Zwölf Tore gab es im Spitzenspiel der NHL zwischen den Boston Bruins und den Philadelphia Flyers. Auch Islanders und Senators lieferten sich ein Schützenfest. Die Vancouver Canucks verloren in New York.
Boston Bruins (24-12-7, 55 Pts) - Philadelphia Flyers (27-11-5, 59 Pts) 7:5
Tore: 0:1 Hartnell, 1:1 Chara, 2:1 Bergeron, 2:2 Zherdev, 2:3 Carter, 3:3 Recchi, 4:3 Ryder, 4:4 Briere, 4:5 O'Donnell, 5:5 Marchand, 6:5 Kampfer, 7:5 Campbell
Was für ein Spiel, was für ein Shootout! Fünf Führungswechsel gab es in einem verrückten Spiel, das Steve Kampfer erst 1:14 Minuten vor Schluss mit dem 6:5 zu Gunsten der Bruins entschied.
Zu Beginn des dritten Drittels hatten die Flyers noch mit 3:2 geführt, doch ein irres Fünf-Tore-Drittel von Boston sorgte doch noch für die Wende. Dennis Seidenberg stand für die Bruins 25:29 Minuten auf dem Eis, so lange wie kein anderer.
New York Islanders (13-22-7, 33 Pts) - Ottawa Senators (17-21-6, 40 Pts) 4:6
Tore: 0:1 Alfredsson, 1:1 Gillies, 1:2 Winchester, 1:3 Michalek, 2:3 Comeau, 2:4 Kelly, 2:5 Foligno, 2:6 Smith, 3:6 Parenteau, 4:6 Jurcina
Und noch ein Schützenfest. Zwar diesmal nicht in einem Spitzenspiel, aber zehn Tore sind trotzdem eine Erwähnung wert. Zumal sich Ottawa eindrucksvoll nach einer Serie von sechs sieglosen Spielen in Folge zurückmeldete.
Senators-Goalie Robin Lehner (20 Saves) feierte zudem ein mit vier Gegentoren zwar nicht überragendes, aber immerhin siegreiches NHL-Debüt.
New York Rangers (26-16-3, 55 Pts) - Vancouver Canucks (28-9-6, 62 Pts) 1:0
Tor: 1:0 Wolski
Im zweiten Spitzenspiel des Abends gab es elf Tore weniger zu sehen als in Boston. Aber das eine war dafür etwas Besonderes. Denn es war der erste Treffer von Wojtek Wolski im Trikot der Rangers, nachdem er erst am Montag aus Phoenix nach New York gekommen war.
Für die Canucks war es die erste Niederlage in regulärer Spielzeit seit dem 5. Dezember. 17 Mal blieben sie danach nach 60 Minuten ungeschlagen. Christian Ehrhoff stand 24 Minuten für die Canucks auf dem Eis.
Los Angeles Kings (23-19-1, 47 Pts) - St. Louis Blues (21-16-6, 48 Pts) 1:3
Tore: 0:1 Crombeen, 1:1 Handzus, 1:2 Reaves, 1:3 Steen
San Jose Sharks (21-19-5, 47 Pts) - Edmonton Oilers (14-21-7, 35 Pts) 2:5
Tore: 0:1, Cogliano, 0:2 Penner, 0:3 Hall, 1:3 Thornton, 1:4 Omark, 2:4 Clowe, 2:5 Hall
Florida Panthers (20-20-2, 42 Pts) - Nashville Predators (23-14-6, 52 Pts) 3:2
Tore: 1:0 Dvorak, 1:1 Wilson, 1:2 Legwand, 2:2 Olesz, 3:2 Booth
Phoenix Coyotes (22-13-9, 53 Pts) - Toronto Maple Leafs (18-21-4, 40 Pts) 5:1
Tore: 1:0 Vrbata, 2:0 Doan, 3:0 Pyatt, 4:0 Korpikoski, 4:1 Armstrong, 5:1 Yandle
Buffalo Sabres (19-19-5, 43 Pts) - Carolina Hurricanes (21-16-6, 48 Pts) 3:2
Tore: 1:0 Gerbe, 1:1 Ruutu, 2:1 McCormick, 3:1 Stafford, 3:2 Skinner
NHL: Ergebnisse und Tabellen
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)