Topspiel in der Bundesliga: Der kriselnde BVB empfängt Tabellenführer Borussia Mönchengladbach in Dortmund. Hier erfahrt Ihr, welcher Sender das Spiel live überträgt und wo ihr die Highlights sehen könnt.
Der BVB steht aktuell auf Rang neun der Bundesliga. Zwar sind es nur vier Punkte Rückstand auf die andere Borussia. Dennoch befindet sich Dortmund ein wenig in der Ergebniskrise.
In den vergangenen fünf Spielen holte der BVB sechs Punkte - zuletzt spielte die Mannschaft von Lucien Favre drei Mal Unentschieden.
Bundesliga live: Wer zeigt / überträgt heute BVB gegen Borussia Mönchengladbach?
Der Pay-TV-Sender Sky zeigt die Partie zwischen Dortmund und Gladbach live und exklusiv. Die Übertragung beginnt um 17.30 Uhr, eine Stunde vor Anpfiff. Kommentator bei Sky ist Wolff Fuss.
Sky bietet für Sky-Kunden über die SkyGo-App zudem einen Livestream an. Per SkyTicket erhalten auch Fans ohne Abonnement Zugriff auf das Spiel - Kosten: 9,99 Euro.
Die Highlights findet Ihr 40 Minuten nach Abpfiff der Partie bei DAZN oder - Oldschool - im ZDF-Sportstudio (ab 23 Uhr).
DAZN gibt's für 11,99 Euro monatlich oder 119,99 Euro (also ca. 10 Euro pro Monat) im Jahresabo. Neukunden können DAZN im ersten Gratismonat testen.
BVB gegen Borussia Mönchengladbach im LIVETICKER
Bei SPOX bleibt Ihr mit unserem Bundesliga-Liveticker auf dem Laufenden. Hier geht's zum Ticker für das Borussen-Duell.
BVB gegen Borussia Mönchengladbach: Aufstellungen
Die Aufstellungen werden in der Regel rund eine Stunde vor dem Spiel bekanntgegeben. Es ist jedoch bereits durchgesickert, dass Lucien Favre wohl auf BVB-Shootingstar Jadon Sancho verzichten wird. Der Grund: Der 19-Jährige kehrte verspätet von der Länderspielreise mit England zurück.
Paco Alcacer fällt wegen Beschwerden in der Achillessehne aus.
Das sind die voraussichtlichen Aufstellungen:
- Borussia Dortmund: Bürki - Hakimi, Akanji, Hummels, Schulz - Witsel, Delaney - Hazard, Reus, Guerreiro - Götze.
- Borussia Mönchengladbach: Sommer - Jantschke, Elvedi, Bensebaini, Wendt - Kramer, Zakaria - Benes - Herrmann, Plea, Thuram.
Die Tabelle der Bundesliga
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Borussia M'gladbach | 7 | 15:6 | 9 | 16 |
2. | Wolfsburg | 7 | 10:4 | 6 | 15 |
3. | Bayern München | 7 | 20:8 | 12 | 14 |
4. | SC Freiburg | 7 | 15:7 | 8 | 14 |
4. | RB Leipzig | 7 | 15:7 | 8 | 14 |
6. | Schalke 04 | 7 | 14:7 | 7 | 14 |
7. | Eintracht Frankfurt | 8 | 14:10 | 4 | 14 |
8. | Bayer Leverkusen | 8 | 12:11 | 1 | 14 |
9. | Borussia Dortmund | 7 | 19:11 | 8 | 12 |
10. | Hertha BSC | 7 | 12:12 | 0 | 10 |
11. | Werder Bremen | 7 | 12:16 | -4 | 8 |
12. | TSG Hoffenheim | 7 | 6:11 | -5 | 8 |
13. | 1. FSV Mainz 05 | 7 | 7:17 | -10 | 6 |
14. | FC Augsburg | 7 | 8:19 | -11 | 5 |
15. | Fortuna Düsseldorf | 7 | 9:14 | -5 | 4 |
16. | 1. FC Union Berlin | 7 | 6:13 | -7 | 4 |
17. | 1. FC Köln | 7 | 5:16 | -11 | 4 |
18. | SC Paderborn 07 | 7 | 9:19 | -10 | 1 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

