Mit FIFA 20 kommt heute der neueste Ableger des Fußballsimulators von EA Sports auf den Markt. Das Spiel bringt einige Neuerungen. Hier bei SPOX findet Ihr alle Details zum Release, sowie die wichtigsten Infos zu den Preisen, Konsolen und Spielmodi.
FIFA 20: EA Sports leakt neues Game
Endlich ist es soweit: Die Standard Edition des neuen FIFA kommt auf den Markt und damit steht das Game auch all jenen zur Verfügung, denen die Luxus-Ausführung zu teuer war. Bereits seit zwei Wochen konnten FIFA-Enthusiasten ja bereits mit der Demoversion in das Spiel schnuppern und somit einen ersten Blick in das Game erhaschen. Heute, am Freitag, den 27. September ist es nun endlich soweit und FIFA 20 ist in den Läden erhältlich.
Event | Datum |
Release FIFA 20-Demo | 10. September 2019 |
Release FIFA 20 Champions- und Ultimate Edition | 24. September 2019 |
Release FIFA 20 Standard Edition | 27. September 2019 |
FIFA 20: Die Preise für PS4, Xbox One und Co.
Bei FIFA 20 ließ sich der Hersteller EA Sports nicht lumpen und veröffentlichte gleich drei verschiedene Ausführungen, bei denen für jeden etwas geboten ist. Neben der Standard Edition, für die Ihr wie üblich knapp 70 Euro blechen müsst, könnt Ihr ebenso gut auf die Champions- und Ultimate Edition ausweichen.
Mit diesen habt Ihr exklusiven Zugriff auf nur Euch vorbehaltene In-Game-Features wie zusätzliche Goldpacks für FIFA Ultimate Team, sowie 3 Tage Vorabzugriff auf das Spiel, der Euch jetzt, wo das Spiel für alle auf dem Markt ist, natürlich nicht mehr viel bringt. Für beide "Luxus-Varianten" zahlt Ihr entsprechend Aufpreis. Eine Übersicht mit allen Preisen haben wir hier für Euch zusammengestellt:
Konsole | Standard Edition (Preis in Euro) | Champions Edition (Preis in Euro) | Ultimate Edition (Preis in Euro) |
PS4 | 69,99 | 89,99 | 99,99 |
Xbox One | 69,99 | 89,99 | 99,99 |
PC | 59,99 | - | 89,99 |
Nintendo Switch | 49,99 | - | - |
FIFA 20: VOLTA-Modus und überarbeitete Karriere
Für FIFA 20 hat sich EA Sports etwa ganz besonderes einfallen lassen und bringt mit VOLTA das FIFA-Streets-Erlebnis wieder zurück auf Eure Konsole. Hier könnt Ihr in acht verschiedenen Modi wie im 3-gegen-3, 5-gegen-5, Survival oder Futsal die Hochhausdächer und Unterführungen dieser Welt unsicher machen.
Sogar eine kleine Story hat EA für Euch kreiert, in der Ihr Euren eigenen Pro erstellen könnt und Euch in VOLTA in unterschiedlichen Ligen und Disziplinen unter Beweis stellen müsst.
Auch im Karrieremodus gibt es eine Änderung. In den Vorgängerversionen von FIFA 20 gab es für Spieler nur ein festgeschriebenes Potenzial, das mit der Zeit auch erreicht wurde, niemals aber überschritten werden konnte. Damit ist nun Schluss, denn in der neuen Ausgabe passt sich das Potenzial an die Leistungen auf dem Platz an. Schießt Euer Profi z.B. 40 Tore in der Saison, so wirkt sich dies positiv auf seinen Gesamtwert aus und lässt sein Potenzial nochmal ansteigen.
FIFA 20, Ratings: Die besten Spieler der Fußballsimulation
Der frisch gebackene Weltfußballer Lionel Messi steht ein weiteres Mal ganz oben an der Liste mit den besten Spielern in FIFA. Dicht gefolgt von Cristiano Ronaldo, der dieses Jahr jedoch nicht im Trikot von Juventus Turin spielen wird. EA hat sich die Rechte am italienischen Rekordmeister nämlich nicht sichern können, weshalb die Alte Dame in FIFA 20 nun auf Piemonte Calcio umgetauft wurde.
Platz | Spieler | Verein | Position | Gesamtwert |
1 | Lionel Messi | FC Barcelona | RF | 94 |
2 | Cristiano Ronaldo | Piemonte Calcio | ST | 93 |
3 | Neymar | Paris St.-Germain | LF | 92 |
4 | Eden Hazard | Real Madrid | LF | 91 |
5 | Kevin de Bruyne | Manchester City | ZOM | 91 |
6 | Jan Oblak | Atletico Madrid | TW | 91 |
7 | Virgil van Dijk | FC Liverpool | IV | 90 |
8 | Mohamed Salah | FC Liverpool | RF | 90 |
9 | Luka Modric | Real Madrid | ZM | 90 |
10 | Marc-Andre ter Stegen | FC Barcelona | TW | 90 |
11 | Kylian Mbappe | Paris St.-Germain | ST | 89 |
12 | Sergio Ramos | Real Madrid | IV | 89 |
13 | Sergio Aguero | Manchester City | ST | 89 |
14 | Giorgio Chiellini | Piermonte Calcio | IV | 89 |
15 | Robert Lewandowski | FC Bayern München | ST | 89 |
16 | Harry Kane | Tottenham Hotspur | ST | 89 |
17 | Kalidou Koulibaly | SSC Neapel | IV | 89 |
18 | N'Golo Kante | FC Chelsea | ZDM | 89 |
19 | Alisson Becker | FC Liverpool | TW | 89 |
20 | Antoine Griezmann | FC Barcelona | MS | 89 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

