Bayern: Interesse an Marseille-Star N'Koulou?

Benjamin Wahlen
07. Juni 201318:33
Der 23-jährige Nicolas N'Koulou (r.) gilt als der Zweitbeste Innenverteidiger der Ligue 1getty
Werbung
Werbung

Madrids Xabi Alonso ist in München erfolgreich am Knie operiert worden (17.14 Uhr). Bayern soll Interesse an einem Marseille-Star haben (14.00 Uhr). Wölfe-Manager Allofs schiebt dem Koo-Wechsel einen Riegel vor (9.08 Uhr).

Top-News:

Tonev hat sich wohl gegen Bremen entschieden (10.30 Uhr)

Keine Südamerikaner mehr für Bremen (11.27 Uhr)

Gianni Infantino spricht sich für Winter-Turniere aus (12.32 Uhr)

Elia und Arnautovic: Begnadigung durch Dutt (12.42 Uhr)

Brandheiße Gerüchte:

Dortmund oder Schalke - wer bekommt Tello? (9.05 Uhr)

Schalke vor Clemens-Verpflichtung (9.28 Uhr)

Lazio Rom möchte Mergim Mavraj verpflichten (10.39 Uhr)

Bundesliga-Trio jagt Vaclav Kadlec (11.06 Uhr)

Wilde Gerüchte:

Arsenal bietet sieben Millionen für Ginter (9.35 Uhr)

"Gunners" wollen Fellaini für 26 Millionen Euro loseisen (9.50 Uhr)

Monaco möchte John Terry in das Fürstentum holen (10.19 Uhr)

Mourinho möchte die Offensive-Rundumerneuerung (12.20 Uhr)

FCB: Geht Rafinha, kommt dann N'Koulou? (14.00 Uhr)

Seite 2: Diego bleibt Vfler, Alonso erfolgreich operiert

18.03 Uhr: So, Sportsfreunde, Achtzehnhundert durch, das war's für heute mit RUDB. Genießt die Sonne, wo immer das möglich ist und habt einen entspannten Start ins Wochenende. Servus!

17.52 Uhr: Nächste Transfermeldung aus der Premier League: Mittelfeldspieler Jose Canas wechselt zur neuen Saison ablösefrei von Betis Sevilla zu Swansea City. Verein und Spieler einigten sich bereits im April, nachdem ein Wechsel in der Winterpause gescheitert war.Wie der Klub bekanntgab, wird Canas nach der offiziellen Öffnung des Transferfensters ab dem 1. Juli zu den Swans gehören. Bei Swansea trifft er auf seine Landsmänner Angel Rangel, Chico Flores, Pablo Hernandez und Michu. Der 26-jährige Canas spielte seit 2009 für die erste Mannschaft von Betis Sevilla, nachdem er zuvor die Jugendmannschaften des Vereins durchlaufen hatte. In der abgelaufenen Saison kam der defensive Mittelfeldspieler in 29 Pflichtspielen zum Einsatz und spielte dabei 23 Mal über die volle Distanz.

17.29 Uhr: Juhu!!, endlich wieder eine "X ist besser als Y"-Geschichte: John Toshack, einmaliger walisischer Nationalspieler und -Nationaltrainer bis 2010, hält Gareth Bale für besser als Neymar. "Selbst ein Blinder sieht, dass er etwas ganz Spezielles hat", sagte er der "AS". Neymar hingegen müsse sich erst in einer Top-Liga beweisen. "Wenn jemand 100 Millionen wert ist, dann Bale!"

17.14 Uhr: Gute Nachrichten für Real Madrid. Laut der "AS" wurde Mittelfeldmotor Xabi Alonso am Vormittag in München erfolgreich an der Leiste operiert. Noch ist unklar, wann Alonso, der schon in den letzten Partien arge Probleme mit der Verletzung hatte, wieder ins Training einsteigen kann.

16.59 Uhr: Diego bleibt dem VfL Wolfsburg jetzt wohl doch erhalten. Wie die "mopo" schreibt, wurde noch immer kein Angebot von Atletico abgegeben.

16.45 Uhr: Beim HSV plant man zurzeit akribisch für die Zukunft. Ein wichtiger Baustein der Hamburger Mannschaft in den nächsten Jahren soll Hakan Calhanoglu werden. Trainer Thorsten Fink traut dem Deutsch-Türken gar zu, in den nächsten Jahren in die Fußstapfen von Rafael van der Vaart zu treten. Im Interview mit dem "Hamburger Abendblatt" sagt Fink, dass man Calhanoglu zunächst in Ruhe aufbauen möchte. Bis dahin plane man mit beiden Spielern. "Er ist ganz sicher ein Spieler, der die Rolle von Rafael irgendwann spielen kann."

