Federer-Debakel - Kohli unterliegt Nadal

Ole Frerks
03. September 201314:10
Für den 17-maligen Grand-Slam-Sieger war abermals in dieser Saison vorzeitig Schlussgetty
Werbung
Werbung

Federer erlebt gegen Robredo das nächste Grand-Slam-Debakel. Kohlschreiber kämpft gegen Nadal, ist schlussendlich aber chancenlos. Gasquet feiert einen epischen Sieg. Im Damentableau ziehen Pennetta und Vinci in das Viertelfinale ein. Auch Hantuchova darf sich über das Erreichen der nächsten Runde freuen.

Herren, Achtelfinale

Rafael Nadal (ESP/2) - Philipp Kohlschreiber (GER/22) 6:7 (4:7), 6:4, 6:3, 6:1

Der Deutsche zeigte gegen die spanische Nummer zwei der Welt keineswegs eine enttäuschende Leistung, musste sich schlussendlich dennoch klar geschlagen geben. Taktisch machte Kohlschreiber dabei vieles richtig und spielte vor allem im ersten Durchgang an seinem Leistungslimit. Der 29-Jährige scheiterte jedoch letztendlich daran, dass Nadal einfach gnadenlos servierte und kein einziges Break zuließ.

"Mein Aufschlag funktioniert in den letzten Tagen überragend. Vier Matches ohne einen einzigen Serviceverlust sind schon stark," analysierte Nadal seinen Viertelfinaleinzug.

Dort wird der Linkshänder jedoch nicht wie erwartet auf Roger Federer treffen, sondern auf seinen Landsmann Tommy Robredo, was auch Nadal etwas überraschte: "Wenn ich ehrlich bin, hätte ich sehr gerne gegen Roger gespielt. Wir hatten so viele tolle Duelle und ich denke, dass auch die US Open ein weiteres dieser Matches verdient hätten. Leider ist es nicht so gekommen, aber daran kann ich nichts ändern. Die Wahrheit ist, dass wir beide immer älter werden und deshalb wohl nicht mehr so häufig gegeneinander antreten werden, als noch vor fünf Jahren."

Tommy Robredo (ESP/19) - Roger Federer (SUI/7) 7:6 (7:3), 6:3, 6:4

"Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet, dass ich gegen Roger eine echte Siegchance haben würde. Ich wollte einfach mein Bestes geben und dann gucken, was dabei herauskommt," konnte Robredo sein Glück nach der Partie kaum fassen.

In der Tat sahen die Chancen des Spaniers gegen den 17-maligen Grand-Slam-Champion nicht unbedingt gut aus. In zehn Duellen gegen Federer hatte Robredo keinen einzigen Sieg feiern können, dabei nur lediglich drei von siebenundzwanzig Sätzen gewonnen.

Umso ungläubiger staunten die Zuschauer im Louis Armstrong Stadium als Robredo den 32-Jährigen glatt in drei Sätzen aus dem Turnier warf. Der Spanier zeigte dabei eine grundsolide Leistung, profitierte allerdings in erster Linie von den ungewöhnlich vielen Fehlern des Schweizers (43). Hinzukam, dass Federer lediglich zwei seiner sechszehn Breakchancen nutzen konnte.

"Ich habe großen Respekt vor Tommy, aber ich denke, dass ich mich heute in vielerlei Hinsicht selbst geschlagen haben," so ein sichtlich enttäuschter Federer, der somit zum ersten Mal seit zehn Jahren nicht über das Achtelfinale in Flushing Meadows hinauskommt.

David Ferrer (ESP/4) - Janko Tipsarevic (SRB/18) 7:6 (7:2), 3:6, 7:5, 7:6 (7:3)

David Ferrer mag zuweilen unscheinbar wirken, mit seinem Erfolg gegen Tipsarevic hat der Spanier es jedoch geschafft Zutritt zu einem ganz elitären Kreis zu erhalten. Der 31-Jährige ist neben Federer, Nadal, Djokovic und Lendl der einzige Spieler der Open Era, der es in zwei aufeinanderfolgenden Jahren in sämtliche Grand-Slam-Viertelfinals geschafft hat.

