In der kommenden Nacht steigt das erste Highlight der Offseason: Der NBA Draft 2018. SPOX liefert die wichtigsten Informationen und verrät euch, wo ihr die Talentziehung im Livestream verfolgen könnt.
Wer wird No.1-Pick? Wo landet das europäische Supertalent Luka Doncic? Und wann gehen die Deutschen über die Ladentheke? All diese Fragen werden vor dem NBA Draft 2018 heiß diskutiert - und in der Nacht auf Freitag gibt es endlich Antworten.
Mit den Phoenix Suns, Sacramento Kings und Atlanta Hawks stehen drei Teams in den Startlöchern, die den Draft-Abend mit ihrer Talentwahl eröffnen werden, doch auch die Franchises dahinter dürfen sich sicher sein, noch einen großartigen Baustein für die Zukunft abgreifen zu können, wenn sie denn die richtige Wahl treffen.
Wann und wo findet der NBA Draft 2018 statt?
Veranstaltung | NBA Draft 2018 |
Datum | Fr., 22. Juni |
Uhrzeit | 01.00 Uhr |
Ort | Barclays Center, Brooklyn |
Wo kann ich den NBA Draft 2018 im Livestream sehen?
Der Streaming-Dienst DAZN überträgt den Draft live und in voller Länge. NBA-Fans sind dort ohnehin gut aufgehoben - denn DAZN überträgt in der Regular Season und in den Playoffs jede Nacht ein Spiel live und on-demand, ab den Conference Finals sind traditionell alle Spiele dort zu sehen. Hier könnt ihr euch einen Gratis-Monat sichern.
Wem das nicht reicht, der ist beim NBA League Pass gut aufgehoben, wo der Draft auch zu sehen sein wird - genauso wie jedes einzelne NBA-Spiel live und on-demand.
NBA Draft 2018: Welche Deutschen sind dabei?
Mit Moritz Wagner, Isaac Bonga und Max Montana dürfen sich drei Talente aus Deutschland Hoffnung machen, in der besten Liga der Welt unterzukommen. Wagner, der am College bei den Michigan Wolverines jüngst das Finale erreichte, hat die besten Aussichten, vielleicht schon in der ersten Runde gezogen zu werden.
Bonga, der in der Bundesliga bei den Fraport Skyliners spielt, wird in diversen Mock Drafts in der späten zweiten Runde gelistet, während Max Montana (NCAA/San Diego State) nur Außenseiter-Chancen haben dürfte. Eine ausführliche Analyse dieser drei Draft-Personalien gibt es hier.
Wie sieht die Draft-Reihenfolge aus?
Die Draft Lottery 2018 hat diese Reihenfolge bei der Talentziehung ergeben (erste Runde):
Position | Team |
1 | Phoenix Suns |
2 | Sacramento Kings |
3 | Atlanta Hawks |
4 | Memphis Grizzlies |
5 | Dallas Mavericks |
6 | Orlando Magic |
7 | Chicago Bulls |
8 | Cleveland Cavaliers (via Brooklyn Nets) |
9 | New York Knicks |
10 | Philadelphia 76ers (via Los Angeles Lakers) |
11 | Charlotte Hornets |
12 | Los Angeles Clippers (via Detroit Pistons) |
13 | Los Angeles Clippers |
14 | Denver Nuggets |
15 | Washington Wizards |
16 | Phoenix Suns (via Miami Heat) |
17 | Milwaukee Bucks |
18 | San Antonio Spurs |
19 | Atlanta Hawks (via Minnesota Timberwolves) |
20 | Minnesota Timberwolves (via OKC Thunder) |
21 | Utah Jazz |
22 | Chicago Bulls (via New Orleans Pelicans) |
23 | Indiana Pacers |
24 | Portland Trail Blazers |
25 | Los Angeles Lakers (via Cleveland Cavaliers) |
26 | Philadelphia 76ers |
27 | Boston Celtics |
28 | Golden State Warriors |
29 | Brooklyn Nets (via Toronto Raptors) |
30 | Atlanta Hawks (via Houston Rockets) |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

