Frank Rost: ter Stegen die Nummer eins

Gunnar Göpel
26. März 201312:05
Für Frank Rost ist der Gladbacher Marc-Andre ter Stegen die klare Nummer eins im deutschen Torgetty
Werbung
Werbung

Frank Rost sieht in dem Gladbacher die klare Nummer eins in Deutschland. Die WM 2022 in Katar soll laut Medienberichten jetzt endgültig im Winter stattfinden. Armin Veh verlängert für ein Jahr in Frankfurt und bleibt bis 2014.

Top-News

Makoto Hasebe spendet 1,8 Millionen Euro für Fukushima (8.44 Uhr)

Rudnevs und Rosenthal die schnellsten der Liga (8.54 Uhr)

Jordi Alba schneller wieder fit als erwartet (9.27 Uhr)

Molinaro vor Abschied aus Stuttgart (10.24 Uhr)

Gomez ist der effektivste Stürmer der Liga (10.50 Uhr)

Dortmund will mit Kehl und Weidenfeller verlängern (11.00 Uhr)

Armin Veh verlängert für ein Jahr (11.37 Uhr)

Winter-WM in Katar so gut wie beschlossen (12.58 Uhr)

Die Löw-DFB-Pressekonferenz im Überblick (13.15 Uhr)

Schürrle kann 2014 für 15 Millionen gehen (14.37 Uhr)

Berater: Benat Etxebarria hat keinen Kontakt zu Bayern (16.00 Uhr)

Brandheiße Gerüchte

Inter Mailand scharf auf Arjen Robben? (8.40 Uhr)

Everton möchte Negredo verpflichten (10.00 Uhr)

Hertha vor Langkampf-Verpflichtung (11.53 Uhr)

Barcelona: Anzahlung für Neymar getätigt? (13.46 Uhr)

West Ham United will Wilfried Bony verpflichten (15.04 Uhr)

Wilde Gerüchte

Zwei Österreicher für Bremen? (11.44 Uhr)

Juventus will Vidal an Bayern verkaufen (12.51 Uhr)

Arsenal möchte Chelsea-Talent verpflichten (13.58 Uhr)

Supertalent Zouma auf Wunschzettel von Juve und ManUnited (14.04 Uhr)

Barcelona will bei Manchester City wildern (15.26 Uhr)

Seite 2: Frank Rost: "Ter Stegen die klare Nummer eins!"

18.20 Uhr: So, das war's dann auch für heute. Morgen ist Kollege Köckeis wieder für Euch da. Macht's gut und habt einen überragenden Abend! Alla. Tschö.

18.15 Uhr: Laut dem "Mirror" und der "Sunday People" möchte Martin O'Neill gerne Aiden McGeady von Spartak Moskau verpflichten. Bereits bei Celtic trainierte O'Neill den Schotten. Nun möchte der Coach des AFC Sunderland den 26-Jährigen gerne im Sommer holen.

17.55 Uhr: Das ist mal eine Ansage! Frank Rost äußert sich bei "Sport1" zum Thema Nummer eins im DFB-Tor: "Ich bin zwar kein Bundestrainer, aber für mich wäre ter Stegen ganz klar die Nummer 1 in Deutschland! Er hat eine super Ausstrahlung - ich hoffe, dass er so bleibt, wie er ist. Er ist ein super Fußballer, macht kaum einen Fehler, ist immer anspielbar, auch unter Druck, er verliert nie die Nerven." Und weiter: "Für mich ist er einer der komplettesten Torhüter, die ich in den letzten Jahren gesehen habe." Rost hatte vor gut einem Jahr seine Karriere bei den New York Red Bulls beendet.

17.34 Uhr: Von wegen heute sei kein Live-Fußball. Papperlapapp. Russland - Brasilien später. Mit Dante und Luiz Gustavo. Ab 20.15 Uhr im LIVE-TICKER.

17.17 Uhr: Nach Informationen der "Revier Sport" sind Werder Bremen, Hannover 96, Mainz 05 und der SC Freiburg an Dustin Bomheuer interessiert. Der 21-jährige Innenverteidiger vom MSV Duisburg bestritt in dieser Saison 17 Spiele und erzielte einen Treffer.

17.01 Uhr: Falls der FC Bayern nächste Woche den Meistertitel und Dach und Fach bringen sollte, müssen die Münchner auf die Schale dann allerdings noch ein wenig warten. Erst am 11. Mai (33. Spieltag) wird das gute Stück gegen den FC Augsburg übergeben.

