Finale! Lisicki gewinnt Drama gegen Radwanska

Max MarbeiterStefan PetriMartin Grabmann
05. Juli 201308:30
Sabine Lisicki erreichte als erste Deutsche seit Steffi Graf 1999 ein Grand-Slam-Finalegetty
Werbung
Werbung

Lisicki ringt Radwanska in einem unglaublich engen Match 6:4, 2:6 und 9:7 nieder und steht als erste Deutsche seit 14 Jahren in einem Grand-Slam-Finale. Im ersten Halbfinale fegt Bartoli Flipkens vom Platz (6:1, 6:2).

Halbfinale der Damen

Sabine Lisicki (GER/23) - Agnieszka Radwanska (POL/4) 6:4, 2:6, 9:7

Es entwickelte sich das erwartet enge Duell auf dem Centre Court: Radwanska machte kaum Fehler zog ihr übliches, im Damentennis unerreichtes Winkelspiel auf, Lisicki hielt mit purer Power dagegen. Bis zum 3:3 im ersten Satz blieb alles in der Reihe, dann nutzte die Deutsche ihren vierten Breakball, weil ihr Passierball die Netzkante streifte und für die Polin so nicht mehr zu kontrollieren war. Diesen Vorteil verteidigte sie und machte den Satzgewinn nach 33 Minuten perfekt. Sie war es, die die Ballwechsel bestimmte (19:4 Winner, 13:2 Unforced Errors).

Als sie ihrer Gegnerin zu Beginn des zweiten Durchgangs durch mehrere Return-Winner prompt zu Null den Aufschlag abnahm, roch das schon nach einer Vorentscheidung. Aber die Polin gab sich keineswegs geschlagen, glich direkt zum 1:1 aus und ging dann sogar mit 3:1 in Führung, weil sich die Fehler von Lisicki mittlerweile häuften. Über den ersten Aufschlag punktete die Deutsche kaum noch, viele Schläge gingen fast meilenweit hinter die Grundlinie. Mit 6:2 ging der zweite Satz an Radwanska.

Die Nummer vier der Setzliste musste den Ball danach oft nur im Spiel halten, weil Lisicki nicht mehr die Geduld aufbrachte: Sie versuchte, die Ballwechsel möglichst schnell zu beenden, fabrizierte dabei aber Fehler um Fehler und lag schnell 0:3 zurück. Auch Lisicki sah sich im dritten Satz offenbar an ihr Achtelfinale gegen Serena Williams erinnert: "Ich dachte, ok, gegen Serena hast du das schon mal geschafft, das klappt auch noch mal."

Erst jetzt wich die Verzweiflung im Gesicht der 23-Jährigen und machte Trotz und Entschlossenheit Platz: Die gebürtige Troisdorferin wurde konstanter, machte weniger Fehler - und der Aufschlag kam wieder. Drei Spiele in Folge brachten sie wieder zurück ins Match.

Das Ende des Entscheidungssatzes glich einem Thriller: Lisicki schaffte das Break zum 5:4 und war bei eigenem Service mehrfach nur noch zwei Punkte vom Matchgewinn entfernt. Aber Radwanska konterte, blieb im Match und war ihrerseits bei 6:5 und Einstand nahe am Sieg. Aber die Deutsche hielt dagegen und verwandelte bei 7:7 ihren zweiten Breakball zur Vorentscheidung. Ein Vorhandwinner nach über zwei Stunden Spielzeit brachte sie ins Finale - und danach kullerten auch gleich die Freudentränen.

Marion Bartoli (FRA/15) - Kirsten Flipkens (BEL/20) 6:1, 6:2

In 62 Minuten hat sich Marion Bartoli ihre zweite Finalteilnahme in Wimbledon gesichert. Bei ihrem deutlichen Sieg hatte sie kaum Schwierigkeiten mit Gegnerin Kirsten Flipkens.

Trotz wenig Rhythmus bei ihrem Aufschlag gewann Bartoli bereits den ersten Satz überlegen. Dabei brachte die Französin zeitweise nur ein Drittel ihrer ersten Aufschläge ins Feld und leistete sich drei Doppelfehler. Dennoch hatte Flipkens keine einzige Chance zum Break.

Bartoli brach dagegen bereits das erste Aufschlagspiel ihrer Gegnerin, als Flipkens den Ball mit einem langen Schlag ins Aus beförderte. Nach 27 Minuten und einem weiteren Break sicherte sich Bartoli mit ihrem zweiten Ass den ersten Satz schon beim ersten Satzball.

