Kugelstoßerin Nadine Kleinert hat am Samstag beim Super Grand Prix in Stockholm gewonnen. Mit soliden 19,48 Metern ließ sie die Konkurrenz hinter sich.
Die WM-Dritte Nadine Kleinert und der überragende polnische Olympiasieger Tomasz Majewski mit der Jahres-Weltbestleistung von 21,95m haben am Donnerstag die vorgezogenen Kugelstoß-Wettbewerbe des Super Grand Prix in der Innenstadt von Stockholm gewonnen.
Dabei kam die Magdeburgerin zweieinhalb Wochen vor der Leichtathletik-WM in Berlin (15. bis 23. August) auf solide 19,48m, muss sich für die angestrebte WM-Medaille aber wohl deutlich steigern.
Die Hallen-EM-Zweite Denise Hinrichs aus Wattenscheid wurde mit 18,57 Vierte. Kleinert und Hinrichs sind in der Jahres-Weltbestenliste derzeit mit 19,80 und 19,47 Sechste und Siebte.
Nelson belegt Rand drei
In glänzender Verfassung präsentierte sich dagegen Majewski, der Weltmeister Reese Hoffa (21,89) von der Spitze der Weltrangliste verdrängte und den 21,53 stoßenden US-Amerikaner auch im direkten Duell auf Rang zwei verwies.
Platz drei belegte Ex-Weltmeister Adam Nelson (USA/20,73). Das eigentliche Sportfest im Stockholmer Olympiastadion von 1912 findet erst am Freitag statt.
Dort tritt unter anderem Dreifach-Weltmeister Tyson Gay (USA) ein letztes Mal vor der WM über 100m an.
Leichtathletik-WM in Berlin: Deutscher Kader mit 73 Athleten
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