16.33 Uhr: Die Fiorentina muss sich für die nächste Saison wahrscheinlich einen neuen Keeper suchen. Laut "football-italia" hat die Palermo-Leihgabe Emiliano Viviano eine Ausstiegsklausel von rund 7,5 Millionen Euro, die der AC aber wohl nicht stemmen kann. Als Interessent gilt der AS Rom, der kürzlich seinen Schlussmann Maarten Stekelenburg nach Fulham verkauft hatte.

16.25 Uhr:Giovane Elber hatte uns ja erst kürzlich darüber aufgeklärt, dass Brasiliens Superstar Neymar gar nicht zu den Bayern gepasst hätte. Gerard Pique hingegen ist bei "goal.com" davon überzeugt, dass in Barcelona jetzt zusammen kommt, was zusammen gehört: "Gerade Lionel Messi wird durch seine Präsenz entlastet". Auch zu den Diskussionen um einen neuen Innenverteidiger äußerte er sich: Tiago Silva, Mats Hummels, Vincent Kompany hätten alle Erfahrungen auf höchstem Niveau gesammelt uns spielen bei Top-Klubs. Er selbst gebe aber nichts auf Gerüchte und achte nur auf seine eigene Performance. SPOX

16.13 Uhr: Keine Rettung für Offenbach: Wie "bild.de" meldet, haben die Offenbacher Kickers beim Amtsgericht Offenbach einen Insolvenzantrag gestellt. "Durch das Nichterteilen der Zulassung für die 3. Liga wurde unserem Sanierungsplan jedwede Grundlage entzogen", erklärte OFC-Geschäftsführer David Fischer am Freitag. Der Drittligist ist mit rund neun Millionen Euro verschuldet und hatte die Lizenz nicht erhalten.

16.09 Uhr:Liverpool will's jetzt anscheinend echt wissen: Ivan Rakitic, ehemals Schalker Knappe, überlegt den FC Sevilla zu verlassen. Für diesen Fall hat Brendan Rodgers bereits laut "talksport.co.uk" angekündigt, dass die Reds auf der Matte stehen werden.

16.03 Uhr: Nochmal Liverpool: Die Planung für einen Stadionneubau sind verworfen und man hat sich entschieden, die Anfield Road zu modernisieren. Nach neuestem Stand könnte noch dieses Jahr mit dem Umbau begonnen werden. Zuerst müssen allerdings die umliegenden Grundstücke aufgekauft werden. "Wenn wir alle Grundstücke erworben haben, werden wir den nächsten Schritt gehen. Wir erwarten, dass damit im Sommer zu rechnen ist", sagte der Vorstandsvorsitzende Ian Ayre. Bei den Einnahmen durch Heimspiele hinkt man zuzeit gewaltig hinterher.

Seite 3: Chelsea will Hulk, Jovetic und Cavani

15.54 Uhr: Grüßt euch. Herr Göpel hat besondere Gaben, woher hätte er sonst wissen können, dass der FC Liverpool und Tottenham ein Auge auf Twentes Nacer Chadli geworfen haben? Der 23-jährige ist übrigens nicht der erste Zankapfel der beiden Klubs, letztes Jahr gab es Knatsch um Gylfi Sigurdsson und Clint Dempsey. Damals hatten die Londoner die Nase am Ende vorn. Wie gehts dieses Mal aus? Man weiß es nicht...

15.44 Uhr: Drei Tickerer an einem Tag? Kriegt ihr nicht immer! Ich übergebe nun an den Kollegen Behr. Der wird Euch bis zum heutigen Tickerende durch die Welt des ledrigen Ballsportvergnügens führen. Ich tippe, dass heute noch etwas zu Liverpool kommt. Viel Spaß!

15.33 Uhr: Auch der Hamburger SV twittert fröhlich vor sich hin: Rene Adler wurde von den Fans zum Spieler der Saison gewählt.

15.29 Uhr: Ich liebe Statistiken. Das hier hat "whoscored.com" eben getwittert: "Morgan Schneiderlin: Won possession in the middle third of the pitch 22 times more (175) than any other player in the PL this season."