Auch im zweiten Durchgang ließ die an Position 15 gesetzte Spielerin ihrer belgischen Gegnerin keine Chance. Nach dem frühen Break zum 1:0 fand Bartoli endlich die Sicherheit in ihrem eigenen Aufschlag und erhöhte ohne Punktverlust auf 2:0, bevor ein weiteres Break die Vorentscheidung brachte.

Flipkens gelang nach einer Verletzungspause zwar noch ihr erstes Break, doch Bartoli stellte mit dem sofortigen Rebreak souverän den alten Abstand wieder her und ließ sich den Sieg nicht mehr nehmen. Die am Netz fehlerfreie Französin schlug beim zweiten Matchball den 23. Winner, und am Ende hatte Bartoli (53) fast doppelt so viele Punkte gewonnen wie Flipkens (28).

Bartoli steht nun zum zweiten Mal nach 2007 im Finale, damals unterlag sie Venus Williams.

Seite 2: Der Wimbledon-Tag im Re-Live zum Nachlesen

18.50 Uhr: Damit schließt Rund um Wimbledon für heute seine Pforten. War ja auch genug los. Am Freitag geht's weiter, dann mit Halbfinals der Herren. Novak Djokovic gegen Juan Martin Del Potro und Andy Murray gegen Jerzy Janowicz. Es gibt sicherlich schlechtere Aussichten.

18.37 Uhr: Ob's geholfen hat? Steffi Graf hat Sabine Lisicki vor dem Match viel Glück gewünscht. Von Grand-Slam-Finalistin zu Grand-Slam-Finalistin sozusagen...

18.34 Uhr: Wie eng dieses Spiel war, zeigt ein Blick auf die Statistik: Sabine Lisicki holte 115 Punkte, Agnieszka Radwanska 111. Einfach ein unglaubliches Tennis-Match!

18.29 Uhr: Die ersten Glückwünsche sind natürlich bereits eingetrudelt. Auch Andrea Petkovic ist überglücklich:

18.12 Uhr: "Ich dachte, ok, gegen Serena hast du das schon mal geschafft, das klappt auch noch mal." Auch Sabine Lisicki sah sich im dritten Satz offenbar an ihr Achtelfinale gegen Serena Williams erinnert.

17.59 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Game, Set and Match, Lisicki!!!! Sabine Lisicki steht im Finale von Wimbledon. Wieder schafft sie das Comeback im dritten Satz und jetzt fließen natürlich die Tränen. Ganz starke Leistung!

17.58 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Matchball!

17.58 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Servicewinner - 30:0! Es läuft..

17.56 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Da ist das BREAK! Radwanska greift an, spielt den Ball aber ins Aus. Jetzt die Nerven behalten. Ruhig, ganz ruhig!

17.54 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Das gibt es nicht!!!! Radwanskas zweiter Aufschlag wird zum Einwurf, Lisickis Return nimmt die Polin eigentlich aus dem Spiel, doch die Vorhand gerät zu lang - Einstand!

17.53 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Breakball Lisicki!!!!

17.51 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Die Dominanz ging recht schnell flöten. Radwanskas Vorhand bleibt jedoch hängen. Wo? Richtig, an der Netzkante - 7:7

17:48 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Dieses Spiel wogt so unglaublich hin und her. Jetzt dominiert Lisicki bei eigenem Aufschlag. 40:15!

17.46 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Und dann das: Radwanska wehrt beide ab und bekommt den Volley mit Hilfe der Netzkante dann gerade noch rüber - Spielball! Mit dem Ass bringt sie ihr Service schließlich durch.

17.44 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Weltklasse! Mit dem Return-Winner schnappt sich Lisicki die doppelte Breakchance!

17.41 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Das Spiel ist so unglaublich eng. Und es geht weiter - 6:6. Aber kein Tie-Break!

17.39 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Unfassbar, was Radwanska alles erläuft. Lisickis Cross kann man eigentlich gar nicht erwischen - außer, man heißt Agnieszka Radwanska. Am Ende macht Lisicki dennoch den Punkt - 30:15!

17.35 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Jetzt ist die Polin wieder am Zug. Radwanska variiert stark, lässt Lisicki laufen und macht mit dem Servicewinner schließlich das 6:5 klar.

17.32 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Der zweite Aufschlag ist die Achillesferse. Radwanska wird beinahe zum Return-Winner eingeladen. Einen schwachen Lob später schnappt sich die Polin das nächste Break - 5:5!

17.30 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Es ist nicht zu fassen! Dank Netzkante hat Radwanska zwei Breakbälle. Den ersten wehrt Lisicki mit dem starken Rückhand-Cross jedoch ab. Ein weiterer Service-Winner bringt den Einstand!

