Das Hinspiel des BVB gegen Paris St. Germain zeigte der Streamingdienst DAZN live und exklusiv in voller Länge. Doch wieso läuft das Rückspiel von Borussia Dortmund gegen PSG nicht bei DAZN? SPOX hat die Antwort für Euch.
Champions League: Deshalb zeigt DAZN nicht PSG gegen den BVB
Die Übertragungen der Champions League in Deutschland und Österreich sind zwischen DAZN und Sky aufgeteilt. Welcher Sender welche Partie zeigt, wird im Vorfeld der jeweiligen Runde mithilfe eines Picking-Systems geregelt.
Im Achtelfinale sieht die das System folgende Regelungen vor:
- Hinspiele:
Bei den Hinspielen durfte Sky sich ein Spiel mit deutscher Beteiligung aussuchen, die Wahl fiel dabei auf die Partie des FC Bayern. DAZN hatte dafür die Spiele des BVB und von RB Leipzig übertragen.
- Rückspiele:
Bei den Rückspielen hat sich Sky die Rechte an allen Spielen mit deutscher Beteiligung sowie der Partie zwischen Real Madrid und Manchester City gesichert. Die anderen vier Begegnungen werden auf DAZN zu sehen sein.
Champions League, Achtelfinale: Die Rückspiele im Überblick
Bei der Übertragung geht es jeweils um die Einzelspiele. Eine Konferenz gibt es an jedem Spieltag ausschließlich bei Sky.
Datum | Heimteam | Auswärtsteam | Übertragung |
10. März | RB Leipzig | Tottenham Hotspur | Sky |
10. März | FC Valencia | Atalanta Bergamo | DAZN |
11. März | Paris Saint-Germain | Borussia Dortmund | Sky |
11. März | FC Liverpool | Atletico Madrid | DAZN |
17. März | Manchester City | Real Madrid | Sky |
17. März | Juventus | Olympique Lyon | DAZN |
18. März | FC Bayern München | FC Chelsea | Sky |
18. März | FC Barcelona | SSC Neapel | DAZN |
Champions League: FC Bayern, BVB und RB Leipzig mit guten Chancen aufs Viertelfinale
Das gab es lange nicht mehr: Alle drei deutschen Teams haben ihr Hinspiel im Achtelfinale gewonnen und somit beste Chancen auf ein Weiterkommen in der Königsklasse.
Am überzeugendsten trat der FC Bayern auf, der die Auswärtshürde an der Stamford Bridge mit 3:0 nahm. Gegen den FC Chelsea trafen Serge Gnabry (2x) und Robert Lewandowski.
Auch RB Leipzig konnte auswärts überzeugend und setzte sich gegen die Tottenham Hotspur mit 1:0 durch. Timo Werner erzielte den goldenen Treffer für die Sachsen.
Für den BVB steht das Auswärtsspiel im Achtelfinale hingegen noch an. Das Hinspiel bestritten die Schwarz-Gelben im heimischen Signal-Iduna-Park allerdings nicht minder erfolgreich als die anderen beiden deutschen Vertreter: Matchwinner Haaland sorgte mit seinem Doppelpack für einen 2:1-Erfolg.
Champions League, Achtelfinale: Die Hinspielergebnisse
Wenig erfolgreich liefen die Hinspiele aus englischer Sicht, lediglich Manchester City konnte einen Sieg einfahren.
Datum | Heimteam | Auswärtsteam | Ergebnis |
18. Februar | Borussia Dortmund | Paris St.-Germain | 2:1 |
18. Februar | Atletico Madrid | FC Liverpool | 1:0 |
19. Februar | Tottenham Hotspur | RB Leipzig | 0:1 |
19. Februar | Atalanta Bergamo | FC Valencia | 4:1 |
25. Februar | FC Chelsea | FC Bayern München | 0:3 |
25. Februar | SSC Neapel | FC Barcelona | 1:1 |
26. Februar | Real Madrid | Manchester City | 1:2 |
26. Februar | Olympique Lyon | Juventus | 1:0 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren

.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)