15.27 Uhr: David Moyes soll kurz vor seiner ersten Verpflichtung stehen. Der United-Trainer will schon bald Guillermo Varela begrüßen. Der Verteidiger aus Urugugay (Penoral) soll in einem zweiwöchigen Probetraining einen massiven Eindruck hinterlassen haben. Manchester soll laut "Express Online" knapp zwei Millionen Euro nach Südamerika überweisen.

15.20 Uhr:BLOG Saisonrückblicke sind ja in Mode. Und schön, wenn sich gleich mehrere User zusammenfinden, um die Saison des VfB Stuttgart noch einmal zu analysieren. User "Nutman" hat sich mit einigen VfB-Sportsfreunden unterhalten. Herausgekommen ist dabei dieses nette Schriftstück. HIER, Lesen!

15.12 Uhr: Kevin Kuranyi (31) hat sich im letzten Saisonspiel seines Klubs Dynamo Moskau gegen Wolga Nischni Nowgorod einen Riss der Adduktoren zugezogen. "Das ist nichts Dramatisches und nach drei, vier Wochen wieder gut", schrieb der Ex-Schalker in seinem Blog auf seiner Internetseite. "Noch schmerzhafter" sei für Kuranyi jedoch, dass sein Verein in der am 26. Mai ausgetragenen Partie die Qualifikation für die Europa League verpasst hatte - trotz einer "überragenden Rückrunde". "Das ist schon extrem bitter. Für den Verein, die Mannschaft, die Fans", berichtete der Angreifer.

15.09 Uhr: Uneinigkeit über die Transferziele. Aus diesem Grund herrscht Eiszeit beim walisischen Klub Swansea. Und diese könnte das Ende von Erfolgstrainer Michael Laudrup sein. Der Däne war in Verhandlungen mit Iago Aspas von Celta Vigo und Pierre-Emerick Aubameyang vom AS Saint-Etienne, aber die aufgerufenen Ablösesummen von neun und zwölf Millionen Euro wurden zurückgewiesen. Laudrup lehnte die von Vereinsseite vorgeschlagenen Verpflichtungen von Kenwyne Jones (Stoke) und Marvin Emnes (Middelsborough) ab.

15.02 Uhr: Allen jagen sich gegenseitig die Talente ab. Ungeheuerlich. 1899 Hoffenheim hat Nachwuchs-Torhüter Marvin Schwäbe von Eintracht Frankfurt verpflichtet. Der 18 Jahre alte Junioren-Nationalspieler unterschrieb im Kraichgau einen Dreijahresvertrag und soll zunächst in der U23 zum Einsatz kommen.

14.57 Uhr: Erzgebirge Aue hat den Vertrag mit Ronny König um zwei Jahre verlängert. Der 30 Jahre alte Stürmer unterschrieb bei den Sachsen eine Vereinbarung bis zum 30. Juni 2015. "Ronny spielt für unsere Mannschaft sportlich und charakterlich eine wichtige Rolle. Mit seiner Erfahrung und seiner Professionalität ist er ein wichtiger Bezugspunkt für unsere jungen Spieler", sagte Aues Cheftrainer Falko Götz.

14.53 Uhr: Xabi Alonso vom spanischen Rekordchampion Real Madrid ist wegen anhaltender Leistenprobleme in München operiert worden. Das teilte der Klub am Freitag auf seiner Internetseite mit. Der 31-Jährige wird beim Confed Cup in Brasilien (15. bis 30. Juni) fehlen. "Xabi Alonso ist erfolgreich operiert worden", teilte Real mit: "Der Eingriff wurde von der Spezialistin Dr. Ulrike Muschawek im Hernienzentrum München durchgeführt."

14.42 Uhr: Liverpool macht jedem Tickerer die Arbeit einfach. Heute von den Reds: Ein potentieller Abgang. Norwich würde sich gerne die Dienste des U-21-Nationalspielers Jonjo Shelvey sichern. Das findet Liverpool gar nicht toll und fordert mal eben acht bis zehn Millionen Euro. Behauptet jedenfalls die "Daily Mail".

14.35 Uhr: Der neue Everton-Trainer möchte die drei Klublegenden Phil Neville, David Weir und Alan Stubbs als Verstärkung für seinen Trainerstab, weiß der "Daily Star". Gibt schlechtere Ankündigungen, um sich bei den Toffee-Fans im Goodison Park einzuschleimen.

