Schwarzer Tag in New York. Mit Tommy Haas, Florian Mayer und Angelique Kerber müssen gleich drei DTB-Profis die Koffer packen. Vor allem bei Haas und Kerber war mehr drin. Während sich Djokovic, Williams und Li Na keine Blöße geben, scheitert Radwanska an der Lisicki-Bezwingerin.
Herren, 3. Runde
Novak Djokovic (SRB/1) - Joao Sousa (POR) 6:0, 6:2, 6:2
Nach der vor allem im ersten Satz etwas umkämpften Partie gegen Benjamin Becker, ließ der serbische Weltranglistenführende gegen die portugiesische Nummer 95 der Welt rein gar nichts anbrennen.
"Es ist immer eine einzigartige Atmosphäre in der Night Session. Zudem hat die Stadt New York diesen einzigartigen Vibe," so Djokovic im Anschluss an die Partie.
Auch in den nächsten Runden werden die Aufgaben für den Serben nicht unbedingt kniffeliger. Im Achtelfinale trifft der Djoker nun auf den Spanier Granollers, bevor im Viertelfinale entweder Hewitt oder Youzhny warten würden.
Andy Murray (GBR/3) - Florian Mayer (GER) 7:6 (7:2), 6:2, 6:2
Florian Mayer blieb gegen den Titelverteidiger letztendlich ohne Chance. Im ersten Satz konnte er das Spiel zwar eng halten, vor allem aufgrund seines guten Aufschlags und vielen Fehlern auf Seiten von Murray (elf), im Tiebreak steigerte sich der Champion jedoch und ließ nichts mehr anbrennen.
Murray, der im ersten Satz zeitweise noch frustriert war und eine wenig überzeugende Körpersprache an den Tag legte, spielte von dort an befreit auf und zeigte seine Klasse. Für die Sätze zwei und drei brauchte er kombiniert und elf Minuten mehr als für den ersten.
Murray hat damit 28 seiner letzten 30 Grand-Slam-Matches gewonnen. Der Wimbledon-Sieger aus Schottland spielt nun in der nächsten Runde gegen Denis Istomin, der sich in einem Fünfsatzkrimi gegen den Italiener Andreas Seppi durchsetzen konnte.
Tomas Berdych (CZE/5) - Julien Benneteau (FRA/31) 6:0, 6:3, 6:2
Ganz klare Angelegenheit für den tschechischen Favoriten. Berdych war in nahezu jeder statistischen Kategorie weit überlegen und hatte nur im zweiten Satz kleinere Probleme, der immerhin 50 Minuten dauerte. Seine Dominanz wird deutlich durch die Anzahl der Winner (36 zu 23), der Unforced Errors (14 zu 28) und der Asse (93 zu 63).
Den ersten Satz hatte Berdych schon nach 28 Minuten in der Tasche. Für die nächsten beiden brauchte er zwar fast eineinhalb Stunden, trotzdem verlor er nur fünf Spiele und ließ sich den Aufschlag kein einziges Mal abnehmen. Berdych, der sechs seiner 14 Breakpunkte nutzen konnte, trifft in der nächsten Runde nun auf Stanislas Wawrinka.
Stanislas Wawrinka (SUI/9) - Marcos Baghdatis (CYP) 6:3, 6:2, 6:7 (1:7), 7:6 (9:7)
Stanislas Wawrinka hat sich nur mit Mühe gegen den Zyprioten Marcos Baghdatis durchsetzen können. Nach zwei relativ klaren Sätzen, für die der Schweizer nur knapp 40 Minuten benötigte, kämpfte sich Baghdatis nochmal ins Spiel und erzwang in den folgenden Sätzen jeweils einen Tiebreak. Vor allem im vierten Satz musste der 28-jährige sein ganzes Können aufbieten und benötigte 72 Minuten für seinen dritten gewonnenen Satz.
