Dank eines überragenden Johan Franzen schossen Red Wings Ottawa mit 7:5 gab. Der Schwede erzielte fünf Tore. Außerdem machten die Vancouver Canucks mit den Phoenix Coyotes kurzen Prozess, auch die Pens siegen. Die Spieler der Nacht im Überblick
Ottawa Senators (17-27-8, 42 Pts) - Detroit Red Wings (31-13-6, 68 Pts) 5:7
Tore: 1:0 Alex Kowalew, 1:1 und 1:2 Johan Franzen, 2:2 Peter Regin, 3:2 Chris Campoli, 3:3 Kris Draper, 3:4 Niklas Kronwall, 4:4 Milan Michalek, 4:5 Johan Franzen, 5:5 Milan Michalek, 5:6 und 5:7 Johan Franzen
Der Schwede Johan Franzen hat sich mit dem ersten Fünferpack in der NHL seit mehr als drei Jahren in die Rekordbücher geschossen. Der 31-Jährige erzielte beim 7:5-Auswärtssieg seiner Detroit Red Wings gegen die Ottawa Senators die Saisontore 22 bis 26. "Ich mag diese Halle. Beim letzten Mal hab ich hier schon doppelt getroffen", sagte der Olympia-Teilnehmer von 2010.
Franzen durfte bei seinem Rekordspiel auf die tatkräftige Mithilfe der Teamkollegen hoffen. "Hank Zetterberg und Bert Bertuzzi haben mir ständig Vorlagen gegeben. Ich glaube, die beiden wollten keine eigenen Tore schießen", sagte der Schwede.
Fünf NHL-Treffer hatte zuletzt Marian Gaborik im Dezember 2007 für Minnesota Wild erzielt, davor war dieses Kunststück Sergej Fedorow im Dezember 1996 gelungen - ebenfalls für Detroit.
Phoenix Coyotes (25-19-9, 59 Pts) - Vancouver Canucks (33-10-9, 75 Pts)
Tore: 0:1 Alexandre Burrows, 0:2 Jannik Hansen, 0:3 Cody Hodgson, 0:4 Ryan Kesler, 0:5 Mason Raymond, 0:6 Ryan Kesler
Kein Tor, aber ebenfalls einen Sieg gab es für den deutschen Nationalspieler Christian Ehrhoff. Durch das 6:0 gegen die Phoenix Coyotes bleiben die Vancouver Canucks mit 75 Punkten bestes Team der Liga, Verteidiger Ehrhoff stand knapp 23 Minuten auf dem Eis.
Edmonton Oilers (15-27-8, 38 Pts) - Los Angeles Kings (28-22-2, 58 Pts) 1:3
Tore: 1:0 Magnus Paajarvi, 1:1 und 1:2 Ryan Smyth, 1:3 Jack Johnson
Ohne Marco Sturm gewannen die Los Angeles Kings bei den Edmonton Oilers 3:1 und mischen als Neunter der Western Conference weiter im Playoff-Rennen mit.
Pittsburgh Penguins (33-15-4, 70 Pts) - New York Islanders (16-28-7, 39 Pts) 3:0
Tore: 1:0 Tyler Kennedy, 2:0 Chris Kunitz, 3:0 Max Talbot
Anaheim Ducks (28-21-4, 60 Pts) - San Jose Sharks (27-19-6, 60 Pts) 3:4
Tore: 0:1 Dany Heatley, 0:2 Ben Eager, 0:3 Jason Demers, 1:3 Joffrey Lupul, 1:4 Ryane Clowe, 2:4 Cam Fowler, 3:4 Bobby Ryan
Montral Canadiens (29-18-5, 63 Pts) - Florida Panthers (22-23-6, 50 Pts) 3:2
Tore: 0:1 Scott Timmins, 1:1 Jeff Halpern, 2:1 Tomas Plekanec, 3:1 Brian Gionta, 3:2 Stephen Weiss
NHL: Ergebnisse und Tabellen
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)