Nadal, FedEx, Kohli und Kerber in Runde drei

Ole Frerks
31. August 201315:39
Roger Federer hatte keine Schwierigkeiten mit Carlos Berlocq und steht in Runde dreigetty
Werbung
Werbung

Sabine Lisicki und Angie Kerber haben es in Runde drei geschafft, Mona Barthel ist ausgeschieden. Serena Williams und Roger Federer werden ihren Favoritenrollen gerecht, Errani nicht. In der Night Session spielt noch Rafael Nadal.

Damen, 2. Runde

Serena Williams (USA/1) - Galina Voskoboeva (KAZ) 6:3, 6:0

Im ersten Satz tat sich die Topfavoritin noch ein wenig schwer mit ihrer Kontrahentin, ließ sogar eine Breakchance zu. Im zweiten Satz hingegen ließ Williams Voskoboeva keine Chance mehr, die Weltranglistenerste brauchte nur 27 Minuten und ließ die Kasachin nur noch neun Punkte machen. Wie erwartet steht Williams also in der dritten Runde und trifft dort auf Yaroslava Shvedova.

Sabine Lisicki (GER/16) - Paula Ormaechea (ARG) 6:2, 6:3

Ganz klare Angelegenheit für Lisicki. Ormaechea gelangen gerade einmal zwei Winner, Lisicki schaffte 33. Wenn ihr erster Aufschlag kam, machte sie in 92% der Fälle den Punkt - ein absoluter Spitzenwert. Dass die Argentinierin überhaupt zu Punkten kam, war zum großen Teil Unkonzentriertheiten der Deutschen zuzuschreiben - Lisicki leistete sich 25 Unforced Errors.

Dennoch zeigte Lisicki eine sehr gute Leistung und bewies, dass nach ihrer Pause wieder mit ihr zu rechnen ist. In der dritten Runde trifft sie auf Ekaterina Makarova, die sich gegen Bethanie Mattek-Sands durchsetzen konnte.

Angelique Kerber (GER/8) - Eugenie Bouchard (CAN) 6:4, 2:6, 6:3

Ein hartes Stück Arbeit für Angie Kerber. Die Kanadierin machte Kerber mit ihrem aggressiven Spiel zeitweise große Probleme, 41 Winner schlug Bouchard gegenüber 28 der Deutschen. Wie knapp das Spiel war, zeigen die insgesamt gewonnenen Punkte (98 zu 96). Ein Großteil der Statistiken liest sich nahezu identisch.

Am Ende gab für Kerber jedoch die größere Konstanz den Ausschlag zum Sieg: Sie beging 16 unnötige Fehler weniger als ihre Gegnerin und behielt so letztendlich die Oberhand. In der nächsten Runde muss Kerber gegen Kaia Kanepi ran, die sich gegen Anna Schmiedlova durchsetzen konnte.

Alison Riske (USA) - Mona Barthel (GER/28) 6:4, 6:2

Victoria Azarenka (BLR/2) - Aleksandra Wozniak (CAN) 6:3, 6:1

Flavia Pennetta (ITA) - Sara Errani (ITA/4) 6:3, 6:1

Sensation beim italienischen Duell auf dem Arthur Ashe. Errani fand zu keinem Zeitpunkt ins Spiel, schlug nur zwölf Winner, während Pennetta 33 fabrizierte. Zwar konnte sich die an Vier gesetzte Errani neun Breakchancen herausspielen, aber nur zwei davon nutzen. Pennetta nutzte sechs von sieben Möglichkeiten.

Nach dem Spiel sagte Errani unter Tränen, dass sie mit dem Druck der hohen Platzierung nicht zurechtkäme und an den hohen Erwartungen gescheitert sei. Pennetta trifft in der nächsten Runde auf Svetlana Kusnetzowa.

Caroline Wozniacki (DEN/6) - Chanelle Scheepers (RSA) 6:1, 6:2

Petra Kvitova (CZE/7) - Bojana Jovanovski (SRB) 6:2, 6:4

Jelena Jankovic (SRB/9) - Alisa Kleybanova (RUS) 6:3, 6:2

Roberta Vinci (ITA/10) - Lucie Safarova (CZE) 4:6, 6:1, 6:2

Herren, 2. Runde

Edouard Roger-Vasselin (FRA) - Philipp Kohlschreiber (GER/22) 3:6, 2:6, 7:5, 2:6

Eigentlich hätte Philipp Kohlschreiber nicht länger, als nötig auf dem Court stehen und sich relativ zügig wieder auf den Weg Richtung Hotel machen können. In den ersten beiden Sätzen spielte der Deutsche nämlich derart souverän auf, dass alles andere als ein deutlicher Dreisatzsieg einer Überraschung gleichkam.

