Viele Knicks-Fans und Larry Johnson wollen Metta World Peace (19.50 Uhr). Andrea Bargnani nimmt Stellung zu der Kritik an seinem Spiel (17.58 Uhr). Die Dallas Mavericks haben offenbar auch bei ihrem nächsten Wunschspieler Samuel Dalembert Konkurrenz bekommen, dieses Mal aus dem Big Apple (15.06 Uhr).
22.33 Uhr: So, und das war es dann für heute von mir. Richtig viel ist nicht passiert, Fragezeichen geben weiterhin Metta World Peace und Samuel Dalembert auf. Vielleicht sind wir morgen schon schlauer - erstmal einen schönen Start in die Woche!
22.22 Uhr: Nochmal Chriss Broussard zu MWP: World Peace habe sich heute mit Ex-Teammate Yao Ming unterhalten, um womöglich in dessen Team Shanghai Sharks aufzulaufen. Die Knicks seien aber weiterhin erste Wahl.
22.17 Uhr: Ich bin übrigens noch da, auch wenn die Augen langsam schwerer werden. Es ist einfach wirklich nicht viel los. Und gleich ist auch noch Deutschland gegen Island zuende...
21.50 Uhr: Falls Ihr es noch nicht gesehen habt, sei euch nochmal das Interview mit Dennis Schröder nach dessen Summer-League-Debüt ans Herz gelegt, in dem er über sein neues Team und die weiteren Ziele spricht.
21.33 Uhr: update Auch Larry Bird zeigt sich sehr erfreut über Chris Copeland. Er könne von der Bank für Punkte sorgen, sich Würfe kreieren und in der Zone arbeiten, sagte "The Legend". Was meint ihr, hievt der ehemalige Trierer die im letzten Jahr schwache Pacers-Bank auf ein neues Level?
21.10 Uhr: Wie Chriss Broussard von "ESPN" soeben tweetet, hat ihm jemand aus dem Bekanntenkreis von Metta World Peace gesagt, dass dieser "definitiv" für die Knicks spielen will! Die anderen Optionen sind die Clippers und China...
21.05 Uhr: Update Coach Frank Vogel freut sich über Copeland: "Er gibt uns große Vielseitigkeit von der Bank."
20.25 Uhr: Jetzt ist es offiziell: Chris Copeland wird ein Pacer! Die Knicks hatten nicht genug Cap Space, um mit dem Angebot aus Indiana (2 Jahre, 6,2 Millionen Dollar) gleichzuziehen. Copeland wird den ohnehin imposanten Frontcourt des letztjährigen Ost-Finalisten weiter verstärken.
20.12 Uhr: Rockets-GM Daryl Morey zufolge bleiben Ömer Asik und Jeremy Linim nächsten Jahr auf jeden Fall in Houston, auch weil Dwight Howard und James Harden das explizit gefordert haben sollen. Außerdem haben die Rockets ihren Kader mit dem ungedrafteten Robert Covington ergänzt, der einen teilweise garantierten Zwei-Jahres-Vertrag erhalten soll.
20.01 Uhr: Die "White Mamba" ist zurück! Brian Scalabrine, Fanliebling und einer der wohl größten Spaßvögel aller NBA-Zeiten, hat einen Job als Assistant Coach bei den Golden State Warriors angenommen. Der Schritt scheint logisch, denn auch als Spieler hat er sich weit mehr auf der Bank aufgehalten als auf dem Parkett...
19.45 Uhr: Während Goodwin ganz am Anfang seiner Karriere steht, hat Jason Kidd diese soeben hinter sich. Zumindest die als Spieler, denn direkt im Anschluss wurde J-Kidd direkt Headcoach derBrooklyn Nets. Im exklusiven SPOX-Interview erklärt die lebende Legende, wie das passiert ist, was er in Brooklyn vorhat und vieles mehr. Lesebefehl!
19.37 Uhr: Wieder da. Die Phoenix Suns haben verkündet, dass sie den 29. Pick der Draft, Archie Goodwin, unter Vertrag genommen haben. Die Rechte an dem Shooting Guard wanderten von OKC über Golden State nach Phoenix.