Bis es so weit war, hatte Ferrer jedoch ein hartes Stück Arbeit zu erledigen. Vor allem im ersten Satz sah es für die Nummer vier der Welt gar nicht gut aus, als Tipsarevic beim Stande von 5:4 zur Satzführung aufschlug. Ferrer gelang jedoch das sofortige Rebreak und holte sich den umkämpften Durchgang im Tiebreak.

Nach dem Satzausgleich von Tipsa, der vor allem immer wieder mit seiner Rückhand glänzte, drohte die Partie zu kippen. Der Serbe führte auch im dritten Durchgang mit Break und hatte sogar drei Satzbälle. Ferrer kämpfte sich jedoch in gewohnter Manier zurück und setzte sich schlussendlich in einer spannenden und abwechslungsreichen Begegnung durch.

Richard Gasquet (FRA/8) - Milos Raonic (CAN/10) 6:7 (4:7), 7:6 (7:4), 2:6, 7:6 (11:9), 7:5

Ganz großes Kino von Gasquet und Raonic, die sich die Bälle knapp fünf Stunden um die Ohren prügelten. Am Ende jubelte der Franzose und steht somit erst zum zweiten Mal in seiner Karriere in einem Grand-Slam-Viertelfinale.

In der bisher besten Partie des Turniers konnte sich der Kanadier dabei wie gewohnt auf seinen Aufschlag verlassen (39 Asse), in den entscheidenden Momenten versagten dem 22-Jährigen allerdings entweder die Nerven oder Gasquet hatte einfach die richtige Antwort parat.

Vor allem im vierten Satz deutete so einiges auf einen Erfolg von Raonic hin. Mit einer 2:1-Satzführung im Rücken lag der Aufschlagriese auch im vierten Durchgang mit einem Break in Führung, musste sich am Ende jedoch knapp im Tiebreak geschlagen geben. In einem weiteren hartnäckig umkämpften fünften Satz hatte letztendlich Gasquet das bessere Ende auf seiner Seite.

"Das war ein richtiges Grand-Slam-Match, das mir am Ende auch sichtlich Spaß bereitet hat. Ich bin überglücklich, dass ich es endlich wieder einmal ins Viertelfinale geschafft habe. Ich wollte kein weiteres Drama so wie bei den French Open in diesem Jahre gegen Wawrinka erleben," so Gasquet im Anschluss an die Partie.

Damen, Achtelfinale

Victoria Azarenka (BLR/2) - Ana Ivanovic (SRB/13) abgesagt

Flavia Pennetta (ITA) - Simona Halep (ROU/21) 6:2, 7:6 (7:3)

Bitterer Spielverlauf für Simona Halep. Den ersten Satz hatte sie zwar deutlich verloren, im zweiten jedoch einen Satzball erspielt - und dann kam der Regen. Nach der stundenlangen Pause kam Halep nicht richtig ins Spiel und verlor direkt drei Punkte am Stück, wodurch die Italienerin zum 5:5 ausgleichen konnte.

Halep verlor sichtlich das Selbstbewusstsein und spielte im Tiebreak extrem fehlerhaft, immer wieder landete ihre Vorhand unnötigerweise im Netz. Pennetta schlug mehr Winner (22 zu 18), machte weniger Fehler (23 zu 32) und hatte vor allem eine viel bessere Quote bei eigenem Aufschlag (77% zu 47%).

Die Italienerin steht damit zum vierten Mal im Viertelfinale bei den US Open, wo sie auf ihre Landsfrau Roberta Vinci treffen wird.

