Drei Königliche, Peer und ein Loser

SPOX
16. März 201123:47
Peer Kluge und Douglas Costa sind die Überraschungsmänner in der SPOX-Top-ElfSPOX
Werbung
Werbung

In der Top-Elf der Achtelfinals der Champions League (Hin- und Rückspiel) stellt Real Madrid das größte Kontingent. Mit Manuel Neuer und Peer Kluge sind auch zwei Schalker mit dabei. Und mit Milans Rechtsverteidiger Ignazio Abate hat es auch ein Verlierer ins Team geschafft.

Manuel Neuer(Schalke 04): Die deutsche Nummer eins zeigte in beiden Spielen gegen Valencia, warum er zu den derzeit besten Torhütern in Europa zählt. Mit starken Paraden rettete er sein Team in Valencia mehrfach vor einem höheren Rückstand, im Rückspiel hatte er ebenfalls eine grandiose Szene. Auf der Linie und bei der Strafraumbeherrschung fehlerfrei.

Ignazio Abate(AC Milan): In einer durchschnittlichen Milan-Mannschaft stach der Rechtsverteidiger neben Clarence Seedorf heraus. Defensiv war Abate kaum zu bezwingen. Im Rückspiel dominierte er Tottenhams Steven Pienaar, schlug viele brauchbare Flanken und setzte Milans Stürmer auch mit klugen Flachpässen in die Tiefe ein.

William Gallas(Tottenham Hotspur): Als Abwehrchef der Spurs hauptverantwortlich für die gegentorlosen Spiele gegen Milan. Der Franzose kochte Zlatan Ibrahimovic ab, beging in 180 Minuten nicht ein Foulspiel und bewahrte Tottenham mit seiner Rettungstat auf der Linie im Rückspiel vor dem 0:1.

Pepe(Real Madrid): Im hektischen Hinspiel in Lyon war der Portugiese der Fels in der Brandung. Pepe bügelte einige Fehler seiner Nebenleute Ramos, Arbeloa und Carvalho aus. Im Rückspiel ließ er Lisandro Lopez nicht von der Leine und überzeugte durch Stellungsspiel und Zweikampfstärke.

Marcelo(Real Madrid): Im Hinspiel in Lyon nur eingewechselt, spielte sich der Brasilianer mit einer überragenden Leistung im Rückspiel in die Auswahl. Marcelo wurde in beinahe jeden Angriff miteingebunden. Seine Ballbeherrschung beim entkrampfenden 1:0 war überragend. Defensiv hatte Marcelo seine Gegenspieler total im Griff.

Peer Kluge(Schalke 04): Zwei Mal gegen Valencia der SPOX-Star des Spiels. Kluge ging im Hexenkessel von Mestalla mit gutem Beispiel voran und setzte die Impulse im Schalker Offensivspiel. Auch im Rückspiel enorm bissig. Kluge stopfte die Löcher in der Defensive. Die Spiele gegen Valencia waren seit Meisterwerk in puncto Fleiß, Umtriebigkeit und Willen.

Douglas Costa(Schachtjor Donezk): Der Brasilianer steht stellvertretend für Donezks starke Zuckerhut-Connection. Douglas war vor allem im Hinspiel der Ukrainer in Rom überragend. Er initiierte viele überfallartige Konter, schoss ein herrliches Tor zum 2:1 und gab eine Torvorlage.

Wesley Sneijder(Inter Mailand): Der Niederländer war von den Bayern nie in den Griff zu kriegen. Immer anspielbar, mit magisch genauen Pässen und im Rückspiel mit dem wichtigen Treffer zum 2:2. Sneijders Aktionsradius war atemberaubend. Sniejder hat seine Krise im Winter überwunden und ist in Leonardos offensiver Philosophie Inters wichtigster Spieler.

Lionel Messi(FC Barcelona): Im Hinspiel im Emirates Stadium war Messi Anführer in der von Barca dominant geführten ersten Halbzeit. Im Rückspiel erzielte er kurz vor der Pause in unnachahmlicher Weise das 1:0 und war im zweiten Abschnitt nicht mehr zu bändigen. Verwandelte den entscheidenden Elfmeter zum 3:1 - sein achter Treffer in der laufenden CL-Saison.

Samuel Eto'o(Inter Mailand): Wer ist der beste Stürmer Europas? Eto'o bewies gegen die Bayern, dass er auch mit 30 Jahren noch Weltklasse ist. Der Kameruner macht intuitiv fast immer alles richtig. Ballbehandlung, Schnelligkeit, Schusstechnik - Eto'o beherrscht alles und ist sich auch für Defensivaufgaben nicht zu schade. Dazu mit dem wichtigen 1:0 im Rückspiel in München.

Karim Benzema(Real Madrid): Wurde bei seinem ersten Auftritt bei Ex-Klub Lyon in der 65. Minute eingewechselt und erzielte neun Sekunden später mit seiner ersten Ballberührung Reals Führungstreffer. Im Rückspiel durfte der Franzose von Beginn an ran, war sehr beweglich und erzielte seinen achten Treffer in den letzten sechs Pflichtspielen.

Alle Infos zur Champions League