16.57 Uhr: Guten Abend! Statistiken hatten wir heute ja schon ein paar, aber ich hab noch eine für Euch. Laut "Kicker" macht Philipp Lahm nur alle 217 Minuten ein Foul. Auf Platz zwei in der Tabelle der "Saubermänner" liegt Jens Langeneke. Platz drei belegt Heung-Min Son - der bestritt bisher 472 Zweikämpfe und beging nur elf Fouls. Heißt: der Südkoreaner foult nur in 2,33 Prozent seiner Zweikämpfe. Hut ab!

16.28 Uhr: So Freunde des ledrigen Ballsportvergnügens. Ich mache Schluss für heute. Den Ticker übernimmt der geschätzte Kollege Schimak. Adios, Ciao, und bis bald!

16.22 Uhr: Am 33. Spieltag wollen Fußballfans bei mehreren Spielen gegen zu hohe Eintrittspreise protestieren. Im Spiel Wolfsburg - Dortmund soll der Gästeblock zehn Minuten lang leer bleiben. Fangruppen aus Köln, Berlin und Mainz haben angekündigt, ebenfalls gegen die Kartenpreise zu protestieren. Das teilten der Fanverband "The Unity" mit.

16.15 Uhr: Shakhtar Donetsk hat mit seinem Trainer Mircea Lucescu verlängert. Der rumänische Erfolgscoach unterschreibt für zwei weitere Jahre bis 2015.

16.07 Uhr: Das "Schneedrama von Denver" hat ein Nachspiel. Die FIFA hat bestätigt, dass Costa Rica Protest gegen die Wertung des Qualifikationsspiels eingelegt hat. "Wir haben einen Brief des Fußball-Verbands von Costa Rica erhalten. Den Inhalt werden wir jetzt analysieren und danach weitere Schritte bekannt geben", teilte die FIFA mit. Costa Rica soll eine Neuansetzung fordern.

16.00 Uhr: Betis-Star Benat Etxebarria hat keinen Kontakt zum FC Bayern München. Dies teilte sein Berater Jose Biurrun mit. "Ich weiß nur, was ich in der Presse gelesen habe", sagte Biurrun gegenüber "Estadio Deportivo" und fügte an: "Weder der Verein noch der Spieler sind von den Bayern kontaktiert worden." Ein Wechsel des Mittelfeldspielers im Sommer gilt trotzdem als wahrscheinlich. Wohin, muss sich aber noch zeigen.

15.50 Uhr: Wolfsburg-Coach Dieter Hecking hat sich vor dem Duell gegen seinen Ex-Verein Nürnberg im "kicker"-Interview über die beiden Mannschaften geäußert:

Hecking über die stärkere Mannschaft: Nürnberg ist im Moment sicher ein bisschen homogener als wir. Beim VfL haben wir mehr Spieler dabei, die schon einiges an Erfolgen vorzuweisen haben. So hält sich das die Waage."

Hecking auf die Frage, welchen Club-Spieler er gerne hätte: "Wenn ich ehrlich bin: Timmy Simmons. Er verkörpert mit 36 Jahren noch immer das, was ein Spieler haben muss an Charakter, Einstellung und Persönlichkeit. Er war einer der Toptransfers in den vergangenn jahren beim FCN. So einen Spieler wünscht sich ein Trainer."

15.38 Uhr: Luca Toni äußert scharfe Kritik an seinem ehemaligen Bayern-Coach Louis van Gaal. "An Freundschaftlichem existierte zwischen uns null Komma nichts. Es machte keinen Sinn zu bleiben, bei einem Trainer, der mich aufs Höchste verachtete.", erinnert sich der 35-Jährige im "Kicker"-Interview. "Schade, denn ohne van Gaal wäre ich sicher noch einige Jahre bei den Bayern geblieben." Den ausführlichen Text gibt es hier.

15.34 Uhr: Die effizientesten Stürmer der Bundesliga hatten wir schon. Das Pendant zur Premier League twittert "WhoScored.com". Chelsea-Leihgabe Romelu Lukaku trifft alle 110 Minuten. Lukaku traf für West Bromwich Albion bereits 13 Mal.

15.26 Uhr: Barcelona will den Ausnahmekader weiter verstärken und bei Manchester City wildern. Bei einem David-Villa-Abgang soll Sergio Kun Agüero die Lücke im Sturm füllen. Weil Dortmund Hummels nicht nach Barcelona ziehen lassen will, haben die Barcelona-Verantwortlichen Vincent Kompany als Wunschspieler auserkoren. Kompany besitzt noch einen Vertrag bis 2018 und hat einen Marktwert von geschätzten 35 Millionen Euro. Agüero ist bis 2016 an die Citizens gebunden, sein Marktwert wird derzeit auf 45 Millionen Euro taxiert. Ob Barcelona soviel Geld aufbringen kann, darf dann doch bezweifelt werden.