Ebendiese, wenn auch nur kleine, gelang Roger-Vasselin jedoch. Im dritten Durchgang sicherte sich der Franzose direkt das Break und am Ende den Satz mit 7:5. Insgesamt war Kohlschreiber aber schlicht zu stark. Er schlug mehr Winner (52/27), leistete sich weniger Unforced Errors (35/44) und steht am Ende souverän in Runde drei. Dort dürfte die Aufgabe gegen John Isner ungleich schwerer werden.

Roger Federer (SUI/7) - Carlos Berlocq (ARG) 6:3, 6:2, 6:1

Sehr überzeugende Vorstellung vom fünfmaligen US-Open-Gewinner. Federer steigerte sich gegenüber seinem Auftaktspiel deutlich und ließ Berlocq das ganze Match über ohne Chance. 6:1 Asse, 37:17 Winner, 94:58 Punkte insgesamt sprechen eine klare Sprache.

Das einzige kleinere Problem, woran der Schweizer noch arbeiten muss, waren die 27 unnötigen Fehler.

Rogerio Dutra Silva (BRA) - Rafael Nadal (ESP/2)

Kurz und schmerzlos zog die Nummer zwei der Welt in die dritte Runde ein. Nach nur 92 Minuten trafen sich Nadal und Dutra Silva bereits wieder zum Handeschütteln am Netz. Zuvor hatte der Spanier bewiesen, weshalb er seit inzwischen 17 Spielen auf Hartplatz unbesiegt ist. Er schlug 30 Winner, nutzte über die Hälfte seiner Breakchancen (8/14) und punktete eigentlich, wann immer er sich ans Netz traute (9/10).

Ehe sich die Tenniswelt auf das Traumviertelfinale Nadal gegen Federer, der Nadal vor 18 Monaten übrigens die letzte Hartplatzpleite beibrachte, freuen darf, trifft der Spanier in Runde drei auf Ivan Dodig. Keine leichte Aufgabe. Schließlich bezwang der Kroate im bisherigen Turnierverlauf Fernando Verdasco und Nikolai Davidenko und gewann 2011 in Montreal auch bereits gegen Nadal.

David Ferrer (ESP/4) - Roberto Bautista Agut (ESP) 6:3, 6:7 (5:7), 6:1, 6:2

Das Match dauerte mit zweieinhalb Stunden zwar länger als erwartet, am Ende stand David Ferrer im spanischen Duell aber doch als klarer Sieger da. Ferrer schlug mehr Winner (38 zu 29), nutzte seine diversen Breakchancen effizienter und servierte mehr Asse (zehn zu zwei). Vor allem aber blieb er konstanter und machte weniger vermeidbare Fehler als Bautista Agut (62 zu 45).

In der nächsten Runde muss Ferrer gegen Mikhail Kukushkin aus Kasachstan antreten.

John Isner (USA/13) - Gael Monfils (FRA) 7:5, 6:2, 4:6, 7:6 (7:4)

Dass es keine schnelle Angelegenheit würde, war angesichts des direkten Vergleichs zu erwarten gewesen. Von den letzten sechs Duellen gewann sowohl Isner als auch Monfils je drei. Und so wurde es auch diesmal wieder ein enges Match. Dabei hatte der Amerikaner unglaublich stark begonnen. Isner dominierte, Monfils lamentierte. Bis der Franzose im dritten Satz plötzlich ins Rollen kam.

Mit einem Mal waren die Rollen vertauscht. Selbst das Publikum war auf mehr Tennis aus und stand überraschend hinter Monfils. Und so wäre es auch beinahe noch in den Entscheidungssatz gegangen. Im vierten Durchgang spielte Isner jedoch deutlich konzentrierter und aggressiver und zog am Ende doch noch relativ sicher in Runde drei ein.

Pablo Andujar (ESP) - Milos Raonic (CAN/10) 1:6, 2:6, 4:6

Richard Gasquet (FRA/8) - Stephane Robert (FRA) 6:3, 7:5, 7:5

Der Tag im Re-Live zum Nachlesen

1.08 Uhr: So Freunde, damit verabschiede ich mich in die kühle Münchner Abendluft. Kohli macht das schon. In der Night Session spielt noch Rafa Nadal, viel Spaß an alle, die sich das noch angucken! Morgen übernimmt dann der Kollege Petri. Servus!

