Halbfinale! Lisicki schlägt Kanepi deutlich

Max Marbeiter
03. Juli 201322:45
Zum zweiten Mal in ihrer Karriere steht Sabine Lisicki im Halbfinale von Wimbledongetty
Werbung
Werbung

Einen Tag nach ihrem Sensationserfolg gegen Serena Williams besiegt Lisicki auch die Kerber-Bezwingerin souverän mit 6:3 und 6:3. Agnieszka Radwanska kämpfte Na Li 7:6, 4:6 und 6:2 nieder. US-Girl Sloane Stephens verpasste durch ein 4:6 und 5:7 gegen Marion Bartoli dagegen ihren zweiten Halbfinaleinzug bei einem Grand Slam. Petra Kvitova unterlag überraschend Kirsten Flipkens (6:4, 3:6, 4:6).

Viertelfinale der Damen

Sabine Lisicki (GER/23) - Kaia Kanepi (EST) 6:3, 6:3

64 Minuten benötigte Lisicki, ehe sie nach 2011 zum zweiten Mal in ihrer Karriere das Halbfinale in Wimbledon erreicht hatte. Einen Tag nach ihrem Sensations-Coup gegen Serena Williams lieferte die 23-Jährige dabei auf Court 1 eine ganz souveräne Vorstellung ab. Die Deutsche war von Beginn an sehr konzentriert und aggressiv.

Die Folge: Lisicki schnappte sich sofort das erste Break. Besonders wenn Kanepi über den zweiten Aufschlag gehen musste, attackierte Lisicki mit vollem Risiko und holte zu 67 Prozent den Punkt.

Die Troisdorferin spielte enorm variantenreich. Sie streute gute Stopps ein und tauchte häufiger am Netz auf, wo sie zu 75 Prozent punktete. Ohne bei eigenem Aufschlag auch nur einmal in Schwierigkeiten zu kommen, sicherte sich Lisicki schließlich dank eines weiteren Breaks beim Stande von 5:3 den ersten Durchgang.

Zu Beginn des zweiten Satzes wackelte die Nummer 23 der Weltrangliste kurz. Beim Stand von 1:1 leistete sie sich zwei Doppelfehler und gab zum ersten und einzigen Mal in dieser Partie ihren Aufschlag ab. Das Break gab Kanepi allerdings keine Sicherheit. Im Gegenteil: Es folgte die schlechteste Phase der Estländerin. Lisicki gelangen nun vier Spielgewinne in Folge - die Vorentscheidung.

Beim Stande von 5:3 nutzte Lisicki schließlich mit einem Vorhandvolley ihren dritten Matchball. Der Sieg geht völlig in Ordnung: Lisicki gelangen deutlich mehr Winner als Kanepi (23:13) und sie machte auch weniger vermeidbare Fehler (19:23). Im Halbfinale geht es nun gegen Agnieszka Radwanska.

Agnieszka Radwanska (POL/4) - Na Li (CHN/6) 7:6, 4:6, 6:2

Mit Radwanska hat die Finalistin von 2012 in einem hartumkämpften Match nach zwei Stunden und 44 Minuten die Runde der letzten Vier erreicht. Dabei sah es im ersten Satz lange besser für Li Na aus. Die Chinesin führte Break vor mit 5:4, vergab aber drei Satzbälle und verlor den Durchgang schließlich im Tiebreak. Li Nas großes Problem im ersten Satz: Sie machte 19 Unforced Errors und damit 12 mehr als ihre Gegnerin.

Im zweiten Durchgang führte Radwanska bereits mit 4:2. Nun bewies aber Li Na Comeback-Qualitäten, gewann vier Spiele in Folge und glich nach Sätzen aus. Das Erfolgsrezept war einfach: Die French-Open-Siegerin von 2011 wurde sicherer und hatte in Sachen Winner die Nase klar vorn (21:6).

Vor dem letzten Durchgang ließ sich Radwanska aufgrund von Oberschenkelproblemen behandeln. Li Na brachte die Unterbrechung total aus dem Rhythmus - ruckzuck führte die Nummer 4 der Setzliste mit 2:0. Nun setzte der englische Regen ein und die Partie musste für eine gute halbe Stunde unterbrochen werden. Erneut kam Radwanska damit besser klar. Li Na leistete sich im dritten Satz erneut fast doppelt so viele vermeidbare Fehler wie ihre Gegnerin (11:6). Schließlich nutzte Radwanska ihren achten Matchball.