15.18 Uhr: Bundes-Jogi freut sich über den Veh-Verbleib in Frankfurt: "Ich finde diese Entscheidung gut und ich freue mich, dass er bei Frankfurt bleibt. Auch wenn es für Schalke vielleicht anders aussieht. Aber ich denke, dass Schalke auch eine andere gute Lösung hat", sagte Löw zu sportschau.de.

SPOXspox

15.10 Uhr: Dass Anatoliy Tymoshchuk Bayern München verlässt, scheint sicher zu sein. Rafinha möchte, trotz wenig Einsatzzeit, bleiben. Das veriet der Brasilianer im Interview mit "Goal.com": "Es kommt ein neuer Trainer und ich möchte mit ihm zusammenarbeiten. Ich habe einen Vertrag bis zum Ende der nächsten Saison und ich möchte auch bis zum Ende des Vertrages hier bleiben", ließ Rafinha verlauten.

15.04 Uhr: West Ham United wird nach eigener Aussage die Kaufoption für Andy Carroll nicht ziehen. Also wird nächste Saison ein neuer Stürmer benötigt. Diese Woche sollen die Gespräche mit dem Eredivisie-Team Vitesse Arnheim beginnen. Die "Hammers" sollen großes Interesse an einer Verpflichtung des ivorischen Nationalspielers Wilfried Bony haben. Der Marktwert wird auf 15 Millionen Euro geschätzt.

14.57 Uhr: Bayer-Sportchef Rudi Völler hofft, dass Köln sich im Kampf um einen Aufstiegsplatz durchsetzt. "Wir als Verein und auch unsere Mannschaft hätten die Derbys gegen den FC gerne wieder. Das sind im Jahr zwei absolute Top-Spiele - ob bei uns oder in Köln", sagte Rudi Völler der "Bild".

14.45 Uhr: Michael Zorc, seines Zeichen Dortmunds Manager, hat den "Ruhr Nachrichten" ein ausführliches Interview gegeben. Hier das Wichtigste im Überblick:

- es sollen künftig nicht nur junge Talente verpflichtet werden, sondern auch fertige etablierte Spieler

- das Leistungsniveau soll konstant bleiben, der Kader aber in der Breite wachsen

- die neuen Spielertransfers sind unabhängig von eventuellen Spielerverkäufen

- ein Abgang von Lewandowski wäre schwer zu ersetzen

- Konstanz in allen Wettbewerben ist das erklärte Ziel

14.37 Uhr: Es war in den letzten Tagen bereits durchgesickert, jetzt ist es von Vereinsseite offiziell bestätigt worden: Die Fiat Group ist neuer Hauptsponsor von Eintracht Frankfurt. Das Logo der italienischen Automobilmarke Alfa Romeo wird in der kommenden Saison das Eintracht-Trikot zieren!

14.33 Uhr: Andre Schürrle kann nach "kicker"-Informationen 2014 für eine Ausstiegsklausel in Höhe von 15 Millionen Euro gehen.

SPOX

14.30 Uhr: Edinson Cavani ist heiß begehrt. Das ist nichts Neues. Angesprochen auf die Frage, ob er nach Manchester oder zu Chelsea wechseln würde, antwortete der Starstürmer: "Ich weiß nicht wo ich nächste Saison spiele. Das hängt alles von Neapel ab. Ich bin sehr glücklich in Neapel, aber Fußball ist ein Geschäft, und du weißt nie, wo du in Zukunft spielst." Das erzählte er der uruguayischen "El Observardor". Neapels Präsident De Laurentiis möchte den Stürmer halten, wird in der "Gazzetta dello Sport" wie folgt zitiert: "Aufgrund der 70-Millionen-Euro-Ausstiegsklausel gibt es vielleicht zwei Team, die eine solche Summe zahlen können. Es hänge davon ab, ob die Trainer blieben, denn diese würden den Transfer entscheiden."

14.15 Uhr: Update Neymar und der unsägliche Vorvertrag. Sollte der 21 Jahre alte Paradiesvogel zu einem anderen Verein wechseln, dann müsste Santos eine "Strafe" in Höhe von 80 Millionen Euro an Barcelona zahlen.