1.05 Uhr - Kohlschreiber vs. Roger-Vasselin: Bah, der Satz geht an den Franzosen.

1.01 Uhr: Im Louis Armstrong Stadium sind die Williams-Schwestern gerade im Doppel aktiv. Eben steht Serena am Netz, als ein Lob kommt. Sie brüllt "YOURS!" und legt sich auf den Boden. Herrlich.

0.56 Uhr - Robredo vs. Dancevic: Robredo bringt sein Spiel locker durch - 6:4, 6:4, 6:1. Damit wird er der nächste Gegner von Shooting-Star Dan Evans.

0.52 Uhr - Kohlschreiber vs. Roger-Vasselin: Kohlschreiber ist mittlerweile zurück im Spiel, es steht 4:4. Wir hätten nichts dagegen, wenn er das jetzt hier zuende bringt.

0.41 Uhr: Ernests Gulbis hat nach seiner Erstrundenniederlage gegen Andreas Haider-Maurer tiefe Einblicke in seine Gedankenwelt gewährt. Seine Gedanken nach der Niederlage? "Schlechte Gedanken." Sein Tipp, wer das Turnier gewinnt? "Haider-Maurer." Ahja.

0.28 Uhr - Kohlschreiber vs. Roger-Vasselin: Und jetzt liegt Kohli auf einmal mit 3:0 hinten...mei, eigentlich wollten wir hier gleich den Autokorso starten. Dann muss das wohl noch warten.

0.16 Uhr - Kohlschreiber vs. Roger-Vasselin: Kohlschreiber holt sich hier auch den zweiten Satz ganz locker mit 6:2!

0.10 Uhr - Azarenka vs. Wozniak: Damit hat sich Vika zum Sieg gestöhnt. 6:3, 6:1, klare Sache. In der nächsten Runde trifft Azarenka auf Alize Cornet.

0.01 Uhr - Kohlschreiber vs. Roger-Vasselin: Der nächste gute Auftakt für Kohlschreiber. 3:1-Führung für Philipp, der hier wirklich souverän aufspielt.

23.56 Uhr: Dan Evans musste bei seinem Match übrigens kurzzeitig behandelt werden. Aber man kann wohl recht sicher sagen, dass es nichts Ernstes war...es ging nämlich um seine Brustwarzen, die sich an seiner Kleidung aufrieben. Andy Murray hatte natürlich auch dazu einen Kommentar: "Great nipples", schrieb der Schotte bei Twitter.

23.45 Uhr - Kohlschreiber vs. Roger-Vasselin: Der erste Satz geht mit 6:3 an Kohlschreiber. Der Deutsche macht weniger Fehler als sein Gegner und schlägt souverän auf, Roger-Vasselin hatte noch keine Breakchance.

23.37 Uhr - Azarenka vs. Wozniak: Azarenka hatte zum Start des Turniers 17 Auschlagspiele gewonnen. Diese Serie endete eben, Wozniak gewann sogar drei Spiele am Stück. Mittlerweile hat Vika den ersten Satz aber trotzdem in der Tasche.

23.33 Uhr - Kohlschreiber vs. Roger-Vasselin: Guter Start für Kohli, 5:2 im ersten Satz. Überzeugende Vorstellung bis hierhin vom Deutschen.

23.30 Uhr: Daniel Evans hat es übrigens tatsächlich geschafft. Nach Kei Nishikori hat die 194 der Welt heute auch Berard Tomic rausgeworfen. Andy Murray freut's!

23.21 Uhr: Juan Martin del Potro wurde gestern auf die etwas eigenwillige Terminplanung bei den US Open angesprochen. Er musste in der Day Session ran, was für seinen Heimatmarkt Argentinien eher schlecht ist - Andy Murray wiederum spielte in der Night Session zu einer Zeit, wo seine Landsleute in der Regel schlafen. Warum, Herr del Potro? "Ich weiß nicht. Ich glaube die guten Matches sollen nachts stattfinden", antwortete der schulterzuckend....

23.01 Uhr - Azarenka vs. Wozniak: Aus dem Fernseher kommen merkwürdig hohe Töne, das kann eigentlich nur eins bedeuten. Und siehe da: Tatsächlich, Vika spielt! Und wie. Wozniak hat hier bisher keine Chance.