Wawrinka schlug nur sechs Winner mehr (53:47) als Baghdatis und kam sogar auf mehr Unforced Errors (50:48). Den Unterschied machte am Ende vor allem der starke Aufschlag des Schweizers aus, der 81% seiner 1st-serve-Punkte gewinnen konnte. In der nächsten Runde trifft Wawrinka nun auf Tomas Berdych.
Mikhail Youzhny (RUS/21) - Tommy Haas (GER/12) 6:3, 6:2, 2:6, 6:3
Für Tommy Haas ist das Abenteuer US Open leider bereits in der dritten Runde vorbei. Seit 2004 hatte der gebürtige Hamburger beim letzten Grand-Slam-Turnier des Jahres bereits dreimal im Viertelfinale (2004, 2006, 2007) gestanden.
Doch gegen den 31-jährigen Juschni unterliefen Haas allein 58 unerzwungene Fehler. Zudem ließ der Weltranglisten-13. wegen einer Verletzung am rechten Fuß insgesamt dreimal den Physiotherapeuten kommen.
"Es gibt solche Tage, an denen nicht wirklich viel funktioniert. Irgendwie war ich immer einen halben Schritt zu langsam. Es ist blöd gelaufen, aber das ist keine Entschuldigung", so Haas gewohnt selbstkritisch.
Lleyton Hewitt (AUS) - Evgeny Donskoy (RUS) 6:3, 7:6 (7:5), 3:6, 6:1
Marcel Granollers (ESP) - Tim Smyczek (USA) 6:4, 4:6, 0:6, 6:3, 7:5
Denis Istomin (UZB) - Andreas Seppi (ITA/20) 6:3, 6:4, 2:6, 3:6, 6:1
Damen, Achtelfinale
Serena Williams (USA/1) - Sloane Stephens (USA/15) 6:4, 6:1
In der heiß ersehnten Revanche für die Niederlage bei den Australian Open dominierte Serena Williams das Geschehen von Anfang an. Im ersten Satz brauchte sie zwar noch verhältnismäßig lange (52 Minuten), zumal sich Stephens aufopferungsvoll wehrte. Im Zweiten marschierte sie hingegen durch und ließ ihrer Gegnerin keine Chance, zumal Williams sich kaum einen Fehler leistete.
Die Statistiken bestätigen dies: Serena schlug mehr Winner (22 zu 15) und beging wesentlich weniger Unforced Errors (13 zu 29). Besonders stark war einmal mehr ihr Aufschlag: Mit dem Ersten machte sie in 84% der Fälle den Punkt, zudem schlug sie sechs Asse (Stephens: 0).
Williams hat damit eine Bilanz von 215-5 bei Grand-Slam-Matches, wenn sie den ersten Satz gewonnen hat. Ihre nächste Gegnerin heißt Carla Suarez Navarro. In dieser Form muss Serena aber sowohl dort als auch für das weitere Turnier als klare Favoritin gelten.
Ekatarina Makarova (RUS/24) - Agnieszka Radwanska (POL/3) 6:4, 6:4
Ekatarina Makarova sorgt bei den großen Turnieren weiterhin für Furore. Nachdem die 25-jährige Russin bereits im vergangenen Jahr bei den Australian Open Serena Williams aus dem Wettbewerb kegelte, musste in Flushing Meadows nun die an Nummer drei gesetzte Radwanska die Überlegenheit Makarovas anerkennen.
Dabei lag die Polin im ersten Satz bereits mit 4:0 in Führung, brach dann allerdings völlig ein. "Ich habe wirklich einen guten Start erwischt und profitierte in dieser frühen Phase auch von ihrer Nervosität. Anschließend hat sie aber richtig stark gespielt und den Ball gut getroffen. Hinzukommt, dass ich rein gar nichts gemacht habe, um den ersten Satz zu gewinnen," so Radwanska.
Für Harthitterin und Lisicki-Bezwingerin Makarova, die insgesamt 28 Winner schlug, geht es im Viertelfinale nun gegen Li Na.