Seite 3: Armin Veh verlängert in Frankfurt

14.04 Uhr: Eines der größten Abwehrtalente weltweit soll die Aufmerksamkeit von Manchester United und Juventus Turin erlangt haben. Kurt Zouma, bei AS Saint-Etienne unter Vertrag, hat erst kürzlich seinen Vertrag bis 2017 verlängert. Das würde verdammt teuer werden.

14.00 Uhr: BLOG Wo wir schon bei Talenten sind: SPOX-User "Ecko" hat die wirklich jungen Talente gesucht und gefunden. Hier stellt der User die künftigen Superstars vor.

13.53 Uhr: 1860 München hat Nachwuchstalent Julian Weigl (17) bis 2016 an sich gebunden. Der Kapitän der U19 soll langfristig den Sprung in den Profikader schaffen. Das ist schön.

13.46 Uhr: Da wirst doch narrisch. Ja, Nein, Vielleich - hat Neymar einen Vorvertrag bei Barcelona unterschrieben. Den nächsten Beitrag zur "Never-Ending-Debatte" liefert die katalanische Zeitung mit dem kreativen Namen "Sport": Neymar hat bereits 2011 unterschrieben, und Barcelona hat bereits 10 von 45 Millionen Euro überwiesen. Der Wechsel findet spätestens 2014 statt.

13.38 Uhr: Wenig Arsenal heute. Das müssen wir ändern - voila: Die "Gunners" sollen großes Interesse an einer Verpflichtung des U-21-Nationalspielers Nathaniel Chalobah haben. Blöd: Dieser steht beim Erzrivalen Chelsea unter Vertrag und ist derzeit an Zweitligist Watford ausgeliehen, wo er mit starken Leistung auf sich aufmerksam macht.

13.29 Uhr: Frohe Kunde bei Barcelona! Cheftrainer Tito Vilanova kehrt noch diese Woche nach Spanien zurück. Wann der 44-Jährige wieder seine Arbeit aufnehmen wird, ließ der Klub auf seiner Homepage zunächst offen.

13.23 Uhr: Der Wandervogel zieht weiter. Du-Ri Cha hat einen neuen Verein gefunden. Der 32-jährige Südkoreaner, Ex-Düsseldorfer, Ex-Freiburger, Ex-Mainzer, Ex-Frankfurter usw., kehrt in seine Heimat zurück und unterschrieb bis zum Ende der Saison 2014 beim südkoreanischen K-League-Classic-Meister FC Seoul.

13.15 Uhr: Die Löw-Pressekonferenz ist vorbei. Hier die weltbewegenden und wichtigsten Aussagen im Überblick:

Löw über die Vorbereitung: "Wir haben im Hinspiel gesehen, dass Kasachstan gut verteidigen kann. Wir wollen diese drei Punkte am Dienstag unbedingt holen. Wir können den Gegner nur verunsichern, wenn wir zu jeder Zeit 100 Prozent geben."

Löw über angeschlagene Spieler: "Wir haben uns entschieden, Özil, Gomez und Höwedes vom Training fernzuhalten. Sie sind am Sonntag nur im Wald gelaufen. Bei Özil gibt es kein Problem für Dienstag. Bei Höwedes und Gomez müssen wir das heutige Abschlusstraining abwarten."

Löw über die Stürmerdebatte: "Wir werden natürlich mit einem Stürmer gegen Kasachstan spielen. Man braucht immer einen Spieler in vorderster Front, der sich zwischen den Verteidigern bewegt, der lauf- und abschlussstark ist. Dass es heißt, Löw will den Stürmer abschaffen, ist Schwachsinn. Vielleicht gibt es in Zukunft auch ganz kleine Innenverteidiger, um Messi zu bekämpfen."

Löw über Bierhoffs Aussage: "Wir fahren als Mitfavorit nach Brasilien. Aber sicher ist es schwierig. Eigentlich. In 7 Turnieren auf dem amerikanischen Kontinent ist es noch keiner Mannschaft gelungen, dort den WM-Titel zu holen. Aber wir müssen in Deutschland wieder mehr Demut zeigen.

Löw über Gündogan: "Er wird morgen für den gesperrten Schweinsteiger spielen, ganz klar. Er hat sich sehr gut entwickelt und bei uns viel an Wertschätzung gewonnen. Ilkay ist auf einem absoluten Topniveau. Er hat alle Voraussetzungen, ein Weltklassespieler zu werden."

Löw über Spaniens Probleme: "Sie werden definitiv bei der WM dabei sein. Wenn es darauf ankommt, gewinnt Spanien seine Spiele, spätestens dann halt in den Playoffs im November."

