Deschamps setzt wieder auf Gourcuff

SPOX
14. November 201219:27
Yoann Gourcuff soll das Spiel der Franzosen zusammen mit Bayerns Franck Ribery lenkenGetty
Werbung
Werbung

Auch Abseits des Länderspiel-Klassikers Holland gegen Deutschland wird wieder kräftig getestet bei den europäischen Nationalmannschaften. Frankreich will die starke Leistung aus der Partie gegen Spanien im Duell mit Italien bestätigen. Österreich empfängt Didier Drogba und die Elfenbeinküste, Schweden weiht gegen England sein neues Nationalstadion ein. Jürgen Klinsmann reist um die halbe Welt.

Tschechien - Slowakei 3:0 (2:0)

Tore: 1:0, 2:0 Lafata (3., 6.), 3:0 Dockal (73.)

Russland - USA 2:2 (1:0)

Tore: 1:0 Smolov (9.), 1:1 Bradley (76.), 2:1 Shirokov (84., FE), 2:2 Diskerud (90.+3)

Erst in der 93. Minute gelang Mix Diskured noch der Ausgleich für das Team des ehemaligen DFB-Teamchefs Jürgen Klinsmann.

Die Amerikaner bestätigten damit ihren Aufwärtstrend nach zuletzt drei wichtigen Siegen in der WM-Qualifikation. Die Mannschaft von Fabio Capello verpasste den fünften Sieg in Serie.

Den vermeintlichen Siegtreffer für Russland erzielte Roman Schirokow per Foulelfmeter in der 84. Minute. Zuvor hatte der ehemalige Gladbacher Michael Bradley in der 76. Minute die frühe Führung von Fjodor Smolow aus der 9. ausgeglichen.

Aufseiten der USA standen die Bundesliga-Profis Jermaine Jones (Schalke), Timothy Chandler (Nürnberg) und Fabian Johnson (Hoffenheim) in der Startelf.

Schweden - England (Mi, ab 20.30 Uhr im LIVE-Ticker)

Auf die Aufholjagd beim 4:4 gegen Deutschland in Berlin soll für Schweden nun ein Heimsieg zur Eröffnung ihres neuen Nationalstadions her. Auch Superstar Zlatan Ibrahimovic ist bei der Einweihung der Friends Arena in Stockholm dabei.

Englands Nationalcoach Roy Hodgson plagen im Vorfeld der Partie dagegen Personalsorgen. Unter anderem fallen die beiden Stürmer Wayne Rooney und Theo Walcott verletzungsbedingt aus. Auch der Einsatz von Kapitän Steven Gerrard steht laut englischen Medienberichten auf der Kippe. Spielt Gerrard doch, käme er zu seinem 100. Länderspieleinsatz für die Three Lions.

Auch die deutsche Nationalmannschaft wird Schwedens neue 50.000-Mann-Arena demnächst begutachten. Am 15. Mai 2013 treffen dort beide Mannschaften im letzten Qualifikationsspiel für die WM 2014 aufeinander.

Rumänien - Belgien

Beide Mannschaften lassen ihr erfolgreiches Länderspieljahr mit einem Test in Bukarest ausklingen. Die Belgier führen die WM-Qualifikations-Gruppe A vor Kroatien und Serbien mit zehn Punkten an.

Auch Rumänien konnte in den bisherigen Spielen der Qualifikation überzeugen, darunter ein 1:0-Auswärtssieg in der Türkei. Lediglich gegen die Niederlande mussten sich die Osteuropäer mit 1:4 geschlagen geben. Rumänien steht somit punktgleich mit Ungarn auf Platz zwei der Gruppe D.

Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Mannschaften vor knapp einem Jahr konnte Belgien mit 2:1 für sich entscheiden.

Österreich - Elfenbeinküste (Mi, ab 20.30 Uhr im LIVE-Ticker)

Gegen die Nummer 15 der Welt peilt die ÖFB-Elf den passenden Ausklang eines positiven Fußball-Jahres an. In sieben Länderspielen gab es dieses Jahr nur eine Niederlage (1:2 gegen Deutschland). Das bisher einzige Aufeinandertreffen mit der Elfenbeinküste 2007 endete mit einem 3:2-Erfolg für die Alpen-Republik.

Trainer Marcel Koller will einigen Spielern, die zuletzt nicht regelmäßig zum Einsatz kamen, gegen die Ivorer eine Chance geben. Sieben oder acht Änderungen im Vergleich zum Sieg gegen Kasachstan sind im Gespräch. "Wir haben 23 Spieler im Kader, da gibt es kein B-Team", betont Koller. "Jeder, der hier ist, hat das volle Vertrauen."

Die Afrikaner reisen mit Superstar Didier Drogba nach Linz. Koller warnt aber davor, den Gegner nur auf den Champions-League-Sieger der vergangenen Saison zu reduzieren: "Wir müssen uns bewusst sein, dass wir auf eine unglaublich starke Mannschaft treffen. Die Spieler sollen mutig sein und mit Selbstvertrauen zu Werke gehen. Locker vom Hocker, die spielen wir aus, das wird aber nicht funktionieren."

Gabun - Portugal

Auch die Portugiesen schrauben zum Abschluss der Länderspiel-Saison nochmal kräftig am Bonusmeilen-Konto. Trainer Paolo Bento muss in Gabun allerdings auf eine Reihe Stammspieler verzichten. Unter anderem sind Nani, Raul Meireles und Fabio Coentrao nicht mit nach Afrika geflogen.

Auch Kapitän Cristiano Ronaldo steht nach seiner schweren Augenblessur aus dem Ligaspiel gegen Levante am Wochenende nicht zur Verfügung. Nach Angaben von Real-Trainer Jose Murinho konnte Ronaldo auf dem linken Auge vorübergehend nichts mehr sehen.

Italien - Frankreich (Mi, ab 20.50 Uhr im LIVE-Ticker)

Ribery und Co. machen derzeit einen starken Eindruck und wollen die Leistung vom 1:1 gegen Spanien vor vier Wochen gegen die nächste Top-Nation bestätigen. Coach Didier Deschamps warnt aber vor den Italienern: "Wir können nicht behaupten, dass wir auf dem gleichen Niveau sind."

Für einen Sieg setzt Deschamps nicht nur auf Bayerns Dribbelkünstler Ribery, sondern auch auf einen Aussortierten. Laurent Blanc berücksichtigte Spielmacher Yoann Gourcuff nicht für die EM-Endrunde, jetzt soll er wieder eine wichtige Rolle in der Equipe Tricolore einnehmen. "Er ist eine einfallsreicher Spieler und kann die anderen besser machen." Verzichten muss Frankfreich dafür auf Stürmer Karim Benzema.

Die Italiener selbst sind unter Cesare Prandelli ebenfalls so stark wie lange nicht mehr. Er führt die Squadra Azzurra mit einer klaren Linie. Das bekam jetzt auch der sonst unverzichtbare Daniele de Rossi zu spüren. Nach seiner Roten Karte in der Liga gegen Lazio Rom wurde er aus disziplinarischen Gründen nicht berücksichtigt.

Einstellen können sich die Franzosen dagegen auf ein starkes Sturmduo. Deutschland-Schreck Mario Balotelli und Serie-A-Top-Torschütze El Shaarawy vom AC Mailand werden wohl in der Offensive der Italiener beginnen.

Die Qualifikation zur WM 2014 im Überblick