Na Li (CHN/5) - Jelena Jankovic (SRB/9) 6:3, 6:0
Völlig ungefährdeter Erfolg der Chinesin, die gegen eine schwache Jankovic (7 Winner, 22 unforced Errors) bei weitem nicht ihr bestes Tennis zeigen musste, um ins Viertelfinale einzuziehen. Li führte frühzeitig mit 3:0 und ließe die Serbin zu keinem Zeitpunkt mehr in die Partie kommen.
"Jelena ist stets eine unangenehme Gegnerin, gegen die man bis zum letzten Ballwechsel voll konzentriert sein muss" zollte Li der Serbin dennoch ihren Respekt.
Auch gegen Makarova ist die French-Open-Siegerin von 2011 deutlich favorisiert. Die Chinesin konnte bisher alle drei Duelle gegen die Russin für sich entscheiden.
Carla Suarez Navarro (ESP/18) - Angelique Kerber (GER/8) 4:6, 6:3, 7:6 (7:3)
Bittere Niederlage für Angelique Kerber. Die Deutsche konnte sich nicht auf ihren Aufschlag verlassen, wurde insgesamt sieben Mal gebreakt. Suarez Navarro ließ sich zwar genau so oft breaken, blieb in den entscheidenden Situationen aber eine Spur ruhiger und konnte den dritten Satz so im Tiebreak entscheiden.
Die Spanierin produzierte mehr Winner (45 zu 30), bei den Fehlern waren beide Spielerinnen nicht gerade zimperlich (47 zu 50). Mit etwas mehr Glück hätte Kerber das Spiel ebenfalls gewinnen können, zumal sie nur neun Punkte weniger erzielte. Am Ende war Suarez Navarro jedoch einfach etwas konzentrierter.
Damit sind alle DTB-Spielerinnen ausgeschieden. Suarez Navarro steht nun im Viertelfinale und trifft dort auf Serena Williams.
Der Tag im Re-Live zum Nachlesen
0.42 Uhr: So Leute, und damit verabschiedet sich der Tickerer für heute. Denn: Er muss die letzte Bahn noch erwischen. Tommy macht das hoffentlich noch. Ich wünsche euch noch einen überragenden Abend und erwarte euch dann morgen hier wieder. Servus!
0.37 Uhr - Haas vs. Youzhny: Dem guten Start lässt Haas dummerweise eine extrem schwache Phase mit vielen Fehlern folgen, während Youzhny auf einmal überhaupt keine mehr macht. Die Konsequenz: Der erste Satz geht mit 6:3 an den Russen. Haas ist hier momentan nicht richtig bei der Sache, hat man das Gefühl.
0.30 Uhr: In der heutigen Night Session muss bekanntlich Novak Djokovic gegen den Portugiesen Joao Sousa ran. Kollege Sergiy Stakhovsky lässt uns an den Aufwärmritualen des Djokers teilhaben...Duckface beim Friseur?
0.21 Uhr: Unfassbare Statistik: Serena Williams hat mit dem heutigen Sieg eine Bilanz von 215-5 bei Grand-Slam-Matches, in denen sie den ersten Satz gewonnen hat. In Worten: zweihundertfünfzehn zu fünf!!!
0.12 Uhr - Haas vs. Youzhny: Guter Start hier für Haas! Der Deutsche holt sich schon im zweiten Aufschlagspiel von Youzhny das Break. So kann das gern weitergehen!
0.07 Uhr: Freilich möchte ich euch auch nicht den Sieg von Lleyton Hewitt vorenthalten. Der Altmeister hat offenbar Blut geleckt und warf nach Del Potro auch den Russen Evgeny Donskoy aus dem Turnier. Nächste Station: Achtelfinale! Wer hätte Hewitt das noch zugetraut?
23.55 Uhr - Haas vs. Youzhny: Die beiden nächsten Kontrahenten machen sich im Louis Armstrong Stadium warm. Bevor es gleich losgeht, leg ich nochmal eine kurze Raucherpause ein. Freilich könnt ihr auch dieses Spiel bei uns im LIVE-TICKER verfolgen.
