Capitals erneut von Underdog vorgeführt

SPOX
23. November 201012:08
Alexander Owetschkin verbuchte gegen die Devils 5 Schüsse und 5 Hits, trotzdem verloren die CapsGetty
Werbung
Werbung

Gegen eins der miesesten Teams der Liga kassieren die Washington Capitals die nächste Klatsche, auch die L.A. Kings und Boston Bruins patzen. Dafür geht der famose Lauf der Columbus Blue Jackets weiter.

New Jersey Devils (6-13-2, 14 Pts) - Washington Capitals (14-6-2, 30 Pts) 5:0

Drei Niederlagen in Folge: Das passiert den Capitals auch nicht so oft! War das 0:5 in Atlanta im vorletzten Spiel schon peinlich, war dies eine totale Blamage.

"Unsere Verteidigung, eigentlich unsere ganze Leistung, war schrecklich", ärgerte sich John Erskine, nachdem sein Team gegen eins der schlechtesten Teams der Liga kein Bein auf den Boden brachte. Patrik Elias, Jason Arnott (2), Mattias Tedenby und Dainius Zubrus schossen den Sieg für die Devils heraus, die hoch gelobte Offense Washingtons blieb völlig wirkungslos.

Vielleicht ist dies ja die lang ersehnte Initialzündung für New Jersey, das sich vor Saisonstart durchaus mehr ausgerechnet hatte.

Columbus Blue Jackets (13-6-0, 26 Pts) - Nashville Predators (9-7-3, 21 Pts) 2:0

Was mit Columbus los ist, ist irgendwie ein totales Rätsel. Schlechte Vorsaison, vermeintlich schlechtes Team, Rookie-Coach - und trotzdem rocken die Blue Jackets derzeit die Liga.

Superstar Rick Nash ist absolut on fire (Punkte in 9 Spielen hintereinander) und traf neben Mike Commodore auch gegen die Predators, Steve Mason (27 Saves) lässt sich langsam vom starken Torwartspiel von Mathieu Garon anstecken und so kam das Team gegen Nashville zum vierten Sieg in Folge. Irgendwie steht Columbus plötzlich auf Platz zwei im Westen.

Ottawa Senators (10-10-1, 21 Pts) - L.A. Kings (13-7-0, 26 Pts) 3:2

Bedanken können sich die Jackets dafür bei den Senators, die etwas überraschend die Kings in die Schranken wiesen. Pascal Leclaire machte in Ottawas Kasten eine gute Figur (28 Saves, 93,3 Prozent), nachdem die etatmäßige Nummer eins Brian Elliott in den letzten Spielen die Hütte voll bekam.

Diesmal wurden die Hausherren nur von Anze Kopitar und Ryan Smith überwunden. Ottawa jubelte über Tore von Alexei Kovalev, Milan Michalek und Jason Spezza.

Florida Panthers (9-10-0, 18 Pts) - Pittsburgh Penguins (12-8-2, 26 Pts) 2:3

Tore: 0:1 Kris Letang, 0:2 Sidney Crosby, 1:2 Cory Stillman, 2:2 Bryan McCabe, 2:3 Chris Conner

New York Rangers (12-9-1, 25 Pts) - Calgary Flames (8-11-1, 17 Pts) 2:1

Tore: 1:0 Bryan Boyle, 1:1 Jarome Iginla, 2:1 Daniel Girardi

Toronto Maple Leafs (8-9-3, 19 Pts) - Dallas Stars (10-8-1, 21 Pts) 4:1

Tore: 1:0 Nikolai Kulemin, 2:0 Nikolai Kulemin, 2:1 Brad Richards, 3:1 Tyler Bozak, 4:1 Kris Versteeg

Philadelphia Flyers (14-6-2, 30 Pts) - Montreal Canadiens (13-7-1, 27 Pts) 3:2

Tore: 0:1 Maxim Lapierre, 0:2 Maxim Lapierre, 1:2 Ville Leino, 2:2 Claude Giroux, 3:2 James van Riemsdyk

Tampa Bay Lightning (12-7-2, 26 Pts) - Boston Bruins (11-6-2, 24 Pts) 3:1

Tore: 1:0 Dana Tyrell, 2:0 Steven Stamkos, 3:0 Teddy Purcell, 3:1 Michael Ryder

NHL: Ergebnisse und Tabellen