14.26 Uhr: Zwei Mitteilungen von Barcelona: Isaac Cuenca wurde erneut am Meniskus operiert. Der Offensivspieler, der an Ajax Amsterdam ausgeliehen war, muss nun drei bis vier Monate pausieren. Lionel Messi scheint die Oberschenkelverletzung überstanden zu haben und wird die Albicileste in den wichtigen Spielen gegen Kolumbien und Ecuador anführen.

14.20 Uhr: Dimitrij Nazarov aus dem Aserbaidschan wechselt von Preußen Münster zum Karlsruher SC. Das behauptet die "Muenstersche Zeitung".

14.17 Uhr: Massimo Ambrosini - der Vertrag in Mailand läuft am Ende des Monats aus. Doch an ein Karriereende scheint der 36-Jährige nicht zu denken. Ein Seniorenvertrag winkt in Florenz. Erste Gespräche soll es bereits geben. Na dann.

14.13 Uhr: Arsenal oder Neapel - um welches Team ranken sich mehr Transfermythen? Die "Corriere dello Sport" bringt die Süditaliener mal wieder ins Gespräch. Und Jose Callejon von Real Madrid. Und eine Summe von zehn Millionen Euro. Den Rest dürft ihr euch selbst zusammenreimen.

14.06 Uhr: "Wenn es darum geht: doppeltes Gehalt oder Ausstiegsklausel, würde ich mich immer für die Ausstiegsklausel entscheiden", erklärte SC-Freiburg-Präsident Fritz Keller im Gespräch mit der "Badischen Zeitung" und sagte: "Ausstiegsklauseln sind für uns ein probates Zugeständnis, um die Gehälter im Rahmen zu halten."

14.00 Uhr: Bayern und französisch sprechende Spieler. Erst wird den Münchnern wochenlang ein heißes Interesse an Arsenal-Verteidiger Laurent Koscielny nachgesagt, dann verlängern Daniel van Buyten und Franck Ribery ihren Vertrag bis 2017. Nun soll der deutsche Rekordmeister seine Fühler nach Nicolas N'Koulou ausgestreckt haben. So berichtet es jedenfalls der französische TV-Sender "Inforsport+". Der 23-jährige Marseille-Star soll die Bayern im Fall der Fälle 14 Millionen Euro kosten. Die Attribute von N'Koulou: Schnell, athletisch, stark im Antritt und extrem kopballstark. Ein Wechsel kommt wohl nur in Frage, wenn Rafinha den Verein verlassen würde. N'Koulou könnte auch auf den Außenverteidigerpositionen spielen. Monaco soll ebenfalls um die Gunst des Kameruners buhlen.

13.26 Uhr: Die "Marca" berichtet von einem Interesse des FC Valencia an Real Mallorcas Giovanni Dos Santos. Die Mallorquiner sind abgestiegen und haben kaum Chancen, den Mexikaner zu halten.

13.17 Uhr: Einfach nur geprollt, oder war da wirklich was dran? "Ich habe Unicredit wegen Lamela und Marquinhos kontaktiert und dem AS Rom 40 Millionen Euro für die Spieler geboten.", wird Neapel-Präsident Aurelio De Laurentiis bei "Radio Marte" zitiert." Stattdessen haben sie mir Osvaldo angeboten, aber wir haben Edinson Cavani und brauchen Osvaldo nicht." Nun will sich der Neapel-Präsident bei anderen Vereinen nach Spielern umschauen. Die italienische Bank Unicredit ist Teilhaber am AS Rom.

13.07 Uhr: Filippo Inzaghi ist neuer Trainer von AC Mailand Primavera. Der Ex-Bayern-Schreck hat einen Vertrag bei der zweiten Mannschaft bis Juni 2016.

12.56 Uhr: Kehrt Felipe Lopes zurück nach Portugal? Der Wolfsburger-Brasilianer soll auf dem Wunschzettel von Sporting stellen. Ein Wechsel nach Lissabon könnte laut der portugiesischen Quelle "O Jogo" am hohen Gehalt scheitern. Die Konten von Sporting sind ziemlich leer.

12.51 Uhr:BLOG Eure Userkollegen waren wieder fleißig. Heute hab ich einen von "KEMPERboyd"Text zur Frage nach dem Anstand im Fußball und der Doppelmoral am Beispiel Watzke. DAS, HIER, LESEN!