23.51 Uhr - Williams vs. Stephens: Michael Joyce hat Recht behalten. Serena macht mit Stephens relativ kurzen Prozess und gewinnt das Match mit 6:4 und 6:1. Und das absolut verdient! Das war mal wieder eine Machtdemonstration von Williams.
23.41 Uhr - Kerber vs. Suarez Navarro: Das war nix. Suarez Navarro führt früh mit 5:1, weil Kerber einfach viel zu viele einfache Fehler unterlaufen. Sie holt sich den Satz und das Match, 7:3 für die Spanierin. Bitter, bitter, da wäre wirklich mehr drin gewesen für Angie. Damit sind die DTB-Mädels alle draußen...
23.34 Uhr - Kerber vs. Suarez Navarro: Ausnahmsweise bringen mal beide Spielerinnen ihren Aufschlag durch. Anders gesagt: Tiebreak! Mei, wird das eng.
23.26 Uhr - Kerber vs. Suarez Navarro: Eieiei...jetzt hat Kerber schon wieder drei Spiele in Folge verloren. Dann kommt jedoch das Rebreak - 5:5, Aufschlag Kerber! Ist das spannend!
23.23 Uhr: Die beiden Amerikanerinnen treffen heute übrigens zum ersten Mal aufeinander, seitdem Stephens die Weltranglistenerste im Januar bei den Australian Open sensationell aus dem Turnier warf. Serena dürfte also auf Rache aus sein...Michael Joyce kennt sich damit aus, er war sechseinhalb Jahre lang der Trainer von Maria Sharapova. Die hatte Williams mit 17 in Wimbledon geschlagen, seitdem aber kein einziges Match mehr gegen Serena gewonnen. Joyce' Tweet zu dem Thema:
23.12 Uhr - Williams vs. Stephens: Es ist hier das erwartete Spitzenspiel. 52 Minuten hat's gedauert, jetzt hat Serena den ersten Satz mit 6:4 gewonnen.
23.10 Uhr - Kerber vs. Suarez Navarro: YES! Kerber holt das Break und ist mit 4:2 vorne. Jetzt heißt es, konzentriert aufzuschlagen und das Ding zu bestätigen!
23.04 Uhr - Seppi vs. Istomin: Der nächste Gegner von Andy Murray steht fest. Sein Name: Denis Istomin! Nach fünf umkämpften Sätzen und insgesamt 3:05 Stunden konnte der sich gegen Andreas Seppi durchsetzen.
22.54 Uhr: Übrigens, um die Niederlage von Flo Mayer mal einzuordnen...Andy Murray hat von seinen letzten 30 Grand-Slam-Matches ganze zwei verloren. Es gibt also Schlimmeres.
22.48 Uhr - Williams vs. Stephens: Die Favoritin dominiert hier bisher. Die ersten Breakchancen hat Williams noch liegen lassen, mittlerweile führt sie aber mit 4:2.
22.45 Uhr - Kerber vs. Suarez Navarro: Und schon gibt es wieder das erste Break für Suarez Navarro...und direkt danach das Rebreak! Der Aufschlag ist hier bei beiden alles andere als souverän.
22.38 Uhr: Das Spiel zwischen Kerber und Suarez Navarro ist wegen der Bullenhitze in NYC für zehn Minuten unterbrochen. Zeit für einen Blick auf Twitter: Stan Wawrinka ist nach seinem Sieg über Baghdatis offensichtlich ziemlich erleichtert.
22.29 Uhr - Kerber vs. Suarez Navarro: Jetzt hat sich Kerber nochmal ein wenig gefangen und drei Spiele in Folge gewonnen. Liest sich so ja auch besser als ein 6:0, verloren hat sie den Satz mittlerweile trotzdem. Bitter! Jetzt heißt es aufrappeln und weiter geht's...hier ist für beide Spielerinnen alles drin!