17.29 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Was für ein Ballwechsel?! Es geht hin und her, Lisicki erreicht Radwanskas starken Stopp gerade noch, doch die Netzkante hilft der Polin - 15:15!

17.27 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Da ist das Break - ganz stark, Bine! Gleich wird zum Matchgewinn serviert. Das Finale winkt!

17.26 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Breakball!

17.24 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Das gibt es nicht! Am Netz hat Lisicki die Riesenchance auf zwei Breakchancen, doch der Flugball gerät zu schüchtern. Radwanska kontert - 30:30!

17.22 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Radwanska erläuft einfach alles, doch Lisicki kontert mit dem starken Cross-Ball. Den nächsten schlägt die Polin ins Aus - 4:4!

17.18 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Auch wenn Radwanska ihr Service durchbringt, Lisicki ist dran. Mit der Sicherheit kommen auch die Varianten zurück. Jetzt bloß kein Break!

Live beim MercedesCup 2013! Gewinne jetzt 2 VIP-Tickets für Halbfinals und Finale!

17.15 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Plötzlich läuft die Geschichte wieder. Lisicki wirkt jetzt deutlich sicherer, setzt Radwanska vermehrt unter Druck. Der Lohn: Das 3:3!

17.11 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Come on! Mit einem überragenden Vorhand-Cross holt sich Lisicki das so wichtige Break. Läuft's jetzt wie gegen Serena Williams?

17.08 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Es ist vollbracht! Lisicki attackiert wieder häufiger das Netz und bringt ihr Service erstmals seit dem ersten Durchgang durch.

17.05 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Das gibt es nicht. Radwanska muss den Ball im Grunde nur zurückspielen, will sie den Punkt machen. 37 Unforced Errors hat sich Lisicki bereits geleistet. Der letzte bringt der Polin den nächsten Spielgewinn - 3:0 im Dritten! Das wird ganz eng!

17 Uhr - Lisicki vs. Radwanka: Ich flipp' aus! Zwei Mal hat Lisicki die Chance zum Spielgewinn. Aber sie leistet sich weiter zu viele Fehler. Wieder landet der Ball im Netz und wieder sichert sich Radwanska das Break.

16.57 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Lisicki findet momentan nicht das richtige Mittel. Radwanska bringt gewohnt viel zurück, erhöht die Deutsche den Druck, unterlaufen ihr jedoch zu viele Fehler. Das erste Service im entscheidenden dritten Satz geht an die Polin.

16.50 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Das war's! Zwei Doppelfehler und eine Rückhand ins Aus schenken Radwanska förmlich Satz Nummer zwei. Dort brachte Lisicki übrigens kein einziges Aufschlagspiel durch.

16.47 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Momentan geht gar nichts. Fehler jagt Fehler. Radwanska bedankt sich und bringt ihr Service zu Null durch.

16.42 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Bewegen wir uns langsam in Bartoli-Stephensschen Sphären? Wieder hat Lisicki bei eigenem Aufschlag Breakballgegen sich. Und was passiert? Die Vorhand landet im Aus - 4:2 Radwanska!

16.39 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Von wegen verunsichert! Besser kann man nicht antworten. Am Netz gelingt Lisicki direkt das Re-Break.

16.36 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Da ist es passiert! Lisicki wirkt inzwischen leicht verunsichert, die Streuung wird größer - 3:1 Radwanska!

16.35 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Wieder gerät ein Angriffsball zu lang. Doch Radwanska kann den Breakball erneut nicht nutzen. Der Return landet im Netz.

16.32 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Glück gehabt! Lisicki erreicht Radwanskas Ball gerade noch, die Polin bleibt danach am Netz hängen. Dem Servicewinner lässt Lisicki dann aber den schwachen Stopp folgen - Einstand!

16.30 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Die Deutsche leistet sich inzwischen doch den einen oder anderen unnötigen Fehler. Bei 40:30 schlägt sie die Vorhand ins Aus. Dann sichert sich Radwanska auch noch den Breakball.

16.27 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Radwanska lässt die Breakserie reißen und bringt ihr Service durch. Lisicki leistet sich zwar mehr Unforced Errors, führt die Winner-Wertung aber deutlich an (27:7).

16.24 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Die Polin erhöht den Druck und wird belohnt. Beim dritten Breakball vermeidet Lisicki jegliches Risiko beim zweiten Aufschlag und lockt Radwanska so zum Return-Winner - alles wieder auf Anfang!

16.21 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Jetzt wird's brenzlig! Radwanska hat gleich zwei Breakbälle. Lisicki wehrt jedoch beide ab.

