Der FSV Mainz 05 hat am 4. Spieltag der Fußball-Bundesliga den ersten Saisonsieg errungen. Die Rheinhessen gewannen ihr Heimspiel gegen den FC Augsburg dank der Tore von Andreas Ivanschitz (10. Minute) und Adam Szalai (26.) mit 2:0 (2:0).
Die Augsburger warten dagegen mit nur einem Punkt weiter auf den ersten Sieg der Spielzeit und offenbarten vor allem in der ersten Hälfte in allen Mannschaftsteilen große Mängel.
Mainz-Trainer Thomas Tuchel veränderte seine Startelf im Vergleich zur 1:3-Niederlage gegen Bayern München auf fünf Positionen und ließ die Zugänge Ivan Klasnic und Nikita Rukavytsya zunächst auf der Bank. Dafür stand Eugen Polanski erstmals in dieser Saison in der Startelf, ebenso wie Junior Diaz, der sein Bundesligadebüt feierte. Auch Rukavytsya kam in der 84. Minute noch zu seinem ersten Einsatz im Mainzer Dress.
Tuchels Gegenüber, Markus Weinzierl, tauschte auf drei Positionen und brachte unter anderem Jan Moravek für Aristide Bance. Der Ex-Mainzer fand sich zu Beginn nur auf der Bank wieder, wurde später aber eingewechselt.
Frühe Führung für Mainz
Vor 28.463 Zuschauern dominierten die Gastgeber von Beginn an und benötigten nur zehn Minuten für das erste Tor. Maxim Choupo-Moting flankte den Ball von der linken Außenbahn - genau auf den Kopf von FCA-Verteidiger Sebastian Langkamp. Dieser versuchte zu klären, traf mit einem Kopfball aber nur das Bein von Andreas Ivanschitz, von wo der Ball direkt ins Tor sprang. Nach zwei Elfmetertoren war dies der erste Saisontreffer der Mainzer aus dem Spiel heraus.
Die Führung der Mainzer hätte Adam Szalai bereits kurz darauf ausbauen können, er scheiterte aus kurzer Distanz aber an der Fußabwehr des Augsburger Torhüters Mohamed Amsif (16.). Zehn Minuten später machte es der 24 Jahre alte Ungar in Diensten des FSV besser. Nach einem Zuspiel von Nicolai Müller traf Szalai aus der Drehung flach ins linke Eck und erhöhte auf 2:0.
Mainz blieb die spielbestimmende Mannschaft und verpasste vor der Pause durch Niko Bungert eine noch höhere Führung. Nach einem indirekten Freistoß köpfte der Innenverteidiger den Ball an die Querlatte (43.).
Bance belebt Augsburger Offensivspiel
Weinzierl veränderte zur zweiten Hälfte die bis dato vollends blass gebliebene FCA-Offensive, der Coach brachte Tobias Werner für Milan Petrzela und in der 57. Minute Bance für Andreas Ottl. Die Augsburger fanden mit dem neuen Personal deutlich besser ins Spiel und kamen durch Oehrl (58.) und Bance (59., 60.) zu einigen Torgelegenheiten.
Die beste davon vergab erneut Oehrl, als er in der 72. Minute mit einem Kopfball nur die Latte traf. Das Mainzer Team von Coach Tuchel beschränkte sich in der Schlussphase nur noch auf Ergebnisverwaltung.
Mainz - Augsburg: Daten zum Spiel
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