Daniela Hantuchova (SVK) - Alison Riske (USA) 6:3, 5:7, 6:2

Hantuchova hatte vor den US Open kein Grand-Slam-Match seit den Australian Open 2012 gewonnen, jetzt steht sie auf einmal im Halbfinale. Riske war zwar eine harte Gegnerin, da sie vor allem nach der Regenpause schneller ins Spiel kam und sich so den zweiten Satz sichern konnte, am Ende setzte sich die Slowakin aber doch überzeugend durch.

Hantuchova dominierte mit dem Aufschlag (15 Asse, 81% der Punkte mit dem ersten Aufschlag) und schlug fast dreimal so viele Winner wie ihre Gegnerin (46 zu 17). In der nächsten Runde trifft sie auf die Siegerin aus dem verschobenen Match Victoria Azarenka gegen Ana Ivanovic.

Roberta Vinci (ITA/10) - Camila Giorgi (ITA) 6:4, 6:2

Kurz vor Beginn der Regenpause konnte Favoritin Roberta Vinci das italienische Duell für sich entscheiden. Dabei half ihr vor allem die Tatsache, dass sie wesentlich souveräner agierte und viel weniger Fehler machte (neun zu 35). Camila Giorgi konnte im Vergleich zwar mehr Winner verbuchen (20 zu zwölf), ihr risikoreiches Spiel wurde ihr aber eben auch häufig zum Verhängnis - auch beim Aufschlag, wo sie sieben Doppelfehler verbuchte.

Im ersten Satz konnte sie das Spiel noch recht knapp halten, da sie auch ihre einzige Breakchance direkt nutzte (Vinci: 2 von 4) und zeitweise sogar mit 4:2 vorne lag. Im zweiten Satz kam sie aber nicht mehr an den Aufschlag der Gegnerin heran und verlor so letztendlich deutlich in insgesamt 67 Minuten. Roberta Vinci trifft nun im italienischen Duell auf Flavia Pennetta.

Der Tag im Re-Live zum Nachlesen

0.43 Uhr: So Freunde, und damit mach ich mich für heute vom Acker. Das war natürlich viel weniger Tennis als wir eigentlich erwartet hatten. Nach so einem Tag kann es eigentlich nur besser werden, zumal das Federer-Match extrem vielversprechend angefangen hat. Nadal gegen Kohlschreiber gibt's hier bei uns ab ca. 1 Uhr auch noch im LIVE-TICKER. In diesem Sinne Servus, hoffen wir auf besseres Wetter morgen!

0.36 Uhr - Federer vs. Robredo: Tiebreak im wirklich aufregenden ersten Satz! Robredo macht das hier verdammt gut und sichert sich den ersten Satz mit dem Ass! Der erste Satzverlust für King Roger bei diesem Turnier!

0.26 Uhr: Der Plan für den morgigen Dienstag (falls regenfrei) wurde mittlerweile veröffentlicht. Auf dem Arthur Ashe machen wie gesagt Ivanovic/Azarenka den Anfang, dann folgen Makarova/Li und dann Djokovic/Granollers. In der Night Session misst sich erst Serena Williams mit Carla Suarez Navarro, bevor Andy Murray auf Denis Istomin trifft. Youzhny/Hewitt und Wawrinka/Berdych spielen irgendwann im Louis Armstrong Stadium...und wir hoffen einfach mal, dass Philipp Kohlschreiber und Rafael Nadal da nicht auch noch irgendwie untergebracht werden müssen.

0.19 Uhr: Wo ich hier gerade das Match zweier "alter" Spieler sehe. Diese US Open sind ja gewissermaßen das Oldie-Turnier schlechthin - bei den Damen sind fünf der letzten acht Spielerinnen 30 oder älter (Williams, Hantuchova, Pennetta, Vinci, Li) - und bei den Herren sieht es mit den Kollegen Hewitt, Youzhny und eben FedEx ja auch nicht wirklich anders aus. Was meint ihr, woran das liegt?

