Neben dem 146. Revierderby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 steht am 23. Bundesligaspieltag auch das Duell der beiden Rückrunden-Topteams auf dem Programm. Gladbach will indes gegen Paderborn den Europa-Kater überwinden, während Leverkusen gegen Freiburg nachlegen muss. Außerdem: Der VfB steht in Hannover unter Druck und die Hertha empfängt Augsburg ohne Schieber.
Borussia Dortmund - FC Schalke 04(Sa., 15.30 Uhr im LIVE-TICKER)
Das sagen die Beteiligten:
Jürgen Klopp (Dortmund, über Schalkes Entwicklung): "Sie haben sich in den letzten Wochen zu einer Ergebnis-Maschine entwickelt. Sie haben große Qualität. Wir werden nicht viele Räume bekommen. Sie haben sich auf eine bestimmte Art Fußball zu spielen geeinigt. Sie haben eine sehr stabile Defensive und setzen auf Konter. Dabei bleiben sie über 90 Minuten stabil und lassen kaum Chancen zu."
Roberto Di Matteo (Schalke): "Es ist ein Spiel mit einem besonderen Stellenwert, auch bei den Spielern. Es ist ein Spiel voller Emotionen und wir müssen uns darauf vorbereiten, dass wir unsere Emotionen kontrollieren. Dortmund hat wieder Vertrauen gefunden und ein paar gute Resultate gehabt. Aber die Saison ist noch lang und es wird für beide ein Kampf bis zum Schluss."
Personal:
Bei Dortmund fehlen: Großkreutz (Muskelbündelriss), Piszczek (Teilriss der Syndesmose), Durm (Rückstand), Alomerovic (BVB II)
Bei Schalke fehlen: Uchida (Muskelbeschwerden), Kirchhoff (Achillessehnenprobleme), Matip (Muskelfaserriss), Giefer (Adduktorenverletzung), Fährmann (Kreuzbandzerrung), Kolasinac, Goretzka (beide Trainingsrückstand), Draxler (Sehnenteilriss), Obasi (Schienbein-OP), Farfan (Knorpelschaden)
Darum geht's:
Das Revierderby steht an! Wem das alleine nicht reicht, der darf sich auch auf ein tabellarisch interessantes Spiel freuen: Während Königsblau mit seinem ersten Sieg seit zwei Ligaspielen Gladbach vom dritten Rang verdrängen könnte, würde der BVB, der noch um Kevin Kampl und Sokratis bangt, mit drei Punkten seinerseits den Rückstand auf den Erzrivalen auf sieben Punkte schmelzen lassen. Für die Dortmunder wäre es gleichzeitig der vierte Liga-Sieg in Folge und der Blick würde zunehmend wieder in Richtung Europapokal gehen.
Die OPTA-Facts zum Spiel:
- Borussia Dortmund und der FC Schalke 04 stehen vor dem 146. Revierderby (nur Pflichtspiele), die Schwarz-Gelben stehen vor dem 50. Pflichtspielsieg gegen die Königsblauen, dazu 38 Remis und 58 Niederlagen.
- Aus den vergangenen sieben Heimspielen gegen S04 holte die Borussia nur ein Sieg (2:0 im November 2011). Aus den restlichen sechs Spielen gab es drei Remis und drei Niederlagen.
- Schalke steht vor seiner 400. Auswärtsniederlage in der Bundesliga. In 790 Spielen gab es 205 Siege, 186 Remis und 399 Niederlagen. Nur Frankfurt (411), Kaiserslautern (409) und Bremen (401-mal) verloren öfter auswärts.
- Erstmals seit März/April 2014 gelangen Dortmund wieder drei Bundesliga-Siege in Serie (damals sogar vier). Drei Siege an den letzten drei Spieltagen gelangen außer dem BVB nur dem FC Bayern und Wolfsburg auf Platz eins und zwei.
Bayer 04 Leverkusen - SC Freiburg (Sa., 15.30 Uhr im LIVE-TICKER)
Das sagen die Beteiligten:
Roger Schmidt (Leverkusen): "Wir müssen jetzt den Schwung vom Mittwoch in die Bundesliga mitnehmen. Die Freiburger werden uns alles abverlangen. Sie sind extrem lauf- und kampfstark. Wir müssen sehr konzentriert auftreten. Wir haben ein junges Team, einen schlanken Kader. Da sind Schwankungen ganz normal. Aber wir wissen, dass wir in der Bundesliga gerade zu Hause dreifach punkten müssen."
Christian Streich (Freiburg, angesichts des Leverkusener Sieges über Atletico): "Wenn sie so spielen, mit solch einem Tempo, dann hat jede Mannschaft Probleme. Oberste Priorität muss es für uns haben, dass wir uns gegen deren spielerische Übermacht wehren, unsere Zweikämpfe im Mittelfeld spätestens um den zweiten Ball gewinnen und dann selber anfangen, Fußball zu spielen."
Personal:
Bei Leverkusen fehlen: R. Kruse (OP am Fußgelenk), Jedvaj (Trainingsrückstand)
Bei Freiburg fehlen: Torrejon (Rot-Sperre), Kempf (Außenband-Teilriss im Sprunggelenk), Mitrovic (Trainingsrückstand), Petersen (Außenband-Teilriss im Knie), Möller Daehli (Patellasehnenreizung), Jullien (Trainingsrückstand), Batz, Perger, Stanko (alle nicht berücksichtigt)
Darum geht's:
Wie gut hat Bayer den emotionalen, kräftezehrenden Sieg über Atletico unter der Woche weggesteckt? Lars Bender ist angeschlagen und fraglich, doch auch psychologisch gilt es für die in der Liga zuletzt enttäuschende Werkself, den Blick jetzt wieder auf das Alltagsgeschäft zu richten - andernfalls droht der Sturz raus aus den EL-Plätzen.
Die Bundesliga geht in die heiße Phase - Jetzt bei Tipico wetten!
Freiburg dagegen konnte mit dem Remis gegen Hoffenheim einen weiteren Zähler gegen den Abstieg sammeln, steht aber weiter nur einen Punkt vor einem direkten Abstiegsrang. Die Breisgauer brauchen jeden Punkt im Abstiegskampf und könnten Paderborn und Hamburg in der Tabelle überholen.
Die OPTA-Facts zum Spiel:
- Leverkusen gewann sechs der letzten acht Heimspiele gegen Freiburg (ein Remis, eine Niederlage). Jedoch konnten die Breisgauer in der BL-Historie einzig beim FC Schalke und in Nürnberg häufiger gewinnen (je fünf Mal) als in Leverkusen (vier Mal).
- Leverkusen spielt mit 33 Punkten aus 22 Spielen die schwächste Saison seit 2006/07. Damals hatte die Werkself zum Vergleichszeitpunkt 29 Punkte, dennoch reichte es am Ende zu Platz fünf, der zur Teilnahme am UEFA-Pokal berechtigte.
- Mit zehn Punkteteilungen 2014/15 - Liga-Höchstwert mit Mainz - hat der Sport-Club seinen Remis-Rekord für eine komplette Bundesliga-Saison bereits eingestellt.
- Erstmals seit gut einem Jahr blieb Bayer 04 Leverkusen in vier BL-Heimspielen in Serie sieglos (drei Remis, eine Niederlage). Die Serie riss damals im fünften Spiel mit einem 2:1 über die Hertha.
- 13 der 24 Tore des SCF in dieser Saison fielen nach ruhenden Bällen, der Anteil von 54 Prozent ist Ligaspitze. Jonathan Schmid gab schon fünf Torvorlagen nach Standards - nur Zlatko Junuzovic legte 2014/15 mehr Standard-Tore auf (7).
TSG 1899 Hoffenheim - 1. FSV Mainz 05 (Sa., 15.30 Uhr im LIVE-TICKER)
Das sagen die Beteiligten:
Markus Gisdol (Hoffenheim): "Nach dem von den Ergebnissen her mehr als durchwachsenen Start in den ersten drei Partien hat sich die Mannschaft am Riemen gerissen, und in den letzten beiden Spielen toll Moral und Emotion gezeigt. Das ist die Grundlage für die nächsten drei Partien."
Martin Schmidt (Mainz): "Fußball ist doch immer groß gegen klein, reicher gegen ärmer. Das macht doch auch ein Stück weit die Faszination aus. Und wenn alle gleich reich wären, hätten wir auch eine weniger interessante Liga. Ich sehe bei Hoffenheim die Arbeit auf dem Platz und dass mit Markus Gisdol mehr Ruhe eingekehrt ist."
Personal:
Bei Hoffenheim fehlen: Süle (Kreuzbandriss), Akpoguma (U 23), Stolz (nicht berücksichtigt)
Bei Mainz fehlen: Moritz (Aufbautraining), Nedelev (Mittelfußbruch), Schilk, Roßbach (beide nicht berücksichtigt)
Darum geht's:
Hoffenheim hat seinen Negativlauf mit vier Punkten aus den letzten beiden Spielen vorerst gestoppt und hat die EL-Plätze weiter in Reichweite. Gleichzeitig dürfen sich die Kraichgauer keine Ausrutscher erlauben, andernfalls könnte der sechste Platz wieder sechs Zähler entfernt sein. Mainz dagegen will den frischen Wind nach dem Trainerwechsel konservieren und nach dem Derby gegen Frankfurt die nächsten drei Punkte sammeln und könnte die Abstiegsränge so auf sieben Punkte distanzieren.
Die OPTA-Facts zum Spiel:
- Mainz verlor nur eine von elf BL-Partien gegen Hoffenheim, bei sechs Siegen und vier Remis. Gegen keinen anderen Bundesligisten, gegen den sie öfter als 6-mal antraten, haben die Rheinhessen so selten verloren und einen so hohen Punkteschnitt (2,0).
- In Hoffenheim hat Mainz keine der fünf Partien verloren (drei Siege, zwei Remis). Bei keinem anderen Team traten die Rheinhessen öfter als drei Mal an, ohne ein einziges Spiel zu verlieren.
- Martin Schmidt schaffte, was Klopp, Tuchel und Hjulmand vergeblich versucht hatten: einen Sieg in seinem ersten Spiel als BL-Trainer der 05er. Beim 3:1 gegen Frankfurt gewann Mainz erstmals in dieser Saison nach einem Rückstand.
- Konstante TSG: Seit dem fünfzehnten Spieltag hält sich 1899 auf dem siebten. Platz, und an den ersten elf Spieltagen rangierte das Gisdol-Team zehn Mal unter den Top sechs. Allerdings gelangen der TSG in dieser Saison noch keine zwei Siege in Folge.
Seite 1: Dortmund - Schalke, Bayer - Freiburg, Hoffenheim - Mainz
Seite 2: Hannover - Stuttgart, Berlin - Augsburg, Frankfurt - Hamburg
Seite 3: Gladbach - Paderborn, Bremen - Wolfsburg
Hannover 96 - VfB Stuttgart (Sa., 15.30 Uhr im LIVE-TICKER)
Das sagen die Beteiligten:
Tayfun Korkut (Hannover): "Ich habe ein gutes Gefühl für dieses Spiel. Die Mannschaft hat schon am Samstag beim 1:1 in Köln eine Reaktion. Außerdem hat in dieser Woche jeder Spieler im Training gezeigt, dass er will. Das stimmt mich alles positiv. Alle Voraussetzungen sind positiv. Es wird eine Mannschaft auf dem Platz stehen, die sich voll reinhauen wird."
Huub Stevens (Stuttgart): "Die Jungs wollen, das zeigen sie täglich im Training. Wir brauchen im Aufbau ein sauberes Passspiel. Wenn nicht, dann wird es schwierig."
Personal:
Bei Hannover fehlen: Joao Pereira (Gelb-Rot-Sperre), Hoffmann, Miller (beide Aufbautraining), Felipe, Königsmann, Teichgräber, Dierßen, S. Ernst, Schulze (alle nicht berücksichtigt)
Bei Stuttgart fehlen: Rüdiger (Aufbautraining), Didavi (Kniereizung), Baumgartl (Infekt), Rausch, Sararer, Vlachodimos, Leibold, Abdellaoue (VfB II), Yalcin (nicht berücksichtigt)
Darum geht's:
In gewisser Weise geht es für beide Teams gegen den Negativtrend. Im Duell der beiden bislang schwächsten Rückrundenteams muss der VfB aufpassen, dass er den Kontakt zu den Nicht-Abstiegsplätzen (aktuell bereits fünf Zähler) nicht komplett verliert. Die Niedersachsen dagegen laufen Gefahr, zunehmend in den Abstiegskampf abzurutschen - lediglich vier Punkte beträgt noch der Vorsprung auf den Relegationsplatz.
Die OPTA-Facts zum Spiel:
- Stuttgart hat keins der letzten vier Spiele gegen Hannover verloren (zwei Siege, zwei Remis). Auch die Gesamtbilanz gegen die Roten spricht für den VfB (24 Siege, neun Remis, 18 Niederlagen).
- Im eigenen Stadion haben die Niedersachsen gegen den VfB allerdings keins der letzten sieben Duelle verloren, neben drei Siegen für Hannover gab es vier Punkteteilungen.
- Mit Hannover und Stuttgart treffen die beiden einzigen Teams ohne Rückrundensieg aufeinander. In der Rückrundentabelle liegt der VfB mit einem Punkt direkt hinter den 96ern (2) auf dem letzten Platz.
- Hannover (drei Niederlagen, drei Remis) und Stuttgart (vier Niederlagen, zwei Remis) haben jeweils keins der letzten sechs Spiele gewonnen - kein anderes Team der Liga wartet aktuell so lange auf einen Dreier.
- Stuttgart wartet seit sechs Spielen auf ein Tor aus dem Spiel heraus, dies gelang zuletzt am 16. Spieltag beim 1:0 in Hamburg. Die lediglich drei Tore aus den letzten sechs Partien erzielten die Schwaben allesamt nach Standards.
Hertha BSC - FC Augsburg (Sa., 15.30 Uhr im LIVE-TICKER)
Das sagen die Beteiligten:
Pal Dardai (Berlin, in der "Bild"): "Wir brauchen gegen Augsburg die drei Punkte - egal wie. Wir haben in der kurzen Zeit schon so viel verändert. Abläufe, Training, Taktik. Bei einer intelligenten Mannschaft dauert es sechs Wochen bis sie versteht, was ein neuer Trainer will. Bei anderen dauert das drei Monate. Wir wissen noch nicht, wie lange es bei uns dauern wird."
Markus Weinzierl (Augsburg, über den Druck beim Gegner): "Sie sind der Hauptstadtklub mit großen Ambitionen, sie sind Vorletzter - das gefällt ihnen mit Sicherheit nicht. Das waren in der vergangenen Saison zwei zähe Spiele, die 0:0 geendet haben. Und ich befürchte, dass es diesmal wieder ein zähes Spiel werden wird."
Personal:
Bei Berlin fehlen: Schieber (Knieverletzung), Stocker (Gelbsperre), Cigerci (Trainingsrückstand), Jarstein (Fingerfraktur), Gersbeck (Aufbautraining), Baumjohann (Kreuzbandriss)
Bei Augsburg fehlen: Verhaegh, Esswein (beide Muskelbündelriss), Matavz (Rückstand), Hong, Moravek (beide Aufbautraining), Reinhard, Mölders (beide Reha)
Darum geht's:
Kann das viertschwächste Heimteam der Liga gegen das siebtbeste Auswärtsteam Zählbares mitnehmen? Die Berliner haben die Chance, mit einem Sieg die Abstiegsränge zu verlassen, mussten aber am Freitag einen Schock verdauen: Stürmer Julian Schieber stürzte im Training aufs Knie, "Bild"-Informationen zufolge fällt er definitiv aus. Auch um Nico Schulz und Roy Beerens bangen die Berliner noch, dafür könnte Änis Ben-Hatira früher als gedacht zurückkehren.
Die Bundesliga geht in die heiße Phase - Jetzt bei Tipico wetten!
Der FCA auf der anderen Seite hat seinen fünften Platz mit dem Remis gegen Leverkusen verteidigt und bleibt punktgleich mit dem Vierten Schalke. Bei einem Punktverlust könnte die Werkself allerdings an den Fuggerstädtern vorbeiziehen.
Die OPTA-Facts zum Spiel:
- In fünf BL-Duellen ist der FCA noch ungeschlagen gegen Hertha BSC. Zwei Siege und drei Remis stehen in der Bilanz. Damit ist Berlin die einzige Mannschaft, gegen die Augsburg mehr als zwei Spiele bestritt, ohne zu verlieren.
- Hertha verlor fünf der vergangenen sechs BL-Partien, nur am 20. Spieltag gewann die Alte Dame mit 2:0 in Mainz. In diesen Spielen hatte Berlin ein Torverhältnis von 3:12.
- Seit drei Heimspielen wartet die Hertha auf ein Tor und könnte gegen Augsburg den negativen Vereinsrekord aus der Abstiegssaison 1990/91 einstellen.
- Augsburg holte ligaweit die meisten Punkte nach Rückstand (13).
- Es ist das Duell der beiden Teams mit der besten Großchancenverwertung der Liga. Hertha liegt mit 67,9 Prozent auf Platz eins, Augsburg folgt direkt dahinter (57,9 Prozent).
Eintracht Frankfurt - Hamburger SV (Sa., 18.30 Uhr im LIVE-TICKER)
Das sagen die Beteiligten:
Thomas Schaaf (Frankfurt, nach den öffentlichen Missklängen infolge der Niederlage in Mainz): "Die Harmonie und Stimmung in der Truppe ist völlig in Ordnung. Das ist erledigt."
Joe Zinnbauer (HSV): "Wir werden eine Frankfurter Mannschaft sehen, die etwas reparieren will, weil sie das Derby gegen Mainz verloren hat."
Personal:
Bei Frankfurt fehlen: Zambrano (Gelb-Rot-Sperre), Seferovic (Gelbsperre), Djakpa, Waldschmidt (beide Reha), Balayev (nicht berücksichtigt)
Bei Hamburg fehlen: Diaz (Innenbandanriss), Olic (Oberschenkelzerrung), Jansen (Muskelfaserriss), Holtby (Schlüsselbeinbruch), Adler (grippaler Infekt), Behrami, Cleber, Lasogga (alle Trainingsrückstand), P. Müller, Jung, Green, Steinmann (alle nicht berücksichtigt)
Darum geht's:
Die Hamburger Suche nach Konstanz geht weiter. Auf das 0:8-Debakel beim FC Bayern folgte ein starker Auftritt gegen Gladbach (1:1), jetzt gilt es, gegen Frankfurt nachzulegen. Die Hamburger könnten zwar bis auf einen direkten Abstiegsplatz abstürzen, umgekehrt aber auch bis auf einen Zähler zur Eintracht aufschließen und die Hessen mit in den Abstiegskampf ziehen. Frankfurt kann kurioserweise gleichzeitig noch in Richtung Europa schielen, trotz zuletzt durchwachsener Leistungen ist der sechste Platz nur fünf Zähler entfernt.
Die OPTA-Facts zum Spiel:
- In den 91 BL-Duellen zwischen beiden Teams liegt der HSV gegen die Eintracht klar vorne (41 Siege, 28 Niederlagen, 22 Remis). In den letzten fünf Aufeinandertreffen blieben die Frankfurter allerdings unbesiegt (drei Siege, zwei Remis).
- Das Schaaf-Team gewann nur eines der vergangenen acht Bundesliga-Spiele (vier Remis, drei Niederlagen) - im letzten Heimspiel gab es einen 1:0-Sieg gegen den FC Schalke 04 (Tor: Lucas Piazon).
- Die Hamburger kassierten in ihrem letzten Auswärtsspiel ihre höchste BL-Niederlage - bei den Bayern gab es eine ganz bittere 0:8-Klatsche.
- Die Eintracht verspielte in dieser Saison nach einer Führung schon 18 Punkte (zuletzt beim 1:3 in Mainz) - das ist der Ligahöchstwert.
- Während Frankfurt auswärts keines der letzten fünf Spiele gewann (drei Niederlagen, zwei Remis), sieht die jüngste Heimbilanz besser aus: In den letzten fünf Heimspielen blieben die Adler unbesiegt und holten starke elf Punkte (drei Siege, zwei Remis).
Seite 1: Dortmund - Schalke, Bayer - Freiburg, Hoffenheim - Mainz
Seite 2: Hannover - Stuttgart, Berlin - Augsburg, Frankfurt - Hamburg
Seite 3: Gladbach - Paderborn, Bremen - Wolfsburg
Borussia Mönchengladbach - SC Paderborn 07 (So., 15.30 Uhr im LIVE-TICKER)
Das sagen die Beteiligten:
Max Kruse (Gladbach, angesichts des EL-Aus unter der Woche): "Wir sind Dritter und das wollen wir uns nicht mehr nehmen lassen. Die Euro-League ist abgehakt."
Lukas Rupp (Paderborn, im "Kicker" über das Duell mit dem Ex-Team): "Ich möchte unbedingt allen zeigen, was ich kann. Deswegen ist es eigentlich das schönste Spiel für mich. Gegen die Bayern oder Dortmund, das ist auch geil. Aber das kannte ich schon. Gegen Gladbach, meine alte Mannschaft, ist es etwas Besonderes."
Personal:
Bei Gladbach fehlen: Blaswich, Brandenburger, Sezer, Ritter (alle nicht berücksichtigt)
Bei Paderborn fehlen: Hartherz (Rotsperre), Lopez (Muskelfaserriss), Bertels (Fersen-OP), Welker, Burchert, Amedick (alle nicht berücksichtigt)
Darum geht's:
Wie hat Gladbach physisch und psychisch das bittere EL-Aus vom Donnerstag verkraftet? Die Borussia sah bislang in dieser Saison nach internationalen Spielen häufig nicht gut aus, läuft am Wochenende aber Gefahr, bei einer Pleite bis auf den fünften Rang durchgereicht zu werden.
Paderborn auf der anderen Seite dürfte die 0:6-Klatsche gegen Bayern noch in den Köpfen haben, zumal Trainer Andre Breitenreiter die Defensive aufgrund der Ausfälle umbauen muss. Im schlimmsten Fall steht der Aufsteiger am Sonntagabend auf einem direkten Abstiegsplatz.
Die OPTA-Facts zum Spiel:
- Mönchengladbach gewann zwei der drei Pflichtspiele gegen den SC Paderborn und spielte ein Mal Remis. Diese Punkteteilung (1:1) gab es jedoch im einzigen Heimspiel gegen die Ostwestfalen im Dezember 2007 in der 2. Liga.
- Die Favre-Elf gewann die letzten vier BL-Heimspiele, das ist die längste Serie seit der Hinrunde 2013/14, als die ersten acht Heimspiele der Saison gewonnen wurden.
- Paderborn gewann nur eines der letzten zwölf BL-Spiele (2:1 in Hannover am 21. Spieltag), dazu gab es fünf Remis und sechs Niederlagen. In der Tabelle liegt der Liga-Neuling auf Rang 15, schlechter platziert war er nie.