Marion Bartoli (FRA/15) - Sloane Stephens (USA/17) 6:4, 7:5

Bis zum 5:4 für Bartoli hielten beide Spielerinnen ihren Aufschlag. Bei Einstand musste das Match wegen Regens für knapp zweieinhalb Stunden unterbrochen werden. Danach nutzte die Französin sofort ihre Chance und sicherte sich den ersten Durchgang.

Der zweite Satz war an Kuriosität kaum zu überbieten. Bartoli führte schnell mit 2:0, ehe es acht Breaks in Folge gab. Vor allem Stephens schlug erbärmlich auf. Sie gewann bei eigenem Service nur fünf von 26 Punkten.

Ihr erstes und einziges Aufschlagspiel brachte Stephens im zweiten Durchgang zum 5:5 durch. Anschließend machte Bartoli, die insgesamt einfach weniger Fehler als Stephens produzierte, mit zwei Spielgewinnen in Folge den Sack zu.

Kirsten Flipkens (BEL/20) - Petra Kvitova (CZE/8) 4:6, 6:3, 6:4

Flipkens hat erstmals in ihrer Karriere das Halbfinale bei einem Grand-Slam-Turnier erreicht. Dabei sah es zunächst so aus, als würde sich die Favoritin durchsetzen. Beim Stande von 2:2 im ersten Durchgang gab es drei Breaks in Serie - zwei davon für Kvitova.

Die Tschechin machte zwar deutlich mehr Unforced Errors als ihre Gegnerin (13:1), schlug aber auch viel mehr Winner (20:6) und holte sich so den Satz mit 6:4.

Im zweiten Satz bekam Kvitova immer größere Probleme mit ihrem Aufschlag. Mit dem Zweiten machte sie im gesamten Durchgang nur einen einzigen Punkt. Flipkens spielte weiterhin sehr sicher, schaffte das Break zum 4:3 und machte schließlich beim Stande von 5:3 mit einem Ass den Satzausgleich klar.

Im entscheidenden Durchgang gab den Ausschlag, dass Flipkens nur einen einzigen Fehler ohne Not fabrizierte und ihren einzigen Breakball eiskalt zum 5:4 nutzte. Bei 40:30 entschied die 27-Jährige mit ihrem insgesamt siebten Ass das Match. Im Halbfinale trifft Flipkens auf Marion Bartoli.

Seite 2: Der Wimbledon-Tag im Re-Live zum Nachlesen

20.03 Uhr: Damit schließt Rund um Wimbledon für heute seine Pforten. Am Mittwoch geht's mit den Herren Djokovic, Murray und Ferrer weiter. Es gibt schlechtere Aussichten. Bis dahin einen schönen Abend.

19.57 Uhr - Kvitova vs. Flipkens: Games, Set and Match, Flipkens! Zwei Matchbälle wehrt Kvitova noch ab, beim dritten packt Flipkens aber erneut das Ass aus. Die Belgierin kann ihr Glück kaum fassen, auch die Box ist den Tränen nahe. Schöne Bilder!

19.55 Uhr - Kvitova vs. Flipkens: Mit einem Ass sichert sich Flipkens drei Matchbälle...

19.51 Uhr - Kvitova vs. Flipkens: Unfassbar! Bei Breakball Flipkens dominiert Kvitova den Ballwechsel, hat am Netz alle Möglichkeiten - und schlägt die Kugel ins Aus. Damit kann die Belgierin bei eigenem Aufschlag nun das Match zu und den Halbfinaleinzug perfekt machen.

19.48 Uhr - Stephens vs. Bartoli:Game, Set and Match, Bartoli! Kurzes Aufflackern! Ihr letztes Aufschlagspiel gibt Stephens zu Null ab. Damit steht Bartoli im Halbfinale und trifft auf die Siegerin der Partie Kvitova vs. Flipkens. Dort steht es im entscheidenden dritten Satz 4:4.

19.45 - Stephens vs. Bartoli: Manchmal benötigt man einfach nur ein positives Beispiel. Nach Stephens vollbringt auch Bartoli das Wunder. Spiel, 6:5 für die Französin!

19.44 Uhr - Kvitova vs. Flipkens: Auf dem Center Court marschieren Kvitova und Flipkens derweil im Gleichschritt. 4:3 für die Tschechin, Aufschlag Flipkens.

