Calhanoglu: WM und EM statt HSV-Vorbereitung?

Von Adrian Franke
26. Juni 201316:12
Hakan Calhanoglu fühte den KSC in der letzten Saison zum Aufstieg. Nun geht's zum HSVgetty
Werbung
Werbung

Der Hamburger SV muss wohl noch länger auf Neuzugang Hakan Calhanoglu warten. Der Mittelfeldspieler verpasst bereits weite Teile der Vorbereitung aufgrund der derzeit laufenden U-20-Weltmeisterschaft in der Türkei. Anschließend soll der 19-Jährige aber auch bei der U-19-Europameisterschaft für sein Land starten.

Einem Bericht der "Hamburger Morgenpost" zufolge plant der türkische Verband, Calhanoglu nach der U-20-WM (Finale am 13. Juli) direkt zur U 19 zu schicken, um an der Europameisterschaft in Litauen (20. Juli bis 1. August) teilzunehmen.

Bektas Demirtas, der Berater des 19-Jährigen, sieht kaum Chancen für den HSV, den Verband umzustimmen: "Der U-20-Trainer Feyyaz Ucar ist zugleich auch der U-19-Trainer - und er ist sehr ehrgeizig. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er auf Hakan freiwillig verzichten wird. Schließlich ist er ein enorm wichtiger Spieler."

Warnung vor zu kurzer Pause

Gleichzeitig seien die Diskussionen aber noch "ungelegte Eier. Die Konzentration richtet sich auf die U-20-WM im eigenen Land. Man muss erst mal abwarten, wie weit die Türkei kommt". Auf keinen Fall dürfe man Calhanoglu aber ohne längere Pause in die neue Saison schicken: "Er hat ja bereits eine sehr lange Saison hinter sich."

Verabredet sind mit dem HSV zwei Wochen Urlaub für den Mittelfeldspieler, in dem Fall würde er nach der U-19-EM aber erst Mitte August zur Mannschaft stoßen, wenn bereits der zweite Spieltag in der Bundesliga ansteht. "Wir warten jetzt mal ab. Zu gegebener Zeit werde ich dann mit Oliver Kreuzer und Thorsten Fink sprechen, was für Hakan das Beste ist", erklärte Demirtas.

Bayern gegen Milan und Co. Sichere dir jetzt Tickets für den Audi Cup 2013 in München!

In der vergangenen Saison absolvierte Calhanoglu bereits 36 Drittliga-Spiele für den Karlsruher SC, an den er, nachdem ihn der HSV im vergangenen Sommer verpflichtet hatte, direkt wieder ausgeliehen wurde. Dabei gelangen ihm 17 Tore und zwölf Vorlagen. Dazu kamen drei Einsätze im DFB-Pokal sowie zehn Länderspiele mit den türkischen Juniorennationalmannschaften.

Hakan Calhanoglu