Beim Duell des FC Bayern München und dem VfB Stuttgart treffen Welten aufeinander. Das Ziel ist jedoch das gleiche. Wolfsburg will gegen Hoffenheim verlorene Punkte gut machen, während Dortmund endlich ein Erfolgserlebnis benötigt. Außerdem: Kann Hamburg eine Serie starten?
Stuttgart - FC Bayern (15.30 Uhr im LIVE-TICKER)
Das sagen die Beteiligten:
Pep Guardiola (Trainer FC Bayern): "Verlieren ist normal - mit 25 Punkten Vorsprung im Januar Meister zu werden, ist nicht normal. Es kann passieren, dass man drei, vier oder fünf Spiele nicht gewinnt. Wir gehen immer als Favorit ins Spiel. Aber wenn der Schiedsrichter anpfeifft, müssen wir das auch zeigen. Nur weil Stuttgart unten steht, gibt es keinen Grund, warum das ein einfaches Spiel werden sollte."
Huub Stevens (Trainer VfB Stuttgart): "Das Spiel beginnt bei 0:0 und es passiert so viel. Wir wissen aber, dass wir gegen einen der besten Vereine Europas spielen. Es muss alles zusammenpassen: die Eindrücke aus dem Training, aber auch die Taktik. Die Einstellung der Spieler war immer gut. Ich kann, solange ich da bin, da überhaupt keinen Vorwurf machen. Natürlich brauchen wir auch das Publikum. Das muss ein Wechselspiel sein."
Personal:
Bei Stuttgart fehlen: Rüdiger (Aufbautraining nach Meniskusoperation), Didavi (Kniereizung), Gruezo (Muskelfaserriss im Oberschenkel), Abdellaoue (Rückstand nach Knorpelschaden im Knie)
Bei Bayern fehlen: J. Boateng (Rotsperre), Javi Martinez (Aufbautraining), Lahm (Aufbautraining), Rafinha (Außenbandverletzung), Ribery (Muskelfaserriss), Thiago (Aufbautraining)
Darum geht's:
Die Bayern wollen nach dem verkorksten Start in die Rückrunde endlich überzeugen, ein Gegner wie der VfB scheint deshalb gerade zur rechten Zeit zu kommen. Noch ist der Vorsprung an der Spitze jedoch beruhigend, ein weiterer Ausrutscher würde dennoch für Unruhe sorgen.
Für die Schwaben geht es hingegen schon um deutlich mehr. Mit einem Unentschieden und einer Niederlage im Rücken geht die Mannschaft von Trainer Huub Stevens in das Heimspiel gegen den großen Favoriten aus München. Da die Konkurrenz im Tabellenkeller punktet, stehen die Stuttgarter zusätzlich unter Druck.
Die Opta-Facts zum Spiel
- Die Bayern konnten die letzten zwölf Pflichtspiel-Duelle gegen den VfB allesamt für sich entscheiden und erzielten dabei 35 Treffer (im Schnitt 2.9 pro Spiel).
- Neun dieser Niederlagen gegen die Bayern gab es in der BL, damit hat der VfB die aktuell längste Pleitenserie eines Bundesligisten gegen einen anderen Gegner aus dem Oberhaus vorzuweisen.
- Der VfB ist das schwächste Heimteam der Liga (fünf Punkte aus neun Heimspielen). Mit dem FCB kommt das beste Auswärtsteam der Liga (18 Punkte).
- Kein Wunder: Stuttgart wartet seit sechs Heimspielen auf einen Dreier (vier Niederlagen und zwei Remis) - die aktuell längste Serie dieser Art im Oberhaus.
- In den letzten fünf BL-Heimspielen gelang dem VfB kein Tor (464 Minuten). In der BL-Historie gab es nur ein Team mit einer längeren torlosen Serie vor heimischer Kulisse (Freiburg 2009/10, 6 Spiele und 609 Minuten).
- Arjen Robben schoss in seinen letzten acht BL-Spielen sieben Tore. Gegen 15 der 17 aktuellen BL-Teams konnte der Niederländer treffen, gegen Paderborn (ein Spiel) und den VfB Stuttgart (fünf Spiele und 326 Minuten) traf er aber noch nicht.