- Sieglos am Ende einer Europapokalwoche: Gladbach blieb 2014/15 in neun BL-Begegnungen nach einer Europapokalpartie sieglos (sieben Remis, zwei Niederlagen) und erzielte in diesen neun Spielen nur vier Tore.
SV Werder Bremen - VfL Wolfsburg (So., 17.30 Uhr im LIVE-TICKER)
Das sagen die Beteiligten:
Viktor Skripnik (Bremen, auf die Frage, ob es das Spitzenspiel sei): "Das ist das Revierderby zwischen Dortmund und Schalke. Wir müssen mutig spielen und agieren, dürfen aber auch nicht vergessen, wer der Gegner ist. Wolfsburg macht aus einer Chance zwei Tore. Bei denen passt alles perfekt."
Klaus Allofs (Wolfsburg, über sein Ex-Team): "Werder hat einen großen Schritt nach vorne gemacht. Was Bremen leistet, beeindruckt mich. Ich glaube, dass es ein offenes Spiel wird. Mit Viktor Skripnik, Torsten Frings und Christian Vander habe ich ja lange zusammengearbeitet. Es freut mich besonders, dass diese drei jetzt so erfolgreich arbeiten - vielleicht haben wir ihnen ja etwas mitgegeben während ihrer aktiven Zeit."
Personal:
Bei Bremen fehlen: Bartels (5. Gelbe Karte), Bargfrede (Gesäßprellung), Galvez (Syndesmoseanriss), Busch (Hüftprellung), Lorenzen (Riss des Außenmeniskus) Öz. Yildirim, Zander (beide Aufbautraining), Husic, Zetterer, von Haacke (alle nicht berücksichtigt)
Bei Wolfsburg fehlen: Hunt (Knieverletzung), Perisic (Adduktoren), Felipe (Schlaganfall), Zawada (nicht berücksichtigt)
Darum geht's:
Wessen Lauf geht weiter? Es ist das Duell der beiden besten Rückrunden-Teams, die Bremer stehen nur noch drei Punkte hinter einem EL-Platz, während Wolfsburg den CL-Quali-Platz bereits auf zwölf Punkte distanziert hat.
Die Bundesliga geht in die heiße Phase - Jetzt bei Tipico wetten!
Werder bangt im Vorfeld allerdings noch um Innenverteidiger Jannik Vestergaard (muskuläre Probleme) und schaut nach wie vor mit einem Auge nach unten: Bei eigenem Sieg könnte der Relegationsplatz im Idealfall auf elf Punkte distanziert werden.
Die OPTA-Facts zum Spiel:
- Nur Wolfsburg ist aktuell länger ungeschlagen (zehn Spiele) als Bremen (6). Es begegnen sich die beiden besten Rückrundenteams (je vier Siege, ein Remis).
- Zuletzt blieb Werder im Oberhaus sechs Mal in Folge sieglos gegen die Niedersachsen (fünf Niederlagen, ein Remis), die letzten vier Duelle gingen sogar allesamt verloren.
- Kein Team ligaweit kassierte mehr Gegentreffer als Werder (44, wie Frankfurt).
- Die letzten fünf Bremer Treffer fielen allesamt nach ruhenden Bällen. Drei Mal servierte dabei Zlatko Junuzovic auf einen Kopf eines Mitspielers, zudem verwandelte er einen Freistoß. Werders 17 Standardtore sind Höchstwert, es folgt Wolfsburg mit derer 14.
- Bas Dost ist der erste Spieler der BL-Geschichte, der in den ersten fünf Spielen eines neuen Kalenderjahres neun Treffer erzielte. Dost erzielte mit seinen letzten sieben Schüssen in der Bundesliga sieben Tore!
Seite 1: Dortmund - Schalke, Bayer - Freiburg, Hoffenheim - Mainz
Seite 2: Hannover - Stuttgart, Berlin - Augsburg, Frankfurt - Hamburg
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)