Löw über die Bedingungen in Brasilien: "Das wird schwierig. Die Flugzeiten können sehr lang sein und klimatisch wird es auch extrem. Das ist logistisch das schwierigste, was wir in den letzten Jahren erlebt haben. Ich werde im Juni nach Brasilien fliegen, um mir selbst ein Bild zu machen." ..und SPOX wird davon berichten. Versprochen!

12.58 Uhr: Die WM 2022 in Katar findet im Winter statt! Das behauptet jedenfalls der "kicker". Aus dem Umfeld von Sepp Blatter soll bekannt geworden sein, dass die Winter-WM so gut wie beschlossen sei und über die Schiene der Mediziner gerechtfertigt werden soll. Als Starttermin wird der 15. Januar favorisiert. Gegen eine Klage der Mitbewerber soll sich die FIFA laut eigenen Aussagen abgesichert haben.

12.51 Uhr: Jetzt wird es absurd! Ich möchte es Euch trotzdem nicht vorenthalten. Juventus soll laut "Tuttosport" Arturo Vidal an Bayern München verkaufen wollen(!). Der Erlös soll hoch genug sein, um Luis Suarez aus Liverpool verpflichten zu können. Ach so.

12.45 Uhr: Die "Bild" berichtet, dass Fürth-Keeper Max Grün den Verein im Sommer verlassen könnte. Cottbus und Düsseldorf sollen interessiert sein. Gründe: Grün möchte unumstrittener Stammkeeper sein. In Fürth gibt es mit Hesl einen ebenbürtigen Konkurrenten.

SPOXspox

12.36 Uhr: Einen letzten Auszug aus den "bundesliga.de"-Statistiken habe ich noch. Welcher Spieler bestreitet die meisten Zweikämpfe? Stefan Kießling! Und zwar mit wahnsinnig großem Vorsprung. Die Top drei - Stand heute: Kießling (1.009 Zweikämpfe), Daniel Caligiuri (790), Adam Szalai (776). Die beste Zweikampfquote hat Martin Stranzl. Der Österreicher gewann über 73 % seiner Zweikämpfe.

12.29 Uhr: Der FC Augsburg teilt über eine Pressemitteilung mit, dass Kapitän Paul Verhaegh seinen Vertrag bis 2016 verlängert hat. Der Vertrag des 29-Jährigen ist ligaunabhängig.

12.25 Uhr: Joachim Löw äußert sich in Kürze auf der DFB-Pressekonferenz zum morgigen Kasachstan-Spiel. Die PK im Ticker findet ihr HIER.

12.21 Uhr: FIFA-Boss Sepp Blatterfordert im "kicker" Berufsschiedsrichter: "Wir müssen mehr machen für die Schiedsrichter. Es springen zu viele junge Schiedsrichter ab. Man sollte Berufsschiedsrichter werden, aber auch früher anfangen können. Warum soll ein Spieler nach seiner Karriere nicht schneller ran?" Ein David Beckham als Schiedsrichter? Naja...schwer vorstellbar.

SPOX

12.15 Uhr: Im "kicker"-Interview hat sich Hoffenheim-Manager Andreas Müller über Tim Wiese geäußert:

Müller über die Mobbing-Vorwürfe: "Das sind nur Reaktionen auf die Berichterstattung eines einzigen Mediums. Die Leute dürfen das, denn sie sind emotional und kenne die Hintergründe nicht. Es wird die Zeit kommen, in der wir uns klar äußern."

Müller über den Kraftraum-Verweis: "Marco Kurz hat Tim Wiese auf eine Vereinbarung hingewiesen, die einvernehmlich geschlossen wurde. Die Frage ist viel mehr: Wie wurde aus einem internen Dialog ein einseitig transportiertes öffentliches Thema?"

Müller über eine Vertragsauflösung: "Wie Wieses Zukunft aussieht, hängt vom Abschneiden der Saison ab. Wir machen ganz seriös einen Schritt nach dem anderen."

12.07 Uhr: Lust zu lachen? Horst Köppel im exklusiven Legenden-Interview bei Spox! Hier geht's zum Spaß!

12.05 Uhr: Geblufft oder wahr? Düsseldorfs Torhüter Fabian Giefer hat Gerüchte dementiert, wonach er zur kommenden Saison zu Schalke 04 wechselt. "Mein Vertrag läuft auch noch in der nächsten Saison. Ich bin da ganz entspannt. Momentan beschäftige ich mich nur mit dem Ziel Klassenerhalt. Ich habe zu keinem anderen Verein Kontakt", erklärte er gegenüber "Bild."