0.14 Uhr - Federer vs. Robredo: Mittlerweile ist das hier ein sehr sehenswertes Spiel. Federer hat mittlerweile das Rebreak geholt, jetzt ist hier beim Stand von 4:4 alles in Reihe. FedEx kommt allerdings immer besser ins Spiel und gewinnt hier langsam die Kontrolle.

0.07 Uhr: Es sind erste Informationen zum weiteren Spielplan durchgesickert. Azarenka vs. Ivanovic wird morgen wenig überraschend das erste Match sein. Laut USTA war die Priorität der Veranstalter, heute die bereits begonnenen Matches und die Herren-Einzel durchzukriegen.

23.59 Uhr - Tipsarevic vs. Ferrer: Im Tiebreak macht Ferrer kurzen Prozess und holt sich das Ding mit 7:2. Da war mit Sicherheit mehr zu holen für Tipsarevic.

23.57 Uhr: Der Arthur Ashe ist zwar mittlerweile frei, Nadal vs. Kohlschreiber wird es aber trotzdem erst um 1 Uhr geben. Ich persönlich würde ja jede regenfreie Zeit nutzen, aber die Werbedeals sind eben schon abgeschlossen...hoffen wir einfach mal, dass sich das momentan vernünftige Wetter so lange halten wird.

23.50 Uhr - Tipsarevic vs. Ferrer: Ferrer der alte Kämpfer lässt sich natürlich nicht so abfertigen und holt das Rebreak. Jetzt geht es hier in den Tiebreak!

23.43 Uhr - Federer vs. Robredo: Das ist ja mal ein Start - Federer lässt schon im ersten Aufschlagspiel vier Breakchancen zu und gibt ihn letztendlich ab!

23.41 Uhr - Riske vs. Hantuchova: Im dritten Satz war bei der Amerikanerin dann recht schnell die Luft raus. Hantuchova macht kurzen Prozess und gewinnt mit 6:2, jetzt trifft sie im Viertelfinale entweder auf Ivanovic oder Azarenka.

23.36 Uhr - Tipsarevic vs. Ferrer: Erstes Break im Match - und zwar für Tipsarevic! Der Mann, den wir hier auch "Gennaro Gattuso 2" nennen, schlägt nun zum Satzgewinn auf.

23.28 Uhr: Damit ist dann eigentlich alles bereit für den Einsatz von Roger Federer und Tommy Robredo. Das Spiel gibt's bei uns natürlich auch im LIVE-TICKER.

23.17 Uhr - Halep vs. Pennetta: Das war es dann für Halep. Zwar schafft sie es in den Tiebreak, dort lässt ihr Pennetta jedoch keine Chance, zumal Halep hier eine Vorhand nach der anderen ins Netz kloppt. 7:3 im Tiebreak, jetzt kommt es zu einem rein italienischen Viertelfinale zwischen Pennetta und Roberta Vinci!

23.11 Uhr: Kurios: Nachdem bekannt wurde, dass Federer heute nicht im Arthur Ashe spielen wird, gab es auf der Anlage einen wortwörtlichen Run in Richtung Louis Armstrong Stadium...er mag nicht mehr die Nummer 1 sein, der größte Name ist er trotzdem noch!

23.05 Uhr - Riske vs. Hantuchova: Die Amerikanerin kommt hier wesentlich besser aus den Startlöchern! Beim Stand von 6:5 breakt sie Hantuchova zu null - es geht hier also in die Verlängerung, 1:1 in Sätzen.

23.01 Uhr - Halep vs. Pennetta: Mei, ist das bitter für Halep. Die wurde wie gesagt vorhin beim Satzball unterbrochen. Jetzt geht es wieder los und sie verliert bei eigenem Aufschlag direkt drei Punkte...5:5!

22.58 Uhr: Auf den anderen Courts wird sich auch schon wieder aufgewärmt. Pennetta und Halep im Louis Armstrong Stadium, Ferrer und Tipsarevic auf dem Grandstand. Es geht ja doch!!

22.53 Uhr: Die Auflösung: Sieben Jahre ist es her! Damals spielte FedEx in Runde 4 gegen Marc Gicquel, ebenfalls im Louis Armstrong Stadium.