22.20 Uhr - Kerber vs. Suarez Navarro: Himmel, das ist hier bisher ein Satz zum Vergessen. 1:5 gegen Angie...
22.16 Uhr - Williams vs. Stephens: Die beiden Amerikanerinnen wärmen sich übrigens gerade auf. Obwohl es der heißeste Tag der bisherigen US Open ist, sportet Serena dabei einen Blazer...zum Spiel hat sie den jetzt allerdings abgelegt.
22.10 Uhr - Kerber vs. Suarez Navarro: Konstanz ist hier weiterhin nicht zu erkennen. Kerber lässt sich sofort wieder breaken, jetzt steht es 3:0 für Suarez Navarro.
21.58 Uhr: Blicken wir mal kurz auf die anderen Courts. Andreas Seppi liegt gegen Daniel Istomin mit 1:2 in Sätzen hinten, im Vierten steht es 0:2 für den Italiener. Lleyton Hewitt hat gegen Evgeny Donskoy den ersten Satz gewonnen, im Zweiten steht es 5:5. Und nun wieder zurück Angie Kerber.
21.52 Uhr - Murray vs. Mayer: Das war es leider für Florian Mayer. Murray war hier letztendlich doch mindestens eine Klasse besser. Die Überraschung bleibt hier also leider aus. Als nächstes auf dem Arthur Ashe: Serena Williams gegen Sloane Stephens.
21.45 Uhr - Kerber vs. Suarez Navarro: In den Worten des großen Oliver Kahn..."DA IST DAS DING!!" Als es drauf ankommt, serviert Kerber auf einmal großartig und gewinnt ihren Aufschlag zu null. Weiter so!
21.43 Uhr - Kerber vs. Suarez Navarro: Kerber führt mit 5:4 und serviert jetzt zum Aufschlag! Auf geht's!!!
21.37 Uhr - Kerber vs. Suarez Navarro: ...und die nächsten beiden Spiele gehen an Kerber. Dieser Satz ist eine Achterbahnfahrt! 4:4, Aufschlag Suarez Navarro.
21.32 Uhr - Murray vs. Mayer: Und schon wieder liegt der Titelverteidiger mit Break vorne, 4:1 im Dritten...sieht nicht so aus, als ob der hier noch etwas anbrennen lässt.
21.30 Uhr - Kerber vs. Suarez Navarro: Kaum schreib ich's, da begeht Angie auf einmal einen Fehler nach dem anderen und verliert zwei Spiele in Folge - 4:2 für die Spanierin. S***!
21.23 Uhr - Kerber vs. Suarez Navarro: Das Gleiche wie eben, nur anders herum. Die beiden schenken sich hier überhaupt nichts, jede Spielerin hatte schon fünf Breakchancen - es steht 2:2, Rebreak Suarez Navarro. Das könnte ein langes Match werden, zumal beide absolut auf Augenhöhe agieren bisher.
21.17 Uhr - Kerber vs. Suarez Navarro: Marathon-Aufschlagspiel von der Spanierin. Kerber lässt mehrfach Breakchancen liegen, schlussendlich macht sie den Sack aber zu! 2:1!
21.14 Uhr - Murray vs. Mayer: Der zweite Satz ist Geschichte, das war jetzt eine ziemlich klare Angelegenheit. Mit 6:2 geht der Satz an Murray, der hier jetzt sein "Grand-Slam-Gesicht" aufgesetzt hat...aber gut, dann ist er eben auch kaum zu schlagen.
21.07 Uhr: Am heutigen Tag hat übrigens Gael Monfils Geburtstag, der sympathische Franzose wird heute 27. Bei den US Open ist er zwar schon früh gegen John Isner ausgeschieden, für einen der witzigsten Momente des Turniers hat die Zeit trotzdem gereicht. Alles Gute, Gael!
21.05 Uhr - Kerber vs. Suarez Navarro: Kerber hat hier gleich in ihrem ersten Aufschlagspiel Breakchancen gegen sich, kann das Ding aber letztendlich doch durchbringen. 1:1.
20.53 Uhr - Murray vs. Mayer: Hmpf, im zweiten Satz holt sich der haushohe Favorit direkt das Break. Murray spielt jetzt deutlich stärker als zu Beginn der Partie.