11.59 Uhr: BLOG Stuttgart kriselt und kriselt. Bei den Verantwortlichen hat man offenbar keine zündende Idee. Dafür beschäftigen sich die SPOX-User ausführlichst mit dem VfB. User "meischder" gibt dem Präsidenten eine Mitschuld. Hier geht's zum Blog!

11.53 Uhr: Im "kicker" heißt es, dass die Berliner Hertha, im Falle des Aufstiegs, den Augsburger Innenver­teidiger Sebastian Langkamp verpflichten will.

11.44 Uhr: Bremen will mal wieder den Umbruch. Und dafür braucht es neue Spieler. Und die findet Bremen immer. So auch jetzt: Die "Kreiszeitung" bringt zwei Österreicher ins Gespräch: Andreas Ivanschitz und Phillipp Hosiner! Der Vertrag von Ivanschitz läuft in Mainz am Saisonende aus. Hosiner knippst ausgezeichnet für Austria Wien: 27 Tore in 26 Spielen! Wird aus dem "Österreicher-Trio" ein Quintett? Prödl, Junuzovic und Arnautovic sind bereits da. Thomas Eichin hat beim letzten Länderspiel Österreich beobachtet.

11.37 Uhr: BREAKING NEWS Da ist die ENTSCHEIDUNG! Armin Veh bleibt ein weiteres Jahr in Frankfurt! Der Verein teilte soeben per Pressemitteilung mit, dass Veh seinen Vertrag bis 2014 verlängern wird! Heribert Bruchhagen zum erfolgreichen Ende der Vertragsverlängerung: "Ich bin sehr erfreut, dass wir es geschafft haben, im sportlichen Bereich Kontinuität zu schaffen." Morgen um 13:30 wird der Vertrag in Frankfurt auf einer Pressekonferenz unterschrieben.

11.32 Uhr: Und noch etwas aus den Tiefen des Twitter-Imperiums: Per Mertesacker und William Gallas sollen in der Premier League die beste Passgenauigkeit aller Innenverteidiger mit mindestens zehn Spielen haben. Das behauptet "WhoScored.com". Ich muss gestehen, ich bin äußerst verblüfft!

11.29 Uhr: Marc Behrenbeck von "Sky Sports News HD" twittert, dass Heribert Bruchhagen soeben das Frankfurter-Vereinsgelände betreten hat. Veh und Hübner sind noch nicht da.

Seite 4: Hasebe spendet 1,8 Millionen für Fukushima

11.20 Uhr: Mirko Vucinic, Juventus-Stürmer, hat sich an seinen montenegrinischen Landsmann Stevan Jovetic gewendet. Im "Daily Mirror" wird er zitiert: "Er soll zu Juve kommen. Er wäre ein exzellenter Wechsel für ihn und für uns." Der Rat ist nicht unbegründet, denn Arsenal und Manchester City sollen bereit sein eine 25-Millionen-Euro-Ausstiegskluasel des Florenz-Stürmers zu ziehen.

11.10 Uhr: In Frankfurt rechnen Vereinsboss Bruchhagen und Sportdirektor Hübner mit einem Verbleib von Armin Veh! "Ich habe mit Clemens Tönnies gesprochen und habe gespürt, dass er sich in der Sache unsicher ist. Ich habe mit Armin vereinbart, dass er mich am Anfang der Woche anruft und uns sagt, was los ist. Wir haben am Dienstag wieder das erste Training nach vier freien Tagen. Ich hatte bis vor zwei Tagen geglaubt, dass er zu Schalke geht, aber jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher", so der Eintracht-Boss im Gespräch mit "Sport1". Auch Bruno Hübner ist optimistisch: "Ich habe wirklich ein gutes Gefühl!"

11.00 Uhr: Dortmund will mit Sebastian Kehl und Roman Weidenfeller verlängern. Im "kicker" bestätigt Sportdirektor Zorc die Gespräche und das Interesse beider Seiten an einer Verlängerung. Friede-Freude-Dortmund!

10.50 Uhr: Ich liebe Statistiken. Und deswegen habe ich hier noch einen Auszug von "bundesliga.de". Mario Gomez ist der effektivste Stürmer der Saison! Überrascht? In der Kategorie "Torquote pro Einsatzzeit (bei mind. fünf Saisontoren) liegt Mario Gomez haushoch in Führung. Der Nationalspieler trifft im Schnitt alle 76(!) Minuten in das gegnerische Tor. Auf den nächsten Plätzen folgen Sidney Sam (99 Minuten), Mario Mandzukic (101) und Lewandowski (105).