16.19 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Ist das stark?! Lisicki breakt Radwanska zum Auftakt des zweiten Durchgangs gleich mal zu Null. Wir sind auf Kurs!

16.14 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Aus Breakball mach Satzball. Einen Servicewinner später kann Lisicki einen Haken hinter Durchgang Nummer eins machen. Ganz stark!

16.13 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Jetzt wird's eng! Bei 30:30 und Aufschlag Lisicki bereitet Radwanska den Passierball exzellent vor und macht ihn dann auch. Breakball!

16.07 Uhr - Lisicki vs. Radwanska:Liscki spielt das momentan ganz stark runter. Ihr eigenes Aufschlagspiel bringt sie zu Null durch, auch bei Radwanskas Service ist sie dran. Die Polin kontert jedoch stark - 5:4 Lisicki!

16.04 Uhr: Nach dem Break gibt es noch weitere gute Nachrichten aus deutscher Sicht. Bei den Junioren hat Maximilian Marterer sein Viertelfinale gegen Laslo Djere, immerhin die Nummer vier des Turniers, glatt mit 6:3 und 6:4 gewonnen. Halbfinale! Glückwunsch!

16.02 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Die Polin kontert ganz stark, doch eine zu kurze Rückhand sichert Lisicki den nächsten Breakball. Und diesmal klappt's! Wenn auch mit freundlicher Unterstützung der Netzkante. Come on!

16 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Weltklasse! Bei 0:30 attackiert Lisicki Radwanskas zweiten Aufschlag. Die Belohnung: Triple Breakpoint!

15.59 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Ganz stark! Mit einem Ass beendet Lisicki ihr Aufschlagspiel souverän. Zuvor hatte sich Radwanska jedoch nicht weniger geschickt angestellt - 3:3!

15.53 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Die beiden liefern sich gleich zu Beginn sehenswerte Ballwechsel am Fließband. Das sieht schon sehr gut aus. Weniger gut ist allerdings, dass Lisicki beim zweiten Aufschlagspiel erstmals über Einstand gehen muss. Nervös wird sie deshalb jedoch nicht - Game, Lisicki!

15.49 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Lisicki tastet sich heran. Noch hält Radwanska jedoch ihr Service. Die Polin ist übrigens an beiden Oberschenkeln dick getapet.

15.44 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Ganz souverän.Lisicki spielt variantenreich. Druckvolle Grundschläge. Stopps. Starke Winkel. Da war alles dabei. Weiter so!

15.43 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Das ging relativ schnell - zu 15. Bei 30:15 bot sich Lisicki allerdings die große Chance, der leichte Flugball landet jedoch im Aus.

15.42 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: Die Polin eröffnet das Spiel...

15.39 Uhr: Für alle, die von Lisickis Triumph über Serena Williams einfach nicht genug bekommen können, haben wir hier zur Einstimmung natürlich noch mal das Video - große Emotionen inklusive:

15.38 Uhr - Lisicki vs. Radwanska: So, man schlägt sich ein. In wenigern Minuten geht's los.

15.28 Uhr: Interessanterweise hat noch keine der Halbfinaleteilnehmerin je ein Grand-Slam-Turnier gewonnen. Die Siegerin vom Samstag wird auch gleichzeitig die 18. Siegerin der Wimbledon-Geschichte sein.

15.20 Uhr: So Freunde, gleich geht's für Sabine Lisicki um alles. Ausgeruhter sollte sie jedenfalls sein. Agnieszka Radwanska stand im Turnierverlauf immerhin drei Stunden länger auf dem Platz als Lisicki.

15.12 Uhr - Bartoli vs. Flipkens: Game, Set and Match, Bartoli! Mit einem Schmetterball beendet Bartoli ihre dominante Vorstellung. Die Französin kämpft mit den Tränen. Glückwunsch!

15.07 Uhr - Bartoli vs. Flipkens: Die Belgierin serviert erfolgreich gegen den Matchverlust. Zu Null bringt sie ihr Aufschlagspiel durch. Nun hat Bartoli bei eigenem Service jedoch die Chance, den Finaleinzug perfekt zu machen.

15.02 Uhr - Bartoli vs. Flipkens: Wie gewonnen... und so weiter. Bartoli gelingt direkt das Re-Break. Ich kann mir ehrlichgesagt nicht vorstellen, dass hier noch mal ein großes Comeback ansteht.

14.59 Uhr - Bartoli vs. Flipkens: Ich flipp' aus! Flipkens nimmt Bartoli erstmals den Aufschlag ab. Für die Wende ist das vielleicht noch zu wenig, aber immerhin mal ein Erfolgserlebnis für die Belgierin.