19.13 Uhr: Es ist wieder ruhig geworden - ich hol mir mal was zu essen. Bis gleich!
18.50 Uhr: Larry "Grandma" Johnson hat sich gegenüber der "New York Post" zu den Transferaktivitäten seines Klubs geäußert. Er sei nicht sicher, ob die Knicks genug getanhaben, um zu den stärksten Teams im Osten aufzuschließen. Metta World Peace würde er für eine passende Ergänzung halten, da er Championship-Erfahrung vorzuweisen hat.
18.28 Uhr:John Wall will seine Wizardsendlich in die Playoffs führen. "Ich muss in die Playoffs. Es macht keinen Spaß, seine Saison jedes Jahr früh enden zu sehen", sagte der Point Guard nach der Summer-League-Niederlage gegen Golden State. Wie schätzt Ihr die Chancen der Wizards ein?
17.58 Uhr: So, was Neues: Steve Serby von der "New York Post" hat ein Interview mit Knicks-Neuzugang Andrea Bargnani geführt. Die wichtigsten Aussagen fasse ich für euch zusammen:
Bargnani auf die Frage, wie es ihm helfen wird, neben Carmelo Anthony zu spielen: "Melo ist ein Superstar, er kann alles. Durch die Aufmerksamkeit, die er auf sich zieht, wird es für jeden seiner Mitspieler leichter. Ich hoffe ich kann ihm helfen, mehr Platz zu haben, indem ich auch mal am Perimeter bin, nicht nur in der Zone."
...über die Aussage, er sei letztes Jahr "nie fit gewesen und sich nicht drum geschert": "Im Training Camp war ich fit. Nach meiner Verletzung dauerte es aber zwei Monate, um wieder auf dem Court zu stehen. Und wegen der Verletzung konnte ich zwei Monate lang überhaupt keine Gewichte heben. Als ich zurückkam, war ich schwächer. Es war unmöglich, fit zu sein."
...über Kritik an ihm: "Ich bin sehr realistisch, also weiß ich, an welchen Facetten ich besser werden muss. Ich weiß, dass ich ein besserer Rebounder sein muss, und ich weiß, dass ich nächste Saison ein besserer Rebounder sein werde."
...auf die Frage, ob das Label "Der nächste Dirk Nowitzki" ihm zusätzlichen Druck gemacht habe: "Als Kind ist es gut, mit Dirk verglichen zu werden, natürlich freut man sich. Aber ich habe mich nie darum gekümmert, weil wir zwei unterschiedliche Spieler sind."
17.42 Uhr: Ich glaube, hier ist grade ein Heuballen über meine Tastatur gerollt. Kann auch Einbildung gewesen sein. Los, ihr Manager, macht was - die Kaffeemaschine ist kaputt...
17.10 Uhr: Metta World Peace wurde als Backup-Kandidat bei den Knicks gehandelt, eine Verpflichtung, die die Fans zu einer Twitter-Kampagne verleitet hat, um den gebürtigen New Yorker zu überzeugen: #mettacomehome. Vor einer halben Stunde retweete er den Slogan, was hat das wohl zu bedeuten? Sicher sein kann man sich beim Artist formerly known as Ron Artest natürlich nie...
16.45 Uhr: Die Pistons sind weiterhin an Rajon Rondo interessiert, schreibt Gary Washburn vom "Boston Globe". Allerdings weigern sie sich, Andre Drummond für den Point Guard zu traden, weshalb sie vermutlich schlechte Karten haben - Brandon Knightund ein auslaufender Vertrag würde den Celtics wohl nicht reichen.
16.18 Uhr: Ziemlich wenig los auf der anderen Seite des Atlantiks. Dafür ist hier in der Redaktion die Hölle los, Stichwort Tour de France - offenbar tritt einer die Pedalen schneller als die anderen nach unten. Schockierend.