Wolfsburg - 1899 Hoffenheim (15.30 Uhr im LIVE-TICKER)
Das sagen die Beteiligten:
Dieter Hecking (Trainer VfL Wolfsburg): "Der Start ist für Hoffenheim nicht optimal gelaufen. Das macht sie umso gefährlicher für uns. Die Spiele gegen die TSG waren immer knappe Auseinandersetzungen. Wenn wir nicht einhundert Prozent abrufen, wird es eng. Aber wir spielen zu Hause und sind uns bewusst, dass wir in der Lage sind, Hoffenheim zu schlagen."
Markus Gisdol (Trainer 1899 Hoffenheim): "Wolfsburg hat natürlich eine topbesetzte Mannschaft, Spieler mit hoher individueller Qualität. Wenn wir selbst Fußball spielen, sehen wir auch immer gut aus. Wir dürfen uns ihr Spiel nicht aufzwingen lassen. Wir werden unser Spiel nicht umstellen und halten daran fest. Wir müssen nur den Schalter wieder umlegen."
Personal:
Bei Wolfsburg fehlen: Felipe (Schlaganfall), Klose (Muskelfaserriss), Ochs (Trainingsrückstand), Zhang (fiebriger Infekt)
Bei Hoffenheim fehlen: Süle (Kreuzbandriss), Rudy (5. Gelbe Karte)
Darum geht's:
Gegen Eintracht Frankfurt ließen die Wölfe nach ihrer Gala gegen den FC Bayern nur ein mageres Remis folgen. Vor allem die Art und Weise des Unentschiedens bremste die Euphorie doch spürbar aus. Ob Neuzugang Andre Schürrle die Elf von Trainer Dieter Hecking wieder in die Bahn führen kann?
Für den Gegner aus Hoffenheim lief der Rückrundenstart deutlich schlechter. Mit zwei Niederlagen aus zwei Partien müssen die Kraichgauer gegen Wolfsburg eigentlich unbedingt punkten, sonst droht der komplette Fehlstart.
Die Opta-Facts zum Spiel
- Wolfsburg verlor nur 1 der letzten 5 Bundesliga-Partien gegen Hoffenheim (zwei Siege, zwei Remis). Lediglich beim 2:6 bei Hoffenheim, am 23. Spieltag der Vorsaison, mussten sich die Wölfe in diesem Zeitraum geschlagen geben.
- Torreigen? In den 13 BL-Duellen der beiden Vereine fielen 52 Tore, das entspricht einem Schnitt von vier Toren pro Partie!
- Wolfsburg ist in der Liga seit 15 Spielen zu Hause unbesiegt (elf Siege, vier Remis) - die längste Serie ligaweit. Die letzte Heimniederlage war ein 1:6 gegen die Bayern im März 2014.
- 38 Punkte nach 19 Spielen bedeuten die beste Punkteausbeute der Wolfsburger Bundesliga-Historie. Die 38 erzielten Treffer (wie 2008/09) und die 19 Gegentore sind ebenfalls Bestwert beim VfL zu diesem Zeitpunkt!
- Mit 17 Scorerpunkten ist Kevin De Bruyne der mit Abstand torgefährlichste Akteur im Oberhaus. Sechs-mal netzte er selbst ein, 11 weitere Treffer bereitete er vor.
- Wolfsburgs Rekordzugang Andre Schürrle (32 Mio. €) erzielte seine letzten beiden Bundesliga-Treffer gegen Hoffenheim. Am 20.04.2013 traf er im Trikot von Bayer 04 beim 5:0 gegen die TSG doppelt!
Die Bundesliga geht in die heiße Phase - Jetzt bei Tipico wetten!
SC Freiburg - Bor. Dortmund (15.30 Uhr im LIVE-TICKER)
Das sagen die Beteiligten:
Christian Streich (Trainer SC Freiburg): "Ich beschäftige mich nicht mit der Kirse bei Borussia Dortmund. Ich habe selbst so viele Baustellen. Zudem habe ich keinen Einblick beim BVB und hohen Respekt vor dem Klub."
