Die Bundesliga und die Europa League - in der Saison 2012/13 ist das bislang eine Erfolgsgeschichte. Zwei Klubs sind schon weiter, die anderen beiden haben zwei Spieltage vor dem Ende der Gruppenphase gute Chancen auf das Erreichen des Sechzehntelfinales.
Sollten es neben den bereits qualifizierten Klubs Bayer Leverkusen und Hannover 96 auch Borussia Mönchengladbach und der VfB Stuttgart in die K.o.-Phase schaffen, stünden erstmals seit Einführung der Europa League vier deutsche Vereine unter den letzten 32.
Den Anfang am Donnerstag machen Bayer Leverkusen gegen Metalist Charkiw und Hannover 96 gegen den FC Twente Enschede (ab 18.45 Uhr im LIVE-TICKER). Bei beiden gilt: Kein Druck, wenig Pflicht, viel Kür - und Geld für die Klubkasse als Anreiz. Mit Zusatzeinnahmen von je 600.000 Euro können sowohl Leverkusen in der Gruppe K als auch Hannover in der Gruppe L rechnen, sollten sie den Gruppensieg sicherstellen.
Rotation bei 96 und Bayer
96-Trainer Mirko Slomka wird gegen die Mannschaft des ehemaligen Wolfsburger Bundesliga-Coaches Steve McClaren wohl dennoch auf Rotation setzen. Slomka nennt das "mit dem einen oder anderen Spieler experimentieren". Neben dem angeschlagenen Mame Diouf erhalten wahrscheinlich auch Konstantin Rausch und Szabolcs Huszti eine Pause. Der von einer viralen Meningitis genesene Adrian Nikci vertritt wohl den gesperrten Lars Stindl im Mittelfeld.
"Wir werden in Charkiw erstmals richtig rotieren müssen", kündigt auch Bayers Trainer Sascha Lewandowski an. Sportdirektor Rudi Völler ergänzt beinahe beschwichtigend: "Es geht aber nicht ums Abschenken, sondern ums Schonen." Die Nationalspieler Andre Schürrle und Lars Bender sowie der verletzte Hajime Hosogai traten den Abstecher in den ukrainischen EM-Spielort gar nicht erst an, ebensowenig wie Kapitän Simon Rolfes, dessen Ehefrau Jenny das zweite Kind erwartet.
Stuttgart im "Hexenkessel", Gladbach klarer Favorit
Der Gegner des VfB Stuttgart, Steaua Bukarest, führt mit zehn Punkten vor dem VfB (fünf Zähler) die Tabelle in der Gruppe E an und steht auch in der rumänischen Liga ganz oben. VfB-Trainer Bruno Labbadia hat vor dem Spiel in Bukarest (ab 20.50 Uhr im LIVE-TICKER) nichts dem Zufall überlassen. Ein Mitglied der VfB-Scoutingabteilung besuchte im Vorfeld ein Spiel in Bukarest. "Ein richtiger Hexenkessel" erwarte die Mannschaft dort, sagt Labbadia: "Da ist richtig Feuer unterm Dach."
Um die Runde der letzten 32 Mannschaften in der Europa League nach einem missratenen Start noch zu erreichen, könnte dem VfB ein Sieg in Bukarest reichen, dann nämlich, wenn gleichzeitig die Gruppengegner Molde FK und FC Kopenhagen unentschieden spielen.
Die Schwaben müssen allerdings ohne Georg Niedermeier auflaufen. Aufgrund eines grippalen Infekts tritt der Innenverteidiger die Reise nach Rumänien nicht an. Serdar Tasci wird ebenfalls von einer Grippe geplagt, reist aber nach Bukarest. "Serdar ist auf dem Weg der Besserung", sagte ein Klubsprecher am Mittwoch.
Ist der VfB Stuttgart in Bukarest erfolgreich? Youwin-Quote 3,95 auf einen Zu-Null-Sieg der Schwaben
GettyVermeintlich einfacher hat es Borussia Mönchengladbach, die auf den zyprischen Meister AEL Limassol (ab 20.50 Uhr im LIVE-TICKER) treffen und beste Chancen auf den Einzug ins Achtelfinale haben. Doch VfL-Trainer Lucien Favre warnt die eigene Mannschaft: "Alle reden davon, dass wir gewinnen müssen. Wir dürfen aber nicht nur an den Sieg denken, sondern dürfen auch nicht vergessen zu spielen."
Die Rechnung ist im Grunde simpel: Sollte Gladbach (5 Punkte) gegen Limassol (1) gewinnen und zeitgleich Olympique Marseille (5) gegen Fenerbahce Istanbul (10) verlieren, wäre die Borussia aufgrund des direkten Vergleichs gegen die Franzosen vorzeitig weiter. Ansonsten käme es am 6. Dezember in der Türkei zu einem echten Endspiel.
Der gesamte Spielplan der Europa League im Überblick
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren



