Ibra: One-Man-Show des Größenwahnsinnigen

SPOX
15. November 201214:01
Im Mittelpunkt: Zlatan Ibrahimovic erzielte gegen England vier Tore - eins davor per FallrückzieherGetty
Werbung
Werbung

Man muss schon eine gehörige Portion Größenwahn mitbringen, um mehr als 25 Meter vom gegnerischen Kasten entfernt zu einem Torschuss per Fallrückzieher anzusetzen. Glücklicherweise war es Zlatan Ibrahimovic, der in diese Situation kam - und der hat das Ding einfach mal versenkt.

"Als ich gesehen habe, dass der Keeper aus dem Tor raus war, habe ich einfach versucht, den Ball irgendwie in die Richtung zu bringen und dann war er drin", sagte der 31 Jahre alte Ausnahmestürmer. "Man braucht dazu beides: Glück und Können."

Der zweite Teil kam dem Torjäger nur grinsend über die Lippen. Denn natürlich ist er tief in seinem Innersten überzeugt davon, dass es kein Glück war. Ebenso wenig wie die drei Treffer, die er bei dem 4:2-Sieg gegen England am Mittwochabend zuvor bereits erzielte und sich damit in die Geschichtsbücher schoss - mal wieder.

Und mit seinem Sahnehäubchen in der Nachspielzeit versetzte Ibrahimovic selbst die eigentlichen Protagonisten des Abends ins Staunen: "Das war ganz sicher eines der schönsten Tore, das ich je gesehen habe", sagte Steven Gerrard, der sein 100. Länderspiel für die Three Lions absolvierte. "Ich hätte mich dabei vermutlich verletzt."

Ibra zuvor zu Schwedens Fußballer des Jahres gewählt

Wie man bei einer Körpergröße von 1,95 Meter und einem Gewicht von mindestens 90 Kilogramm derart elegant in der Luft liegen kann, bleibt wohl das Geheimnis des Schweden, der immer wieder für neue Superlative sorgt.

Denn erst kurz zuvor war der mitunter als bester Fußballer des Jahrhunderts in Skandinavien titulierte Ibrahimovic zu Schwedens Fußballer des Jahres gewählt worden - zum insgesamt siebten Mal und bereits zum sechsten Mal hintereinander.

Gegen englische Top-Klubs hatte Ibrahimovic in der Vergangenheit noch nicht Topleistungen abrufen können, weswegen er seiner Ansicht nach auf der Insel bisher unterschätzt wurde. Nach vier Toren gegen das Team von Roy Hodgson glaubt er nun an ein Umdenken: "So ist das eben mit den Engländern", sagte der Schwede nach dem Spiel Reportern. "Wenn du gegen sie triffst, bist du ein guter Spieler. Wenn du nicht gegen sie triffst, bist du kein guter Spieler."

Ibrahimovic zieht Messi-Vergleich

Um sein Argument zu unterstreichen, wagte Zlatan Ibrahimovic den Vergleich mit Lionel Messi: "Ich erinnere mich an Lionel Messi vor dem Champions-League-Finale 2009. Dann traf er gegen Manchester United und auf einmal war er der beste Spieler der Welt." Er fügte hinzu: "Vielleicht sagen sie jetzt so etwas auch über mich."

Schwedens Nationaltrainer Erik Hamren äußerte sich nach dem Spiel zu Ibrahimovics Traumtor: "Ich weiß nicht, ob man so ein Tor noch einmal im Leben sehen wird. Es war, als würde man ein Videospiel sehen."

Dass der Fallrückzieher gegen England allerdings definitiv nicht das FIFA Tor des Jahres wird, ist dabei fast schon eine Frechheit. Grund: Der Weltverband gab ausgerechnet wenige Stunden vor Ibrahimovics Sensations-Treffer die Liste der zehn zur Auswahl stehenden Tore bekannt. Eine Nachnominierung schlossen die Verantwortlichen auf Nachfrage aus.

Zlatan Ibrahimovic im Steckbrief