Lance Armstrong muss seine Bronzemedaille von den Olympischen Spielen 2000 in Sydney zurückgeben. Das bestätigte das Internationale Olympische Komitee IOC am Donnerstag.
Armstrong hatte vor 13 Jahren im Zeitfahren hinter Jan Ullrich und Wjatscheslaw Jekimow den dritten Platz belegt. Zu einem möglichen Ausschluss des Radsports von künftigen Olympischen Spielen wollte sich IOC-Sprecher Mark Adams nicht konkret äußern. Zu diesem Zeitpunkt seien derart drastische Überlegungen nicht angebracht.
Winfrey über Armstrong: "Nicht so ausgepackt wie erwartet"
IOC-Mitglied Richard Pound hatte solche Konsequenzen bei einer weitreichenden Verwicklung des Radsportweltverbandes UCI in den Fall Armstrong in Erwägung gezogen.
Interview mit Spannung erwartet
Nach einem umfassenden Enthüllungsbericht der US-Anti-Doping-Agentur USADA war Armstrong im Oktober von der UCI lebenslang gesperrt worden. Dem 41-Jährigen wurden zudem seine sieben Tour-de-France-Siege aberkannt.
In einem zweiteiligen Interview mit Oprah Winfrey, das am Montag aufgezeichnet worden war, hat Armstrong angeblich jahrelanges Doping gestanden. Das Gespräch zwischen Armstrong und Oprah Winfrey wird via Sky auf dem Discovery Channel ausgetrahlt. Sendebeginn ist am Freitag- und Samstagmorgen jeweils um 03.00 Uhr MEZ.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