12.42 Uhr: Napoleon starb in der Verbannung. Elia und Arnautovic werden hingegen begnadigt. Neu-Werder-Trainer Robin Dutt "Marko hat eine Vorgeschichte mit dem Verein, nicht mit mir. Meine Einzelsicht ist: Er fängt bei null an. Beide bekommen ihre Chance. Wenn sich nach einiger Zeit zeigt, dass ich gut mit ihnen arbeiten kann, ist es perfekt" sagt Dutt in der "Kreiszeitung".

12.32 Uhr: Winter-WM? Ja? Nein? Vielleicht? Gianni Infantino hat sich in die Riege der Befürworter einer Winter-Weltmeisterschaft 2022 in Katar eingereiht."Der Monat Juni ist der schönste, um Fußball zu spielen und er wird mit Ausnahme von EM und WM so gut wie nicht genutzt", stellte Infantino in einem Interview mit der britischen Tageszeitung "The Times" fest. "Aber die WM wird in Europa nur etwa alle zwölf Jahre gespielt. Ich teile vollkommen die Ansicht, dass man in der besten Jahreszeit Fußball spielen sollte, und in Katar ist das nicht der Juni oder Juli. Den gleichen Gedanken hatte ich schon in Bezug auf die Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika.", erklärte UEFA-Generalsekretär Infantino.

12.20 Uhr: Der Wunschzettel von Jose Mourinho hat offenbar keine Zeichenbegrenzung. Nach Sneijder, De Rossi, Mangala und Co., soll der Portugiese jetzt auch Interesse an Hulk(St.Petersburg), Cavani (Neapel) und Jovetic (Florenz) haben. Am liebsten hätte der neue Blues-Trainer alle drei Spieler. Für schlappe 130 Millionen Euro, will die "Daily Mail" erfahren haben. Das Interesse an Edinson Cavanibestätigte Neapel-Präsident Aurelio Di Laurentiis bei "Radio Marte" bereits und kündigte Gespräche an. "Chelsea hat Interesse an Cavani. Sie werden mich innerhalb der nächsten Stunden anrufen. Ich wäre begeistert, wenn er bleibt", so der 64-jährige Präsident des Tabellenzweiten, "aber wenn er uns verlässt, dann wird er adäquat ersetzt werden." Auch Hulk bestätigte das Chelsea-Interesse: "Ich würde lügen, wenn ich sage, dass daran nichts dran ist, aber das ist jetzt nicht wichtig", erklärte der 26-Jährige.

Seite 4: Tello - Wechsel zu Dortmund oder Schalke?

11.57 Uhr: Wayne Bridge wechselt vom FC Chelsea zu Premier-League-Absteiger FC Reading. Wolltet Ihr alle wissen. Hiermit erledigt.

11.51 Uhr: Doch kein Wechsel in die schwedische Heimat? Wie "ethnos.gr" wissen will, soll sich Panathinaikos mit Markus Berg einig sein. Dem Bericht zufolge soll der Hamburger eventuell schon am Montag in Griechenland einen Vetrag unterschreiben.

11.43 Uhr: Wahnwitzig. Bayern soll 10 Millionen Euro für den beidfüßigen 18-jährigen Linksaußen Bruma bieten. Das berichtet die portugiesische Quelle "Correio da Manha" und beruft sich auf den Berater des U-20-Nationalspielers. Sporting will den Vertrag umbedingt verlängern. Die Ausstiegsklausel soll von dreißig auf vierzig Millionen Euro erhöht werden.

11.35 Uhr: Herrlich: Patrick Herrmann muss im nächsten Training von Borussia Mönchengladbach im Oranje-Trikot auflaufen. Grund ist eine verlorene Wette mit Klubkollege Luuk de Jong: "Hinten steht de Jong drauf. Das wird ein Spaß", sagte der Niederländer nach dem 3:2-Sieg gegen das DFB-Team. Blöd gelaufen.

11.28 Uhr: Heimkehr! Oliver Neuville wird zur neuen Saison Trainer der Gladbacher U-19-Mannschaft. Teilte die Borussia auf ihrer Facebook-Seite mit.

11.27 Uhr: Bremen will keine Südamerikaner mehr verpflichten. Thomas Eichin zu "BILD": "Bei der Suche geht unser Blick nicht nach Südamerika. Die Spieler, die dort hochattraktiv sind, können wir nicht bezahlen. Außerdem suchen wir Spieler, die auf Anhieb funktionieren. Wir brauchen erstmal ein stabiles Gerüst. Deshalb schauen wir uns in erster Linie in Europa um." Geplant sind die Transfers eines Innenverteidigers und eines Außenstürmers.