22.52 Uhr - Barthel vs. Riske: Das war es leider. Barthel verliert den zweiten Satz mit 6:2 und scheidet aus. Jetzt tritt dann Philipp Kohlschreiber an.

22.48 Uhr: Da ich bisher fast nur von FedEx gesprochen habe...auch sein heutiger Gegner Carlos Berlocq hat durchaus Qualitäten. So schlug er beispielsweise einen der spektakulärsten Winner des gesamten Matches. Zurücklehnen und genießen!

22.37 Uhr - Barthel vs. Riske: Barthel hat acht Spiele in Folge verloren, bevor sie jetzt endlich mal wieder ihren Aufschlag durchgebracht hat. Das sieht hier nicht gut aus für den "DTB-Hattrick"...

22.29 Uhr - Federer vs. Berlocq: Das war's auch schon, FedEx ist nach 95 Minuten durch. Beim Schweizer war eine klare Steigerung zu erkennen gegenüer seinem Auftakt gegen Zemlja. Ein Schritt in die richtige Richtung, damit John McEnroes Gebete erhört werden! Federers Devise dazu: "Just keep winning." Einleuchtend.

22.19 Uhr - Barthel vs. Riske: Und sie ist erfolgreich, 1:0-Satzführung für die Amerikanerin...und im Zweiten gibt es auch sofort wieder das Break. Barthel ist derzeit ein wenig von der Rolle.

22.14 Uhr - Barthel vs. Riske: Leider hat Barthel das Momentum verloren. Statt 4:2 steht es jetzt 4:5, Riske serviert zum Satzgewinn.

22.08 Uhr - Federer vs. Berlocq: Das ist hier der FedEx von "früher". Kaum Fehler, spielerische Lösungen für jedes "Problem", extreme Winkel, viele Varianten. Das macht richtig Spaß beim Zuschauen. Zweiter Satz durch, 6:2.

22.00 Uhr - Barthel vs. Riske: Das geht gut los hier: Break vor, Barthel! 4:2 im ersten Satz.

21.54 Uhr: Sara Errani ist heute übrigens offenbar nicht nur an Flavia Pennetta gescheitert. Unter Tränen sagte sie nach dem Spiel, der Druck, als Nummer vier gesetzt zu sein, sei für sie einfach zu viel gewesen...

21.46 Uhr - Federer vs. Berlocq: Mittlerweile ist das hier eine Vorführung des Argentiniers. FedEx hat jetzt schon 21 Punkte mehr geholt als Berlocq, im Zweiten steht's 4:1.

21.38 Uhr - Ivanonic vs. Dulgheru: Keine Probleme für Ivanovic - 6:2, 6:1 in 70 Minuten.

21.29 Uhr - Federer vs. Berlocq: FedEx wird seiner Favoritenrolle hier gerecht. 6:3 gewinnt er den ersten Satz, Probleme hat er keine. Im Zweiten macht Roger direkt mit dem Break weiter.

21.18 Uhr - Gasquet vs. Robert: Gasquet ist durch! Damit wird der Court frei für Alison Riske und Mona Barthel. Schaffen die DTB-Mädels den Drittrunden-Hattrick?

21.09 Uhr: John McEnroe hat bei "ESPN" soeben gesagt, dass ein Viertelfinal-Matchup zwischen FedEx und Rafa Nadal "massiv" wäre. "Ich bete dafür." Ich glaube, da hätte kaum jemand Einwände!

21.03 - Tipsarevic vs. Sela: Keine Überraschung auf Court 4 - Tipsarevic gewinnt das Match in drei Sätzen. Das nächste Match auf diesem Court bestreitet Petra Kvitova.

20.56 Uhr: Das Spiel von FedEx gegen Carlos Berlocq könnt ihr übrigens auch im LIVE-TICKER bei uns verfolgen.

20.48 Uhr: Wart ihr gestern noch wach, als Andy Murray gegen Michael Llodra ins Turnier gestartet ist? Ich nicht. Daher war mir auch der folgende Ballwechsel entgangen, bis mich ein Kollege drau hingewiesen hat. Aus der Kategorie "Versuchen kann man's ja mal..." - Murray hat den Braten allerdings gerochen.