19.43 Uhr - Stephens vs Bartoli: Und das gibt Auftrieb. Die Amerikanerin durchbricht die Break-Wand und bringt ihr Service durch.

19.42 Uhr - Stephens vs. Bartoli:BreakingSloane Stephens gelangen soeben die Punkte zwei und drei bei eigenem Aufschlag - im gesamten (!!!) zweiten Satz.

19.39 Uhr - Stephens vs. Bartoli: Bartolis Rückhand landet gefühlt fünf Meter im Aus. Breakball Stephens. Die Französin kontert gleich zwei Mal. Breakball Nummer drei nutzt Stephens dann aber auch zum achten Break in Folge.

19.32 Uhr - Stephens vs. Bartoli: Es ist nicht zu fassen! Bei 0:40 unterläuft Stephens ein Doppelfehler. Break Nummer sieben in Folge. Mal sehen, ob Bartoli das Match nun bei eigenem Aufschlag zumachen kann.

19.29 Uhr - Stephes vs. Bartoli: Und es geht fröhlich weiter. Stephens schnappt sich das nächste Re-Break - 4:3 Bartoli!

19.23 Uhr - Stephens vs. Bartoli: Die beiden liefern sich derzeit in wahres Breakfestival. Fünf Mal in Folge gaben sie ihr Service ab. Bartoli liegt nun aber ein Break und 4:2 in Führung.

19.21 Uhr - Kvitova vs. Flipkesn: Die Tschechin verließ kurz den Innenraum, ist nun aber zurück auf dem Court und eröffnet Satz Nummer drei.

19.17 Uhr: Was macht eigentlich Andy Murray? Natürlich bereitet er sich gemeinsam mit Coach Ivan Lendl auf sein Viertelfinalmatch gegen Fernando Vedasco vor:

19.12 Uhr - Kvitova vs. Flipkens: Sensationell gespielt! Bei drei Satzbällen und eigenem Aufschlag wird Flipkens von Kvitova über den gesamten Court gejagt, erläuft beinahe alles - abgesehen vom letzten schönen Flugball der Tschechin. Comeback? Nein! Flipkens holt sich mit einem Ass Satz Nummer zwei.

19.08 Uhr - Kvitova vs. Flipkens: Bei Satzball Flipkens packt Kvitova den Service-Winner aus. Einen Fehler der Belgierin und einen weiteren gewinnbringenden Aufschlag später bringt Kvitova schließlich ihr Service durch.

19.06 Uhr - Kvitova vs. Flipkens:Kvitova hat die Ärztin herbeigerufen, auch Fieber wurde gemessen. Die Tschechin fühlt sich offenbar nicht gut...

19 Uhr - Stephens vs. Bartoli: Die Französin hat die Regenpause offenbar besser genutzt. Bei 5:4 nimmt sie Stephens direkt das Service ab und sichert sich damit Satz Nummer eins.

18.57 Uhr - Kvitova vs. Flipkens: Die Belgierin hat die Chance auf drei Breakbälle, setzt aber den Passierball ins Netz. Kurz darauf ist es nach einer ansehnlichen Ralley aber soweit und diesmal bleibt Kvitova die Antwort schuldig - Break Flipkens!

18.51 Uhr - Stephens vs. Bartoli: Die Spielerinnen haben soeben den Court betreten. Es sieht so aus, als könnten die Damen ihre Viertelfinals heute allesamt beenden.

18.40 Uhr: Court No. 1 ist inzwischen wieder von den Planen befreit, das Netz aufgespannt. Gleich geht's weiter zwischen Stephens und Bartoli.

18.37 Uhr - Kvitova vs. Flipkens: Es ist vollbracht! Nach zwischenzeitlich zwei Breakbällen gegen sich macht Kvitova den Satz doch noch zu.

18.33 Uhr - Kvitova vs. Flipkens: Bei Satzball lässt Kvitova Flipkens schön laufen, hat die Chance zum Passierball - zu lang. Einstand!

18.30 Uhr - Kvitova vs. Flipkens: Hochklassig geht sicherlich anders. Nach erneut leichten Fehlern hat Kvitova bei 5:4 plötzlich zwei Breakbälle gegen sich. Doch Flipkens macht ihre Sache nicht besser, spielt schließlich eine Vorhand ins Aus - Einstand!

18.20 Uhr - Kvitova vs. Flipkens: In Sachen Aufschlag haben beide noch ordentlich Nachholbedarf. Break folgt auf Break folgt auf Break - 4:3 Kvitova!

