Die Detroit Pistons bekommen offenbar einen neuen Besitzer. Einem Zeitungsbericht zufolge verhandelt der NBA-Klub bereits mit dem Fast-Food-Ketten-Besitzer Michael Ilitch.
Pizza-König Michael Ilitch will die Detroit Pistons kaufen. Der Boss der Fast-Food-Kette "Little Caesars" habe bereits Verhandlungen mit den Verantwortlichen aufgenommen, berichteten zwei Detroiter Zeitungen.
Demnach soll der Deal innerhalb der nächsten 30 Tage über die Bühne gehen. Der NBA-Klub wollte die Verhandlungen zunächst nicht bestätigen. Ilitch, US-Amerikaner mazedonischer Herkunft, ist bereits im Besitz zweier Profi-Klubs der Motor-City. Die Detroit Tigers aus der MLB und die Detroit Red Wings aus der NHL gehören dem 81-Jährigen.
Ärger um möglichen Stadion-Transfer
Und genau deshalb droht jetzt Ärger. Denn viele Experten bezweifeln, dass sich Ilitch tatsächlich für die Pistons interessiert. Kritiker behaupten, es ginge dem Geschäftsmann lediglich um die Arena des Klubs, dem Palace of Auburn Hills.
Bereits mehrfach hatte Ilitch versucht, eine neue Spielstätte für seine Redwings von der stadt bauen zu lassen - war aber wegen der Wirtschaftskrise gescheitert. Sein angeblicher Plan nun: die Red Wings sollen sich die Halle mit den Pistons teilen, bis irgendwann tatsächlich eine neue Spielstätte für das Eishockey-Team realisiert werden kann.
Im vergangenen Jahr war der bisherige Pistons-Besitzer William Davidson gestorben. Seine Frau Karen erklärte nach dem Tod des 86-Jährigen, dass sie den Klub verkaufen wolle.
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)