20.39 Uhr: Bernard Tomic war wie so viele andere überrascht von der Niederlage Kei Nishikoris gegen Dan Evans - seinen heutigen Konkurrenten. "Ich war sehr überrascht, weil ich vor kurzem mit Kei in Bradenton trainiert habe und er sehr, sehr gut gespielt hat. Ich dachte er gewinnt das Spiel. Es zeigt einem, dass jeder, der hier dabei ist, gut spielen kann. [...] Ich glaube, wenn Evans gegen mich so spielt wie gegen Kei, wird es für mich mit Sicherheit auch sehr schwer werden." Mal schauen, ob der Brite seine Cinderella-Story fortsetzen kann.

20.30 Uhr - S. Williams vs Voskoboeva: Im zweiten Satz hat Serena dann eine Schippe draufgelegt. Pech für ihre Gegnerin...6:0, der Nächste! Bzw. die Nächste. Auf dem Arthur Ashe spielt dann gleich Roger Federer.

20.21 Uhr: Gestern hat er sich noch darüber beschwert, dass ihm jemand die Schuhe geklaut hat, heute steht Dimitry Tursunov in der dritten Runde. Sein Kontrahent Guillaume Rufin musste das Match soeben beim Stand von 7:6, 1:1 beenden. Bisher ist noch nicht herauszufinden warum, wir bleiben natürlich dran.

20.12 Uhr: Die starke Leistung von Sabine Lisicki hat offenbar nicht nur uns imponiert. Die Kollegen von der "Sports Illustrated" trauen ihr offenbar sogar wieder einen Run wie in Wimbledon zu...was meint ihr, wohin geht die Reise für Lisicki in Flushing Meadows?

20.05 Uhr - S. Williams vs Voskoboeva: Der erste Satz geht mit 6:3 an die haushohe Favoritin. So wirklich dominant tritt Serena bisher noch nicht auf, muss sie aber offensichtlich auch nicht.

19.59 Uhr: Ganz interessante Statistik: In der ersten Runde sind bei den Herren gleich zehn gesetzte Spieler ausgeschieden. So viele gab es bei einem Grand Slam seit 2004 nicht mehr...

19.50 Uhr - Gasquet vs. Robert: Französisches Duell auf Platz 13. Gasquet hat den ersten Satz mit 6:3 gewonnen, im Zweiten steht es 2:2. Aus deutscher Sicht ist das vor allem deshalb interessant, weil auf diesem Court danach erst Mona Barthel antritt und danach auch Philipp Kohlschreiber um den Einzug in Runde drei kämpft.

19.38 Uhr: Auf Court 14 wird gerade Doppel gespielt. Mit dabei: Olga Kalashnikova! Bei dem Namen möchte ich ihren Schlägen nicht im Weg stehen...

19.26 Uhr - Kerber vs. Bouchard: So, der fünfte Matchball hat Angie bei einem Marathon-Aufschlagspiel gereicht. 6:3 im Dritten, Kerber ist eine Runde weiter! Ihre nächste Gegnerin wird dann dann Kaia Kanepi sein.

19.16 Uhr: Unter tosendem Applaus hat soeben Serena Williams den Arthur Ashe betreten. Ich würde mehr dazu schreiben, ich bin aber noch geblendet von ihrem Outfit...

19.12 Uhr - Nara vs. Cirstea: Nicht so eine Sensation wie Errani, aber schon überraschend. Cirstea hatte bisher eigentlich eine starke Hartplatzsaison gespielt, jetzt fliegt sie hier gegen die japanische Qualifikantin Kurumi Nara raus - mit 7:5, 6:1. Der Tickerer verdrückt eine Träne für seine optische Favoritin.

18.59 Uhr: Die nächste Gegnerin von Sabine Lisicki steht übrigens auch schon fest. In Runde drei geht es gegen Ekateria Makarova, die sich gegen Mattek-Sands durchsetzen konnte. Unangenehm, aber machbar, oder?

18.51 Uhr - Kerber vs. Bouchard: Na also! Kerber startet mal wieder mit Break in den Satz, diesmal kann sie das im Aufschlagspiel aber auch bestätigen - 2:0 Angie.

18.44 Uhr - Pennetta vs. Errani: Sensation auf dem Arthur Ashe! Im italienischen Duell schlägt Pennetta die an Vier gesetzte Errani mit 6:3 und 6:1. Kollege Schmit ist nicht beeindruckt: "Die kann nur auf Sand." Im letzten Jahr reichte es für Errani trotzdem noch für das Halbfinale...