18.17 Uhr - Kvitova vs. Flipkens: So schnell kann's gehen. Kaum gelingt Kvitova das Break, dreht Flipkens auf. Die Folge: Re-Break!

18.14 Uhr - Kvitova vs. Flipkens: Was ist da los? Eigentlich hat Flipkens ihr Aufschlagspiel bereits durchgebracht, doch plötzlich fängt Kvitova an, richtig mitzuspielen. Über 40:15 und Einstand holt sich die Tschechin den Breakball und schließlich das Spiel.

18.09 Uhr - Kvitova vs. Flipkens: Die Siegerin von 2011 tut sich noch merklich schwer. Immer wieder leistet sie sich leichte Fehler. Momentan geht hauptsächlich etwas, wenn der erste Aufschlag kommt. Flipkens spielt dagegen sehr aggressiv und offensiv. Dennoch bringt die Tschechin ihr Service nach viermaligem Einstand durch.

17.59 Uhr - Kvitova vs. Flipkens: Der nächste Schlagabtausch hat begonnen. Zum Auftakt haben beide ihr Service durchgebracht.

17.47 Uhr:Court No.1 ist weiter fest verpackt, der Regen ist zurück. Auf dem Center Court schlagen sich inzwschen Petra Kvitova und Kirsten Flipkens ein.

17.34 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Game, Set and Match, Radwanska! Unfassbar! Zehn Minuten dauerte allein das letzte Spiel. Am Ende landet Li Nas Ball knapp im Aus und Radwanska reißt die Arme hoch. Acht Matchbälle benötigte die Polin. Damit steht auch Sabine Lisickis Halbfinalgegnerin fest.

17.33 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Ich bleib' beim Steno. Matchball Nummer sieben. Return-Winner. Einstand.

17.32 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Matchball Nummer sechs? Abgewehrt!

17.30 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Kleiner Spaß. Es geht munter weiter. Nach abgewehrtem Breakball sichert sich Randwanska Matchball Nummer fünf - es könnte so einfach sein. Li Na schlägt den Return-Winner.

17.29 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Ok, nächster Matchball. Und was kommt? Richtig, der Doppelfehler. Gehadert wird im Hause Radwanska jedoch nicht. Die Polin passiert Li Na, hat erneut Matchball und kann ihn erneut nicht nutzen. Ich meld mich wieder, wenn das Match vorbei ist...

17.27 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Da flippst du aus! Jetzt hat Li Na zwei Breakbälle, doch Radwanska nimmt erstmal Platz und schlägt den Rückhandwinner. Die Chinesin spielt nun mit deutlich mehr Risiko - und schlägt die Rückhand ins aus - Einstand!

17.22 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Aufgeben is' einfach nicht. Li Na bringt ihr Service am Ende doch noch durch. Macht Radwanska jetzt den Sack zu?

17.19 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Nach 2 Stunden und 28 Minuten sowie einem Rückhandfehler von Li Na hat Radwanska erstmals Matchball. Die Chinesin erhöht das Risiko, erspiet sich den Einstand, leistet sich dann allerdings den Doppelfehler. Auch diesmal geht sie wieder ans Netz - Einstand!

17.16 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Langsam scheint die Entscheidung gefallen zu sein. Nach 15:30 macht Radwanska die nächsten drei Punkte, den letzten per Servicewinner. 5:1 für die Polin!

17.14 Uhr - Stephens vs. Bartoli: Auf Court No. 1 wird übrigens immer noch nicht gespielt. Dort gibt's allerdings auch kein Dach.

Seite 3: Halbfinale! Lisicki dominiert Kanepi

17.12 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Natürlich wieder nichts. Die Polin rutscht weg und erwischt Li Nas Longline-Ball deshalb nicht mehr richtig. Allerdings erspielt sie sich direkt die nächste Breakchance und diesmal klappt's. Li Na sucht die Linie, liegt aber knapp daneben. Daran ändert auch das Hawk Eye nichts. War's das oder kommt die Chinesin noch mal zurück?

17.11 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Es bleibt dabei: Breakball, Einstand, Spielball, Breakball, Einstand - und wieder Breakball. Was macht Radwanska diesmal draus?

17.03 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Vorläufig nichts Neues: Li Na bringt ihr Service durch, Radwanska kontert souverän - 3:1!