Jürgen Klopp (Trainer Borussia Dortmund): "Wir müssen in Freiburg punkten. Dass die Nerven in so einer Situation eine Rolle spielen, steht völlig außer Frage. Das müssen wir in den Griff kriegen und daran arbeiten wir. Ich muss die Spieler wieder in die Spur bringen. Wir werden nicht aufgeben. Ich bin felsenfest vom Klassenerhalt überzeugt!"
Personal:
Bei Freiburg fehlen: Jullien (Achillessehnenprobleme), Mitrovic (Muskelbündelriss im Hüftbeuger), Mehmedi (Außenbandriss im Sprunggelenk)
Bei Dortmund fehlen: Großkreutz (Muskelbündelriss), S. Bender (im Aufbautraining), Kehl (im Aufbautraining)
Darum geht's:
Eigentlich sollte nach der Winterpause der Neustart erfolgen. Doch was sich in den ersten beiden Spielen bei der Borussia abspielte, erinnerte stark an die katastrophale Hinrunde. Zwar steht ein Remis gegen Leverkusen zu Buche, allerdings auch eine Niederlage vor heimischer Kulisse gegen den FC Augsburg. Die Zeit scheint Trainer Jürgen Klopp und den Verantwortlichen des BVB langsam aber sicher davon zu laufen.
Auch in Freiburg sieht die Lage nicht wirklich besser aus, befindet sich der SC doch mitten im Abstiegskampf. Der 4:1-Erfolg gegen Frankfurt sorgte nach der Winterpause zwar für den perfekten Start, die Niederlage gegen Gladbach bremste die Euphorie im Breisgau jedoch wieder aus. Das Duell mit der Borussia dürfte deshalb zu einem der wichtigsten Spiele der nächsten Wochen werden - richtungsweisend für beide Seiten.
Die Opta-Facts zum Spiel
- Freiburg verlor die letzten neun Spiele gegen Dortmund, gegen kein anderes BL-Team hat der SCF aktuell so eine Niederlagenserie. Nur gegen die Bayern hatte Freiburg überhaupt mal eine längere Pleitenserie (zwölf Niederlagen in Folge von 2001-2011).
- Elf seiner 18 Punkte in dieser Saison sammelte Freiburg zuhause. Nur eine der letzten fünf Partien im heimischen Stadion hat Freiburg verloren (zwei Siege, zwei Remis).
- Der BVB holte nur zwei Punkte aus den letzten neun Auswärtsspielen und wartet derzeit ligaweit am längsten auf einen Auswärtssieg. Sonst holte nur die Hertha so wenige Punkte in der Fremde (je fünf) in dieser Saison.
- Die letzten sieben Spiele gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte verlor der BVB allesamt. Den letzten Sieg gegen ein Team aus diesem Bereich gab es aber gegen Freiburg (3-1 am 3. Spieltag).
- Dortmund ist das laufstärkste Team der Liga (120.2 km pro 90 Minuten), Freiburg liegt hier auf Rang vier (117.9 km). Der laufstärkste Spieler dieser Saison steht in Vladimir Darida (12.7 km pro 90 min.) aber in Reihen des SC Freiburg.
Seite 1: Die Samstagsspiele - Teil I
Seite 2: Die Samstagsspiele - Teil II
Mainz 05 - Hertha BSC (15.30 Uhr im LIVE-TICKER)
Das sagen die Beteiligten:
Kaspar Hjulmand (Trainer Mainz 05): "Wir konzentrieren uns auf unser eigenes Spiel, unsere eigenen Qualitäten, unsere eigene Mentalität. Der Schlüssel ist, soviel wie möglich davon zu zeigen. Das ist ein neues Spiel, das Hinspiel und unser 3:1-Sieg ist vier Monate her. Wir haben unser Spiel seitdem entwickelt und sind auf einem guten Weg."
Pal Dardai (Trainer Hertha BSC): "Wir haben nur zwei Tage Zeit, brauchen daher nicht viel reden. Das Team hat die Qualität. Wir werden mit viel Kampfgeist ins Spiel gehen. Natürlich habe ich mir schon viele Gedanken gemacht, nächste Woche ist Zeit daran zu arbeiten. Jetzt liegt der Fokus erstmal auf Mainz."