20.51 Uhr: Kerber und Suarez Navarro haben mittlerweile auch den Platz betreten und wärmen sich nun auf. Was traut ihr der Angie zu, packt sie die Spanierin? Ich habe ein gutes Gefühl, muss ich sagen.
20.42 Uhr - Murray vs. Mayer: Tatsächlich der Tiebreak im Ersten. Murray geht allerdings umgehend mit 4:0 in Führung, nachdem er hier deutlich eine Schippe draufgelegt hat. Am Ende gewinnt er den Tiebreak mit 7:2. Derweil ist Stan the Man Wawrinka nach einem Krimi-Tiebreak im vierten Satz (9:7) nun endlich durch. Das heißt: Gleich kommt Angie Kerber. Und auch dieses Match gibt's bei uns selbstverständlich im LIVE-TICKER.
20.39 Uhr: An Star-Power darf es bei einem Event wie den US Open selbstverständlich auch nicht fehlen. Heute zum Beispiel im Publikum: Kevin Spacey und Winona Ryder.
20.34 Uhr - Murray vs. Mayer: So, es reicht für Mayer schonmal mindestens zum Tiebreak. Klasse Leistung bisher!
20.26 Uhr - Murray vs. Mayer: Bis hierhin ist das ein richtig guter Auftritt von Mayer. Murray hat hingegen schon zehn Unforced Errors produziert und zeigt nicht unbedingt die beste Körpersprache - vor allem bringt er kaum mal den ersten Aufschlag. 5:4 für Mayer.
20.23 Uhr - Berdych vs. Benneteau: Das erste Herrenmatch des Tages ist beendet. Tomas Berdych macht mit Benneteau kurzen Prozess und gewinnt letztendlich mit 6:0, 6:3, 6:2. Das nächste Match auf dem Grandstand wird dann gleich von Lleyton Hewitt und Evgeny Donskoy bestritten.
20.18 Uhr - Wawrinka vs. Baghdatis: Baghdatis hat sich hier wirklich eindrucksvoll zurückgemeldet. Wawrinka wird sichtlich genervt. Im Vierten steht es derzeit 6:5 für den Schweizer.
20.13 Uhr: Kurzes Wetterupdate am Rande: Die Wolken haben sich in der Zwischenzeit verzogen, derzeit scheint die Sonne in New York!
20.08 Uhr - Murray vs. Mayer: Mayer schlägt hier richtig gut auf, elf der letzten zehn Punkte bei eigenem Aufschlag hat er sich geholt. Alles in Reihe.
20.01 Uhr - Murray vs. Mayer: Das zweite Aufschlagspiel ist stärker - Mayer erhöht zu null auf 2:1. So darf das gerne weitergehen!
19.56 Uhr - Murray vs. Mayer: Kein einfacher Start für Mayer, Murray hat Breakchancen - aber der Deutsche bringt seinen Aufschlag durch!
19.54 Uhr - Berdych vs. Benneteau: Berdych ist hier weiter auf einem guten Weg. 6:3 im zweiten Satz und Break vor im Dritten - das wird hier wohl nicht mehr ewig dauern.
19.42 Uhr: So, während sich die Herren auf dem Arthur Ashe noch kurz aufwärmen, nutze ich die Zeit eben für eine Nikotinpause. Bis gleich!
19.34 Uhr - Wawrinka vs. Baghdatis: Was ist jetzt mit dem Stan los? Im vierten Satz holt sich Baghdatis sofort wieder das Break. Schlechte Nachricht für Kerber und Haas...
19.29 Uhr - Wawrinka vs. Baghdatis: Kollege Wawrinka muss hingegen nachsitzen. Den Tiebreak hat er ziemlich überraschend hoch mit 7:1 verloren.
