Robert Harting siegt zum 32. Mal in Folge

SPOX
04. September 201217:44
Robert Harting gewann bei Olympia Gold und holte sich auch beim Meeting in Birmingham den SiegGetty
Werbung
Werbung

Bei seinem ersten Diamond-League-Start in dieser Saison hat sich Goldmedaillen-Gewinner Robert Harting mit seinem einzigen gültigen Versuch den Sieg gesichert. Speerwerferin Christina Obergföll verpasste die Olympia-Revanche und Silke Spiegelburg enttäuschte beim Stabhochschprung abermals.

Diskus-Riese Robert Harting kam, sah und siegte auch bei seinem ersten Saisonstart in der Diamond League. Bei der Rückkehr der Leichtathletik-Karawane nach Großbritannien gewann der Goldmedaillengewinner am Sonntag die Olympia-Revanche in Birmingham mit seinem einzigen gültigen Versuch von 66,64 Metern.

Es war der 32. Sieg hintereinander des nun seit mehr als zwei Jahren ungeschlagenen Berliners. Für den Esten Gerd Kanter, in London Bronzemedaillengewinner, blieb mit 65,79 Metern nur Rang zwei.

Obergföll auf Rang zwei

Auch Speerwerferin Christina Obergföll musste sich erneut nur der Olympiasiegerin Barbora Spotakova geschlagen geben. Die Silbermedaillengewinnerin aus Offenburg, die am Donnerstag in Lausanne noch Vierte geworden war, begnügte sich aber mit schwachen 63,19 Metern.

Zwei Wochen nach dem Ende der Olympischen Spiele in London gewann die Tschechin mit 66,08 Metern und sicherte sich damit auch den mit 40.000 Dollar dotierten Gesamtsieg in der Wettkampfserie vorzeitig. 2011 hatte Obergföll den Jackpot gewonnen.

Die Tschechin siegte mit 66,08 Metern und sicherte sich damit auch den mit 40.000 Dollar dotierten Gesamtsieg in der Wettkampfserie schon vorzeitig vor dem Finale am 7. September in Brüssel. 2011 hatte Obergföll den Jackpot gewonnen.

Enttäuschung für Spiegelburg

Stabhochspringerin Silke Spiegelburg, die vor einem Jahr ebenfalls in der Gesamtwertung vorn lag, erlebte nach ihrem bitteren vierten Platz von London in England erneut eine Enttäuschung. Die Weltjahresbeste aus Leverkusen scheiterte wie die Neubrandenburgerin Martina Strutz an der Anfangshöhe. Olympiasiegerin Jennifer Suhr aus den USA gewann mit 4,65 Metern wieder vor der schon in London höhengleichen Kubanerin Silva Yarisley.

Die 100 Meter der Frauen gewann Carmelita Jeter aus den USA in 10,81 Sekunden. Landsmann und Olympiasieger Aries Merritt blieb über 110 Meter Hürden in 12,95 Sekunden nur drei Hundertstel über seiner Weltjahresbestzeit. Weltmeister Jason Richardson lief 12,98 Sekunden.

Superstar Usain Bolt hatte nicht zuletzt wegen der hohen Steuern in Großbritannien auf einen Start in Birmingham verzichtet.