Der VfL Wolfsburg empfängt iam 1. Spieltag der UEFA Europa League PSK Olexandrija. Was Ihr alles über dieses Spiel wissen müsst und wo Ihr die Partie im TV und Livestream verfolgen, erfahrt Ihr hier bei SPOX.
Sichere Dir jetzt deinen DAZN-Gratismonat und sehe dieses Spiel umsonst!
VfL Wolfsburg gegen Olexandrija heute: Uhrzeit, Ort, Schiedsrichter
Das Spiel der Wölfe beginnt am heutigen Donnerstag um 21 Uhr in der Volkswagen Arena. Folgendes türkisches Schiedsrichtergespann wird die Partie leiten:
- Schiedsrichter: Halis Özkahya
- Assistenten: Ceyhun Sesigüzel, Hakan Yemisken
- Vierter Offizieller: Alper Ulusoy
Wolfsburg vs. Olexandrija heute live im TV und Livestream sehen
Alle Spiele der UEFA Europa League könnt Ihr beim Streamingdienst DAZN sehen. Die Berichterstattung des Einzelspiels beginnt wenige Minuten vor Anpfiff.
Ihr könnt aber auch das Spiel der Wölfe in der Konferenz, der GoalZone, verfolgen. Die GoalZone startet bereits um 18.55 Uhr, wenn unter anderem Eintracht Frankfurt gegen FC Arsenal oder PSV gegen Sporting spielen.
Auf DAZN seht Ihr neben der Europa League über 100 Spiele der Champions League. Außerdem hat der Streamingdienst die Bundesliga, Serie A, La Liga, Ligue 1, MLS und weitere Top-Ligen im Programm. Neben dem umfangreichen Fußball-Programm hat sich DAZN unter anderem die Übertragungsrechte für die NFL, NBA, UFC, PDC-Events, Box-Kämpfe und vieles mehr gesichert.
Das DAZN-Abo kostet im Monat 11,99 Euro oder jährlich 119,99 Euro. Für Neukunden gibt es die Möglichkeit, alle Streams 30 Tage kostenlos zu testen.
Hole Dir jetzt deinen kostenlosen Probemonat und genieße alle Livestreams auf DAZN 30 Tage for free.
Europa League: Wolfsburg gegen Olexandrija im LIVE-TICKER
SPOX bietet Euch zu dieser Partie einen Liveticker an. Ihr könnt sogar zwischen dem Einzelspiel oder der Konferenz wählen.
Wolfsburg gegen Olexandrija: Voraussichtliche Aufstellungen
Wolfsburg-Trainer Oliver Glasner muss auf folgende Spieler verzichten: Koen Casteels (Haarriss im Wadenbein), Ignacio Camacho (Sprunggelenksprobleme), Daniel Ginczek (Rückenverletzung), John Anthony Brooks (Muskelfaserriss im Adduktorenbereich) und Xaver Schlager (Knöchelverletzung).
- Wolfsburg: Pervan - Tisserand, Guilavogui, Knoche - Mbabu, Arnold, Gerhardt, Roussilon - Mehmedi, Weghorst, Klaus
- Olexandrija: Pankiv - Luchkevych, Dubra, Bukhal, Pashaiev - Zaderaka, Banada, Dovhyi, Hrechyshkin, Tretyakov - Shastal
VfL Wolfsburg in der Europa League vs. Olexandrija: Vorschau
Das sind die Fakten rund um die Partie:
- Nach drei Spielzeiten Pause kehrt der VfL Wolfsburg auf die internationale Fußballbühne zurück. In der Saison 2015/16 waren die Wölfe letztmals im Europapokal dabei und scheiterten damals in der Champions League erst im Viertelfinale knapp an Real Madrid (2- 0 H, 0-3 A).
- Der PFK Olexandrija wurde in der vergangenen Spielzeit Dritter in der ukrainischen Meisterrunde und qualifizierte sich dadurch erstmals in der Vereinsgeschichte für eine Europapokal-Hauptrunde.
- Für den neuen VfL-Coach Oliver Glasner ist diese Partie etwas ganz Besonderes, denn für den 45-jährigen Österreicher ist es das erste Europapokal-Hauptrundenspiel als Cheftrainer.
- Der VfL Wolfsburg hat seine vergangenen 5 Europapokal-Heimspiele alle gewonnen (9-2 Tore) - das ist die längste Serie an Heimsiegen in der Europapokal-Historie des Vereins.
- Wolfsburg trifft erstmals in einem Pflichtspiel auf einen Klub aus der Ukraine.
Europa League 2019/20: Alle Termine im Überblick
Das Finale der Europa-League-Saison findet dieses Mal im der Arena Gdansk im polnischen Danzig statt. Das sind die Termine der EL-Saison im Überblick:
- Gruppe, 1. Spieltag: 19. September
- Gruppe, 2. Spieltag: 3. Oktober
- Gruppe, 3. Spieltag: 24. Oktober
- Gruppe, 4. Spieltag: 7. November
- Gruppe, 5. Spieltag: 28. November
- Gruppe, 6. Spieltag: 12. Dezember
- Zwischenrunde, Hinspiele: 20. Februar
- Zwischenrunde Rückspiele: 27. Februar
- Achtelfinale Hinspiele: 5. März
- Achtelfinale Rückspiele: 12. März
- Viertelfinale, Hinspiele: 9. April
- Viertelfinale Rückspiele: 16. April
- Halbfinale, Hinspiele: 30. April
- Halbfinale, Rückspiele: 7. Mai
- Finale: 27. Mai
Europa League heute live: Wolfsburg, Frankfurt, Gladbach im Einsatz
Unter anderem spielt Eintracht Frankfurt gegen Arsenal und Borussia Mönchengladbach bekommt es mit dem Wolfsberger AC zu tun.
Anstoß | Heimteam | Auswärtsteam | Gruppe |
18:55 Uhr | APOEL Nikosia | Dudelange | A |
18:55 Uhr | Qarabag | Sevilla | A |
18:55 Uhr | FC Kopenhagen | Lugano | B |
18:55 Uhr | Dynamo Kiew | Malmö | B |
18:55 Uhr | FC Basel | Krasnodar | C |
18:55 Uhr | Getafe | Trabzonspor | C |
18:55 Uhr | LASK Linz | Rosenborg | D |
18:55 Uhr | PSV | Sporting Lissabon | D |
18:55 Uhr | Cluj | Lazio Rom | E |
18:55 Uhr | Rennes | Celtic | E |
18:55 Uhr | Standard Lüttich | Vitoria | F |
18:55 Uhr | Eintracht Frankfurt | FC Arsenal | F |
21 Uhr | Glasgow Rangers | Feyenoord | G |
21 Uhr | Porto | Young Boys Bern | G |
21 Uhr | Espanyol | Ferencvaros | H |
21 Uhr | Ludogorets | ZSKA Moskau | H |
21 Uhr | VfL Wolfsburg | Olexandriya | I |
21 Uhr | Gent | St-Etienne | I |
21 Uhr | Mönchengladbach | Wolfsberger AC | J |
21 Uhr | AS Roma | Basaksehir | J |
21 Uhr | Wolverhampton | Braga | K |
21 Uhr | Slovan Bratislava | Besiktas | K |
21 Uhr | Manchester United | Astana | L |
21 Uhr | Partizan Belgrad | AZ Alkmaar | L |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

