Werbung
Werbung

Frankfurts Jung vor Vertragsverlängerung

SPOXOTHER
21. Februar 201318:30
Sebastian Jung - auch nächste Saison im Trikot der Eintracht?getty
Werbung
Werbung

In die Verhandlungen um die Zukunft von U21-Nationalspieler Sebastian Jung kommt Bewegung. Wie die "Bild"-Zeitung berichtet, steht der seit 2009 bei Frankfurt spielende Außenverteidiger unmittelbar vor einer Verlängerung seines bis 2014 laufenden Vertrages.

Eintracht-Sportdirektor Bruno Hübner zeigt sich zuversichtlich: "Die Gespräche waren bisher positiv. Ich bin großer Hoffnung, dass es klappen wird." SPOX

Dabei gab es zuletzt wenig Anzeichen für einen Verbleib Jungs in Frankfurt. Zwar betonte der 22-Jährige immer wieder, die Eintracht wäre sein erster Ansprechpartner, doch zu groß schien das Interesse der teils namhaften Konkurrenz. So waren neben dem FC Bayern München auch die italienischen Top-Klubs AS Rom und Inter Mailand im Gespräch um eine Verpflichtung des gebürtigen Königsteiners. Auch Schalke 04 und der VfL Wolfsburg galten als Interessenten.

Zu den Transfergerüchten passt, dass Jung eine Ausstiegsklausel besitzt, die ihn im Sommer für 2,5 Millionen Euro vorzeitig aus seinen Vertrag lässt - weniger als die Hälfte seines derzeitigen Marktwerts.

Nun deutet sich aber eine Wende an. Die Eintracht hat offenbar ihr Angebot deutlich nachgebessert.

Jungs Gehalt wird aufgebessert

Jung würde mit dem neuen Vertrag sein Gehalt verdoppeln und in die Regionen von Frankfurts Spitzenverdienern vorstoßen. Sowohl Top-Scorer Alexander Meier als auch Kapitän Pirmin Schwegler liegen im Bereich von 1,3 Millionen jährlich.

Grund genug also für Jung-Berater Alen Augustincic, seinen Schützling zur Seite zu nehmen, um mit ihm die Vertragsdetails zu besprechen: "Sebastian hat immer klar gesagt, dass es ihm in Frankfurt gut gefällt. Daran hat sich nichts geändert."

Gut möglich also, dass die finanzstärkeren Vereine am Ende das Nachsehen haben.

Sebastian Jung im Steckbrief

Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung
Werbung