Personal:
Bei Mainz fehlen: Moritz (im Aufbautraining), Nedelev (im Aufbautraining), D. Parker (U 23)
Bei Hertha fehlen: Gersbeck (Aufbautraining), Heitinga (eingeklemmter Nerv), S. Langkamp (Gelb-Rot-Sperre), Baumjohann (Kreuzbandriss), Ben-Hatira (Verletzung am Großzehengrundgelenk), Cigerci (Lauftraining), Kalou (Afrika Cup)
Darum geht's:
Während Mainz mit einem Sieg gegen Hertha BSC den guten Start in die Rückrunde unterstreichen möchte, ist in Berlin Krisenstimmung angesagt. Nach den Niederlagen gegen Werder Bremen und Bayer Leverkusen musste Trainer Jos Luhukay bereits seinen Posten räumen. Ob unter der Interimslösung Pal Dardei die Wende erfolgen kann, muss sich allerdings noch zeigen. Ein Punktgewinn in Mainz wäre dabei auf jeden Fall ein guter Anfang.
Die Bundesliga geht in die heiße Phase - Jetzt bei Tipico wetten!
Die Opta-Facts zum Spiel
- Mainz und Hertha trafen in der Bundesliga 13-mal aufeinander. Dreimal behielten die Rheinhessen die Oberhand, viermal der Hauptstadtklub (sechs Remis). In Mainz gelang dem FSV nur ein Sieg: 2:1 im September 2009.
- Die Berliner blieben bei Auswärtspartien in Mainz nie ohne eigenen Treffer. In den 13 BL-Duellen gab es ohnehin nur 1-mal keine Tore, beim 0:0 in Berlin im Oktober 2011. In elf der 13 Partien trafen gar beide Teams.
- Mainz gewann noch nie beide Saisonspiele gegen die Alte Dame, beendete mit dem 3:1 im Hinspiel jedoch seine Serie von fünf sieglosen Bundesliga-Duellen mit den Berlinern (drei Remis, zwei Niederlagen).
- Luhukays Nachfolger Pal Dardai ist mit 286 Bundesliga-Einsätzen für die Hertha (1997-2010) der Rekordspieler der Alten Dame im Oberhaus. Zuletzt fungierte er als U15-Coach der Berliner sowie als ungarischer Nationaltrainer.
- Die Hertha verlor die letzten drei Bundesligaspiele ohne dabei ein Tor zu erzielen. Der Vereins-Negativrekord im Oberhaus liegt bei vier torlosen Partien in Folge - zuletzt gab es das für die Alte Dame vor drei Jahren im Februar 2012.
1. FC Köln - SC Paderborn (15.30 Uhr im LIVE-TICKER)
Das sagen die Beteiligten:
Peter Stöger (Trainer 1. FC Köln): "Wenn man wie wir das Ziel Klassenerhalt erreichen will, muss man permanent punkten. Für uns ist dabei entscheidend, dass wir jetzt gegen zwei direkte Konkurrenten vier Zähler angeschrieben haben."
Andre Breitenreiter (Trainer SC Paderborn): "Der Rückrundenstart war nicht gelungen und die Mannschaft ist zuletzt bestraft worden. Der Glaube an die eigene Stärke ist aber noch da. Es ist wichtig, dass wir das Ego hinten anstellen und alles im Spiel geben. Köln tut sich zu Hause schwer. Das müssen wir ausnutzen."
Personal:
Bei Köln fehlen: Helmes (Knorpelschaden in der Hüfte)
Bei Paderborn fehlen: Lück (Aufbautraining), Bertels (Fersenoperation), Ducksch (Aufbautraining)
Darum geht's:
Ein Sieg über den Hamburger SV und ein Remis gegen den VfB Stuttgart - der Start in die Rückrunde hätte für die Kölner wahrlich schlechter verlaufen können. Gegen angeschlagene Paderborner muss die Truppe von Trainer Peter Stöger nun allerdings nachlegen.