14.56 Uhr: Während Flipkens ein kurzes Medical Timeout nimmt und sich am getapeten Knie behandeln lässt, ein kurzes Herren-Update. Novak Djokovic und Juan Martin Del Potro bestreiten am Freitag das erste Halbfinale auf dem Center Court. Andy Murray und Jerzy Janowicz folgen im Anschluss. Wie gewohnt geht's um 14 Uhr deutscher Zeit los.

14.50 Uhr - Bartoli vs. Flipkens: Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, aber das ist hier schon eine unglaublich einseitige Angelegenheit. Bartoli gelingt quasi alles, Flipkens fast nichts. Nach dem nächsten Break führt die Französin auch im zweiten Satz bereits mit 3:0. Schon mal warmmachen, Miss Lisicki.

14.43 Uhr - Bartoli vs. Flipkens: Der Belgierin geht das einfach noch zu schnell. Per Lob holt sich Bartoli auch zu Beginn des zweiten Satzes direkt das Break. Das könnte ein ganz klare Angelegenheit werden.

14.42 Uhr: Schon vom Murray-Wahnsinn erholt? Was war das für ein Match gestern?! Die Briten zitterten mit ihrem großen Hoffnungsträger und durften nach den Enttäuschungen der ersten beiden Sätze doch jubeln. Und das taten sie dann auch. Lautstark. Allein auf dem Henman-Hill erreichte der Jubel der Fans im entscheidenden Aufschlagspiel Murrays eine Lautstärke von 112,7 Dezibel. Britische Zurückhaltung und so...

14.40 Uhr - Bartoli vs. Flipkens: Und schon ist der erste Satz Geschichte. Bartoli dominiert das Spiel in all seinen Facetten, Flipkens ist noch komplett chancenlos.

14.34 Uhr - Bartoli vs. Flipkens:Bartoli tritt extrem aggressiv und druckvoll auf. Flipkens ist derzeit nur in der Defensive, kann mit den scharfen Grundschlägen der Französin noch nichts anfangen. Auch der erste Aufschlag kommt zu selten. Was sagt uns das? Richtig: Bartoli schnappt sich das nächste Break - 5:1!

14.25 Uhr - Bartoli vs. Flipkens: Es ist vollbracht! Mit einem Servicewinner vollendet Flipkens ihren ersten Spielgewinn des Halbfinale - 3:1 Bartoli!

14.24 Uhr: Kleiner Fun Fact am Rande: Kommt Flipkens zurück und zieht ins Finale ein, hat sie die Chance, eine lange Serie zu durchbrechen. Seit Martina Navratilova 1990 hat nämlich keineSpielern mit Brille mehr die All England Championships gewonnen. Heutzutage gibt es einfach zu jedem Detail eine Statistik.

14.19 Uhr - Bartoli vs. Flipkens: Flipkens das Viertelfinale ihrer Gegnerin offenbar zu genau analysiert. Gleich bei erster Gelegenheit gibt die Belgierin ihren Aufschlag ab.

14.17 Uhr: Beweis gefällig? Hier sind Bartoli und Flipkens beim Betreten des Center Courts:

14.15 Uhr - Bartoli vs. Flipkens: Die beiden haben den Center Court bereits betreten, auch das erste Spiel ist durch. Bartoli hat ihren Aufschlag relaitv souverän durchgebracht. Nach dem Break-Festival gegen Sloane Stephens nicht unbedingt selbstverständlich.

14.10 Uhr: Übrigens könnte Lisicki heute eine 14-jährige Durststrecke beenden. Denn 1999 erreichte Steffi Graf als letzte Deutsche ein Grand-Slam-Finale. Die Zeit ist definitiv reif.

14.08 Uhr: Kein Wimbledon Tag ohne Wetterupdate. 19 Grad, leicht bewölkt. Regen ist nicht in Sicht. Zur Not kann man das Dach des Center Courts ja schließen.

14.04 Uhr: Ehe es für Lisicki ernst wird, haben wir ohnehin noch ein wenig Zeit zum Durchschnaufen. Marion Bartoli und Kirsten Flipkens bestreiten das erste Halbfinale auf dem Center Court. Lisicki und Agnieszka Radwanska sind danach dran. Alle Details zu den Spielen gibt es wie gewohnt im LIVE-TICKER.

14 Uhr: Tag 10 ist Lisicki-Tag. Die 23-Jährige hat heute die Chance, ihr erstes Grand-Slam-Finale zu erreichen. Mit Agnieszka Radwanska wartet jedoch die unangenehmste der noch verbliebenen Gegnerinnen. Also Daumen drücken ist angesagt. Come on, Bine!

Sabine Lisickis Halbfinaleinzug im Re-Live