11.20 Uhr: Peter Stöger bestätigt, dass der 1. FC Köln ihn verpflichten will. Auch Stöger würde gerne in er Domstadt seine Zelte aufschlagen. Nichts da! Austria-Wirtschaftsvorstand Markus Kraetschmer betonte gegnüber der österreichischen Nachrichtenagentur "APA": "Die Lage ist sehr klar. Wir planen langfristig mit ihm, daher wird es keine Freigabe geben", betonte Kraetschmer. "Damit ist das Thema für uns vom Tisch."

11.14 Uhr: Eine Transfermeldung für unsere österreichischen Freunde: Red Bull Salzburg hat den Wechsel des ungarischen Torhüter Peter Gulacsi bekanntgegeben. Der 23-Jährige kommt vom FC Liverpool und erhält einen Vierjahresvertrag. Sportdirektor Ralf Rangnick: "Wir haben mit Peter Gulacsi einen Torwart verpflichtet, mit dem wir uns qualitativ weiter verbessern werden. Er war bei einem dreitägigen Probetraining, bei dem wir ihn sehr genau beobachtet und auch körperlich durchgecheckt haben. Wir sind überzeugt, dass er großes Potenzial hat."

11.06 Uhr: Stürmer stehen hoch im Kurs. Tschechiens Nationalspieler Vaclav Kadlec ist laut der "Rheinischen Post" heiß begehrt. Der 21-Jährige soll bei Freiburg, Frankfurt und Schalke hoch im Kurs stehen. Letzte Saison scheiterte Vitesse Arnheim mit einem 4-Millionen-Angebot für den Sparta-Star.

10.56 Uhr: Der Hamburger SV rechnet offenbar fest mit einem Abgang des Südkoreaners Son. Der Wechsel nach Leverkusen scheint nur noch Formsache zu sein. Deswegen muss ein neuer Stürmer her: Das belgische Portal "voetbalnieuws.be" nennt als Kandidaten Tom des Sutter. Der Vertrag des Anderlecht-Stürmers läuft aus. Gut für die klammen Nordlichter.

10.46 Uhr: Die Auftaktpleite der deutschen U-21-Nationalmannschaft haben 2,3 Millionen Menschen gesehen. Hier geht es zur Analyse!

10.44 Uhr: Rasmus Jönsson ist unzufrieden und würde gerne Wolfsburg verlassen. Das teilte der Schwede dem "Heslingborgs Dagblat" mit. Er braucht Spielpraxis, um in der schwedischen Nationalmannschaft berücksichtigt zu werden. Eine Wechsel in eine untere Liga oder ins Ausland sei vorstellbar.

10.43 Uhr: Die DFB-Pokalauslosung findet am 15. Juni statt. Zum ersten Mal ohne Rostock.

10.39 Uhr: Abgegrätscht. Kollege Wahlen liegt am Boden und hält sich das Knie. Fangen wir mit etwas ganz Neuem an: Lazio Rom soll ein Angebot für Fürth-Kapitän Mergim Mavraj eingereicht haben. Das meldet "Sky". Über eine Höhe der gebotenen Summe ist nichts bekannt.

10.33 Uhr: Not am Mann erfordert es, dass es auch bei Rund um den Ball zu einem Transfer kommt. Kollege Göpel übernimmt, ich schwinge mich auf zu neuen Aufgaben. Macht's gut.

10.30 Uhr:Aleksandar Tonev war ein heißer Kandidat bei Werder Bremen. Mittlerweile scheint sich der Spieler allerdings für Aston Villa entschieden zu haben. In einem Interview mit "Poznan.Sport" sagte Tonev: "Als das Angebot von Aston Villa kam, wusste ich wo ich spielen wollte." Sieht also nicht so gut aus für die Werderaner.

10.19 Uhr: Der AS Monaco wirft derzeit mit Angeboten durch die Gegend wie ein nordamerikanischer Paper-Boy. Die letzte Zeitung ist vor der Tür von John Terry gelandet. Die Monegassen glauben laut "Metro", dass ein Angebot über knapp 9 Millionen Euro ausreicht, um den Kapitän des FC Chelsea zu verpflichten.

10.10 Uhr:Marcel Schäfer vom VfL Wolfsburg feiert heute seinen 29. Geburtstag. Da gratuliere ich natürlich aufs aller Herzlichste!