19.25 Uhr: Bryan/Bryan ist durch! 6:2-Sieg im Dritten, das war aber schon ein hartes Stück Arbeit für die haushohen Favoriten. Jetzt ist Zeit für Murray und Mayer auf dem Arthur Ashe! Das Spiel könnt ihr freilich auch im LIVE-TICKER verfolgen.
19.20 Uhr - Wawrinka vs. Baghdatis: Es kommt, wie es kommen musste in diesem Satz: Tiebreak! Im letzten Aufschlagspiel hatte Stan allerdings ziemlich zu kämpfen und musste sogar einen Breakball abwehren.
19.15 Uhr: Soo, die Herren Bryan und Bryan sind im entscheidenden Dritten ein Break voraus, 4:1! Jetzt bitte Tempo, ich bin heiß auf Murray-Mayer!
19.10 Uhr - Wawrinka vs. Baghdatis: Der dritte Satz nähert sich langsam dem Ende. Bisher hat keiner der beiden geblinzelt, es steht 5:5. Mal schauen, ob der Court hier dann bald für Angie Kerber frei wird. Souveräner ist weiterhin Wawrinka.
19.07 Uhr: Auf den kleineren Courts wird übrigens gerade trainiert. Mit dabei: Sloane Stephens und Serena Williams. Genau dazwischen? Rafa Nadal. Ähnlich viel Starpower wie bei meinem alten Verein (Schöne Grüße an Rot-Weiß in Bremen!). Nadal hat auch seine speziellen Fans dabei...
18.58 Uhr - Berdych vs. Benneteau: Ganz klare Angelegenheit hier bisher für Tomas Berdych. 6:0 nach 28 Minuten. Wie deutlich das bisher abläuft? 10:6 Winner, 2:11 Unforced Errors, 3:0 Asse.
18.53 Uhr: Mei, jetzt gewinnen die Bryans hier tatsächlich den zweiten Satz, nachdem das Publikum sie wieder hochgepusht hat. With apologies to Florian Mayer and Andy Murray.
18.45 Uhr - Berdych vs. Benneteau: Guter Start hier für den Favoriten. 3:0-Führung für Berdych.
18.37 Uhr: Und da ist auch schon der zweite Satz für Wawrinka, 6:2. Derweil wehren sich die Bryan-Brüder auf dem Arthur Ashe nach Kräften und schaffen beim Stand von 3:4 das Rebreak! Dann müssen Murray und Mayer wohl noch etwas warten.
18.34 Uhr - Wawrinka vs. Baghdatis: Stan the Man ist hier weiterhin auf einem guten Weg. Baghdatis hat kein Mittel gegen die brutale Rückhand des Schweizers, der jetzt zum zweiten Satzgewinn serviert.
18.32 Uhr: Ohne hier als Chauvi rüberkommen zu wollen...was machen Frauen, wenn sie schlechte Laune haben? Maria Kirilenko geht shoppen und ist jetzt wieder happy, nachdem sie gestern aus dem Turnier geflogen ist. Kann mir allerdings jemand erklären, was "super puper shopping" bedeutet? Merci im Voraus!
18.19 Uhr: Auch auf dem Grandstand geht es gleich los - die Herren Berdych und Benneteau machen sich soeben warm. Was denkt ihr, wird der tschechische Schlaks seiner Favoritenrolle gerecht?
18.12 Uhr: Uiii! Auf dem Arthur Ashe haben die Bryan-Brüder soeben den ersten Satz im Tiebreak gegen Nestor und Pospisil verloren. Zu Nestor gibt's übrigens eine faszinierende Statistik: Der 40-Jährige hat bereits 52 mal gegen die Bryan-Brüder gespielt, mit insgesamt sieben Partnern. Die Bilanz: 26 zu 26...
18.03 Uhr - Wawrinka vs. Baghdatis: Wawrinka ist sofort wieder mit dem Break vorn. Baghdatis spielt zwar gut mit, hat der Power von Stan aber momentan größte Probleme. Der letzte Spielgewinn war das Break zum 3:2 im ersten Satz...
