Nach der Länderspielpause steht der 27. Spieltag in der Bundesliga an. Wer gegen wen spielt und wo ihr die Partien im TV und Livestream verfolgen könnt, erfahrt ihr hier bei SPOX.
Das DFB-Team spielt am 20. März gegen Serbien und am 24. März gegen die Niederlande. Danach geht die Bundesliga weiter.
Bundesliga: Paarungen des nächsten Spieltages
Den Spieltag eröffnet am 29. März die Partie zwischen Hoffenheim und Leverkusen. Das Highlight des Spieltags ist das Abstiegsduell zwischen Hannover 96 und dem FC Schalke 04.
Datum | Uhrzeit | Heim | Gast |
29.03.2019 | 20.30 Uhr | TSG Hoffenheim | Bayer Leverkusen |
30.03.2019 | 15.30 Uhr | Borussia Dortmund | VfL Wolfsburg |
30.03.2019 | 15.30 Uhr | Werder Bremen | FSV Mainz 05 |
30.03.2019 | 15.30 Uhr | SC Freiburg | Bayern München |
30.03.2019 | 15.30 Uhr | Fortuna Düsseldorf | Borussia Möchengladbach |
30.03.2019 | 15.30 Uhr | 1. FC Nürnberg | FC Augsburg |
30.03.2019 | 18.30 Uhr | RB Leipzig | Hertha BSC |
01.04.2019 | 15.30 Uhr | Hannover 96 | FC Schalke 04 |
01.04.2019 | 18 Uhr | Eintracht Frankfurt | VfB Stuttgart |
Bundesliga live im TV und Livestream
Die Spiele der Bundesliga könnt ihr bei Sky und Eurosport verfolgen. Das Freitagsspiel wird von Eurosport übertragen. Die Übertragungen beginnen bereits um 19 Uhr.
Sky dagegen hält die Rechte am Rest des Spieltages. So startet der Bundesliga-Samstag um 14 Uhr auf Sky. Nach der Konferenz oder den Einzelspielen könnt ihr auch das Topspiel auf Sky verfolgen. Der Sonntag wird ebenfalls vom Pay-TV-Sender übertragen.
Die Highlights der Bundesliga auf DAZN
Bereits eine halbe Stunde nach Abpfiff könnt ihr die Highlights der Bundesliga auf DAZN verfolgen. Der Streamingdienst zeigt neben der Bundesliga auch die Zusammenfassungen der 2. Bundesliga.
Ihr könnt bei DAZN aber auch die UEFA Champions League, UEFA Europa League, Ligue 1, Serie A, Premier League, Primera Division und weitere Top-Ligen verfolgen. Dazu hat der Streamingdienst unter anderem American Football, Darts, Basketball, Tennis, Boxen und noch vieles mehr im Programm. DAZN kostet 9,99 Euro im Monat und ist monatlich kündbar.
Sichere Dir jetzt deinen kostenlosen Probemonat.
Die Bundesliga im LIVE-TICKER
Wenn ihr die Bundesliga nicht live verfolgen könnt, aber dennoch beim Spielgeschehen dabei sein wollt, ist SPOX die richtige Adresse für Euch. SPOX bietet euch einen Liveticker zu allen Partien an.
Hier geht es zum Liveticker-Angebot von SPOX.
Die Tabelle der Bundesliga
Platz | Team | Sp. | Tore | Diff | Pkt. |
1. | Bayern München | 26 | 68:27 | 41 | 60 |
2. | Borussia Dortmund | 26 | 64:30 | 34 | 60 |
3. | RB Leipzig | 26 | 44:20 | 24 | 49 |
4. | Borussia M'gladbach | 26 | 45:31 | 14 | 47 |
5. | Eintracht Frankfurt | 26 | 51:30 | 21 | 46 |
6. | Bayer Leverkusen | 26 | 47:40 | 7 | 42 |
7. | Wolfsburg | 26 | 44:39 | 5 | 42 |
8. | Werder Bremen | 26 | 46:38 | 8 | 39 |
9. | TSG Hoffenheim | 26 | 50:38 | 12 | 38 |
10. | Hertha BSC | 26 | 40:39 | 1 | 35 |
11. | SC Freiburg | 26 | 37:42 | -5 | 31 |
12. | Fortuna Düsseldorf | 26 | 33:50 | -17 | 31 |
13. | 1. FSV Mainz 05 | 26 | 27:45 | -18 | 30 |
14. | FC Augsburg | 26 | 37:47 | -10 | 25 |
15. | Schalke 04 | 26 | 27:44 | -17 | 23 |
16. | VfB Stuttgart | 26 | 26:56 | -30 | 20 |
17. | Hannover 96 | 26 | 24:61 | -37 | 14 |
18. | 1. FC Nürnberg | 26 | 19:52 | -33 | 13 |
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren
.jpg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)


.jpeg?quality=60&auto=webp&format=pjpg&width=317)