Immerhin kommt der SC mit drei Niederlagen in Serie im Gepäck nach Köln. Der starke Beginn des Aufsteigers ist somit längst verblasst, die Elf von Trainer Andre Breitenreiter im Abstiegskampf angekommen. Will Paderborn nicht gänzlich unten rein rutschen, ist ein Punktgewinn bei den Geißböcken praktisch Pflicht.
Die Opta-Facts zum Spiel
- Köln gewann keines der letzten drei Pflichtspiele gegen Paderborn (zwei Remis, eine Heimniederlage).
- Paderborn hat nach zwei Rückrundenspielen null Punkte und eine Tordifferenz von -8 vorzuweisen - das ist der schlechteste Rückrundenstart der BL-Geschichte.
- Köln hat nach neun Heimspielen dieser Saison nur ein Sieg auf dem Konto, das ist ein Negativrekord in der BL-Geschichte des FC (zuvor stets mindestens zwei Siege).
- Die letzten beiden Heimspiele der Kölner endeten 0:0, 3 Heimspiele in Folge gab es das noch nie zuvor beim 1. FC Köln. Der FC wäre der 7. Bundesligist, der drei Heimspiele in Folge 0:0 spielt (zuletzt Stuttgart 2001/02).
- 0:0 vorprogrammiert: Köln wartet seit 257 Minuten auf einen Treffer vor den eigenen Fans, Paderborn gar seit 329 Minuten auf ein BL-Tor! Das Hinrundenduell endete übrigens 0:0.
Hamburger SV - Hannover 96 (18.30 Uhr im LIVE-TICKER)
Das sagen die Beteiligten:
Joe Zinnbauer (Trainer Hamburger SV): "Wir spielen ergebnisorientiert, es geht nur um Punkte. Deswegen wird es gegen Hannover 96 vielleicht kein schönes Spiel. Die Mannschaft muss zeigen, dass sie es will und die Vorgaben umsetzen, dann wird sie sich auch belohnen."
Tayfun Korkut (Trainer Hannover 96): "Wichtig ist die Grundstimmung: Der Leistungswille der Mannschaft ist absolut da. Wir müssen die richtige Balance zwischen einem guten Spiel und Punkten schaffen. Der HSV wird alles dafür tun, nicht auch noch das zweite Heimspiel zu verlieren. Ich erwarte einen Gegner, der alles geben wird."
Personal:
Bei Hamburg fehlen: Cleber (Muskelfaserriss), Diekmeier (Kniereizung), Behrami (Aufbautraining nach Knie-OP), Holtby (Schlüsselbeinbruch)
Bei Hannover fehlen: Miller (Knieprobleme), Hoffmann (Aufbautraining nach Kreuzbandriss), Andreasen (Trainingsrückstand), Ya Konan (Trainingsrückstand)
Darum geht's:
Die Aufbruchsstimmung beim Hamburger SV scheint nach dem 3:0-Erfolg gegen den SC Paderborn allerorts beinahe greifbar. Dank eines bärenstarken Marcell Jansen gehen die Hanseaten mit ordentlich Rückenwind in die Partie gegen Hannover. Allerdings schwingt dabei ebenso die Gefahr mit, durch eine Niederlage wieder in alte Muster zu verfallen.
Hannover steht nach einem mageren Pünktchen aus den bisherigen zwei Partien der Rückrunde selbst leicht unter Druck. Zwar liegt die Mannschaft von Tayfun Korkut im sicheren Mittelfeld der Tabelle, der Anschluss nach oben scheint jedoch langsam verloren zu gehen.
Die Opta-Facts zum Spiel
- 74 Bundesliga-Tore erzielte Hannover 96 gegen den Hamburger SV. Nur gegen den VfB Stuttgart trafen die Niedersachsen ebenso oft.
- In den letzten 14 Duellen verlor nie das Heimteam (neun Heimsiege, fünf Remis). Zuletzt siegte die Heimmannschaft sechsmal in Serie. Der letzte Auswärtssieg war ein 1:0 des Hamburger SV in Hannover im August 2007.
- Nach vier sieg- und torlosen Spielen gelang dem HSV am Mittwoch in Paderborn ein 3:0-Sieg, der höchste in der Bundesliga seit Februar 2014, einem 3:0 gegen Dortmund. Der HSV schoss damit ein Viertel seiner 12 Saisontore am Mittwoch.
