Der VfL Bochum hat eine gelungene Generalprobe für das DFB-Pokal-Achtelfinale am Dienstag gegen Rekord-Cup-Gewinner Bayern München gefeiert.
Im Spiel beim FSV Frankfurt siegten die Westfalen 2:0 (2:0) und setzten ihre Aufholjagd in der 2. Bundesliga fort.
Björn Kopplin (20.) und Chong Tese (22.) sorgten mit einem Doppelschlag Mitte der ersten Halbzeit für die frühe Entscheidung. Aus den letzten drei Spielen holte die Mannschaft von Trainer Andreas Bergmann sieben Zähler.
Bochum nun Neunter
Der VfL ist mit 24 Punkten Tabellenneunter, während die Hessen auf den 16. Rang mit 14 Zählern abrutschten. Seit zehn Spielen ist der FSV nun sieglos. Die Diskussion um Frankfurts Trainer Hans-Jürgen Boysen dürfte sich damit wieder verstärken. In 36 Spielen 2011 gab es für die Frankfurter nur vier Siege.
Der Japaner Takashi Inui (52.) vergab die große Chance zum 3:0, als er freistehend an Torwart Patric Klandt scheiterte. Bochum genügte eine Durchschnittsleistung.
Gastgeber bemüht
Die Gastgeber waren zwar bemüht, allerdings fehlte der nötige Spielwitz, um die Bochumer ernsthaft in Gefahr zu bringen. Die Bochumer nutzten zudem die sich bietenden Chancen zur Führung eiskalt. Danach ließ sich der VfL von der Siegerstraße nicht mehr abbringen.
Die besten Spieler aufseiten der Bochumer waren Christoph Dabrowski und Inui. Beim FSV gefielen noch am ehesten Klandt und Marcel Gaus.
FSV Frankfurt - VfL Bochum: Daten und Fakten
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)