17 Uhr: Während sich Li Na und Radwanska auf dem Center Court wieder einschlagen, ist noch kurz Zeit für einen kurzen O-Ton unserer Halbfinalteilnehmerin. "Die Erfahrung aus meine letzten drei Jahren hier haben mir im Viertelfinale sehr geholfen", sagte Lisicki nach ihrem Sieg. "Ich hatte auf dem Weg ins Halbfinale einige Herausforderungen zu überstehen. Das wird mir jetzt sicherlich auch helfen."

16.57 Uhr: Momentan siehts im All England Club noch schlecht aus. Das Dach wird allerdings geschlossen - versprochen:

16.42 Uhr: Vor lauter Wendungen, Regenpausen und offenen Dächern ist mir glatt der nächste deutsche Triumph durchgegangen. Julia Görgesgewann ihre Drittrundenpartie im Doppel mit Barbora Zahlavova Strycova und steht in der nächsten Runde. Glückwunsch!

16.30 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Weltklasse! Erst leistet sich Li Na zwei Doppelfehler zum Einstand, dann schnappt sie sich den Spielball - und was passiert? Klar, es regnet. Das Dach ist übrigens offen. Auf Court No. 1 hatte Bartoli die Stuhlschiedsrichterin zuvor bereits überzeugt, das Match zu unterbrechen. Also, Freunde - Pause!

16.24 Uhr - Radwanska vs Li Na: Li Na und das Netz. Erneut hilft die Netzkante fleißig mit, der Chinesin den nächsten Breakball zu ermöglichen. Nach einer zu langen Vorhand Li Nas bringt Radwanska mit einem Servicewinner und einem stark herausgespielten Netzangriff inklusive erfolgreichem Volley ihr Service jedoch durch.

16.21 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Wie viele Wendungen will dieses Match eigentlich noch nehmen? Radwanska springt relativ munter über den Court und holt sich gleich zu Beginn des dritten Satzes das Break.

16.18 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Nach dem Satzverlust nimmt Radwanska erst einmal das Medical Timeout und lässt sich behandeln.

16.15 Uhr: Falls es einige noch nicht mitbekommen haben sollten, auch Dirk Nowitzki schaut Tennis und schickte nach ihrem Erfolg über Serena Williams gleich ein paar Glückwünsche Richtung Sabine Lisicki. Die bedankt sich natürlich artig:

16.12 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Ok, inzwischen sind eine Stunde und 49 Minuten gespielt und nun haben wir den Satzausgleich. Li Na schnappt sich erneut das Break und holt damit Satz Nummer zwei.

16.07 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Es ist einfach nicht zu fassen! Nach Spielball Li Na heißt es plötzlich Breakchance, Radwanska. Per Vorhand-Cross rettet sich die Chinesin allerdings erneut zum Einstand. Es folgt der dritte Netzroller im laufenden Servicespiel und eine Longline-Rückhand zum Spielgewinn.

16.04 Uhr - Stephens vs. Bartoli: Die Amerikanerin hat ihr Aufschlagspiel inzwischen übrigens durchgebracht.

16.03 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Von wegen Entscheidung! Li Na holt sich in der vielleicht kritischsten Phase das Break zum 4:4. Lisicki wird das Treiben auf dem Center Court ganz entspannt verfolgen.

16 Uhr - Stephesn vs. Bartoli: Mit einem starken Return sichert sich Bartoli drei Breakbälle. Den ersten kann Stephens abwehren, bei Nummer zwei packt sie das Serve-and-Volley aus. Bartolis dritte Chance macht ein Servicewinner zunichte. Stark gespielt, Ms. Stephens!

15.57 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Auf dem Center Court marschieren wir zielstrebig auf die Entscheidung zu. Radwanska kann bei eigenem Aufschlag auf 5:3 davonziehen.

15.53 Uhr: Auch am Ladies Day sind die Männer natürlich Thema. Speziell, wenn die Nummer eins "BBC TV" ein Interview gibt. Dort spricht Novak Djokovic über die Entwicklung des Herrentennis: "Als ich vor zehn Jahren auf die Tour kam, waren die Spieler noch nicht so fokussiert", erklärt der Djoker. "Heuteachten sie genau darauf, was sie essen, wie lang sie schlafen und was sie benötigen, um Chancen auf einen Major-Sieg zu haben. Deshalb ist es für die Topspieler inzwischen deutlich schwerer, sich an der Spitze zu halten."