10.49 Uhr:In Frankfurt ist alles ruhig. Hübner, Bruchhagen, und Veh - keiner wurde bisher gesehen.

10.44 Uhr: Jens Keller hat etwas aber auch nicht einfach. Einfallslosigkeit kann man dem Schalke-Trainer jedenfalls nicht vorwerfen: Huntelaar ist verletzt und die Experimente mit Pukki und Obasi sind gescheitert. Marica ist nach seiner Meniskus-Op wieder im Training und könnte gegen Hoffenheim bereits in der Startelf stehen. Ob Marica Schalke aus der Krise schießen kann?

10.38 Uhr: Valdes wird Barcelona sehr wahrscheinlich verlassen. In der Mannschaftshierarchie muss nun ein Spieler aufrücken. Ab nächster Saison ist Lionel Messi der "vierte Kapitän" hinter Puyol, Xavi und Iniesta. Das teilt die "AS" mit.

10.32 Uhr: Sergio da Silva Pinto wird zum Streitfall in Hannover. Wieder droht Ärger zwischen Slomka und Schmadtke. Die "Neue Presse" berichtet, dass Pinto einen Zweijahresvertrag will. Schmadtke sei aber nur bereit bis 2014 zu verlängern. Slomka möchte den Portugiesen unbedingt halten. Nun stehen die Zeichen auf Abschied und in Hannovers-Geschäftsstelle brodelt es erneut,

10.24 Uhr: Heißt es bald "Arrivederci"? Christian Molinaro könnte schon im Sommer den VfB Stuttgart verlassen. Molinaro ist nicht mehr erste Wahl unter Labbadia und wird in der "Bild" wie folgt zitiert: "Meine Familie und ich fühlen uns in Stuttgart sehr wohl, aber die Perspektive ist entscheidend". Auf seiner Homepage verriet der 29-Jährige: "Ich will wieder für die Nationalmannschaft spielen." Was meint Ihr? Ist Molinaro gut genug für die Squadra Azzurra?

10.15 Uhr: Die Zahlenfüchse von "bundesliga.de" haben weiter geforscht: Leverkusens-Duo Stefan Kießling (96 Versuche) und Andre Schürrle (91 Versuche) sind die Spieler, die am häufigsten den Torabschluss suchten. Auf den weiteren Plätzen folgen Lewandowski (81), Meier (78) und Petersen (75).

10.07 Uhr: "Das ist einfach ein unbeschreibliches Gefühl - Freude pur. Ich konnte das erst gar nicht glauben. Für mich geht ein Traum in Erfüllung!", sagte Herrmann nach der DFB-Nominierung gegenüber "Bild". Gladbach-Manager Eberl freute sich ebenfalls: "Er hat es sich aufgrund seiner konstant guten Leistungen wirklich verdient." Da kann man sich nur anschließen, oder was meint Ihr?

10.00 Uhr: England hatten wir noch gar nicht. Die Quelle "Liverpool Echo" berichtet, dass Everton im Sommer einen erneuten Versuch wagen wird, Alvaro Negredo vom FC Sevilla zu verpflichten. Im Winter scheiterte ein Transfer an der geforderten Ablösesumme von 15 Millionen Euro. Jetzt könnte ein Wechsel klappen, denn Negredo betonte unlängst, dass er gerne in der Premier League spielen würde. Negredo erzielte dieses Jahr bisher 21 Tore für Sevilla. Sein Vertrag läuft bis 2016.

9.50 Uhr: Fabrizio Miccoli ist die personalisierte Lebensversicherung des sizilianischen Klubs US Palermo. Der 33-Jährige, dessen Vertrag im Sommer ausläuft, konnte sich bisher mit den Verantwortlichen nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen. Es wird von einem Interesse mehrerer MLS- und Dubaiklubs spekuliert. Italienische Medien berichten aber, dass Miccoli lieber zu seinem Heimatklub US Lecce wechseln möchte. Die spielen nach dem Zwangsabstieg inzwischen in der dritten Liga. Vielleicht hat Miccoli auch einfach die pinken Trikots des US Palermo satt...

9.43 Uhr: Julian Draxler gibt sich nach seiner Gehirnerschütterung auf "Facebook" optimistisch: "Habe noch ein bisschen Probleme beim Gucken - und der Schädel brummt. Dinge, die weiter entfernt sind, erkenne ich nicht so gut. Werde mich jetzt die nächsten Tage ausruhen, und dann wird es auch wieder besser, da bin ich sicher." Der 19-Jährige will gegen Hoffenheim wieder spielen können.

