Der FC Arsenal will den Vertrag mit Trainer Arsene Wenger langfristig verlängern, wie Geschäftsführer Ivan Gazidis erklärte. Mit neuer finanzieller Schlagkraft soll der Verein in den kommenden Jahren auf dem Transfermarkt angreifen und endlich wieder um Titel mitspielen.
Im Interview mit der "Daily Mail" erklärte Gazidis, dass Arsenal sehr an einer Verlängerung mit Wenger interessiert sei: "Wir hoffen er will das, was er tut, langfristig machen. Ich glaube, das will er. Ich denke, er ist noch immer ambitioniert, noch immer getrieben und sieht das Potential des Klubs, wenn er in die Zukunft schaut. Und ich denke, er ist davon begeistert."
Laufende Verhandlungen wollte der 48-Jährige allerdings nicht bestätigen. "Was ich wirklich nicht haben möchte, ist eine öffentliche Diskussion über Arsenes Vertragssituation. Das wäre ein tägliches, wöchentliches Thema in der Berichterstattung, wenn wir damit anfangen. Es wird sehr still hinter verschlossenen Türen passieren, in einer privaten Atmosphäre und dann wird es eine Bekanntgabe geben", so Gazidis.
82 Millionen Euro zusätzlicher Umsatz pro Jahr
Nachdem der FC Arsenal durch gestiegene Sponsoren- und TV-Einnahmen in den kommenden Jahren laut "SunSport" einen Umsatz von über 350 Millionen Euro per annum erwartet, sieht der Geschäftsführer eine große Zukunft für seinen Verein.
Transfers wie der angeblich geplante Wechsel von Manchester Uniteds Wayne Rooney seien für die Gunners, die in den vergangenen Jahren ihre besten Spieler an finanzstärkere Konkurrenten verloren, nun problemlos möglich. "Ich spreche von über 82 Millionen Euro zusätzlichen Umsatz - also könnten wir das natürlich machen. Wir könnten sogar noch mehr. Wir fangen an, eine Steigerung unserer finanziellen Schlagkraft zu sehen", betonte Gazidis.
Neue Transferpolitik durch finanzielle Möglichkeiten
Arsenal werde in den nächsten beiden Jahren seine Transferpolitik verändern: "Es wird teilweise in der nächsten Saison passieren und teilweise jetzt. Das heißt, wir können mehr für Transfers und Gehälter ausgeben. Wir können uns Optionen ansehen, die vorher nicht in unserem finanziellen Spielraum lagen."
Damit würden auch die Chancen steigen, nach acht mageren Jahren wieder eine Trophäe zu gewinnen. "Ich denke, wir können einen Titel gewinnen und das ist sicherlich unser Ziel", gab sich Gazidis zuversichtlich.
Der FC Arsenal schloss die abgelaufene Saison der Premier League auf Platz vier ab, welcher erst am letzten Spieltag mit einem Sieg bei Newcastle United gesichert werden konnte.
Arsene Wenger im Steckbrief
Meistgelesene Artikel
Das könnte Dich auch interessieren


