Der Pokalsieger BVB trifft im Supercup auf den Deutschen Meister FC Bayern. Doch warum findet das Spiel heute in Dortmund statt? Alle Informationen dazu erhaltet Ihr hier.
Die Bundesliga jeden Freitag und Sonntag exklusiv live auf DAZN! Sichert euch den Gratismonat!
Supercup, Ort: Warum findet BVB vs. FC Bayern heute in Dortmund statt?
Traditionell wird der deutsche Supercup seit der Namensänderung 2010 im Stadion des Pokalsiegers bzw. Vizemeisters ausgetragen, falls der Deutsche Meister auch gleichzeitig der Pokalsieger geworden ist. Festgeschrieben ist diese Regel zwar nicht, jedoch wird der Supercup auch am heutigen Dienstag (17. August) um 20 Uhr im Stadion des Pokalsiegers gespielt.
Das ist dieses Jahr der Signal Iduna Park in Dortmund, wo nach Rücksprache mit den regionalen Gesundheitsbehörden bis zu 25.000 Zuschauer Eintritt erhalten dürfen. Die Besonderheit beim BVB: Die Schwarz-Gelben werden höchstens 1.000 Fans mit negativen Coronatests einlassen, die restlichen 24.000 müssen entweder eine vollständige Impfung oder eine Genesung vorweisen können.
Supercup, BVB vs. FC Bayern: Aufstellungen
- Dortmund: Kobel - Passlack, Witsel, Akanji, N. Schulz - Dahoud - Reyna, Bellingham - Reus - Moukoko, Haaland
- FC Bayern: Neuer - Stanisic, Upamecano, Süle, Davies - Goretzka, Kimmich - Coman, T. Müller, Gnabry - Lewandowski
Supercup, BVB vs. FC Bayern: Bisherige Duelle
In den vergangenen neuen Jahren gab es nur 2018 und 2015 andere Duelle im Supercup als BVB vs. FC Bayern.
Jahr | Meister | Pokalsieger/Vizemeister | Ergebnis |
2020 | FC Bayern München | Borussia Dortmund | 3:2 |
2019 | FC Bayern München | Borussia Dortmund | 0:2 |
2017 | FC Bayern München | Borussia Dortmund | 5:4 n.E. |
2016 | FC Bayern München | Borussia Dortmund | 2:0 |
2014 | FC Bayern München | Borussia Dortmund | 0:2 |
2013 | FC Bayern München | Borussia Dortmund | 2:4 |
2012 | Borussia Dortmund | FC Bayern München | 1:2 |
Supercup: BVB vs. FC Bayern heute live im TV und Livestream
Das erste Duell der Saison zwischen den beiden deutschen Topklubs der letzten 10 Jahre muss sich heute kein Zuschauer entgehen lassen, denn BVB vs. FC Bayern im Supercup wird live und in voller Länge im Free-TV auf Sat.1 übertragen. Die Vorberichterstattung beginnt dort bereits um 19 Uhr, zum Anpfiff erwartet euch Kommentator Wolff Fuss. Die Übertragung des frei empfänglichen Senders ist auch im Livestream auf ran.de abrufbar.
Auch Sky zeigt den Supercup auf Sky Sport Bundesliga 1 mit Kommentator Martin Groß ab 20 Uhr und bietet ebenfalls einen Livestream an, den ihr entweder mit dem Sky Ticket oder der "Sky Go"-App auf dem Endgerät eurer Wahl empfangen könnt.
Supercup: FC Bayern will in Dortmund gewinnen - der Vorbericht (SID)
Bayern Münchens Trainer Julian Nagelsmann ist heiß auf seinen ersten Sieg beim Fußball-Rekordmeister - und vor allem auf den ersten Titel. "Das ist ein wichtiges Spiel, gegen einen Gegner der sehr gut in die Bundesliga gestartet ist. Wir versuchen natürlich, endlich zu gewinnen. Das Spiel hat eine Bedeutung, weil es um einen Titel geht", sagte Nagelsmann vor der Partie um den Supercup am Dienstag (20.30 Uhr/Sky und Sat.1) bei Pokalsieger Borussia Dortmund.
Das Gipfeltreffen beim BVB habe aber "nicht zwingend eine Aussagekraft, wie die Saison verlaufen wird. Es ist wieder interessant zu sehen, wie weit wir sind. Natürlich trauen wir uns zu zu gewinnen", betonte Nagelsmann.
Im Blickpunkt steht vor allem Dortmunds Torjäger Erling Haaland, der beim 5:2 gegen Frankfurt am Samstag geglänzt hatte. Gegen den Norweger gehe es "nur im Team", betonte der Bayern-Coach: "Es geht darum, nach Ballverlust schnell zu pressen, damit der Gegner nicht so leicht tief hinter die Kette spielen kann. Es wird Situationen geben, wo wir ihn nicht halten können, aber dann haben wir immer noch den besten Torhüter der Welt im Tor."
Überhaupt seien "die Tempoverschärfungen" beim BVB "herausragend gut", lobte Nagelsmann den Konkurrenten: "Das ist schwer zu verteidigen. Wir tun gut daran, den Gegner von den gefährlichen Bereichen wegzuhalten."
Im Gegensatz zu Dortmund verlief bei den Bayern der Auftakt durchwachsen. das 1:1 in Gladbach habe gezeigt, so Nagelsmann am Montag, "dass wir noch etwas zu tun haben. In der Spieleröffnung hatten wir zu viele Ballverluste". Aber es sei "normal, dass wir Zeit brauchen, um reinzukommen".
In Dortmund kehrt Corentin Tolisso wohl in den Kader zurück. Der Weltmeister habe nach Corona-Quarantäne "sehr gut trainiert", sagte Nagelsmann.
Supercup: BVB vs. FC Bayern heute im Liveticker
Falls Ihr unterwegs seid oder aus anderen Gründen nicht auf die Livebilder zugreifen könnt oder möchtet, ist der SPOX-Liveticker die perfekte Anlaufstelle für euch, um keine wichtige Informationen rund um den Supercup in Dortmund zu verpassen.
Hier entlang zum Liveticker BVB vs. FC Bayern im Supercup!
Supercup: Die Sieger der vergangenen Jahre
Seit der Wettbewerb unter dem Namen Supercup ausgetragen wird (2010), hat der FC Bayern sechs der elf Titel geholt. Der BVB schlug dreimal zu, steckte aber auch fünf Niederlagen ein.
Jahr | Sieger | Verlierer | Ergebnis |
2020 | FC Bayern | BVB | 3:2 |
2019 | BVB | FC Bayern | 2:0 |
2018 | FC Bayern | Eintracht Frankfurt | 5:0 |
2017 | FC Bayern | BVB | 5:4 n.E. |
2016 | FC Bayern | BVB | 2:0 |
2015 | VfL Wolfsburg | FC Bayern | 5:4 n.E. |
2014 | BVB | FC Bayern | 2:0 |
2013 | BVB | FC Bayern | 4:2 |
2012 | FC Bayern | BVB | 2:1 |
2011 | FC Schalke | BVB | 3:4 n. E. |
2010 | FC Bayern | FC Schalke | 2:0 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