- Seit fast zwei Jahren hat der Hamburger SV keine zwei Bundesliga-Spiele in Serie gewonnen - zuletzt gelang dies im April 2013 (2:1 in Mainz, 2:1 gegen Düsseldorf).
- Von den letzten acht BL-Spielen gewann 96 nur ein (drei Remis, vier Niederlagen) - das war ein 2:0 gegen Augsburg Mitte Dezember.
Seite 1: Die Samstagsspiele - Teil I
Seite 2: Die Samstagsspiele - Teil II
Bremen - Bayer Leverkusen (So., 15.30 Uhr im LIVE-TICKER)
Das sagen die Beteiligten:
Viktor Skripnik (Trainer Werder Bremen): "Wir erwarten einen starken Gegner. Leverkusen wird nicht abwarten. Wir müssen uns gut vorbereiten. Es gibt einen Plan. Unsere Spieler werden mit vollem Herzen für Werder spielen, aber wir werden nicht glänzen. Uns freut die Serie, aber wir dürfen nicht vergessen, von wo wir kommen. Wir haben noch nichts erreicht."
Roger Schmidt (Trainer Bayer Leverkusen): "Ich habe mich von Werders Qualitäten gegen Hertha im Stadion selbst überzeugen können: Sie sind stabil, selbstbewusst und haben mit Franco Di Santo eine hohe Qualität. Das werden wir annehmen, wir sind in einer sehr guten Verfassung. Uns ist es gelungen, das Spiel weit vom eigenen Tor weg zu halten. Wir geben dem Gegner momentan wenige Möglichkeiten, klare Gelegenheiten rauszuspielen. Das ist die Aufgabe auch für Sonntag."
Die Bundesliga geht in die heiße Phase - Jetzt bei Tipico wetten!
Personal:
Bei Bremen fehlen: Busch (Hüftprellung), Prödl (Aufbautraining), Zander (Aufbautraining), Öz. Yildirim (Aufbautraining)
Bei Leverkusen fehlen: Jedvaj (Muskelfaserriss), R. Kruse (Bänderverletzung im Sprunggelenk)
Darum geht's:
Sechs Punkte aus zwei Spielen - die Rückrunde hätte für Bremen nicht besser laufen können. Vor allem der Sieg in Hoffenheim dürfte für gute Laune bei den Verantwortlichen gesorgt haben. Mit Leverkusen steht nun allerdings die nächste wichtige Prüfung an.
Ein Remis gegen schwache Dortmunder und ein Zittersieg gegen noch schwächere Herthaner. So wirklich scheint Bayer noch nicht in der zweiten Halbserie angekommen zu sein. Für Trainer Roger Schmidt und seine Elf dürfte es gegen Werder deshalb primär darum gehen, endlich wieder in die Spur zu finden und den Verlust auf die Konkurrenz an der Spitze zu stoppen.
Die Opta-Facts zum Spiel
- Bremen gewann beide Rückrundenspiele (wie sonst nur Augsburg und Gladbach) und ist jetzt Elfter. Das ist für Werder die beste Saisonplatzierung seit dem 3. Spieltag (ebenfalls 11.), nach 16 Spieltagen war Werder noch Tabellenschlusslicht.
- Leverkusen ist als eines von drei Teams 2015 noch ohne Gegentor (wie Köln und Gladbach) und agiert zunehmend minimalistisch: In den letzten sechs BL-Spielen schoss Bayer 04 nie mehr als ein Tor (insg. vier), der Gegner aber auch nicht (insg. drei).
- Werder holte aus den zehn Spielen unter Viktor Skripnik sechs Siege und 19 Punkte, das würde für diesen Zeitraum Platz fünf bedeuten. In der Heimtabelle ist Bremen unter Skripnik sogar Tabellenführer (13 Punkte und +9 Tore aus fünf Heimspielen).
- Franco Di Santo war an allen vier Bremer Toren im Jahr 2015 direkt beteiligt (drei Tore, ein Assist). Mehr Saisontore als Di Santo (Neun, wie Eric Choupo-Moting) haben nur Alexander Meier (13) und Arjen Robben (11) auf dem Konto.
