:45 Uhr
0
0
ElPipita : 
06.01.2011 | 12:45 Uhr
0
ElPipita : 
Super Blog!
Hoffentlich ändert sich das Transferverhalten von Real jetzt ^^
0
löwengraetscher85
06.01.2011 | 13:18 Uhr
0
0
06.01.2011 | 13:18 Uhr
0
Interessantes Ding und schöner Diskussionsansatz. Für ein umfassendes Bild sind die Transferzahlen natürlich nur eine Seite, aber das hast du ja schon erwähnt.

Werde mich später ausführlich dazu äußern, aber ich erlaube mir mal 2 weitere blogs anzuführen, die in die Diskussion mit reinpassen:

FinancialFairplay

FinancialFairplay Folgen insbesondere für Man United und Real Madrid
0
PeterKötzle
06.01.2011 | 13:19 Uhr
0
0
PeterKötzle : @SPOX
06.01.2011 | 13:19 Uhr
0
PeterKötzle : @SPOX
DANKE!

Habe das ManU-Bild gerade durch eines con CR von eurer Seite ersetzt
0
GNetzer
06.01.2011 | 13:37 Uhr
0
0
GNetzer : @Peter
06.01.2011 | 13:37 Uhr
0
GNetzer : @Peter
Ich hab dir deswegen nochmal gemailt. Das aktuelle Bild ging leider auch nicht.
0
COMMUNITY LOGIN
Du bist nicht angemeldet. Willst Du das ändern?
Benutzername:
Passwort:
 

Wir aktualisieren unsere Nutzungsbedingungen und unsere Datenschutzrichtlinie. Wir haben neue Community-Richtlinien zur Inhaltsnutzung - Verhaltenskodex eingeführt und mehr Informationen darüber bereitgestellt, wie wir Ihre Daten erheben und nutzen. Indem Sie unsere Website und unsere Dienste weiterhin nutzen, stimmen Sie diesen Aktualisierungen zu.
Neueste Kommentare
Gottwejaut
Artikel:
Nachdem ich mir jetzt das Spiel angeschaut habe, irgendjemanden für irgendwa
02.06.2024, 10:43 Uhr - 6 Kommentare
Heinz_M
Artikel:
Da passt er gut hin.
02.06.2024, 10:42 Uhr - 3 Kommentare
Slash_59
Artikel:
Was die Veränderung des Basketball angeht, hatten Dirk und Curry viel größer
02.06.2024, 10:42 Uhr - 73 Kommentare
borussiaDdortmund
Artikel:
Ich werde diesen Artikel nicht kommentieren:D
02.06.2024, 10:40 Uhr - 5 Kommentare
Djorkaeff_6
Artikel:
Weil es unter dem Adeyemi-Artikel nicht geht, schreibe ich hier was: Ich bin
02.06.2024, 10:39 Uhr - 23 Kommentare
Skillionaire
Artikel:
Musetti ein echt starker Spieler. Leider ist sein Aufschlag sehr schwach. Er
02.06.2024, 10:30 Uhr - 5 Kommentare
RobbenFCB
Artikel:
Ein Sturm aus Kane und Zirkzee ist fußballerisch ganz feine Kunst
02.06.2024, 10:27 Uhr - 10 Kommentare
TheHumanMismatch
Artikel:
Frage für mich wird sein, ob Dallas defensiv damit leben kann, Tatum gegen I
02.06.2024, 10:27 Uhr - 19 Kommentare
Slash_59
Artikel:
Es geht ja gar nicht nur um die Frage, ob die Besitzer gewillt sind Tax zu z
02.06.2024, 10:26 Uhr - 59 Kommentare
AgileBeast
Artikel:
Zähl mal die Spiele in der KO-Runde der letzten 10 Jahre, in denen Real wirk
02.06.2024, 10:25 Uhr - 4 Kommentare