Die Boston Celtics zeigten nach dem Kollaps gegen Chicago mit Siegen in Miami und Orlando aufsteigende Form, in Dallas gab einen Dämpfer. Jayson Tatum adressierte nach der Partie erstmals die Kritik von Teamkollege Marcus Smart nach dem Bulls-Spiel.
"Wir haben darüber geredet und so etwas wie ein Team-Meeting gehabt", sagte Tatum nach der bitteren Niederlage bei den Dallas Mavericks (104:107). Der 23-Jährige war zusammen mit Jaylen Brown nach der Pleite gegen die Chicago Bulls vor einer Woche von Marcus Smart kritisiert worden. Kern der Kritik war, dass die beiden Stars der Celtics zu häufig selbst den Abschluss suchen und den Ball zu wenig teilen würden.
Tatum, der gegen Dallas auf starke 32 Punkte (12/19 FG), 11 Rebounds und 2 Assists kam, zeigte sich aber nicht wirklich einsichtig. "Ich weiß wie man Basketball spielt. Ich mache das jetzt schon sehr lange und bin ziemlich erfolgreich damit", befand der All-Star, der aber auch nachschob: "Ich bin nicht perfekt, es gibt noch Dinge, an denen ich arbeiten kann."
Der Forward wies darauf hin, dass seine besten Jahre noch vor ihm liegen würden und er genau wisse, dass es in seinem Spiel noch viel Luft nach oben geben würde. Nach der Smart-Kritik hatte es gemäß Adrian Wojnarowski (ESPN) ein Spieler-Meeting gegeben, allerdings soll dabei wenig Zählbares herausgekommen sein.
Nach Tatum-Kritik: Smart patzt gegen Dallas
Nachtragend sei Tatum aber ohnehin nicht: "So etwas passiert. Wir sind immer noch ein Team und wollen Spiele gewinnen. Ich bin nicht sauer, traurig oder was auch immer. Wir müssen das jetzt hinter uns lassen."
Gegen Dallas war es nun ausgerechnet Smart, der mit einem Aussetzer in der Schlussphase den Buzzerbeater von Luka Doncic ermöglichte. Bei noch 11 Sekunden auf der Uhr und 5 Sekunden auf der Wurfuhr foulte der Guard den Mavs-Star völlig unnötig, sodass Dallas danach die verbleibende Zeit für den letzten Wurf komplett herunterspielen konnte.
Celtics-Coach Ime Udoka bestätigte im Anschluss, dass Boston in dieser Situation unter keinen Umständen foulen wollte, nahm dies aber dennoch auf seine Kappe. "Ich hätte das besser kommunizieren müssen, damit jeder Bescheid gewusst hätte."
Mit einer Bilanz von 4-6 verharren die Celtics damit weiterhin auf Platz elf der Eastern Conference. Der Mini-Roadtrip wurde mit 2-1 dennoch positiv gestaltet, nun geht es nach gleich vier Tagen Pause erst in der Nacht auf Donnerstag im TD Garden gegen die Toronto Raptors weiter. Den ersten Vergleich dieser Saison mit den Kanadiern hatte Boston deutlich verloren (83:115).
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