- Leverkusens Stefan Kießling schoss jedes seiner vier BL-Saisontore auswärts und in Hälfte 2. Unter der Woche traf er beim 1:0-Sieg in Berlin entscheidend.
Augsburg - Frankfurt (So., 17.30 Uhr im LIVE-TICKER)
Das sagen die Beteiligten:
Markus Weinzierl (Trainer FC Augsburg): "Wir müssen auch am Sonntag wieder 100 Prozent geben, nur dann können wir auch gewinnen. Schaffen wir es, nur 90 Prozent abzurufen, werden wir verlieren. Wir gehen mit viel Selbstvertrauen in die Partie und wollen es einfach weiter laufen lassen. Frankfurt verfügt mit Meier, Seferovic, Aigner oder Inui über hervorragende Offensivspieler. Es wird mit Sicherheit ein attraktives Spiel, auf das wir uns freuen."
Thomas Schaaf (Trainer Eintracht Frankfurt): "Gratulation zu dem, was der FC Augsburg in der bisherigen Saison gezeigt hat. Mein Kollege hat dort hervorragende Arbeit geleistet. Wir unterliegen noch zu großen Schwankungen. Das liegt auch an den großen Veränderungen im Kader. Gegen Wolfsburg haben wir uns erheblich verbessert gezeigt. Man hat auch im Training gemerkt, dass das Team diese positive Entwicklung mitgenommen hat."
Personal:
Bei Augsburg fehlen: Hitz (Kniereizung), Baba (Afrika Cup), Hong (Mittelfußprobleme), Janker (Rotsperre), Reinhardt (Leisten-OP), Rieder (Muskelfaserriss), Esswein (Muskelbündelriss), Moravek (Kreuzbandriss), Matavz (Aufbautraining), Mölders (Knöchel-OP)
Bei Eintracht Frankfurt fehlen: Djakpa (Reha), Valdez (Aufbautraining), Waldschmidt (Reha)
Darum geht's:
3:1 gegen Hoffenheim und 1:0 in Dortmund - die Augsburger knüpften in den ersten beiden Spielen der Rückrunde nahtlos an die starke Hinserie an. Unterschätzen wird der FCA die Gäste aus Frankfurt allerdings nicht. Immerhin zeigte die Elf von Trainer Thomas Schaaf gegen Wolfsburg eine starke Leistung, die zumindest etwas für die katastrophale Vorstellung in Freiburg entschädigte.
Die Eintracht muss allerdings auch in Augsburg punkten, sonst droht das Polster auf die niederen Regionen der Tabelle langsam aber sicher zu verschwinden. Der FCA hingegen könnte mit einem Erfolg sogar auf Rang drei der Tabelle und damit auf einen direkten Champions-League-Platz klettern.
Die Opta-Facts zum Spiel
- Augsburg gewann sieben der letzten neun BL-Spiele (zwei Niederlagen) u.a. die letzten drei Partien. Somit könnten die Schwaben gegen Frankfurt ihren Bundesliga-Rekord aus der Hinrunde (vier Siege in Folge) einstellen.
- Die Frankfurter sind seit fünf Spielen ohne BL-Sieg (drei Remis, zwei Niederlagen), eine so lange Negativserie gab es unter Thomas Schaaf zuvor noch nicht.
- Augsburg holte ligaweit die meisten Punkte nach Rückstand (zwölf), Frankfurt verspielte die meisten Zähler nach einer Führung (15).
- Raul Bobadilla traf erstmals in drei aufeinanderfolgenden BL-Spielen und ist mit sechs Toren Augsburg Toptorjäger in der laufenden Saison. Nie zuvor gelangen dem Argentinier so viele Treffer in der Bundesliga!
- Während Frankfurts Topschützen (Meier 13, Seferovic sieben) in der Rückrunde noch torlos sind, traf Stefan Aigner in vier der letzten fünf BL-Spiele.
Seite 1: Die Samstagsspiele - Teil I
Seite 2: Die Samstagsspiele - Teil II
Alle Infos zur Bundesliga
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)