17.56 Uhr - Wawrinka vs. Baghdatis: Das ging jetzt doch fix - der Satz geht an den Favoriten aus der Schweiz!
17.52 Uhr - Wawrinka vs. Baghdatis: Das war jetzt eine schwere Geburt, aber Wawrinka nutzt die gefühlt 23. Breakchance und schlägt beim Stand von 5:3 nun zum Satzgewinn auf. Tempo, Stan...Frau Kerber und Herr Haas warten!
17.48 Uhr: Die amerikanischen Schlagzeilen werden heute ausschließlich von dem anstehenden Aufeinandertreffen von Serena Williams und Sloane Stephens bestimmt. Dazu tragen die beiden auch ihren Teil bei: Während Stephens von einem "epischen" Match sprach, sieht auch Serena die beiden scheinbar auf Augenhöhe: "Ich glaube, es wird ein gutes Match. Sie spielt richtig gut. Es wird sehr schwer für mich werden. Ich fühle mich auf jeden Fall nicht als Favoritin, weil sie so gut spielt, auch wenn ich selber ebenfalls gut drauf bin. Sie hat nichts zu verlieren und spielt in solchen Situationen groß auf." Was meint ihr, wer gewinnt das US-Duell?
17.41 Uhr - Wawrinka vs. Baghdatis: Sag ich doch! Der Stan-Man kämpft sich zurück und führt jetzt mit 4:3!
17.33 Uhr - Wawrinka vs. Baghdatis: Frühes Break für Baghdatis, 3:2! Bei einem Kampfschwein wie Stan muss das aber letztlich noch nicht viel heißen.
17.31 Uhr: Übrigens besteht offenbar heute eine Regenwahrscheinlichkeit von 70% in New York. Hoffen wir lieber einfach mal auf die anderen 30!
17.22 Uhr - Wawrinka vs. Baghdatis: Das Match hat mittlerweile begonnen, bisher alles in Reihe, 1:1. Bisher beeindruckt vor allem der prachtvolle Vollbart des Zyprioten.
17.18 Uhr: Ein Kollege von der "Sports Illustrated" sprach Philipp Kohlschreiber nach dessen Sieg gegen John Isner gestern auf dessen nächstes Match gegen Rafael Nadal an. Kohli dazu: "He won? Really???" Deutscher Sarkasmus at its best.
17.12 Uhr: Ähnlich verhielt es sich beim Duell Alison Riske gegen Petra Kvitova. Die Wildcard-Inhaberin fertigte die an Nummer sieben gesetzte Kvitova in nur 65 Minuten ab. Zu ihrem Achtelfinal-Einzug hatte die 23-Jährige per Twitter einen sympathischen Kommentar:
17.07 Uhr: Bevor es richtig losgeht, können wir ja noch einmal einen Blick zurückwerfen auf den gestrigen Tag. Camila Giorgi sorgte für eine kleine Sensation, als sie die an sechs gesetzte Caroline Wozniacki aus dem Turnier schmiss. Auf die Frage nach ihrer Taktik für das Match sagte sie später: "Wenn der Ball kommt, einfach in die Ecken schlagen." Leuchtet ein.
17.03 Uhr: Auf dem Arthur Ashe machen heute die Bryan-Brüder im Doppel den Anfang, bevor es danach für Florian Mayer gegen Andy Murray um die Wurst geht. Im Louis Armstrong Stadium bekommt es Stan Wawrinka mit Marcos Baghdatis zu tun - auf diesem Court sind danach dann Angie Kerber und Carla Suarez Navarro am Start, und direkt danach folgt Tommy Haas. Auf den anderen Courts sind zunächst hauptsächlich Doppel sowie Juniorenspiele angesetzt.
17 Uhr: Servus zusammen! Da ist man mal zwei Tage weg und schon fliegt der Geheimfavorit (Del Potro) gegen Hewitt raus - ich bin immer noch etwas schockiert. Sei's drum: Auch heute stehen natürlich wieder allerhand hochklassige Matches an. Legen wir also direkt los!
Die ATP-Weltrangliste
Uhr
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