15.46 Uhr - Stephens vs. Bartoli: Auch der Einser ist wieder bespielbar. Stephens und Bartoli haben begonnen. Die Französin bringt zum Auftakt ihr Service durch.

15.43 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Wir sind wieder im Spiel - vor allem Radwanska. Die Polin hat Li Na im zweiten Satz direkt mal den Aufschlag abgenommen und führt mit 3:1.

15.26 Uhr: Nicht nur spielerisch läuft's im Hause Lisicki, auch das Timing ist perfekt. Kaum ist der Matchball gespielt, kommt nämlich der Regen. Die Plätze werden abgedeckt, die Spiele unterbrochen. Es sollte allerdings demnächst schon weitergehen. Der Regen hat bereits wieder nachgelassen.

15.18 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Während Lisicki fleißig Autogramme schreibt, bekämpfen sich die beiden möglichen Halbfinalgegnerinnen weiter aufs Ärgste. Inzwischen ist Radwanska jedoch deutlich im Vorteil. Den Tie-Break des ersten Satzes gewinnt die Polin mit 7:5.

15.15 Uhr - Lisickis vs. Kanepi: Game, Set and Match, Lisicki! Den zweiten Matchball lässt sich Bine nicht nehmen. Damit steht sie zum zweiten Mal nach 2011 im Halbfinale von Wimbledon - und das genau 25 Jahre nach Steffi Grafs erstem Sieg im All England Club. Glückwunsch!

15.14 Uhr - Lisicki vs. Kanepi: Kurz den Schläger gewechselt, dann den Servicewinner gespielt - Matchball!

15.14 Uhr - Lisicki vs. Kanepi: Lisicki muss über den zweiten gehen, Kanepi gelingt der starke Return - Einstand!

15.13 Uhr - Lisicki vs. Kanepi: Unfassbar! Ohne Not landet Kanepis Vorhand im Aus. Matchball, Lisicki!

15.09 Uhr - Lisicki vs Kanepi: Ja sog a moi! Nach 40:0 heißt es nach der nächsten zu langen Rückhand Kanepis erneut Einstand. Schlussendlich bringt die Estin ihr Service aber dennoch durch. Jetzt serviert Lisicki erst mal zum Matchgewinn.

15.07 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Das war irgendwie zu erwarten. Nun bringt auch Li Na ihr Service durch. Ab in den Tie-Break!

15.04 Uhr - Lisicki vs. Kanepi: Nur ganz kurz: Aufschlagspiel zu 15 durchgebracht. 5:2. Das Halbfinale winkt!

15.03 Uhr - Lisicki vs. Kanepi: Come on! Erneut leistet sich Kanepi den leichten Rückhandfehler und schenkt Lisicki damit das Break. Es riecht nach Vorentscheidung!

15.02 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Auf dem Center Court geht es weiter hin und her. Nach zähem Ringen sichert sich Radwanskaerneut das Re-Break und bleibt damit drin im ersten Satz - 5:5!

15 Uhr - Lisicki vs. Kanepi:Lisicki pusht sich jetzt! Erneut macht sie ihr Aufschlagspiel per Stopp zu.

14.58 Uhr - Lisicki vs. Kanepi: Da ist die Antwort! Kanepi hat wohl zu genau hingeschaut. Bei Breakball Lisicki leistet sich die Estin ebenfalls einen Doppelfehler. Und schon geht's wieder von vorne los!

14.53 Uhr - Lisicki vs. Kanepi: Zu früh gefreut! Lisicki leistet sich gleich zwei Doppelfehler und hat plötzlich drei Breakbälle gegen sich. Den ersten kann sie per Volley noch abwehren, Doppelfehler Nummer drei ist dann aber des Guten doch deutlich zu viel - Break, Kanepi!

14.50 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Die Chinesin holt sich das zweite Break und schlägt nun zum Satzgewinn auf.

14.49 Uhr - Lisicki vs. Kanepi: Wo gegen Serena Williams auf den Satzgewinn noch der Einbruch folgte, bringt Lisicki ihr erstes Service im zweiten Satz diesmal glatt durch. Come on!

14.43 Uhr Lisicki vs. Kanepi: Mit dem Rückhand-Cross holt sich Lisicki gleich zwei Satzbälle. Einer hätte aber auch gereicht. Beim nächsten Versuch schlägt Kanepi die Rückhand nämlich ins Aus. Game, First Set, Lisicki! Starke Vorstellung von Bine.

