FC Bayern - Taktik, Personal, Teambuilding: An diesen Stellschrauben will FCB-Coach Nagelsmann drehen

Stefan Rommel
03. Mai 202208:44
Julian Nagelsmann feierte mit dem FC Bayern seine erste deutsche Meisterschaft als Trainergetty
Werbung
Werbung

Bayern-Trainer Julian Nagelsmann will sich und seiner Art im Prinzip zwar treu bleiben, kündigt für die kommende Saison aber schon einige Maßnahmen an, die die Bayern noch besser machen - und ihn ein wenig entlasten sollen.

Bei der Analyse der Nicht-Leistung von Mainz hatte Trainer Julian Nagelsmann unter anderem auch angekündigt, seine Spieler schon bald für andere Spielpositionen umzuschulen. "Ich erstelle gerade Positionsprofile, die wir mit Videos füttern, dass jeder Spieler, wenn er nächste Saison mal auf einer ungewohnten Position spielt, ins Handy gucken kann und im Video die vier, fünf Punkte sieht, die positionsmäßig gefragt sind", so Nagelsmann.

Das heißt im Umkehrschluss: Bald könnten Spieler in ihren Positionen und Aufgabenfeldern etwas rotieren. Ob und wie das dann mit den angeblich zu häufigen Umstellungen der Grundformation des Trainers zusammenpasst?

Einige Spieler jedenfalls sollen mit den Veränderungen der Grundordnung etwas gefremdelt haben, wollten lieber das gewohnte 4-2-3-1 spielen - das wiederum Nagelsmann nun auch so registriert hat und gerade in etwas heikleren Saisonphasen als "Standard" festigen will.

FC Bayern: Nagelsmann will Aufgaben besser verteilen

Der Trainer selbst musste besonders im Herbst jede Menge Themen moderieren, die Impfdebatte um Joshua Kimmich, das fragwürdige Katar-Engagement des Klubs und auch nach der turbulenten Jahreshauptversammlung war es einige Tage lang nur Nagelsmann, der sich der Öffentlichkeit stellte. Diese und andere Zeitfresser will der Coach künftig nicht mehr in dem Maße an sich heran lassen.

Für die tägliche Arbeit auf dem Platz bedeutet das, dass seine Co-Trainer Xaver Zembrod und Dino Toppmöller mehr Verantwortung bekommen, sich vermehrt auch um das Individualtraining der Spieler kümmern.

Eine "teambildende Maßnahme" nannte Hasan Salihamidzic den Kurz-Trip einiger Spieler auf die Party-Insel - hierfür gab es viel Kritik. Aber auch in München soll es künftig mehr gemeinsame Aktivitäten innerhalb der Mannschaft geben. Gemeinsame Abendessen zum Beispiel, um dem Teamgeist und den Zusammenhalt zu stärken. Dass die Spieler besonders nach den Heimspielen recht schnell in alle Winde verstreut die Arena verlassen, schmeckte Trainer Nagelsmann noch nie besonders...