18.40 Uhr - Kerber vs. Bouchard: Angie Kerber hat hingegen weiter zu kämpfen. Der zweite Satz ging mit 6:2 an Bouchard.

18.25 Uhr - Lisicki vs. Ormaechea: Lisicki ist durch! Bine war hier eine Klasse besser als ihre Konkurrentin. Mit ihrem ersten Aufschlag gewan sie sensationelle 24 von 26 Punkten!

18.21 Uhr: G'schicht'n, die die US Open schreiben: Anastasia Rodionova schreibt soeben bei Twitter, dass das US Open Auto zu spät kam, um sie abzuholen. Jetzt müsse sie den Schiedsrichter bitten, das Spiel wegen ihrer Verspätung später anzupfeifen. "#willworkforsure" - Logisch!

18.12 Uhr - Kerber vs. Bouchard: Alles wie gehabt im Zweiten. Break Kerber, Break Bouchard. Heiße Kartoffel und so.

18.08 Uhr: Eugenie Bouchards Outfit war übrigens ursprünglich für Maria Sharapova vorgesehen. Da Miss "Sugarpova" aber bekanntlich absage musste, kommt die 19-Jährige in den Genuss und freut sich. Sieht doch auch gut aus, oder? Kollege Schmit ist in jedem Fall ganz hingerissen von der Kanadierin.

17.59 Uhr - Kerber vs. Bouchard: Jetzt hat sich Kerber endlich gesteigert und ihr Spiel durchgezogen: 6:4 im ersten Satz für Angie!

17.53 Uhr: Und sonst so? Ein kurzer Überblick der anderen Courts: Kusnetzova hat den ersten Satz gegen Peng problemlos gewonnen, Flavia Pennetta führt mit 5:1 gegen Sara Errani, immerhin die Nummer vier des Turniers. Jelena Jankovic hat den ersten Satz gegen Kleybanova ebenfalls gewonnen.

17.46 Uhr - Lisicki vs. Ormaechea: Lisicki macht das richtig, dominiert das Spiel und hat den ersten Satz mittlerweile gewonnen. 6:2, eine halbe Stunde hat's gedauert.

17.37 Uhr: Bouchard und Kerber werfen sich die Breaks hin und her wie eine heiße Kartoffel, bisher reichte es hier nur für zwei gewonnene Aufschlagspiele beim Stand von 3:3. Lisicki ist weiterhin auf einem guten Weg und führt mit 5:2.

17.32 Uhr: Auch Dan Evans ist heute wieder im Einsatz, später spielt er gegen Bernard Tomic. Reicht es für eine weitere Situation wie gegen Kei Nishikori? Der Weg, den der Brite zurückgelegt hat, ist so oder so schon beeindruckend. Noch vor einem Jahr spielte der 23-Jährige bei einem Turnier in Wrexham, wo er für die Halbfinalteilnahme 300 Pfund verdiente. "Niemand hat dabei zugesehen. Es ist nicht ideal, oder? Hier ist es besser", sagte Evans gegenüber der "BBC". Da wird ihm wohl keiner widersprechen.

17.24 Uhr: Das Rebreak bei Kerber folgt allerdings sofort. Lisicki macht's besser - 3:0!

17.19 Uhr: In der gestrigen Nacht ging bekanntlich die große Karriere des James Blake nach fünf Sätzen gegen Ivo Karlovic zuende. Wie beliebt der Amerikaner auf der Tour war und ist, zeigt unter anderem dieses Video, das heute bei Youtube hochgeladen wurde. Nicht nur vom Publikum, sondern auch von den Balljungen gab es Standing Ovations...

17.14 Uhr - Kerber vs. Bouchard: Kerber startet hier direkt mit dem Break!

17.09 Uhr: Erste gute Nachricht des Tages: Auf den Courts wird sich augewärmt, das Wetter spielt also erstmal mit. Sehr schön!

17 Uhr: Servus aus München! Nach dem Wetter-Fiasko gestern hoffen wir heute natürlich auf bessere Bedingungen. Es stehen nämlich genug Spiele auf dem Plan: Aus deutscher Sicht kämpfen Sabine Lisicki (bei uns im LIVE-TICKER) und Angie Kerber (bei uns im LIVE-TICKER) ab jetzt um den Einzug in Runde drei, später hat Philipp Kohlschreiber das selbe Ziel. Außerdem sollen heute die Ex-Champions Roger Federer, Rafa Nadal und Serena Williams antreten - wenn das Wetter es erlaubt. Hoffen wir das Beste, auf geht's!

WTA: Die Top 50