22.43 Uhr - Riske vs. Hantuchova: And we're BACK!!! Hier stehen tatsächlich wieder Spielerinnen auf dem Court. Ich habe Tränen in den Augen. Bevor es losgeht, habe ich noch ein kleines Rätsel für euch: Wann hat Roger Federer bei den US Open zuletzt auf einem anderen Court als dem Arthur Ashe spielen müssen?

22.36 Uhr: Und noch was: Das Match zwischen Daniela Hantuchova und Alison Riske (6:3, 4:4) wird jetzt auf dem Arthur Ashe ausgetragen, danach sollen die Night Session Matches direkt folgen.

22.31 Uhr: Eine weitere nicht ganz unwichtige Nachricht: Roger Federer soll im Louis Armstrong Stadium antreten, wenn Pennetta und Halep fertig sind. Es sieht derzeit so aus, dass bald tatsächlich endlich mal wieder Tennis gespielt wird!

22.20 Uhr: Es tut sich mal wieder was. Das Match von Victoria Azarenka und Ana Ivanovic wurde abgesagt, Stand jetzt sollen Federer und Nadal aber heute noch zum Einsatz kommen. Ich bleibe dran und halte euch auf dem Laufenden!

21.42 Uhr: Kurzes Update. Einige Doppel und Juniorenmatches sind mittlerweile schon verlegt worden. Momentan ist hier aber weiterhin keine Besserung in Sicht, mal sehen, ob auch einige der "wichtigen" Spiele verlegt werden müssen.

19.56 Uhr: So Freunde, hier tut sich derzeit leider garnichts. Der Ticker legt daher eine Pause ein, wir melden uns natürlich sofort zurück, wenn es weitergeht.

19.45 Uhr: Gute Nachrichten sehen leider anders aus. Es regnet offenbar dermaßen stark, dass die New Yorker davor gewarnt sind, die U-Bahn zu nutzen...ich habe soeben mal einen Blick auf den Grandstand geworfen, der steht leider komplett unter Wasser. Das kann hier also noch dauern.

19.21 Uhr: Übrigens: So sieht das Arthur Ashe Stadium bei richtig fiesem Sauwetter von oben aus. Es wäre schön, wenn es nicht so nerven würde. Diese Dächer sollen ja ganz praktisch sein...gut, ich nutze die Zeit dann mal schnell für 'nen Gang zum Tengelmann, vielleicht hab ich ja gleich besseres zu vermelden.

SPOXgetty

19.16 Uhr: Ich checke hier permanent Twitter. Offenbar hat der Regen in New York jetzt mal aufgehört. Wenn's gut läuft, kommen dann gleich wieder die Pac-Man-Fahrzeuge auf die Courts - ich bleibe dran!

19.06 Uhr: Ziemlich unpassend kam die Regenpause vor allem für Simona Halep. Die hatte den ersten Satz gegen Flavia Pennetta verloren, im zweiten schlug sie jedoch zum Satzgewinn auf - und bei 40-30 wurde das Spiel unterbrochen. Kann es dümmer laufen?!

19 Uhr: Servus zusammen! Heute startet der Ticker etwas später als üblich, da wir in der Redaktion aufgrund der heute endenden Transferperiode Großkampftag haben. Das erste Match ist schon durch, Roberta Vinci hat das italienische Duell gegen Camila Giorgi gewonnen (den ausführlichen Spielbericht gibt's weiter unten). Jetzt sollten eigentlich Azarenka und Ivanovic auf dem Arthur Ashe spielen. Eigentlich. Denn: In New York gießt es mal wieder wie aus Kübeln! Die Spiele sind derzeit unterbrochen...zugegebenermaßen ein komischer Zeitpunkt um den Ticker zu starten, aber vielleicht ist das ja ein gutes Omen. Also, hoffen wir das beste!

Die ATP-Weltrangliste