9.38 Uhr: In der "Marca" hat Arsenal-Star Santi Cazorla verraten, dass er mit einer WM-Qualifikation von Spanien trotz der zwei Unentschieden gegen Frankreich und Finnland rechnet. Irgendwie ist die Prognose lahm und wenig mutig. Spannend könnte die Prognose werden, sollte Frankreich morgen Abend gegen Spanien gewinnen.

9.32 Uhr: Lesen! Sebastian Rode im exklusiven SPOX-Interview mit dem Kollegen Tittmar. Hier geht's zum Interview!

9.27 Uhr: Nochmal Spanien. Vielen Dank an User "mamö99": Der FC Barcelona kann auf einen CL-Einsatz von Jordi Alba gegen Paris Saint-Germain hoffen. Die "Blaugrana" teilen mit, dass Alba nicht wie erwartet mehrere Wochen ausfallen wird, sondern in sieben bis zehn Tagen wieder fit sein soll.

9.18 Uhr: Aye Caramba! Neulich steht Joan Verdu noch kurz vor der Vertragsverlängerung bei Espanyol Barcelona, jetzt soll er doch wechseln. Malaga und Real Sociecad buhlen laut "AS" um die Gunst des Spielmachers.

9.13 Uhr: Auch in anderen Ländern ist doch einiges los. Chievo-Verona-Stürmer Cyril Thereau soll im Sommer nach Florenz wechseln. Die Zeitung "La Nazione" berichtet, dass Florenz den Preis durch zwei Leihspieler drücken will.

9.08 Uhr: Die "Nürnberger Nachrichten" berichten über Fürth-Defensivspieler Milorad Pekovic. In den nächsten Tagen sollen die Vertragsgespräche beginnen. Der Montenegriner würde bei bleibender Gesundheit gerne "Fußball spielen, bis ich 45 bin". Träumen tut er von einer WM-Teilnahme in Brasilien. Dafür sollte Montenegro morgen am besten gegen England punkten.

9.00 Uhr: Nach seiner langwierigen Kreuzbandverletzung muss sich Schalke-Keeper Ralf Fährmann erst wieder an die erste Mannschaft heranarbeiten. Im Interview mit den "Ruhrnachrichten" verriet er, dass er sich über die Regionalligamannschaft empfehlen will und dort die nötige Spielpraxis sammeln will.

8.54 Uhr: Die Statistik-Experten von "bundesliga.de" haben sich durch ihre Zahlenberge gekämpft und etwas Erstaunliches herausgefunden: "Mit 35,4 Stundenkilometern sind Artjoms Rudnevs und Jan Rosenthal die beiden bislang schnellsten Spieler dieser Saison. Usain Bolt, der schnellste der Mann der Welt, läuft gerade einmal zehn Stundenkilometer schneller.

8.50 Uhr: Laut "Bild"-Informationen kommt Armin Veh heute aus dem Kurzurlaub zurück und möchte sich zu seiner Vertragssituation äußern. Das könnte spannend werden. Wir halten euch auf dem Laufenden.

8.44 Uhr: Vorbildlich! Wolfsburgs Japaner Makoto Hasebe ist Schirmherr der Unicef-Aktion "First Touch" und spendet 1,8 Millionen Euro für Kinder im Unglücksgebiet von Fukushima. Die "Bild" hat erfahren, dass Hasebe eine nur in Japan erhältliche Biografie geschrieben hat. Diese verkauft sich wie geschnitten Brot. Der gesamte Erlös fließt auf das Spendenkonto. Insgesamt wurden bisher 127 Millionen Euro gesammelt. SPOX

8.40 Uhr: Arjen Robben und die Wechselgeschichten: Am Freitag berichteten wir über ein Interesse seitens des türkischen Topklubs Galatasaray. Nun will nach "Bild"-Informationen auch das Mailänder Team Inter neue Transferbemühungen in Bewegung setzen. Interessant: Robben gewann bereits in England, Spanien und Deutschland den Meistertitel. Lediglich Italien fehlt aus den Top-4-Ligen noch. Im letzten Sommer soll Inter bereits vergeblich 18 Millionen Euro geboten haben.

8.35 Uhr: Servus aus München! Das bundesligafreie Wochenende ist überstanden - endlich. Doch auch heute ist der LIVE-Fußball rar gesät. Dämliche Länderspielpause. Trotz alledem werden wir Euch auch heute das Wichtigste, Neueste und Kurioseste um den Fußball zusammentragen. Los geht es bei Rund um den Ball!

Das Rund um den Ball Archiv