16.03 Uhr: Kenyon Martin gehört weiterhin zu den Spielern, die noch keine neue Heimat gefunden haben. Die Knicks würden ihn gerne halten, können ihm aber nur etwa 1,7 Millionen Dollar bieten - was meint ihr, reicht das nach seinen starken Leistungen in der letzten Saison?
15.48 Uhr: Video Im Zuge der Summer League ist das folgende Interview mit dem Litauer Jonas Valanciunas entstanden, in dem der Toronto Raptor über die EM in Slowenien spricht. Für die Tonqualität kann ich leider nichts...
15.42 Uhr: Chase Budinger entschied sich gegen höher dotierte Angebote und bleibt lieber in Minnesota. In einem Interview mit dem "Minneapolis Star-Tribune" berichtet der Small Forward, der die Theorie "White Men Can't Jump" seit Jahren widerlegt, dass sein Knie sich nach seiner Verletzung wieder gut anfühlt und er wieder dunken kann. Sollte Rookie Shabazz Muhammad nicht sofort einschlagen, wird Budinger vermutlich für die Wolves starten.
15.27 Uhr: Offenbar haben die Celtics genug gesehen: Nach seinen Leistungen in der Summer League (10,0 Punkte, 5,8 Assists in 23,3 Minuten pro Spiel) erhält Point Guard Phil Pressey vermutlich einen Einjahresvertrag, berichtet Jeff Goodman von "ESPN".
15.13 Uhr: Coach Randy Wittman von den Wizards ist mit seinem jungen, talentierten Kader eigentlich recht zufrieden. Was ihm jedoch noch fehlt, ist ein sogenannter "Stretch-Four", also ein Big Man, der auch von draußen treffen kann und somit das Feld auseinanderzieht. Schlechte Karten haben offenbar Chris Singleton und Jan Vesely, die eigentlich mal genau für diese Rolle gedraftet wurden...
15.01 Uhr: Die Lakers basteln weiter an ihrem Kader für die nächste Saison. Da sie im nächsten Jahr so viel Cap Space wie möglich haben wollen, sind in L.A. derzeit Einjahresverträge angesagt. Nach Chris Kaman und Nick Young ist Wesley Johnson bereits der dritte Deal dieser Art. Der Swingman erhält in der nächsten Saison 1 Million Dollar von den Lakers.
14.56 Uhr: Kevin Garnett wird für die Brooklyn Nets mit der Trikotnummer 2 auflaufen. Dafür gibt es gute Gründe: Am 20. Mai 2000 starb sein Teamkollege und Freund Malik Sealy bei einem Autounfall, einen Tag zuvor hatten beide noch Garnetts Geburtstag gefeiert. Schon in Boston wollte KG eigentlich mit der 2 als Tribut an Sealy auflaufen, dort wird die Nummer allerdings zu Ehren von Red Auerbach nicht mehr vergeben. Der zukünftige Hall-of-Famer hat übrigens auch bereits ein Tattoo mit der Nummer von Sealy...wahre Freundschaft.
14.50 Uhr: So langsam wird es lästig für die Mavericks: Schon wieder mischt sich ein anderes Team ein, um einen ihrer Wunschspieler zu verpflichten - diesmal sind es die New York Knicks und der Spieler heißt Samuel Dalembert. Nachdem Marcus Camby im Trade für Andrea Bargnani veräußert wurde, haben die Knicks keinen echten Backup mehr für den verletzungsanfälligen Center Tyson Chandler. "ESPN"s Jared Zwerling zufolge könnte Dalembert dieser Backup sein, allerdings haben die Mavs wohl die besseren Karten, da sie dem Center mehr Geld bieten können. Was meint Ihr, für welches Team wird sich Dalembert entscheiden?
14.45 Uhr: Mahlzeit! Nachdem Jeff Teague nun sicher in Atlanta bleibt und die Wolves mit jedem Angebot für Restricted Free Agent Nikola Pekovic mitgehen wollen, sind nur noch recht wenige Hochkaräter auf dem Markt. Trotzdem sind immer noch genug Spieler ohne Verein und den einen oder anderen Trade wird es mit Sicherheit auch noch geben. Packen wir's an!
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