14.40 Uhr - Lisicki vs. Kanepi: Das Spiel wird enger. Nach Kanepi muss auch Lisicki erneut über Einstand gehen. Mit einem Ass beim zweiten Aufschlag beendet sie aber schließlich erneut ihr Service. Die Nerven scheinen nicht allzu angespannt zu sein.

14.31 Uhr - Lisicki vs. Kanepi: Nach einem Vorhandfehler muss Lisicki bei eigenem Aufschlag erstmals über Einstand gehen. Und was macht Bine? Sie packt erst mal den Stopp aus. Ganz stark! Die nächste Ralley beendet Kanepi mit einer zu langen Vorhand - 4:2 Lisicki!

14.26 Uhr - Lisicki vs. Kanepi: Wieder rettet sich Kanepi dank ihres Aufschlags zum Spielgewinn. Bei 30:30 schlägt die Estin erst den Servicewinner, dann das Ass.

14.24 Uhr - Lisicki vs. Kanepi:LisickisSpiel wirkt deutlich facettenreicher. Mal packt sie den gefühlvollen Stopp aus, mal kommt der druckvolle Cross- oder Longlineball. Ihr Aufschlagspiel beendet Lisicki schließlich mit dem Servicewinner. Es sieht gut aus!

14.20 Uhr - Lisicki vs. Kanepi: Kommt Kanepis erster Aufschlag, ist die Estin klar im Vorteil. Muss sie aber über den zweiten gehen, bekommt Lisicki ihre Chance. Diesmal gibt's allerdings nichts zu holen - 2:1 Lisicki!

14.19 Uhr - Radwanska vs. Li Na: So schnell kann's gehen. Radwanska gelingt das Re-Break. Auch das eigene Service bringt die Polin durch. Was macht Li Na?

14.16 Uhr - Lisicki vs. Kanepi: Überragend aufgebauter Punkt! Lisicki kontert Kanepis Aufschlag, schickt die Estin in die Ecke. Den Stopp erläuft Kanepi noch, kommt an den Passierschlag dann aber nicht mehr heran. Breakball! Es folgt eine Rückhand ins Netz, und schon nimmt Lisicki Kanepi erstmals den Aufschlagab.

14.12 Uhr - Radwanska vs. Li Na: Bei alle Begeisterung um Bine, das andere Viertelfinale sollte man nicht völlig außer Acht lassen. Gemäß journalistischer Sorgfalt gebe ich deshalb hiermit weiter, dass Li Na Radwanska gleich im ersten Spiel den Aufschlag abgenommen hat.

14.11 Uhr: Von wegen kraftloses Damentennis. Sabine Lisickis schnellster Aufschlag während des Turniers ist ebenso schnell wie der von Lleyton Hewitt - munkelt man jedenfalls bei Twitter:

14.08 Uhr: Gleich geht's los für Sabine Lisicki. Wer wirklich keine Sekunde des Spiels verpassen will, wendet sich wie immer an den... LIVE-TICKER

14 Uhr: Allen, die ob der dunklen Wolken Angst vor der nächsten Regenunterbrechung haben, sei gesagt, dass der Wetterbericht etwaige Schauer erst für den Abend - also nach den Matches - vorhersagt. Alles gut!

13.45 Uhr: Die Sympathien, jedenfalls bei den Briten, könnten vor Sabine Lisickis Match nicht klarer verteilt sein. Während der "Smiling Assassin" aus Deutschland durch sein permanentes Lächeln auf dem Court jede Menge Unterstützer hinzugewonnen hat, könnten man auf der Insel Kaia Kanepi den Sieg gegen Laura Robson noch nicht ganz verziehen haben.

9.30 Uhr: Servus aus München! Habt Ihr den Coup von Sabine Lisicki schon verdaut? Dann aber schnell, denn es ist Ladies Day in Wimbledon. Heißt, im Rasen-Mekka werden heute die vier Viertelfinals der Damen ausgetragen. Sabine Lisicki macht 14 Uhr den Anfang gegen Kerber-Bezwingerin Kaia Kanepi aus Estland. Skandal übrigens: Sie muss auf dem Court No. 1 antreten. Wir versorgen Euch mit allem, was das Wimbledon-Herz begehrt.

Das Match Lisicki vs. Williams im RE-LIVE

Die WTA-Weltrangliste