10 Uhr: Mit einer gehörigen Portion Stolz darf ich Euch jetzt schon mal das SPOX-Reisestück zur WM 2014 in Brasilien ankündigen. Wir haben uns mit zwei echten Experten getroffen, die Euch schon jetzt sagen, was 2014 Rund um den Zuckerhut so alles los sein wird. Das 16.000-Zeichen-Brett geht heute online! Wie sich die brasilianische Nationalmannschaft auf dem Weg zur Heim-WM so schlägt, könnt Ihr bekannterweise komplett und live bei SPOX erfahren. Das nächste Spiel ist schon am Sonntag gegen Frankreich. Wir übertragen ab 21 Uhr im LIVE-STREAM! Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack auf den Gegner.

9.50 Uhr: Wir bleiben auf der Insel, wir bleiben in London, wir bleiben bei Arsenal. Marouane Fellaini heißt dort das Objekt der Begierde, das den Gunners sage und schreibe 26 Millionen Euro wert ist. Das Angebot an den FC Everton ist laut "goal"-Angaben offiziell.

9.40 Uhr: Bei der Gelegenheit ist mir folgender Hip-Hop-Genie-Streich eines "mirror"-Redakteurs vor die Flinte gelaufen: "Forget about 'Drey: The Arshavin era is over at Arsenal" - Daran hätte sogar der Money Boy seine helle Freude!

9.35 Uhr: Ebenfalls bei der U-21-EM ist Matthias Ginter. Seine Zukunft ist dafür aber noch nicht so sicher. Dortmund, Stuttgart, Bayern...immer mehr Vereine scheinen am Defensiv-Allrounder interessiert zu sein. Der "mirror" vermeldet heute, dass nun auch der FC Arsenal auf Ginter aufmerksam geworden ist. Die Gunners sind angeblich bereit knapp sieben Millionen Euro für den Freiburger auf den Tisch zu legen.

9.28 Uhr:Christian Clemens nimmt derzeit mit der deutschen U 21 an der EM in Israel teil und verdaut den Schock der 2:3 Niederlage gegen die Niederlande. Ab der nächsten Saison wird der Youngster dann aber in der Bundesliga für Schalke 04 spielen. FC-Geschäftsführer Wehrle bestätigte gegenüber dem "Express" nun das offizielle Angebot der Schalke.

9.15 Uhr: Den Wechsel von Fernandinho zu Manchester City haben wir Euch gestern bereits als nahezu fix vermeldet. Jetzt ist er auch endgültig durch. Der Transfer könnte aber euch erhebliche Auswirkungen auf das Stürmer-Karussell in der Bundesliga haben, da der Abgang von Edin Dzeko nun deutlich wahrscheinlicher ist. Lewa zu den Bayern, Dzeko zum BVB... was meint Ihr?

9.08 Uhr: Für Wolfsburgs Ja-Cheol Koo gab es neben Augsburg und Mainz noch weitere Interessenten. Wölfe-Manager Klaus Allofs hat nun gegenüber "Bild" alle Wechsel-Gedanken des Südkoreaners beendet. "Er kommt zu uns zurück, definitiv - da braucht sich keiner Hoffnungen zu machen. Punkt und aus!" Damit wäre das Thema also auch vom Tisch. SPOX

9.05 Uhr: Dass sich Borussia Dortmund Barcelonas Christian Tello durchaus als Mario-Götze-Nachfolger vorstellen kann, ist schon etwas länger bekannt. Neu ist dagegen, dass sich nun offenbar auch der FC Schalke 04 um das spanische Riesentalent bemüht. Holt Schalke einen weiteren Star aus der Primera Division in die Bundesliga? Manager Horst Held erklärte der "Bild" dazu: "Auf so etwas muss man immer achten. Mit Raul und Afellay hat es ja bereits geklappt..."

9 Uhr: Servus und herzlich willkommen zur Freitagsausgabe von Rund um den Ball. Mir persönlich liegt das 5-Gänge Dinner von gestern noch ziemlich schwer im Magen. Die Frikandeln und Bitterballetjes waren eigentlich ganz lecker, die Kartoffeln und das Schnitzel haben sogar noch besser geschmeckt. Das Schälchen Vla zum Nachtisch hätte sich der Kellner aber wirklich sparen können. Schwamm drüber, jetzt geht's los!

Das Rund um den Ball Archiv